Nachrichten

Dieneue Firmware, die unter der Regie von Blackmagic Design ATEM entwickelt wurde, ist für das neue ATEM Mini ProModell, das eine Bildratenkonvertierung am HDMI-Ausgang für eine breitere Kompatibilität mit Monitoren sowie eine verbesserte Multiview-Grafik implementiert. Neues Handbuch hier, Update hier

Neu in ATEM 8.2.2

  • Bildratenkonvertierung für den HDMI-Ausgang des ATEM Mini Pro
  • Verbesserte Multiview-Grafiken
  • Deaktiviert die Möglichkeit, Software/Firmware während der Aufnahme oder des Streamings zu aktualisieren
  • Nicht näher spezifizierte Stabilitäts- und Leistungsverbesserungen

Datum: 13. 05. 2020, Kategorie: Nachrichten
VOLLER ARTIKEL

Im dritten Quartal dieses Jahres plant Panasonic die Markteinführung der neuen UHD-Installationskamera AW-UE100 mit Unterstützung für die IP-Protokolle NDI, NDI|HX, SRT ("Secure Reliable Transport"), RTMP/RTMPS-Streaming, 12G-SDI- und HDMI-Schnittstellen sowie FreeD-Metadaten-Unterstützung für die einfache Integration in Augmented Reality/Virtual Reality-Systeme.

Panasonic AW-UE100K AW-UE100W

Datum: 12. 05. 2020, Kategorie: Nachrichten
VOLLER ARTIKEL

Im Link ein super Testbericht über die neuen Manfrotto 645 Videostative, die ersten Exemplare gibt es jetzt auch exklusiv zum Ausprobieren in unserem Showroom!

Manfrotto - review from Pinarto - creative studio on Vimeo

.

Datum: 11. 05. 2020, Kategorie: Nachrichten
VOLLER ARTIKEL

Dieneue Version 2020.5 der gigantischen Boris FX ContinuumVideo Effects Plug-in Suite ist da! Die neue Version enthält eine Reihe von Änderungen am Particle Illusion Partikelsimulator, neue Title Studio Funktionen, neue Interleaver und Partikelemitter sowie über 85 neue, einfach anzuwendende Voreinstellungen. Die neue Version ist für Nutzer mit einer aktuellen Subskription oder einem "Upgrade and Support Plan" kostenlos erhältlich (alle Nutzer von neu erworbenen oder aktualisierten Lizenzen erhalten diesen Support automatisch für 12 Monate ab dem Verkaufsdatum).

Neue Funktionen von Continuum 2020.5

  • Der Particle Illusion Partikelsimulator implementiert neue Kraftfelder zum Anziehen und Abstoßen von Partikeln, neue Emitter und Voreinstellungen sowie eine neue Option zum Speichern von Emittern in einer Bibliothek mit Lieblingseinstellungen
  • Title Studio enthält neue Optionen für die Überblendung von Titeln mit Video sowie einen Shader zur Erzeugung von Schatten mit beliebigen Szenenobjekten
  • Das Paket "Übergänge" enthält die neuen Überblendungen Crash Zoom Dissolve und Spin Blur Dissolve, neue Voreinstellungen und neue Steuerelemente zur Anpassung der Sättigung
  • Verbesserte Effekte "Entferner", "Schattenwurf" und "Partikel-Illusion" auflösen

Datum: 07. 05. 2020, Kategorie: Nachrichten
VOLLER ARTIKEL

Dasneue Desktop Video 11.5.1 Update ist für die DeckLink 8K Pro, DeckLink Quad HDMI Recorder, DeckLink Duo 2 und DeckLink Quad 2Schnittkarten und behebt gelegentliches Vertauschen von aufgezeichneten Audiokanälen und andere Fehler. Beim DeckLink 8K Pro wurde die SMPTE 425-1-Kompatibilität für die Ausgabe von 12-Bit-RGB 4:4:4-UltraHD- und 4K-DCI-Signalen sowie die Genlock-Stabilität und die Mehrkanal-Audioaufnahme verbessert. Der DeckLink Quad HDMI Recorder bietet jetzt eine verbesserte EDID-Metadatenunterstützung für die Aufnahme von Material von Spielekonsolen und DSLR-Kameras sowie eine verbesserte Unterstützung für DVI-Videomodi und eine verbesserte Signalerkennung an den Eingängen beim Einschalten des Geräts. Hier herunterladen

Neue Funktionen von Desktop Video 11.5.1

Neue Funktionen und Korrekturen für DeckLink 8K Pro

  • Ein gelegentlicher Fehler bei der Wiedergabe von Material in SD-Auflösung in Media Composer auf Windows- und macOS-Plattformen wurde behoben
  • Verbesserte Genlock-Kompatibilität bei Verwendung mehrerer Kanäle
  • Verbesserte SMPTE 425-1-Kompatibilität bei der Ausgabe von 12-Bit RGB 4:4:4 UltraHD- und 4K DCI-Signalen
  • Verbesserte Kompatibilität mit Sonnet Thunderbolt 3-Gehäusen
  • Intermittierendes Vertauschen der aufgezeichneten Audiokanäle behoben
  • Audio/Video-Synchronisationsfehler nach wiederholtem Wechsel der Eingänge behoben
  • Unterstützung für transparente VANC-Datenübertragung während des internen Keyings hinzugefügt

Neue Funktionen und Korrekturen für DeckLink Quad HDMI Recorder

  • Erhöhte Kompatibilität mit PlayStation 4 Pro und Canon DSLRs
  • Ein gelegentlicher Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass einige Eingänge nach dem Start des Geräts nicht aktiviert wurden
  • Verbesserte Unterstützung für DVI-Videomodi
  • Gelegentliches Vertauschen von aufgezeichneten Audiokanälen behoben

Neue Funktionen und Korrekturen für die Modelle DeckLink Duo 2 und DeckLink Quad 2

  • Gelegentliches Vertauschen von aufgezeichneten Audiokanälen behoben
  • Unterstützung für transparente VANC-Datenübertragung während des internen Keyings hinzugefügt
  • Fehlerhafte Ausgabe von VANC-Daten bei aktiver Bildformatkonvertierung behoben

Datum: 06. 05. 2020, Kategorie: Nachrichten
VOLLER ARTIKEL