Metus MultiCam Logger
Einführung in Metus MultiCam Logger
Metus Camera Logger bietet den Anwendern die Möglichkeit, Multikamera-Eingänge zu protokollieren, und zwar komplett mit präzisem Timecode. Die Software arbeitet mit den ATEM-Switchern von Blackmagic Design und der Anwendung Final Cut Pro X von Apple zusammen, um Multicam-Workflows in der Postproduktion zu beschleunigen.
Integration mit ATEM-Produktionsmischern
Mit Logger können Regisseure, die ein ATEM-Gerät bedienen, wie gewohnt zwischen den Kameras wechseln und mischen. Während jede Videoquelle vollständig von den Recordern aufgezeichnet wird, werden die redaktionellen Entscheidungen des Regisseurs in Echtzeit protokolliert und können als Projektdatei in Final Cut Pro X importiert werden. Die Editoren können dann sofort mit der Arbeit an allen Spuren beginnen, wobei vorläufige Schnittentscheidungen und Kameraauswahlen sofort auf der Timeline angezeigt werden
Metus Logger läuft auf einem Windows-Laptop oder einer Workstation, die über Ethernet mit dem ATEM-Switcher verbunden ist. Logger funktioniert mit jedem professionellen Recorder, der Timecode aufnimmt, oder mit dem Metus Ingest Mehrkanal-Software-Recorder, der die Arbeitsabläufe weiter beschleunigt, da keine Bänder mehr digitalisiert, Medien transkodiert oder Karten importiert werden müssen.
Exportieren von Protokollen als NLE-Datei
Die Benutzer ordnen Clips den Kameraeingängen zu und exportieren die Protokolle dann als Final Cut Pro X-Projektdatei und beginnen mit der Endbearbeitung.
Technische Daten: