In industriellen Umgebungen gelten höchste Anforderungen: permanente Verlässlichkeit, Präzision unter Belastung und robuste Integration. Unsere **Industrial Cameras** richten sich an professionelle Anwendungen in Fertigung, Automatisierung, Qualitätssicherung und Forschung.
Besondere Eigenschaften industrieller Kameras
- Dauerbetrieb & robuste Bauweise: ausgelegt für 24/7 Betrieb auch unter schwierigen Umgebungsbedingungen
- Hohe Bildraten & präzises Timing: für schnelle Prozesse und Bewegungsanalysen
- Sensoren mit Global Shutter oder Rolling Shutter – je nach Einsatz und Beleuchtungssituation
- Schnittstellen wie GigE Vision, USB3 Vision oder Camera Link für hohe Datenraten und lange Kabelstrecken [oai_citation:0‡baumer.com](https://www.baumer.com/us/en/product-overview/industrial-cameras-image-processing/industrial-cameras/c/331?utm_source=chatgpt.com)
- Modellvielfalt: Flächenkameras (Area Scan), Zeilenkameras (Line Scan), 3D- und Spezialkameras (Thermal, Hyperspektral etc.) [oai_citation:1‡pomeas.com](https://www.pomeas.com/blog/2022/4/30/what-are-types-industrial-cameras/?utm_source=chatgpt.com)
Anwendungsfälle & Einsatzgebiete
- Qualitätskontrolle in der Produktion (Oberflächeninspektion, Defekterkennung)
- Robotik & Automatisierung – Positions‑ und Objekterkennung
- Mess- und Prüfverfahren in Forschung & Labor
- Logistik & Verpackung – Barcode/Etikettenprüfung, Objekterkennung
Kaufkriterien bei Industriekameras
- Sensorart & Größe: CMOS vs. CCD – abhängig von Lichtverhältnissen und Geschwindigkeiten
- Schnittstelle & Datenrate: Kabeltyp, Latenz, Bandbreite, Distanzfähigkeit
- Belichtung & Trigger-Modi: externer Trigger, Region of Interest (ROI), Belichtungssteuerung
- Bauform & Schutz: Gehäuse, Temperaturbereiche, EMV-Eigenschaften
- Zubehör & Integration: Objektive, Filter, Beleuchtung, Software‑SDKs
Unsere Industrial Cameras helfen Ihnen, Produktionsprozesse effizienter, zuverlässiger und präziser zu gestalten. Werfen Sie auch einen Blick auf unser Gesamtangebot in der Hauptkategorie Kameras.