Nachrichten

Blackmagic Design bringt eine flache Variante der DeckLink Duo 2-Karte auf den Markt: die DeckLink Duo 2 Mini. Das neue Modell ist mit nahezu identischer Elektronik ausgestattet wie das DeckLink Duo 2 in Standardgröße, aber jetzt auf einer viel kleineren Platine mit Miniatur-BNC-Anschlüssen für die Montage in schmalen Serverschränken. Die DeckLink Duo 2 Mini ist eine Wiedergabe-/Aufnahmekarte mit vier unabhängigen 3G-SDI-Kanälen, die SD- und HD-Video bis zu 1080p60 unterstützt

Blackmagic Design DeckLink Duo 2 Mini

Datum: 18. 03. 2019, Kategorie: Nachrichten
VOLLER ARTIKEL

Begrenzte Verkaufsaktion: Sie erhalten den G2X Stabilizer inklusive einer weichen, gepolsterten Tragetasche und zusätzlich das Nucleus Nano Side Focus System fast kostenlos! Nur solange der Vorrat reicht!

Tilta G2X Nucleus Nano Bundle

Datum: 15. 03. 2019, Kategorie: Nachrichten
VOLLER ARTIKEL

Die beliebte ZBrush-Software

, die 3D-Modellierungswerkzeuge und 2D/3D-Malfunktionen kombiniert, kommt 2019 in einer neuen Version heraus! Es ist wieder kostenlos für bestehende Benutzer und bringt eine Reihe neuer Funktionen, einschließlich einer verbesserten Kamera, nicht-fotorealistischem Rendering, verbesserter ZRemesher-Technologie, dem ZColor-Plug-in für Farbmanagement und vielem mehr!



Pixologic ZBrush 2019

Datum: 14. 03. 2019, Kategorie: Nachrichten
VOLLER ARTIKEL

Der US-amerikanische Kameramonitor-Hersteller SmallHD hat einen 7-Zoll-Neuzugang zu seiner beliebten Focus-Serie vorgestellt. Das neue Focus 7 verfügt über ein 7-Zoll-Touchscreen-Display mit einer Auflösung von 1920x1080 Pixeln und einer Helligkeit von 1000 cd/m2, zwei Akkuschächte der L-Serie von Sony (und einen 7,2-V-Stromausgang für Kameras) sowie einen HDMI-Eingang in voller Größe. Die neue Funktion unterstützt die Vorschau von Videos mit bis zu 4Kp30 und bietet die Möglichkeit, benutzerdefinierte 3D-LUT-Korrekturen und Voreinstellungen über eine SD-Karte zu importieren. Jetzt im Verkauf!

SmallHD FOCUS 7

Datum: 13. 03. 2019, Kategorie: Nachrichten
VOLLER ARTIKEL

Wenn Sie eines der V-Ray Rendering-Plug-ins besitzen (V-Ray für 3ds Max, Maya, Rhino, Cinema 4D, Revit, Modo, Houdini [beta] und SketchUp Next/3.6), können Sie den neuen Rendering-Service von SketchUp Next/3.6 ausprobieren. Chaos Software, Chaos Cloud! Der Service ist mit einem Klick von den Plug-ins aus zugänglich und wird über "Credits" bezahlt (ein Starterpaket mit 100 Credits kostet 100 Dollar, diese Galerie gibt eine Vorstellung vom Preis je nach Komplexität der Szene); für neue Nutzer bietet der Anbieter 20 Credits kostenlos an

Chaos Software V-Ray

Datum: 12. 03. 2019, Kategorie: Nachrichten
VOLLER ARTIKEL