Metus FlashNews
Eine erschwingliche Nachrichtenumgebung FlashNews ist nicht nur selbst erschwinglich, sondern passt auch in kostengünstigere Workflows. FlashNews benötigt kein MOS und kann die benutzerdefinierten API- und Playlist-Formate von erschwinglichen Playout- und CG-Servern nutzen, die nicht über MOS-Technologie verfügen. Damit steht der Branche eine funktionsreiche High-End-Newsroom-Lösung zur Verfügung, ohne dass eine teure Integration und endlose Tests erforderlich sind.
Was sind die Vorteile von Metus FlashNews?
- Bereinigung - Archivierung & nahtlose Integration mit Metus MAM
Nachdem die Beiträge ausgestrahlt wurden, können die Benutzer ihre Videos optional an Metus MAM zur Archivierung senden. Videos, die nicht von MAM archiviert werden, können nach einer bestimmten Zeit automatisch von FlashNews über die eingebaute Garbage Collection Funktion gelöscht werden. Es können separate Fristen für das Löschen nur der Videodateien oder sowohl der Videodatei als auch des Beitrags selbst festgelegt werden. Metus MAM, die Media-Asset-Management-Lösung für Unternehmen, lässt sich nahtlos in FlashNews integrieren. Es ist möglich, das MAM direkt von der FlashNews-Oberfläche aus zu durchsuchen, Videos aus dem MAM in den FlashNews-Arbeitsbereich zu kopieren und Videos von der FlashNews-Oberfläche zurück ins MAM zu archivieren.
- Akquisition und Nachrichtenplanung
Die Journalisten können nach Material suchen und dieses zusammenstellen, um ihre Story zu produzieren. Dabei stehen ihnen eine Vielzahl von Informationsquellen zur Verfügung: Nachrichtenagenturen, RSS-Feeds, Websites, das bestehende Medienarchiv des Senders oder jede externe Videodatei. Über die FlashNews-Oberfläche kann der Journalist jede Quelle durchsuchen, egal ob es sich um ein Textdokument, einen Videoclip, ein Bild oder eine Audiodatei handelt. Zeit und Anzahl der Nachrichtensendungen pro Tag, Woche und Monat sowie eine Gliederung mit Platzhaltern werden auf der FlashNews-Oberfläche angelegt. Die Nachrichtenbeiträge zu den einzelnen Rundowns werden Journalisten zugewiesen, die die ihnen zugewiesenen Aufgaben über ihr eigenes Login einsehen können.
- Drehbuch und Videobearbeitung
Die Journalisten schreiben den Nachrichtenbeitrag, das Prompter-Skript und den CG-Text mit Hilfe der integrierten Textverarbeitung. Sobald die Elemente der Nachricht fertiggestellt sind, werden alle Benutzer über den Stand der Arbeit informiert. Der Journalist kann mit dem Timeline-Editor Voice-Overs aufnehmen und einen Rohschnitt des im Arbeitsbereich gesammelten Materials vornehmen. Wenn umfangreiche Videobearbeitung und Compositing erforderlich sind, kann die Timeline in ein NLE exportiert, gerendert und die Datei wieder in den FlashNews-Arbeitsbereich importiert werden. Wenn nur Schnitt und Voiceover erforderlich sind, wird das Rendering der Timeline von FlashNews übernommen. Der Journalist markiert das resultierende Video als On-Air-Kopie und gibt es frei, wodurch die anderen Benutzer darüber informiert werden, dass der Beitrag abgeschlossen ist.
- Rundown-Management & On-Air
Die Beiträge werden mithilfe von vorgefertigten Vorlagen in den Rundowns platziert. Die Schnittstelle zeigt detaillierte Informationen über die Bereitschaft der Beiträge innerhalb eines Rundowns an (Meldung von Problemen wie fehlendes Video, nicht genehmigter Prompter, nicht genehmigter Cg usw.). Benutzer mit den entsprechenden Rechten (z. B. die Nachrichtenmanager) können den Rundown veröffentlichen. In diesem Stadium werden die Videoclips und CG als Playlist aufgelistet und an Playout-Server oder das Automationssystem gesendet; Promptertexte werden als Playlist an den Teleprompter gesendet. Rundowns, die veröffentlicht werden, bevor sie vollständig sind, können zu einem späteren Zeitpunkt aktualisiert werden. Wenn es Zeit ist, auf Sendung zu gehen, informiert FlashNews die Benutzer über den Status des Playout-Servers, dass die richtige Playlist geladen ist und ob der Playout-Server aktiv ist. Benutzer, die über die erforderlichen Rechte verfügen, können den Rundown ändern (Beiträge hinzufügen, entfernen, neu anordnen, unvollständige Beiträge bearbeiten/aktualisieren) und erneut veröffentlichen. Wenn ein Rundown während der Sendung veröffentlicht wird, werden alle drei Listen (Playout, CG, Prompter) aktualisiert und bleiben synchronisiert. FlashNews erkennt sogar Änderungen, die von Playout-Operatoren vorgenommen wurden, und informiert die Redakteure, die dann die Möglichkeit haben, mit einem einzigen Befehl den Rundown und die CG-/Prompter-Listen an das Playout oder das Playout an den Rundown anzupassen.
- Kreative Werkzeuge für Journalisten
FlashNews bietet Journalisten wichtige kreative Werkzeuge, darunter:
- Ein vielseitiger Feed- und News-Reader mit Video-Player
- Ein flexibler Texteditor mit Rechtschreibprüfung und Korrekturfunktionen
- Timeline-basierter Video-Editor für einfache Bearbeitung und Voiceover
Mit FlashNews lassen sich die Meldungen und Nachrichtenpools in einer anpassbaren Hierarchie und Organisation einrichten. Die Benutzer können Quelleninformationen und Story-Daten auf eine Weise erstellen, die ihnen entspricht.
Eingebauter Video-Player und Editor
FlashNews verfügt über einen Grafikbrowser mit Thumbnail-Viewer. Damit können Journalisten auf einen Blick visuelle Informationen über die Feeds und Storys abrufen. Der integrierte Zeitleisten-Editor ermöglicht es auch Nicht-Fachleuten, effektive Nachrichtenclips zu schneiden. Die eingebauten Videoplayer zeigen eine Vorschau von Videos an, geben In-Out-Punkte an und zeigen eine Vorschau der Zeitleiste an.
Proxy-Generierung und Transkodierung
FlashNews kann automatisch Proxy-Versionen aller Materialien, einschließlich Feeds und Mediendateien, generieren, so dass die Benutzer Videos ohne Netzwerkverlangsamung ansehen und Clips über das Internet wiedergeben können. FlashNews kann auch zwischen verschiedenen Formaten transkodieren und eine Zeitleiste rendern. Alle Transkodierungs- und Rendering-Vorgänge werden auf der Serverseite durchgeführt, so dass sich die Benutzer mit anderen Aufgaben auf ihrer Client-Software beschäftigen können.
Arbeitsablauf und Überwachung
Die Möglichkeit, den Journalisten Nachrichten zuzuweisen, erleichtert die Verteilung und Verwaltung der täglichen Arbeitslast. Die Journalisten können jederzeit sehen, welche Beiträge ihnen zugewiesen sind. Manager sehen auf einen Blick, in welchem Zustand sich die Beiträge befinden und welche Teile noch nicht abgeschlossen sind. Sie können sogar die Änderungen verfolgen, die von den Benutzern vorgenommen wurden.
Sicherheit und umfassende Management-Tools
Es gibt separate und dedizierte Rechte zum Anzeigen, Bearbeiten, Genehmigen, Planen und Veröffentlichen von Nachrichten, wodurch der Manager die vollständige Kontrolle über das System erhält. Das Benutzeraktionsprotokoll ermöglicht es Managern, die von jedem Teammitglied durchgeführten Aktivitäten zu suchen und zu durchsuchen.
Extreme Benutzerfreundlichkeit und Mehrsprachigkeit
FlashNews ist so konzipiert, dass es auch von Nichttechnikern leicht zu bedienen ist. Die Benutzeroberfläche ist intuitiv und macht es einfach, das System mit so wenigen Befehlen wie möglich zu bedienen. FlashNews ist mehrsprachig mit Unterstützung für Rechts-nach-Links-Schriften. Die Benutzeroberfläche kann in mehrere Sprachen übersetzt werden.
Technische Daten:
- Intuitive, grafische Benutzeroberfläche, mit Video-Miniaturansichten
- Anpassbarer Bildschirm zur Nachrichtenbearbeitung, konfigurierbare Bildschirmlayouts
- Vielfältige Eingabequellen (Video- und Text-Feeds von Agenturen, RSS, Social Media Feed, Website)
- Intuitiver, Outlook-ähnlicher Newsreader
- Einfache und erweiterte Suchmodi
- Schlüsselwortwarnungen, die für jeden Benutzer individuell angepasst werden können
- Nahtlose Integration mit Metus MAM, Durchsuchen und Verwenden archivierter Videos in Ihrer Nachrichtenproduktion
- Eingebauter Videoplayer für die Vorschau und das Zuschneiden von Videos
- Unterstützung von Proxydateien für die netzwerkbasierte Wiedergabe
- Anpassbarer Nachrichtenbearbeitungsbildschirm, konfigurierbare Bildschirmlayouts
- Benutzerdefinierter Arbeitsbereich für jede Nachricht, um alle Produktionsmaterialien für diese Nachricht in einem Bereich zu organisieren
- Proxy-basierte serverseitige Bearbeitung und Rendering
- Timeline-Export in gängige NLEs, für die Fertigstellung komplexer Schnittprojekte
- Unterstützung für eine Vielzahl von Videoformaten (MPEG2, MXF, DV, H264)
- Desktop-Client: Win7 Pro, Server: Win2008 Server
- HD-Unterstützung standardmäßig
- Erweiterbare Benutzerkonten-, Rechte- und Genehmigungsmechanismen
- Desktop- und Webclients
- Versionierungsunterstützung für Nachrichtenelemente
- Unterstützung von Unicode-Zeichen
- Flexibles Rundown-Management-System veröffentlicht alle Änderungen sofort in Playout, Grafiken und Prompter vor oder während der Sendung
- Verteilte Architektur ermöglicht grenzenlose Erweiterung
- Unterstützt verschiedene Playout-, CG- und Prompter-Produkte (eine aktuelle Liste erhalten Sie bei uns)