Nachrichten

Dasneue Blackmagic Design Kamera-Update ist ausschließlich für Besitzer des Blackmagic URSA Broadcast-Modellsbestimmt und erhöht die Kompatibilität mit den Objektiven der B4 J-Serie von Canon. Die URSA Studio Viewfinder Software wurde ebenfalls verbessert. Hier herunterladen





Datum: 05. 03. 2020, Kategorie: Nachrichten
VOLLER ARTIKEL

Diefünfte Version des EDIUS-Plug-ins ProDAD Mercalli zur Bildstabilisierung bringt eine neue Version des Plug-ins, die in Echtzeit arbeitet (ohne vorherige Analyse der gesamten Spur) und einen neuen Picture Enhanzr-Effekt zur automatischen (und manuellen) Anpassung von Farbe, Kontrast und Helligkeit des Bildes. Ebenfalls neu ist die fünfte Version des CMOS FIXR-Plug-ins zur Reduzierung geometrischer Verzerrungen, die durch Zeilenmessungen von CMOS-Sensoren entstehen. Es umfasst ein Plug-in für EDIUS sowie eine eigenständige Version von Mercalli V5. Sonderpreis für EDIUS 9-Lizenzinhaber!

ProDAD Mercalli V5

Datum: 04. 03. 2020, Kategorie: Nachrichten
VOLLER ARTIKEL

...jetzt im Angebot! Diese leistungsstarke Software für Videobearbeitung, visuelle Effekte, 2D/3D-Compositing und Farbkorrektur bietet fortschrittliche Tracking-Tools, Unterstützung für 3D-Objekte, leistungsstarke Animationsfunktionen, umfangreiche Audiofunktionen, Untertitelung, Partikelsimulator und über 875 zusätzliche Effekte und Voreinstellungen. Motion-Tracking-Technologie von Foundry und ein Untertitelprogramm von Boris FX inklusive! Windows/MacOS-kompatibel.

Datum: 03. 03. 2020, Kategorie: Nachrichten
VOLLER ARTIKEL

Panasonic hat sein Aktionsangebot erweitert, bei dem man einen Zhiyun Weebill S oder Zhiyun Crane 3 LAB Stabilisator kostenlos zu den LUMIX GH5/G9 und LUMIX S1DSLM Gehäusen oder Sets erhalten kann. Die Aktion ist jetzt bis zum 16. März 2020 oder bis zum Ausverkauf gültig!





Datum: 01. 03. 2020, Kategorie: Nachrichten
VOLLER ARTIKEL

Dasneue Update 9.52 für die EDIUS-Videobearbeitungssoftware ist wieder kostenlos und bringt mehrere neue Funktionen, darunter Unterstützung für die neue Canon EOS 1D X Mark III und C500 Mark II, verbesserten AAF-Rasterexport und erweiterte Offline-Mediensteuerung. Das Update kann hierheruntergeladen werden

EOS 1D X Mark III Medienunterstützung
Die neue Canon EOS 1D X Mark III DSLR-Kamera bietet RAW-Aufnahmen mit einer Auflösung von bis zu 5,5K (bei Bitraten von bis zu 2.600 Mbps) bei Bildraten von bis zu 60p oder maximal 120p in FHD-Auflösung. EDIUS 9.52 ist in der Lage, mit allen Formaten des neuen Geräts zu arbeiten, die Verarbeitung von Canon RAW-Daten wird durch den Grafikprozessor beschleunigt

EOS C500 Mark II Proxydateien
Die neue Canon C500 Mark II zeichnet in RAW-Dateien auf und bietet gleichzeitig die Möglichkeit, viel kleinere Proxydateien aufzuzeichnen, um die Anforderungen an die Bearbeitungshardware/-software zu reduzieren und die Verteilung des aufgezeichneten Materials z. B. über einen FTP-Server zu erleichtern.EDIUS 9.52 unterstützt vollständig die Canon XF AVC Proxy-Medien, einschließlich der anschließenden automatischen Ersetzung durch hochauflösendes Material.

Verbesserter AAF-Export
Version 9.52 implementiert Verbesserungen im Bereich des AAF-Rasterexports, z. B. eine neue Option zum Speichern von AAF-Dateien über den Standard-Exportdialog (Sonstige - AAF-Projektexporter). So ist es jetzt beispielsweise möglich, den Batch-Export zu nutzen oder die Ausgabe mit einem Zeitcode zu versehen

Offline-Medienprüfung
Beim Wiederherstellen von Offline-Medien (Clip Restore and Transfer > Open) zeigt EDIUS 9.52 jetzt sofort die Ergebnisse der Konsistenzprüfung an, z.B. fehlende Dateien, fehlerhafte Medienlänge, etc

RED SDK V7.2 Unterstützung


Datum: 28. 02. 2020, Kategorie: Nachrichten
VOLLER ARTIKEL