Nikon war bei den EISA Awards 2025-2026 erfolgreich und gewann fünf Auszeichnungen in verschiedenen Produktkategorien!
Zu den ausgezeichneten Produkten gehören:
Vom 12. bis 31. August 2025 haben wirfür Sie nach und nach Rabatte auf zwei Produktgruppen von DJI vorbereitet. Dank dieser Aktion können Sie nicht nur hochwertige Drohnen, drahtlose Mikrofone und Actionkameras, sondern auch tragbare DJI-Ladestationen mit einem Rabatt von bis zu 34 % erwerben!
Sie können aus folgenden Produkten wählen:
Verpassen Sie dieses zeitlich begrenzte Angebot nicht und rüsten Sie sich für den Sommer mit dem Besten von DJI aus!
Tamron hat soeben das TAMRON 18-300mm F/3.5-6.3 Di III-A VC VXD Objektiv mit CANON RF und NIKON Z Anschluss für spiegellose APS-C Kameras vorgestellt. Dieses Objektiv ist ab Herbst 2022 mit Sony E- und Fujifilm X-Bajonetten auf dem Markt. Es wurde außerdem mit dem EISA 2022-2023 - BEST PRODUCT Award in der Kategorie TRAVEL ZOOM LENS ausgezeichnet. Es ist voraussichtlich ab Ende August für den Z-Anschluss und ab Ende September für den RF-Anschluss erhältlich.
Dieses umfangreiche Update bringt Unterstützung für Apple Immersive Workflows, einschließlich Apple Spatial Audio, in DaVinci Resolve Studio für macOS. Mit diesem Update können Sie ganz einfach schneiden, Farben korrigieren, visuelle Effekte hinzufügen, Raumklang mischen und Apple Immersive Video exportieren, das mit der neuen Blackmagic URSA Cine Immersive-Kamera aufgenommen wurde. Mit dem neuen Immersive Video Viewer können Kunden Clips auf 2D-Monitoren drehen, neigen und verschieben oder direkt auf Apple Vision Pro streamen.
Auf der Bearbeitungsseite können Sie Dateien von der URSA Cine Immersive-Kamera wie gewohnt mit der bekannten Drag-and-Drop-Oberfläche bearbeiten. Sie können sogar einen 360°-Hintergrund hinzufügen, der außerhalb des projizierten Bildes erscheint. Mit neuen Tools in der 3D-Palette, wie z. B. Edge Mask, können Sie das von der URSA Cine Immersive-Kamera erfasste Sichtfeld so anpassen, dass Mikrofone oder andere Objekte, die sich am Rand des Bildausschnitts befinden, ausgeblendet werden.
In Fusion können Sie 3D-Untertitel und Grafiken für die Übertragung erstellen, die sich innerhalb des Sichtfeldes bewegen, oder mit USD-Dateien für Effekte in räumlichen Videos arbeiten. Bekannte Werkzeuge wie Patcher und Distort wurden aktualisiert, damit sie reibungslos mit räumlichen Videos funktionieren. DaVinci Resolve ist die weltweit erste Bearbeitungssoftware, die räumlichen Ton im Apple Spatial Audio Format (ASAF) mischen und mastern kann. Darüber hinaus fügt dieses Update Unterstützung für AI Magic Mask 2 in Fusion hinzu, mit der Personen, Objekte und deren Merkmale mit viel höherer Genauigkeit per Klick ausgewählt und verfolgt werden können.
Das Update enthält auch Verbesserungen am Keyframe-Panel, die die Animation schneller und intuitiver machen. Das Easing-Verhalten wurde über mehrere Keyframes hinweg angepasst, was für flüssigere Übergänge und konsistentere Ergebnisse in der Zeitleiste und im Inspektor sorgt. Die Sichtbarkeit der Kurven wurde verbessert, sodass Sie diese direkt im Keyframe- oder Kurvenbereich bearbeiten können, ohne zwischen den Ansichten wechseln zu müssen.
Die Arbeit mit MultiText wurde ebenfalls verbessert – Sie können nun einzelne Buchstaben oder Wörter mit verschiedenen Schriftarten oder Farben formatieren. Darüber hinaus kann die Formatierung auf Absatzebene angewendet werden, z. B. linksbündige, zentrierte oder rechtsbündige Ausrichtung und Einrückungen. CSV-Dateien können direkt importiert werden und werden automatisch in MultiText-Textfelder angeordnet, die zur einfachen Formatierung und Layoutgestaltung in Spalten ausgerichtet sind.
👉 Das Update für DaVinci Resolve 20.1 steht jetzt hier zum kostenlosen Download bereit.
Dieses Update verbessert die Arbeit mit immersiven Videos durch ein neues Menü für 360º-Ansichten und die neuen Werkzeuge „Immersive Patcher“ und „Immersive Distort“. Mit diesen Werkzeugen können Sie die Form und das Aussehen von räumlichen Aufnahmen genauso einfach bearbeiten wie normale Videos, was die Erstellung für Formate wie Apple Vision Pro erheblich vereinfacht. Das Ergebnis ist ein schnellerer und intuitiverer Workflow für räumliche und immersive Videos in Fusion. In diesem Fusion-Update finden Sie die gleichen Verbesserungen der Funktionen MultiText und AI Magic Mask 2 wie in DaVinci Resolve 20.1, die oben erwähnt wurden ⬆️
👉 Das Update Fusion Studio 20.1 steht jetzt hier zum kostenlosen Download bereit.
Dieses Update fügt Unterstützung für die neue Blackmagic URSA Cine Immersive Kamera hinzu – die weltweit erste Filmkamera, die speziell für Apple Vision Pro entwickelt wurde.
👉 Blackmagic Camera 9.7 Public Beta steht jetzt hier zum kostenlosen Download bereit.
Das Modell vue 4K PTZ bietet eine verbesserte HDMI/RTSP-Ausgangsauflösung von bis zu 4K 30 Hz, während die Version vue UHD PTZ die HDMI/RTSP-Ausgangsauflösung auf bis zu 4K 60 Hz erhöht. Beide Versionen unterstützen die Echtzeit-Überwachung mittels KI – sie erkennen Gesichter, Personen und Zonen – und sind mit einem neuen USB 3.0-Ausgang ausgestattet. Gleichzeitig verfügen sie über eine einzigartige 360°-sichtbare TALLY-Anzeige und ein Identifikationsfeld (unempfindlich gegen Störungen beim Umschalten von Geräten). Auf der Vorderseite der Kamera befindet sich ein OLED-Display, das die aktuelle Auflösung und IP-Adresse anzeigt und so die Verwaltung der Kamera erleichtert.
Eine wesentliche Verbesserung bei der NDI-Version ist der Übergang von NDI|HX zu NDI|HX2, der eine höhere Videoqualität und geringere Latenz beim Streaming über das Netzwerk bietet. Sie können zwischen Kameras mit 12-fach, 20-fach oder 30-fach optischem Zoom wählen.
Eine weitere Neuheit ist das Touch Conference Keyboard – , eine neu entwickelte Netzwerk-Touch-Tastatur mit Android-System. Sie bietet ein 7-Zoll-Kapazitiv-Touchdisplay mit einer einfachen und benutzerfreundlichen Oberfläche. Sie unterstützt die Dekodierung von H.265/H.264 in einer Auflösung von 4K@60fps für einen Kanal und ihr vierfacher Steuerungs-Joystick erleichtert die Steuerung der PTZ-Kameras für eine schnelle Ausrichtung auf das gewünschte Objekt.