Das Sennheiser MEB 104 ist ein kompaktes Kondensatormikrofon mit Nierencharakteristik für die diskrete Unterputzmontage in Tischen oder Decken. Mit einem Durchmesser von 2,8 cm, einer Höhe von 1,9 cm über der Oberfläche, einem maximalen Schalldruckpegel von 125 dB, einer Empfindlichkeit von 14 mV/Pa und einem robusten Gehäuse sorgt es für eine klare…
Das Sennheiser MEB 104 ist ein kompaktes Kondensatormikrofon mit Nierencharakteristik für die diskrete Unterputzmontage in Tischen oder Decken. Mit einem Durchmesser von 2,8 cm, einer Höhe von 1,9 cm über der Oberfläche, einem maximalen Schalldruckpegel von 125 dB, einer Empfindlichkeit von 14 mV/Pa und einem robusten Gehäuse sorgt es für eine klare Sprachaufnahme.
Das Sennheiser MEB 104 ist ein professionelles, vorpolarisiertes Kondensator-Grenzflächenmikrofon, das für fest installierte Audioanwendungen optimiert ist. Es bietet eine außergewöhnliche Sprachverständlichkeit durch seine bewährte Nierenkapsel (90° Aufnahmewinkel, 50 Hz–18 kHz ±3 dB) und unterdrückt gleichzeitig Umgebungsgeräusche und Rückkopplungen in Konferenzräumen, Hörsälen oder Rundfunkumgebungen. Es wurde für eine nahtlose Integration entwickelt und verfügt über eine extrem flache Bauform – 28,5 mm Durchmesser und nur 19 mm Überstand über der Montagefläche (Gesamthöhe 90 mm) – und lässt sich mit Schrauben oder Klebstoff bündig in Tische, Podeste oder Deckenplatten einbauen, ohne das Erscheinungsbild zu beeinträchtigen. Über einen symmetrischen Phoenix-Euroblock-Anschluss (12–48 V Phantomspeisung, <200 Ω Impedanz) lässt er sich mühelos in DSPs, Mischpulte oder AV-Systeme integrieren. Mit einem Gewicht von nur 55 g nutzt der MEB 104 den Randeffekt für eine natürliche Verstärkung der tiefen Frequenzen (+6 dB bei 100 Hz) und sorgt so für eine warme, klare Sprachwiedergabe ohne Verfärbung – ideal für Telekonferenzen, Podiumsdiskussionen oder Aufnahmen in Gerichtssälen.