PRESSEMITTEILUNG
6. Juni 2019
Der Hersteller von professionellem audiovisuellem Equipment Blackmagic Design, der auf dem tschechischen und slowakischen Markt von Syntex vertreten wird, hat Teranex Mini SDI to DisplayPort 8K HDR angekündigt, eine fortschrittliche Lösung für die Überwachung von 8K-Video auf DisplayPort-Geräten, einschließlich Unterstützung für HDR, 3D-LUT-Korrektur, Messfunktionen und Monitorkalibrierung. Das Produkt wurde für professionelle Anwender in der Film- und Fernsehproduktion entwickelt und profitiert von der neuen Generation leistungsstarker Monitore wie dem Apple Pro Display XDR. Das Teranex Mini SDI to DisplayPort 8K HDR-Modell wird im Oktober 2019 zum Preis von 29.770 Euro ohne Mehrwertsteuer in den Handel kommen
Teranex Mini SDI to DisplayPort 8K HDR ist eine fortschrittliche Lösung für die Überwachung von 8K-Video mit DisplayPort-Computermonitoren, wie dem neuen Pro Display XDR. Im Gegensatz zu herkömmlichen Konvertern kann dieses Produkt Kalibriersonden von Drittanbietern verwenden und auch die Ausgabe von Signalmessfunktionen wie Wellenform, Histogramm oder Vektorskop anzeigen. Dies ist eine ideale Lösung für Film- und Fernsehstudios, die professionelle und dennoch erschwingliche Lösungen für die Videovorschau benötigen. Als zusätzlicher Bonus ist das elegante Design inkl. LCD-Display für Signalvorschau und einfache Einrichtung
Auf der Frontmaske befinden sich Bedienelemente und ein Farbdisplay zur Anzeige des am Videoeingang anliegenden Signals, Audioanzeigen und eine Videoformatanzeige. Die Rückseite bietet eine Quad Link 12G-SDI-Schnittstelle, die mit den Standards HD, Ultra HD und 8K kompatibel ist. Außerdem gibt es zwei DisplayPort-Anschlüsse: einen Standard- und einen USB-C-Anschluss für neue Monitore wie den Pro Display XDR. Eine integrierte Funktion zur Änderung der Videoauflösung stellt sicher, dass das richtige Videosignal für einen an die DisplayPort-Schnittstelle angeschlossenen Monitor vorhanden ist
Die Vorschau des HDR-SDI-Signals auf kompatiblen DisplayPort-Monitoren wird durch die Unterstützung der Formate PQ und Hybrid Log Gamma (HLG) gemäß den Standards ST2108-1, ST2084 und ST425 ermöglicht. ST425 definiert zwei neue Bits in der VPID, um die Übertragungscharakteristik von SDR, HLG oder PQ anzugeben. Der Standard ST2108-1 spezifiziert die Methode der Übertragung von statischen oder dynamischen HDR-Metadaten über SDI. Es gibt auch Unterstützung für ST2082-10 für 12G-SDI und ST425 für 3G-SDI-Quellen. Die Farbräume Rec.2020 und Rec.709 sowie 100 % des DCI-P3-Farbraums werden unterstützt
Zwei unabhängige Messwerkzeuge können im Einblendungsmodus angezeigt werden, um die Bildkompatibilität mit Übertragungsstandards zu bewerten. Die Benutzer können ihre Position, Größe und Transparenzstufe ändern und zwischen Wellenform-, Vektorskop- und RGB/YUV-Komponentenanzeigefunktionen wählen, um die Farbkorrektur und die Kompatibilität der Aufzeichnung mit Übertragungsstandards zu überprüfen. Außerdem gibt es eine Histogramm-Anzeige zur Überprüfung der Helligkeitsverteilung und des Einbrennens oder Ausbrennens
Teranex Mini SDI to DisplayPort 8K HDR bietet 33-Punkt-3D-LUT-Korrekturen, und es ist möglich, angeschlossene Displays mit Kalibrierungssonden von Drittanbietern zu kalibrieren, die an die USB-Schnittstelle angeschlossen werden. Der Konverter analysiert und generiert automatisch 3D-LUT-Daten, um eine inkonsistente Farbdarstellung auf verschiedenen Monitoren zu vermeiden. Zwei unabhängige 3D-LUT-Tabellen können importiert und über das Frontpanel umgeschaltet werden. Zu den unterstützten USB-Kalibriersonden gehören SpectraCal C6, X-Rite i1 Display Pro und Klein K10-A
Der Pass-Through Quad-Link 12G-SDI-Eingang unterstützt alle gängigen Videostandards einschließlich 50p, 59.94p bis 60p bei 720p Auflösung. Interlaced 1080i HD-Auflösungen umfassen 50i, 59.94i und 60i, wobei alle Bildraten von 23,98 bis 60 fps für die Standards 1080p, 1080PsF und 2160p unterstützt werden. Cinema 2K und 4K DCI Standards werden von 23.98p - 60p Bildraten unterstützt, 8K Modi umfassen 4320p23.98, 24, 25, 29.97, 50 und 59.94. Der Konverter konvertiert außerdem automatisch zwischen 2SI- und Square-Division-Modi und unterstützt sowohl Level A- als auch Level B-Modi für 3G-SDI-Schnittstellen sowie YUV- oder RGB-Farbmodelle für SDI
Dank seiner Gummifüße kann der Konverter auf Werkbänken aufgestellt werden, und mit dem optionalen Teranex Mini Rack Shelf lässt er sich in Instrumentenschränken montieren
Verfügbarkeit und Preis
Teranex Mini SDI to DisplayPort 8K HDR wird im Oktober 2019 zum Preis von 29.770 CZK ohne MwSt. im Handel erhältlich sein
Pressefotos
Fotos von allen Blackmagic Design Produkten finden Sie unter www.blackmagicdesign.com/press/images
Über Blackmagic Design
Blackmagic Design-Produkte sind branchenführend in den Bereichen Videobearbeitung, digitale Kinokameras, Farbkorrektoren, Videoüberwachung, Signalumschalter, Disc-Recorder, Wellenform-Monitore und Filmrestaurierungssoftware für Film, Postproduktion und Fernsehen. Die Videoaufnahmekarten der DeckLink-Serie von Blackmagic Design haben eine Revolution in Sachen Qualität und Zugänglichkeit ausgelöst. Die DaVinci-Produktlinie für die Farbvideobearbeitung dominiert seit 1984 den Film- und Fernsehmarkt und wurde mit Emmy™ Awards, dem Fernsehäquivalent der Academy Awards, ausgezeichnet. Blackmagic Design entwickelt weiterhin innovative Produkte im Bereich der stereoskopischen Produktion und 4K-Videoverarbeitung. Blackmagic Design wurde von Spezialisten für Postproduktion und Videobearbeitung gegründet und hat Niederlassungen in den USA, Großbritannien, Japan, Singapur und Australien. Weitere Informationen finden Sie unter www.blackmagicdesign.com
Über Syntex
Syntex, ein in Prag ansässiges Unternehmen, wurde 1994 gegründet, um Produkte und Lösungen für die Transkription von Computer-zu-Video-Animationen, Computergrafik, professionellen Schnitt und Videobearbeitung zu vertreiben. Sie gehört zu den Pionieren in der Tschechischen Republik und hat sich als zuverlässiger und starker Partner im Bereich der digitalen Bild- und Tonverarbeitung etabliert. Syntex widmet sich dem Vertrieb von Produkten, dem technischen Support und der Beratung in vielen Bereichen der Video- und Audioproduktion sowie der Postproduktion. Seit 1999 steht den Kunden in der Slowakei ein Tochterunternehmen mit Sitz in Bratislava, Slowakei, zur Verfügung. Syntex ist ein Distributor von Blackmagic Design Produkten für den tschechischen und slowakischen Markt. Siehe www.syntex.cz für weitere Informationen
Der neue Panasonic AG-CX350 4K-Camcorder ist derzeit zu einem Sonderpreis von 83.500 CZK ohne MwSt. erhältlich und auf Lager! Die CX350 bietet 10-Bit-UHD/FHD-Videoaufzeichnung, VFR-Modus (bis zu 100 fps in FHD ohne Cropping) und 20-fachen Weitwinkelzoom. Außerdem lockt sie mit Streaming-Funktionen (RTSP/RTMP), HLG-Modus (ITU Rec.2100) für HDR-Video, hochwertigem OLED-Sucher und geringem Gewicht (1,9 kg)
Die neue Panasonic expressP2 C-Serie bietet höhere Übertragungsgeschwindigkeiten (bis zu 10 Gbit/s) und umfasst ein neues 512-GB-Modell. Die ExpressP2-Karten der C-Serie sind für anspruchsvolle Anwendungen wie die Aufzeichnung von 4K/120- und HD/240-fps-Material mit VariCam-Kameras konzipiert und werden im Juli (512-GB-Variante) bzw. im Herbst (256 GB) in den Handel kommen
Blackmagic Design hat eine neue Liste der empfohlenen Aufnahmemedien (CFast/SD/USB-C SSD) für die Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K vorgestellt. Neu hinzugekommen ist die kürzlich zertifizierte WISE CFast 2.0 3500x 1TB CFast-Karte
CFast 2.0
Empfohlene CFast 2.0-Karten für 4K DCI Blackmagic RAW 3:1-Aufnahmen mit bis zu 60 Bildern pro Sekunde
Empfohlene CFast 2.0-Karten für 4K DCI ProRes HQ-Aufnahmen mit bis zu 60 Bildern pro Sekunde:
Empfohlene CFast 2.0-Karten für 4K DCI Lossless RAW-Aufnahmen mit bis zu 30 Bildern pro Sekunde
Empfohlene CFast 2.0-Karten für 4K DCI 3:1 RAW-Aufnahmen mit bis zu 60 Bildern pro Sekunde
SD-Karten
Empfohlene SD-Karten für 4K DCI Blackmagic RAW-Aufnahmen mit 12:1 bis 30 Bildern pro Sekunde
Empfohlene SD-Karten für 4K DCI ProRes HQ-Aufnahmen mit bis zu 60 fps
Empfohlene SD-Karten für 4K DCI 4:1 RAW-Aufnahmen mit bis zu 60 Bildern pro Sekunde
Empfohlene SD-Karten für verlustfreie 1080p-RAW-Aufnahmen mit bis zu 60 Bildern pro Sekunde
Empfohlene SD-Karten für 4K DCI Lossless RAW-Aufnahmen mit bis zu 24 Bildern pro Sekunde
USB-C-Laufwerke
Empfohlene USB-C-Laufwerke für 4K DCI Blackmagic RAW 3:1 mit bis zu 60 Bildern pro Sekunde
Empfohlene USB-C-Laufwerke für 4K DCI ProRes HQ-Aufnahmen mit bis zu 60 fps
Empfohlene USB-C-Laufwerke für 4K DCI Lossless RAW-Aufnahmen mit bis zu 30 Bildern pro Sekunde
Empfohlene USB-C-Laufwerke für 4K DCI 3:1 RAW-Aufnahmen mit bis zu 60 Bildern pro Sekunde
*) Neu auf der Liste
Panasonic hat ein neues, leistungsstarkes Transfokalobjektiv für den MFT-Standard vorgestellt: das LEICA DG VARIO-SUMMILUX 10-25mm / F1,7 ASPH. Das Objektiv bietet eine Lichtstärke von f/1,7 über den gesamten Brennweitenbereich (20-50mm Kleinbildäquivalent), ein sehr scharfes Bild mit minimaler Verzeichnung und ein Design, das nicht nur für die Fotografie, sondern auch für Videoaufnahmen geeignet ist. Der Verkauf wird etwa im Juli zu einem Preis von ca. 1.799 $ beginnen
Gleichzeitig kommen das kostenpflichtige Upgrade DMW-SFU2 für die LUMIX S1 Modelle und zwei Telekonverter (1,4x und 2x) für das gleiche System auf den Markt. Das SFU2-Upgrade bietet professionelle Videoaufzeichnungsfunktionen, darunter. v-Log-Modus mit über 14 Blendenstufen Dynamikumfang, interne Aufzeichnung von 10-Bit-4K-Videos in einem MOV-Container mit 4:2:2-Abtastung und 30p/25p-Bildrate, Ausgabe von 4K-4:2:2-10-Bit-60p/50p-Videos über HDMI, Unterstützung von LUT-Korrekturen zur Vorschau von V-Log-Material während oder nach der Aufnahme, Echtzeit-Wellenformmessung und 24-Bit-Audioaufzeichnung mit 48 oder 96 kHz Abtastung (bei Verwendung des Adapters DMW-XLR1)
Das neue Modell S1H der LUMIX S-Familie von FF-DSLMs soll im Herbst auf den Markt kommen. Der neue Videoaufnahmespezialist bietet Modi bis zu 6K/24p (3:2) und 5,9K/30p (16:9) sowie 10-Bit-4K-Videoaufnahmen mit Bildraten bis zu 60p. Die S1H unterstützt eine Reihe von Filmformaten, darunter anamorphotische und natürlich V-Log/V-Gamut-Modi mit einem Dynamikbereich von über 14 Blendenstufen