PRESSEMITTEILUNG
11. April 2019
Der Hersteller professioneller audiovisueller Ausrüstung Blackmagic Design, der auf dem tschechischen und slowakischen Markt von Syntex vertreten wird, hat auf der NAB 2019 Fusion 16 Studio vorgestellt, eine neue Version seiner beliebten Video-Compositing-Software für Windows, macOS und Linux. Version 16 ist derzeit als öffentliche Beta-Version verfügbar und entspricht funktional dem gleichnamigen, in DaVinci Resolve Studio integrierten Tool
Die Standalone-Version von Fusion 16 Studio bietet alle neuen Funktionen, die ursprünglich in der in DaVinci Resolve integrierten Version implementiert waren. Sie bietet eine modernisierte Benutzeroberfläche und eine verbesserte Leistung. Alle 3D-Vorgänge sind jetzt GPU-beschleunigt, was sich in einer besseren Reaktionsfähigkeit des Programms niederschlägt. Außerdem gibt es Dutzende von neuen und verbesserten, beschleunigten Effekten, darunter stereoskopische Werkzeuge, Überblendungseffekte, Bewegungsvektorunschärfe, Farbkorrektur, Werkzeuge zur Verlangsamung von Aufnahmen usw. Die Arbeit mit Bitmap- und B-Spline-Masken oder Motion-Tracking-Features wurde ebenfalls beschleunigt. Verbesserungen in der Speicherverwaltung haben zu mehr Stabilität bei großen Zusammensetzungen mit einer großen Anzahl von Knoten geführt. Das macht den neuen Fusion 16 deutlich schneller und zuverlässiger!
Neue Funktionen in Blackmagic Fusion Studio 16.0b1
Verfügbarkeit und Preis
Die Software Fusion 16 Studio ist derzeit als öffentliche Betaversion verfügbar
Druckfähige Fotos
Fotos von allen Blackmagic Design Produkten finden Sie unter www.blackmagicdesign.com/press/images
Über Blackmagic Design
Die Produkte von Blackmagic Design sind branchenführend in den Bereichen Videobearbeitung, digitale Kinokameras, Farbkorrektoren, Videoüberwachung, Signalumschalter, Disc-Recorder, Wellenform-Monitore und Filmrestaurierungssoftware für die Film-, Postproduktions- und Fernsehbranche. Die Videoaufnahmekarten der DeckLink-Serie von Blackmagic Design haben eine Revolution in Sachen Qualität und Zugänglichkeit ausgelöst. Die DaVinci-Produktlinie für die Farbvideobearbeitung dominiert seit 1984 den Film- und Fernsehmarkt und wurde mit Emmy™ Awards, dem Fernsehäquivalent der Academy Awards, ausgezeichnet. Blackmagic Design entwickelt weiterhin innovative Produkte im Bereich der stereoskopischen Produktion und 4K-Videoverarbeitung. Blackmagic Design wurde von Spezialisten für Postproduktion und Videobearbeitung gegründet und hat Niederlassungen in den USA, Großbritannien, Japan, Singapur und Australien. Weitere Informationen finden Sie unter www.blackmagicdesign.com
Über Syntex
Syntex, ein in Prag ansässiges Unternehmen, wurde 1994 gegründet, um Produkte und Lösungen für die Transkription von Computer-zu-Video-Animationen, Computergrafik, professionellen Schnitt und Videobearbeitung zu vertreiben. Sie gehört zu den Pionieren in der Tschechischen Republik und hat sich als zuverlässiger und starker Partner im Bereich der digitalen Bild- und Tonverarbeitung etabliert. Syntex widmet sich dem Vertrieb von Produkten, dem technischen Support und der Beratung in vielen Bereichen der Video- und Audioproduktion sowie der Postproduktion. Seit 1999 steht den Kunden in der Slowakei ein Tochterunternehmen mit Sitz in Bratislava, Slowakei, zur Verfügung. Syntex ist ein Distributor von Blackmagic Design Produkten für den tschechischen und slowakischen Markt. Siehe www.syntex.cz für weitere Informationen.
Das auf der NAB 2019 vorgestellte Update 9.40 für den beliebten Videoeditor Grass Valley EDIUS wird im Mai dieses Jahres kostenlos erhältlich sein und bietet eine Vielzahl neuer Funktionen, darunter den Export zu Apple ProRes und den Import von ProRes RAW-Material, neue Einstellungen für eine einfache HDR-SDR-Konvertierung, einen hocheffizienten H.265/HEVC-Softwaredecoder, Unterstützung für neue Formate und vieles mehr!
PRESSEMITTEILUNG
10. april 2019
Der Hersteller professioneller audiovisueller Ausrüstung Blackmagic Design, der auf dem tschechischen und slowakischen Markt von Syntex vertreten wird, hat auf der NAB 2019 die Software DaVinci Resolve 16 vorgestellt, eine neue Version der beliebten Anwendung für Audio-/Videobearbeitung, Farbkorrektur und Bildkomposition. Version 16 enthält einen völlig neuen Schnittbereich für die schnelle Videobearbeitung und Dutzende zusätzlicher Funktionen für Cutter, Coloristen, Trickspezialisten und Tontechniker. DaVinci Resolve 16 wird derzeit als öffentliche Beta-Version angeboten
Neuer Schnittbereich
Das Leitmotiv des neuen Bereichs "Schnitt" ist Geschwindigkeit - er ist für die Ersteller von Nachrichtensendungen, TV-Spots usw. gedacht, die maximale Effizienz verlangen. Es ist eine Alternative zum Bereich Bearbeiten mit einer vereinfachten Schnittstelle und effizienten Werkzeugen für die schnelle Bearbeitung von Material. Im Bereich "Schneiden" können Sie importieren, bearbeiten, trimmen, Interlacing-Effekte und Untertitel hinzufügen, einzelne Spuren automatisch farblich anpassen, Audio abmischen usw. Ganz gleich, ob das Projekt für einen Fernsehbildschirm oder eine YouTube-Plattform bestimmt ist, der Bereich "Schnitt" enthält alles, was Sie für eine maximale Bearbeitungseffizienz benötigen! Der traditionelle Bereich "Bearbeiten" ist nach wie vor verfügbar und per Mausklick zugänglich. Auf diese Weise können Sie innerhalb ein und desselben Projekts schnell sehr unterschiedliche Arbeitsstile kombinieren
Der Schnittbereich lässt sich von der Vergangenheit inspirieren und bringt klassische Videobearbeitungskonzepte in die schnelllebige Gegenwart, darunter den Source Tape-Modus und das A/B-Trimmwerkzeug. Im Abschnitt "Ausschneiden" geht es nicht um Vereinfachung, sondern um Optimierung: Es werden Werkzeuge entfernt, die der Benutzer für die grundlegende Arbeit nicht braucht, und solche implementiert, die ein schnelleres Arbeiten ermöglichen. Einige bewährte Praktiken aus der Zeit der Bandbearbeitung dienten als Inspiration. Das lineare Blättern durch das Bandmaterial ist ebenso umständlich wie übersichtlich - ein kurzes Vorwärts- oder Rückwärtsscannen des Materials reichte aus, um die passende Aufnahme auszuwählen. Die Suche nach einer geeigneten Aufnahme in den Ablagefächern moderner Videobearbeitungsprogramme bedeutet ein viel mühsameres Durchsuchen von Hunderten von Dateien. Mit der Funktion Quellband müssen Sie nicht mehr nach Dateien in Ablagefächern "suchen"; wenn sie aktiviert ist, werden die Clips im Viewer als ein langes "Band" sortiert, das schnell und einfach durchsucht werden kann. So finden Sie nicht nur schnell das benötigte Material, sondern können es auch ganz einfach zu Ihrer Timeline hinzufügen
Dank der doppelten Zeitleiste im Schnittbereich müssen Sie auch nicht mehr in die Projektansicht hinein- oder herauszoomen. Die obere Zeitleiste zeigt das gesamte Projekt, während die untere Zeitleiste die aktuelle Cursorumgebung anzeigt. Beide Zeitleisten sind voll funktionsfähig und ermöglichen es Ihnen, Aufnahmen zu verschieben und zu trimmen. Wenn zum Beispiel der aktuelle Clip an das Ende der Timeline verschoben werden soll, kann er einfach aus der unteren Timeline an das Ende der oberen Timeline gezogen werden..
DaVinci Neural Engine
Eine weitere neue Funktion in Version 16 ist die DaVinci Neural Engine Technologie, die Methoden der künstlichen Intelligenz nutzt, um Farbkorrektur, Gesichtserkennung, Bildvergrößerung und Zeitlupe innovativ zu handhaben. Die DaVinci Neural Engine-Technologie ist auf allen unterstützten Betriebssystemen verfügbar und nutzt GPU-Beschleunigung für hohe Leistung und Bildqualität. DaVinci Neural Engine bietet einfach zu bedienende Werkzeuge für die Durchführung komplexer, sich wiederholender und zeitaufwändiger Aufgaben. So können Sie zum Beispiel Gesichter im Filmmaterial erkennen und sie dann automatisch in Kategorien sortieren
DaVinci Resolve 16 bietet darüber hinaus eine Reihe weiterer von Anwendern gewünschter neuer Funktionen, darunter neue Anpassungsclips für die einfache Anwendung von Farbkorrekturen und anderen Effekten auf die darunter liegenden Clips, eine Funktion für den schnellen Export zu YouTube- und Vimeo-Plattformen aus jedem Bereich des Programms sowie GPU-Beschleunigung für Signalmessfunktionen
Fairlight Nachrichten
Der Fairlight-Bereich wurde außerdem um eine neue Elastic-Wave-Funktion zum Ändern der Länge von Audioclips, z. B. beim Ersetzen von Dialogspuren, sowie um Funktionen für 3D-Audio, einen neuen Bus, eine Vorschau auf Automationsänderungen, Dialogbearbeitungswerkzeuge und weitere FairlightFX-Effekte erweitert
Neue ResolveFX-Plug-Ins
DaVinci Resolve Studio 16 erweitert die Möglichkeiten der bestehenden ResolveFX-Plug-ins (Scanline, Beauty, Face Refinement, Blanking Fill, Warper, Dead Pixel Fixer und Colorspace Transformation) erheblich und fügt eine Reihe neuer Plug-ins hinzu, z. B. für die Anwendung von Schatten, das Entfernen von Objekten aus Aufnahmen, die Simulation von Rauschen, Beschädigungen des Filmmaterials oder chromatischer Aberration in der Optik, die Simulation von Artefakten auf Videobändern usw. Benutzer können Keyframes jetzt auch im Kurveneditor der Zeitachse im Abschnitt Bearbeiten oder im Keyframe-Bedienfeld im Abschnitt Farbe bearbeiten
Verfügbarkeit und Preis
Die Software DaVinci Resolve Studio 16 ist derzeit als öffentliche Beta-Version verfügbar
Fotos drucken
Fotos von allen Blackmagic Design Produkten finden Sie unter www.blackmagicdesign.com/press/images
Über Blackmagic Design
Die Produkte von Blackmagic Design sind branchenführend in den Bereichen Videobearbeitung, digitale Filmkameras, Farbkorrektoren, Videoüberwachung, Signalumschalter, Disc-Recorder, Wellenform-Monitore und Filmrestaurierungssoftware für Film, Postproduktion und Fernsehen. Die Videoaufnahmekarten der DeckLink-Serie von Blackmagic Design haben eine Revolution in Sachen Qualität und Zugänglichkeit ausgelöst. Die DaVinci-Produktlinie für die Farbvideobearbeitung dominiert seit 1984 den Film- und Fernsehmarkt und wurde mit Emmy™ Awards, dem Fernsehäquivalent der Academy Awards, ausgezeichnet. Blackmagic Design entwickelt weiterhin innovative Produkte im Bereich der stereoskopischen Produktion und 4K-Videoverarbeitung. Blackmagic Design wurde von Spezialisten für Postproduktion und Videobearbeitung gegründet und hat Niederlassungen in den USA, Großbritannien, Japan, Singapur und Australien. Weitere Informationen finden Sie unter www.blackmagicdesign.com
Über Syntex
Syntex, ein in Prag ansässiges Unternehmen, wurde 1994 gegründet, um Produkte und Lösungen für die Transkription von Computer-zu-Video-Animationen, Computergrafik, professionellen Schnitt und Videobearbeitung zu vertreiben. Sie gehört zu den Pionieren in der Tschechischen Republik und hat sich als zuverlässiger und starker Partner im Bereich der digitalen Bild- und Tonverarbeitung etabliert. Syntex widmet sich dem Vertrieb von Produkten, dem technischen Support und der Beratung in vielen Bereichen der Video- und Audioproduktion sowie der Postproduktion. Seit 1999 steht den Kunden in der Slowakei ein Tochterunternehmen mit Sitz in Bratislava, Slowakei, zur Verfügung. Syntex ist ein Distributor von Blackmagic Design Produkten für den tschechischen und slowakischen Markt. Siehe www.syntex.cz für weitere Informationen
... implementiert die Unterstützung für die neue URSA Mini Pro 4.6K G2 Kamera, die über eine verbesserte Elektronik verfügt, einschließlich eines neuen 4.6K-Sensors mit Super 35mm Größe und einem Dynamikbereich von 15 Blendenstufen. Die Kamera ist in der Lage, hohe Bildraten von bis zu 120 fps in 4,6K-Auflösung, 150 fps im 4K DCI-Ausschnittmodus und 300 fps im 1080 HD-Ausschnittmodus aufzuzeichnen! Außerdem unterstützt sie Blackmagic RAW-Aufnahmen und verfügt über einen neuen USB-C-Erweiterungsanschluss für direkte Aufnahmen auf externen Laufwerken. Hier herunterladen
Neue Funktionen für die URSA Mini Pro G2
PRESSEMITTEILUNG
9. April 2019
Der Hersteller von professionellem audiovisuellem Equipment Blackmagic Design, der auf dem tschechischen und slowakischen Markt von Syntex vertreten wird, hat auf der NAB 2019 den neuen, professionellen 8K-Overhead ATEM Constellation 8K vorgestellt! Das neue Modell ist bereits zum Preis von 228.150 CZK ohne MwSt. im Handel und wird derzeit auf der NAB 2019 am Stand #SL216 spol. Blackmagic Design
Der ATEM Constellation 8K ist ein fantastisch ausgestatteter Ultra HD-Overhead mit 4 M/E-Kanälen, 40 12G-SDI-Eingängen, 24 12G-SDI-Ausgängen, 4 DVE-Effekteinheiten, 16 Keying-Modulen, 4 Mediaplayern, 4 Multi-View-Ausgängen, 2 SuperSource-Einheiten und Standardkonvertierung an jedem Eingang. Durch die Kombination dieser Funktionen ist der Overhead auch in der Lage, in 8K-Auflösung zu arbeiten!
Das Gehäuse des 2 HE hohen Overheads ist mit einem umfangreichen Bedienfeld auf der Frontmaske (z. B. für die Steuerung während der Installation) und einem großen LCD-Display für die Vorschau von Shows oder das Durchsuchen der Menüs des Geräts ausgestattet. Trotz der geringen Größe ist die Rückseite mit 40 12G-SDI-Eingängen / 24 12G-SDI-Aux-Ausgängen, symmetrischen Audioeingängen, einer Netzwerkschnittstelle und einem RS-422-Port sowie digitalen Audioeingängen im MADI-Format für Fairlights internes Mixing-Interface ausgestattet
Über die Frontplattenschnittstelle kann das ATEM Constellation sowohl im PGM/PVW- als auch im Cut-Bus-Modus ohne Einschränkungen gesteuert werden. Die Tasten sind von der gleichen hohen Qualität wie die auf Full-Size-Overheads und ermöglichen die Aktivierung von Überblendeffekten, Upstream-/Downstream-Keyern, Media-Playern und das Überblenden auf Schwarz. Auf alle anderen Funktionen des Geräts wird über Menüs zugegriffen, die auf dem LCD-Display an der Vorderseite angezeigt werden
Overhead-Benutzer können die Vorteile von 40 unabhängigen 12G-SDI-Eingängen nutzen, die jeweils eine Up- und Cross-Konvertierung beinhalten. Dies ermöglicht nicht nur den Anschluss von 40 verschiedenen Videoquellen mit Auflösungen von bis zu 2160p60, sondern auch die Umwandlung von 1080p- und Ultra HD-Signalen in 8K-Auflösung. Bis zu 10 8K-Videoquellen im 4320p60-Format können im 8K-Modus mit Quad-Link 12G-SDI verarbeitet werden!
Der ATEM Constellation 8K-Modus verfügt außerdem über 24 12G-SDI-Ausgänge mit der Möglichkeit, jeden externen SDI-Eingang oder jede interne Signalquelle auszugeben. Die 12G-SDI-Ausgänge umfassen eingebettetes Audio, RP-188-Timecode, Kamerasteuerungsbefehle, Mix-Minus-Bus, Signalisierungsbefehle und einen Kommunikationskanal
Integrierte Multiview-Funktionen ermöglichen die Überwachung mehrerer Videoquellen auf einem einzigen Monitor. Vier unabhängige Multi-View-Ausgänge ermöglichen die Anzeige beliebiger externer oder interner Signalquellen in 4, 7, 10, 13 oder 16 gleichzeitigen Fenstern. Im 8K-Modus kann ein einzelner 8K-Multi-View-Ausgang mit voller Auflösung gebildet werden. Natürlich können auch zusätzliche Informationen angezeigt werden. VU-Meter oder Signalisierung
ATEM Constellation 8K bietet außerdem eine Vielzahl von nativen 8K-Überblendeffekten mit vollständig einstellbaren Parametern wie Übergangslänge, Randfarbe und -breite, Position oder Bewegungsrichtung. ZWEI Übergänge, die mit internen Mediaplayern kombiniert werden können, ergänzen das Effektmenü
Zu den Kommunikationsmerkmalen gehören ein 5-poliger XLR-Anschluss an der Vorderseite für den direkten Anschluss eines Headsets sowie eine RJ-12-Schnittstelle an der Rückseite für Standard-Talkback-Systeme wie ClearCom oder RTS. Die Kommunikationsfunktionen sind vollständig konfigurierbar, und die SDI-Kanäle 15 und 16 können für die Zwei-Wege-Kommunikation mit Kamerastationen oder die Kanäle 13 und 14 für die Kommunikation mit technischen Teams verwendet werden
Der interne Speicher speichert RGBA-Grafiken und Animationen in Sendequalität, die mit zwei speziellen Media-Playern wiedergegeben werden können. Bis zu 24 Standbilder in 8K-Auflösung oder bis zu 64 Bilder in Ultra HD-Auflösung können in höchster Qualität gespeichert werden. Animationen können 100 8K-Bilder, 400 Ultra HD-Bilder oder bis zu 1600 Bilder in 1080 HD-Auflösung enthalten
Auch an die Macher virtueller Studios hat der Hersteller gedacht: Die ATEM Constellation bietet 16 ATEM Advanced Keyer-Module für hochwertiges Keying im Chroma- und Luma-Modus. Das Farb-Keying-System ist sehr leistungsfähig und bietet Funktionen zur automatischen Keying-Hintergrundentfernung, Maskenkantenanpassung, Korrektur der Vordergrundfarbe usw. Im 8K-Modus sind vier unabhängige ATEM Advanced Keyer-Einheiten verfügbar, die mit voller 8K-Auflösung arbeiten
Die integrierte Fairlight-Schnittstelle ermöglicht eine sehr komplexe Audiobearbeitung von Live-Shows. Das interne Mischpult unterstützt sage und schreibe 156 Kanäle, ein neuer Rekord im Bereich der Overhead-Mischung für Live-Übertragungen. 80 Kanäle werden über SDI-Eingänge eingespeist, 64 Kanäle können über MADI angeschlossen werden. Jeder Eingang verfügt über Funktionen zur Anpassung von Dynamik und Frequenzgang mittels Kompressor/Limiter/Expander/Gate oder parametrischem Sechsband-Equalizer, und das Signalrouting ist Standard. Zusätzliche Tonquellen können an die analogen Eingänge angeschlossene Geräte, das Mikrofon eines Kommunikations-Headsets oder ein Media-Player sein. Die Audiomischung erfolgt über die ATEM Software Control, eine Mackie-kompatible Konsole oder die Fairlight Audio Console
Die ATEM Software Control Panel-Anwendung bietet eine vollständige Overhead-Steuerung und ist im Lieferumfang enthalten. Einzelne Bereiche des Programms erleichtern die Steuerung von Kameras, das Abmischen von Audio, die Verwaltung von Medien, die Programmierung von Makros und sogar die Fernsteuerung von HyperDeck-Disc-Recordern. Darüber hinaus kann der Overhead-Status im XML-Format gespeichert und die internen Bilddaten gesichert werden
Im Gegensatz zu vielen Konkurrenzprodukten sind alle oben genannten Funktionen im Grundpreis des Produkts enthalten. Es sind keine zusätzlichen Lizenzen oder wiederkehrenden Gebühren erforderlich: Erweiterte Overhead-Funktionen wie Multiview, SuperSource, DVE-Effekte oder ATEM Advanced Keyer stehen den Anwendern jederzeit zur Verfügung
Verfügbarkeit und Preis
Der ATEM Constellation 8K Overhead ist ab sofort zum Preis von 228.150 CZK ohne MwSt. erhältlich
Pressefotos
Fotos von allen Blackmagic Design Produkten finden Sie unter www.blackmagicdesign.com/press/images
Über Blackmagic Design
Die Produkte von Blackmagic Design sind branchenführend in den Bereichen Videobearbeitung, digitale Filmkameras, Farbkorrektoren, Videoüberwachung, Signalumschalter, Disc-Recorder, Wellenform-Monitore und Filmrestaurierungssoftware für die Film-, Postproduktions- und Fernsehindustrie. Die Videoaufnahmekarten der DeckLink-Serie von Blackmagic Design haben eine Revolution in Sachen Qualität und Zugänglichkeit ausgelöst. Die DaVinci-Produktlinie für die Farbvideobearbeitung dominiert seit 1984 den Film- und Fernsehmarkt und wurde mit Emmy™ Awards, dem Fernsehäquivalent der Academy Awards, ausgezeichnet. Blackmagic Design entwickelt weiterhin innovative Produkte im Bereich der stereoskopischen Produktion und 4K-Videoverarbeitung. Blackmagic Design wurde von Spezialisten für Postproduktion und Videobearbeitung gegründet und hat Niederlassungen in den USA, Großbritannien, Japan, Singapur und Australien. Weitere Informationen finden Sie unter www.blackmagicdesign.com
Über Syntex
Syntex, ein in Prag ansässiges Unternehmen, wurde 1994 gegründet, um Produkte und Lösungen für die Transkription von Computer-zu-Video-Animationen, Computergrafik, professionellen Schnitt und Videobearbeitung zu vertreiben. Sie gehört zu den Pionieren in der Tschechischen Republik und hat sich als zuverlässiger und starker Partner im Bereich der digitalen Bild- und Tonverarbeitung etabliert. Syntex widmet sich dem Vertrieb von Produkten, dem technischen Support und der Beratung in vielen Bereichen der Video- und Audioproduktion sowie der Postproduktion. Seit 1999 steht den Kunden in der Slowakei ein Tochterunternehmen mit Sitz in Bratislava, Slowakei, zur Verfügung. Syntex ist ein Distributor von Blackmagic Design Produkten für den tschechischen und slowakischen Markt. Siehe www.syntex.cz für weitere Informationen.