Nachrichten

Zweite öffentliche Beta DaVinci Resolve 18 behebt eine Reihe von Fehlern (z. B. Firewall-Probleme mit Remote-Projekten, Programmabstürze beim Import einiger Timelines im XML-Format, Abstürze bei einigen Konfigurationen mit Intel-Grafikkarten, Probleme beim Speichern des Layouts des Fusion-GUI-Bereichs usw.) und implementiert außerdem native Dolby-Atmos-Unterstützung auf Linux- und Apple-Silicon-Plattformen, H.265-Medienunterstützung mit Dolby-Vision-Profilen, Verbesserungen bei der Unterstützung von Dolby-Atmos-Formaten und Verbesserungen der Objektmasken-Technologie (in Magic Mask). Neue Beta-Version Fusion Studio erhöht die Stabilität der Maskenerstellungswerkzeuge, verbessert das Feedback für Pinselgrößeneinstellungen und verbessert die Kompatibilität mit der OpenEXR-ZIP-Komprimierung. Hier herunterladen.

DaVinci Resolve Studio 18 Public Beta 2

Datum: 05. 05. 2022, Kategorie: Nachrichten
VOLLER ARTIKEL

Die achtzehnte Version von Blackmagic Design DaVinci Resolve bringt eine Reihe von Innovationen im Bereich der Remote-Zusammenarbeit mit sich: Sie ermöglicht es mehreren Anwendern, an einem Projekt zu arbeiten, in der gleichen Timeline, überall auf der Welt. DaVinci Resolve 18 unterstützt die Blackmagic Cloud für die gemeinsame Nutzung von Projekten, bietet Automatisierungsfunktionen für die Arbeit mit Proxydaten, enthält neue Resolve FX-Tools, die auf den KI-Algorithmen der DaVinci Neural Engine basieren, GPU-Beschleunigung der Fusion-Section-Zeichentools und viele weitere neue Funktionen!

Blackmagic Design DaVinci Resolve 18

Blackmagic Cloud und Proxy-Generator
DaVinci Resolve 18 unterstützt die Blackmagic Cloud-Technologie für die gemeinsame Nutzung von Projekten mit dem DaVinci Resolve Project Server und die Zusammenarbeit von Remote-Benutzern wie Coloristen, Editoren, Toningenieuren und Effektspezialisten am gleichen Projekt in der gleichen Timeline. Dies wird auch durch die neue Blackmagic Proxy Generator-Anwendung unterstützt, die automatisch Proxy-Medien erstellt und verwaltet, die aus Original-Kameradaten generiert wurden: Sie verfolgt ein bestimmtes Verzeichnis und konvertiert die Medien automatisch in Proxy-Kopien in den Formaten H.264, H.265 oder Apple ProRes. Die Benutzer können dann mit einem einzigen Klick zur Vollversion des Mediums wechseln! Dies erleichtert die Bearbeitung mit Proxydaten und die anschließende Farbanpassung der von Kameras importierten Originalmedien.

Das verbesserte Medienverwaltungssystem gewährleistet außerdem einen vollautomatischen Videoabruf bei der Arbeit an entfernten Projekten, ohne dass die Dateipfade manuell zugewiesen werden müssen. Die Leistung wurde auch bei der Verwendung lokaler Netzwerke erheblich verbessert, so dass Projektaktualisierungen, einschließlich Änderungen bei der Bearbeitung von Filmmaterial oder Farbkorrekturen, wesentlich schneller erfolgen. Außerdem ist es jetzt möglich, die 12-Bit-Ausgabe des Viewer-Fensters über Karten der DeckLink-Serie für die Farbkorrektur an entfernte Monitore zu streamen.

Masken und Tracking
DaVinci Resolve 18 erfreut Coloristen mit einer Reihe neuer Funktionen, darunter eine neue Objektmaske (in der Palette "Magische Maske") zur automatischen Erkennung und Verfolgung von Objekten wie Tieren, Personen, Fahrzeugen usw. Dies erleichtert die Anwendung sekundärer Farbkorrekturen und Effekte auf einzelne Elemente in der Aufnahme. Der neue Effekt "Tiefenkarte" erstellt eine Tiefenkarte der Szene, um Objekte im Vordergrund schnell vom Hintergrund zu trennen. Dadurch wird es viel einfacher, beispielsweise Schauspieler zu korrigieren oder die Atmosphäre des Hintergrunds zu verändern.

Das neue leistungsstarke Surface Tracker-Werkzeug dient zum Verfolgen von Oberflächen in Bewegung (Wellen, perspektivische Veränderungen), wie z. B. T-Shirts, Fahnen oder Gesichter. Die erstellte Geometrie und Textur wird für das anschließende einfache Aufbringen von Grafiken (Logos, Texte, Tattoos usw.) verwendet. Der neue Ultra-Beauty-Modus des Resolve FX Beauty-Effekts korrigiert automatisch kleine Unebenheiten, z. B. in der Haut von Darstellern, und erhält dabei Details für ein maximal natürliches Aussehen.

Untertitel, 5x5-Ansichten
Version 18 bietet erweiterte Unterstützung für Untertiteldateien inkl. TTML und XML mit Timecode und eingebetteten MXF/IMF-Untertiteln. Es ist jetzt auch möglich, verschiedene Untertitel für eine einzige Spur gleichzeitig anzuzeigen, einschließlich der Einstellung des individuellen Aussehens und der Position der Untertitel, z. B. zur Kennzeichnung verschiedener Teilnehmer an Debatten. Für die Interleaver der Kategorien "Shape", "Iris" und "Wipe" in der Effektbibliothek kann nun die entgegengesetzte Richtung des Effekts einfach eingestellt werden. Die neue 5x5-Option im Multicam-Viewer-Fenster ermöglicht die gleichzeitige Anzeige von 25 verschiedenen Kameraaufnahmen, was die Bearbeitung komplexer Multicam-Projekte erheblich erleichtert.

GPU-Beschleunigung
Die GPU-Beschleunigung wurde nun auch in den Zeichenwerkzeugen des Bereichs Fusion für anspruchsvolle Echtzeit-Retuschen oder Animationen implementiert. Leistungsoptimierungen gelten auch für Textvorlagen (Text, Text+) und 2D-Geometrie, die dank Speicheroptimierungen nun eine bis zu doppelt so hohe Darstellungsgeschwindigkeit bieten.

FlexBus-Konvertierung, Dolby Atmos
Die FlexBus-Technologie von Fairlight, mit der eine große Anzahl von Spuren optimal verwaltet, Plug-ins angewendet und synchronisiert werden können, ermöglicht nun die Konvertierung von älteren Fairlight-Projekten mit einem einzigen Klick. Die Exportfunktion für das Dolby-Atmos-Format wurde ebenfalls erweitert und ermöglicht nun den Export von 7.1.4-Dolby-Atmos-Projekten in das binaurale Format für das Hören über Kopfhörer. DaVinci Resolve unterstützt nativ die neuesten Surround-Audioformate, darunter. Dolby Atmos, Auro 3D, MPEG-H, NHK 22.2 und SMPTE. Die neue Raumansicht veranschaulicht die Beziehungen einzelner Objekte im 3D-Raum, um realistische Audiokompositionen zu erstellen. Und neue Optionen im Decompose-Menü verbessern die Zusammenarbeit mit mehreren Anwendern: Verschachtelte Timelines können nun inklusive aller Spurdaten (Effekte, Automation...) erweitert werden.

Neu in DaVinci Resolve 18

  • Blackmagic Cloud-Unterstützung für die Online-Freigabe von Projekten
  • Neue Blackmagic Proxy Generator App für die automatische Erstellung und Verwaltung von Proxy-Medien
  • Einfaches Umschalten zwischen Proxy- und Original-Videodaten
  • Intelligentes Dateimanagement für automatische Verknüpfung
  • Schnellerer Zugriff auf Projekte in lokalen Netzwerken
  • Neue Objektmaske für die automatische Auswahl und Verfolgung von Teilen einer Aufnahme
  • Automatische Erstellung von Tiefenkarten für eine einfache Trennung von Hintergrund und Vordergrund
  • Neues Werkzeug zur Verfolgung von sich bewegenden und deformierenden Oberflächen
  • Verbessertes Werkzeug für die automatische Hautretusche
  • Verbesserte Unterstützung von Untertiteln (TTML, XML, eingebettetes MXF/IMF)
  • Möglichkeit zur Umkehrung der Progression für Überblendungseffekte in den Kategorien Form, Iris und Wischen
  • Neue 5x5-Multikamera-Ansicht
  • GPU-Beschleunigung der Zeichen-/Retuschierwerkzeuge
  • Geschwindigkeitsoptimierung für Text/Text+-Werkzeuge
  • Möglichkeit der Konvertierung älterer Audioprojekte in die neue FlexBus-Struktur
  • Bessere Abmischung in das Dolby Atmos-Format und binaurales Hören mit Kopfhörern
  • Entpacken von verschachtelten Audiospuren einschließlich aller Daten (Effekte, Automation)
  • Innovative räumliche Audiodarstellung Space View

Datum: 04. 05. 2022, Kategorie: Nachrichten
VOLLER ARTIKEL

Das schnurlose Vollduplex-Headset-System Solidcom C1

mit der fortschrittlichen DECT 6.0-Technologie ist die erste wirklich schnurlose und eigenständige Headset-Kommunikationslösung von Hollyland mit außergewöhnlicher Klangqualität. Das System arbeitet im 1,9-GHz-Band und bietet einen zuverlässigen Übertragungsbereich von bis zu 350 m Radius (LOS). Ohne Gürtelpackung oder Basisstation bietet es ein äußerst tragbares und freihändiges Koordinationserlebnis für Medienproduktionsteams oder jedes Team, das eine nicht blockierende Echtzeit-Sprachkommunikation in sozial entfernten Arbeitsszenarien sucht.

Datum: 03. 05. 2022, Kategorie: Nachrichten
VOLLER ARTIKEL





PRESSEMITTEILUNG 2. Mai 2022 Die neuen Varianten der ATEM Advanced Panels von Blackmagic Design - auf dem tschechischen und slowakischen Markt durch Syntex vertreten -, die auf der NAB 2022 vorgestellt werden, bieten 30 und 40 Tasten für die Arbeit mit den leistungsstärksten ATEM-Verzeichnissen und behalten gleichzeitig die kompakte Größe des ATEM 2 M/E Advanced Panels bei. Beide neuen Varianten bieten die gleichen Funktionen wie das ATEM 2 M/E Advanced Panel (mit 20 Tasten), einschließlich der gleichen Anzahl von Tasten. LCD-Displays für Funktionsbeschreibungen, 2 T-Bar-Bedienelemente, etc.

Blackmagic Design ATEM Advanced Panel 2 M/E 30

Die neuen 30- und 40-Tasten-Varianten des ATEM 2 M/E Advanced Panel werden ab Juni 2022 zu Preisen ab 7695 USD ohne MwSt. im Handel erhältlich sein.

Die Pulte der ATEM Advanced Panel-Serie sind die ideale Ergänzung zu den ATEM Constellation-Overheads und erleichtern die Erstellung komplexer Shows. Sie schöpfen das volle Potenzial des Overheads aus und bieten dank der hochwertigen Tasten, Dreh- und Hebelbedienelemente eine ergonomischere Steuerungsalternative (zum mitgelieferten Software-Bedienfeld):

Die ATEM Constellation-Overheads sind die fortschrittlichste Lösung für den Check-in von Live-Shows. Die Overhead-Architektur umfasst unabhängige Programm- und Vorschaubusse für schnelles und präzises Umschalten zwischen den Aufnahmen. Beim Einrichten des Interlacing zwischen Videoquellen sieht der Operator die Interlacing-Optionen auf dem LCD-Display der Konsole, ohne in komplexen Menüs navigieren zu müssen. Es gibt eine breite Palette von Effekten, vom Standard-SMPTE-Blending mit Edge-Blur-Optionen bis hin zu komplexen DVE-Blending-Effekten, bei denen die Position einzelner Elemente der Komposition mit dem T-Bar und dem Joystick eingestellt werden kann!

Der ergonomische T-Bar-Hebel gewährleistet eine perfekte Kontrolle über die Überblendung von Aufnahmen, bei denen es oft wichtig ist, die Arbeit des Kameramanns und die Bewegungen der Protagonisten zu berücksichtigen. Der integrierte Joystick ermöglicht eine einfache Einstellung z. B. der Position von DVE-Effekten in den Achsen X, Y und Z.

Er ermöglicht es, das Aufnahmefenster innerhalb der Bild-in-Bild-Komposition perfekt zu positionieren, seine Größe anzupassen oder auch die Start- und Endpunkte für animierte DVE-Effekte auszuwählen. Jedes der Displays (zur Anzeige von Parametereinstellungen) bietet eine eigene Taste für alle Funktionen und ermöglicht die Steuerung von Hunderten von Parametern für Keying-Funktionen, Interlacing, DVE-Effekte, Farbhintergrundgeneratoren, Multiview-Einstellungen, Button-Mapping oder Videonormauswahl. Darüber hinaus können die Benutzer Konsoleneinstellungen speichern/abrufen! Eine weitere fortschrittliche Funktion ist die Möglichkeit, Makros zu erstellen und diese dann mit einem Tastendruck auszulösen. Die Arbeit mit Makrobefehlen erfordert keinen Computer und wird durch Beschriftungen auf den LCD-Displays, die die zugewiesenen Makros kennzeichnen, erheblich vereinfacht.

Grundlegende Merkmale des ATEM Advanced Panel

  • Bis zu 40 unabhängige Eingabetasten mit Textanzeige und Farbkodierung
  • Bequeme Steuerung aller Aspekte von Blending-Effekten
  • Schnelle Auswahl von Effekt-Presets auf integrierten LCD-Anzeigen
  • Einstellung der Position und anderer DVE-Parameter über Joystick
  • Hebel zur manuellen Steuerung von Blend-Effekten
  • Separate LCD-Anzeige für jeden M/E-Bus
  • Direkte Makroauslösung für den gewählten Bus





PressefotosFotos aller Blackmagic Design-Produkte finden Sie unter www.blackmagicdesign.com/press/images. ÜberBlackmagic DesignBlackmagic Design-Produkte sind branchenführend in den Bereichen Videobearbeitung, digitale Kinokameras, Farbkorrektoren, Videoüberwachung, Signalumschalter, Disc-Recorder, Wellenform-Monitore und Filmrestaurierungssoftware für Film, Postproduktion und Fernsehen. Blackmagic Designs DeckLink-Serie von Videoaufzeichnungskarten hat eine Revolution in Sachen Qualität und Zugänglichkeit ausgelöst. Die DaVinci-Produktlinie für die Farbvideobearbeitung dominiert seit 1984 den Film- und Fernsehmarkt und wurde mit Emmy™-Awards, dem Fernsehäquivalent der Academy Awards, ausgezeichnet. Blackmagic Design entwickelt weiterhin innovative Produkte im Bereich der stereoskopischen Produktion und 4K-Videobearbeitung. Blackmagic Design wurde von Spezialisten für Postproduktion und Videobearbeitung gegründet und hat Niederlassungen in den USA, Großbritannien, Japan, Singapur und Australien.


Weitere Informationen finden Sie unter www.blackmagicdesign.com. ÜberSyntexSyntex, ein in Prag ansässiges Unternehmen, wurde 1994 gegründet und vertreibt Produkte und Lösungen für Computer-to-Video-Animationstranskription, Computergrafik, professionellen Schnitt und Videobearbeitung. Es gehört zu den Pionieren in der Tschechischen Republik und hat sich als zuverlässiger und starker Partner im Bereich der digitalen Bild- und Tonbearbeitung etabliert. Syntex widmet sich dem Produktvertrieb, dem technischen Support und der Beratung in vielen Bereichen der Video- und Audioproduktion sowie der Postproduktion. Seit 1999 steht ein Tochterunternehmen mit Sitz in Bratislava, Slowakei, den Kunden in der Slowakei zur Verfügung. Syntex ist Distributor von Blackmagic Design Produkten für den tschechischen und slowakischen Markt. Weitere Informationen finden Sie unter www.syntex.cz.

Datum: 02. 05. 2022, Kategorie: Nachrichten
VOLLER ARTIKEL
Header
ATEM CONSTELLATION HD
BLACKMAGIC CLOUD POD
BLACKMAGIC CLOUD STORE
HYPERDECK SHUTTLE HD
HYPERDECK EXTREME 4K HDR
DAVINCI RESOLVE STUDIO 18
BMPCC6K PRO AKCE
SMALLRIG RC220 COB LED
SMALLRIG TRIPOD AD-01
SMALLRIG MS-10 SLIDER
MANFROTTO FAST GIMBOOM
FEELWORLD TP13A
NITECORE BLOWERBABY
NOVINKY PORTKEYS
PORTKEYS PT5 PROMO
SDXC V90 WISE
VILTROX EF-R3 PRO
ZEISS SUPREME PRIME 15MM
LUMIX S5 PROMO
LUMIX GH6 PROMO
DESKTOP VIDEO 12.3
BLACKMAGIC CAMERA 7.8 BETA
EDIUS X 10.32
Footer
Datum: 29. 04. 2022, Kategorie: Nachrichten
VOLLER ARTIKEL