Ein neues Video-Tutorial auf der Website des Plug-in-Herstellers Red Giant bezieht sich auf die zweite Staffel der beliebten Serie Stranger Things und zeigt, wie man mit den Effekten Supercomp (VFX Suite), Particular und Tao (Trapcode Suite), Looks und Colorista IV (Magic Bullet Suite
) und Camera Shake (Universe) arbeitet
SmallRig Objektiv-Schultertasche (2325)
SmallRig DSLR Umhängetasche (2208)
SmallRig Stromkabel für Blackmagic Cinema Kamera / Video Assist / Shogun (1819)
SmallRig SDI-Kabel für Blackmagic Video Assist (50cm) (1717)
SmallRig SDI-Kabel für Blackmagic Video Assist (100cm) (1805)
SmallRig SDI-Kabel Stecker auf Stecker (1737)
Caldwell Photographic Inc. und Metabones haben eine neue Reihe von Speed Booster Adaptern speziell für die Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K vorgestellt! Die neuen BMPCC4K Speed Booster ULTRA 0,71x und XL 0,64x basieren auf den bestehenden Modellen für den MFT-Mount, sind aber für das Filter-Set der BMPCC4K-Kamera optimiert, das deutlich dünner ist als bei Standardkameras mit diesem Mount. Die Sensorfilter sind ein wichtiger Teil des optischen Gesamtsystems der Kamera. Die neu gestaltete Optik der neuen Adapter garantiert daher höchste Bildqualität, insbesondere bei extremen Blendenöffnungen. Neben dem modifizierten optischen System bieten sie auch einen längeren Stativfuß - für eine perfekte Ausrichtung auf das BMPCC4K-Kameragehäuse - und garantieren eine solide Verbindung zwischen dem Kameragehäuse und dem Speed Booster-Adapter mit der Schnellwechselplatte
Beide Modelle - der Speed Booster ULTRA 0,71x und XL 0,64x - sind mit Nikon G, Canon EF und Canon EF CINE Anschluss erhältlich. Zusätzlich ist das ULTRA 0.71x Modell auch in der ARRI PL Version erhältlich. Die neue Metabones Speed Booster Reihe von Adaptern wurde speziell für die Blackmagic Design Pocket Cinema Camera 4K entwickelt und kann nicht in Kombination mit anderen MFT montierten Kameras (JVC, Olympus oder Panasonic) verwendet werden..
Auf der Digitalschnittmesse 2019 in München präsentierte Grass Valley das kommende Update 9.50 des beliebten Videoeditors EDIUS. Die neue Version wird im September verfügbar sein und unter anderem die lang erwartete Funktion zur Synchronisation von Material nach Tonspuren bieten
Die siebte öffentliche Beta-Version von DaVinci Resolve 16 beschleunigt die Videowiedergabe in den Sektionen Bearbeiten und Schneiden bei Verwendung von DeckLink- oder UltraStudio-Vorschaukarten, verbessert die Zuverlässigkeit der Synchronisierung von Material nach Audiospuren, implementiert Unterstützung für eingebettete AIFF-Daten im AAF-Container, erkennt die richtige Kanalreihenfolge in AAC- und QuickTime-Medien und erstellt IMF-Dateien mit korrekten Audio-Metadaten. Hier herunterladen