Nachrichten

Rüsten Sie sich für diesen Winter mit Zeiss-Objektiven aus! In einer neuen Cashback-Aktion, die noch bis zum 6. Januar 2019 läuft, bietet der legendäre Objektivhersteller Zeiss bis zu 150 € Cashback beim Kauf einer Auswahl von ZEISS Loxia/Batis/Milvus/Touit/Classic/ZM-Objektiven(vollständige Liste hier). Nach Ablauf von 15 Tagen seit dem Kauf (der Tag des Kaufs zählt als erster), spätestens jedoch nach 30 Kalendertagen, muss eine Rechnungskopie und ein Foto der Verpackung mit EAN-Code (oder Seriennummer, EAN-Code und ZEISS ID) über zeiss-cashback.com eingereicht werden. Die Erstattung muss vom Endkunden, der über 18 Jahre alt ist und seinen Wohnsitz in der Tschechischen Republik oder der Slowakei hat, für maximal drei verschiedene Produkte beantragt werden, die in der Aktion enthalten sind. Wird der Antrag angenommen, wird der jeweilige Cashback-Betrag innerhalb von sechs Wochen erstattet. Das Geld wird in EUR von einem deutschen Bankkonto auf das angegebene Konto des Kunden überwiesen

ZEISS Winter Weeks

Datum: 12. 12. 2018, Kategorie: Nachrichten
VOLLER ARTIKEL

Das neuseeländische Unternehmen Syrp, Hersteller von Zeitraffer- und Motion-Control-Produkten, bietet ausgewählte Produkte vorübergehend mit einem erheblichen Preisnachlass an: Der Magic Carpet Long Track Kit-Slider wird für 50 % des halben Preises angeboten. das Slingshot-Kamerakabel ist um 40 % reduziert (sowie 50m- und 100m-Seile ), der Super Dark Variable ND-Filter ist um 20 % reduziert, und die 10/50/100m-Seile für das Syrp Genie sind um 40 % reduziert. Die Aktion ist gültig bis zum 31. Dezember 2018 oder solange der Vorrat reicht!

Syrp Magic Carpet Sling Shot VND AKCE

Datum: 11. 12. 2018, Kategorie: Nachrichten
VOLLER ARTIKEL

Das Livestream Mevo Plus Pro Bundle - bestehend aus der "Plus"-Version der Livestream Mevo Live-Streaming-Kamera, dem Mevo Boost Akkupack und dem Mevo Case - ist bis zum 15. Dezember mit einem Rabatt von 10% erhältlich! Im Vergleich zur Originalversion bietet die Livestream Mevo Plus eine verbesserte Verbindungsqualität auch in elektromagnetisch sehr lauten Umgebungen und eine bis zu fünfmal höhere Funkreichweite. Mevo Plus verwandelt jedes soziale, kulturelle oder sportliche Ereignis in eine professionelle Live-Übertragung! Die Aktion ist nur bis zum 15. Dezember gültig oder solange der Vorrat reicht

Livestream Mevo Plis

Datum: 10. 12. 2018, Kategorie: Nachrichten
VOLLER ARTIKEL

Die Panasonic AW-UE150 4K PTZ-Kamera und die AW-RP150

Fernbedienung werden noch in diesem Monat auf den Markt kommen. Diese außergewöhnliche Installationskamera ist mit einem 1"-Sensor ausgestattet und bietet eine gleichzeitige Ausgabe in den Auflösungen 2160p50/25/24 und HD 1080/720, einen horizontalen Blickwinkel von 75,1°, 20x optischen Zoom (+ iZoom) sowie 12G-SDI-, HDMI-, optische und IP-Schnittstellen



Panasonic AW-UE150

Datum: 07. 12. 2018, Kategorie: Nachrichten
VOLLER ARTIKEL

RED DSMC2 DRAGON-X 5K S35

RED Digital Cinema hat mit der Einführung der neuen RED DSMC2 DRAGON-X 5K S35 Kamera, dem Nachfolger der SCARLET-W, einen weiteren Teilschritt zur Vereinfachung des Produktangebots gemacht. Mit Ausnahme der RED RAVEN bietet RED jetzt ein einziges Gehäuse - die DSMC 2 - mit vier Sensoroptionen an: die MONSTRO 8K, die GEMINI 5K, die HELIUM 8K und neu die DRAGON-X 5K. Der DRAGON-X-Sensor ist derselbe wie beim Vorgängermodell DRAGON, aber die Grundplatte wurde geändert, um mit dem DSMC-2-Gehäuse kompatibel zu sein. Das DSMC2-Gehäuse bietet dieselben Datenraten und Bildraten je nach Auflösung, unabhängig davon, welcher Sensor eingebaut ist. Er kann eine Auflösung von bis zu 8K bei 60 fps verarbeiten, bietet Bitraten von bis zu 300 MB/s und zeichnet gleichzeitig REDCODE RAW-Daten und Apple ProRes- oder Avid DNxHD/HR-Formate auf. Das DSMC 2-Gehäuse garantiert außerdem den Zugang zur neuesten IPP2-Software (Image Processing Pipeline 2) sowie die Möglichkeit, zu einem späteren Zeitpunkt auf eine höhere Sensorvariante aufzurüsten. Das Ergebnis ist eine neue Kamera mit einem leistungsstarken Gehäuse (jetzt bis zu 96 fps 5K FF oder 120 fps 5K 2.4:1), einem bewährten S35-Sensor mit einem Dynamikbereich von 16,5 Blendenzahlen, neuen IPP2-Algorithmen für die Verarbeitung der Sensordaten und einer breiten Palette von zukünftigen Bildsensor-Upgrade-Optionen (GEMINI, HELIUM oder MONSTRO)!

Die neue DSMC2 DRAGON-X BRAIN wird für 365.700 CZK exkl. MwSt. angeboten, das komplette DSMC2 DRAGON-X Kamera-Kit ist für 487.600 CZK exkl. MwSt. erhältlich, das Upgrade für SCARLET-W Kamerabesitzer kostet 121.900 CZK exkl. MwSt. -> Video..

RED DSMC2 DRAGON-X 5K S35



Weitere neue Produkte im RED-Portfolio sind das DSMC2 Production Module und das DSMC2 Production Kit. Das neue DSMC2-Produktionsmodul (V-Lock) wird direkt am DSMC2-Gehäuse befestigt und bietet eine Vielzahl von Audio-, Video-, Daten- und Stromversorgungsschnittstellen, darunter: einen V-Mount-Batteriesteckplatz, einen zweipoligen P-Tap-Anschluss für 12 V/3 A Zubehörstrom, zwei dreipolige Fischer R/S für die Fernauslösung von Aufnahmen und 24 V/2,5 A Strom, einen zweipoligen LEMO 0B AUX PWR-Anschluss (bis zu 3 A), einen rückseitigen USB 2.0-Anschluss (5V/1,5A), drei BNC-Anschlüsse für die Videovorschau (ein unabhängiger Ausgang und zwei 3G-SDI-Ausgänge mit demselben Signal), zwei XLR-Audioeingänge mit Pegelumschaltung und Phantomspeisung (48V), 3,5"-Kopfhörerausgang, Stromeingang (DC IN), Genlock (BNC), Timecode (LEMO) und Ethernet. Eine interessante Funktion ist die Möglichkeit, das Gerät automatisch zu starten, nachdem es über den DC IN-Eingang mit Strom versorgt wurde. Das neue Modul ist leichter und kleiner als ein RED Redvolt Expander, der mit einem Batteriemodul ausgestattet ist

Das DSMC2-Produktionsmodul (V-Lock) wird Anfang 2019 für 115.275 CZK ohne MwSt. in den Handel kommen, Vorbestellungen sind ab sofort möglich (die ersten Bestellungen werden im Januar 2019 ausgeliefert). -> Video..

RED DSMC2 Production Module (V-Lock)

Das DSMC2 Production Kit (V-Lock) kombiniert das neue DSMC2 Production Module mit der Production Top Plate und dem Production Top Handle. Die Production Top Plate bietet eine Reihe von 1/4-20- und 3/8-16-Montagegewinden sowie einen integrierten LCD/EVF-LEMO-Anschluss und einen dreipoligen Fischer-Anschluss für die Fernauslösung von Aufnahmen. Der vielseitige Production Top Handle verfügt außerdem über eine Vielzahl von Befestigungspunkten (1/4-20, 3/8-16) für maximale Freiheit bei der Konfiguration des Kamerarigs

Der Bausatz wird Anfang 2019 zu einem Preis von 157.675 £ ohne MwSt. in den Handel kommen. Vorbestellungen sind ab sofort möglich (die ersten Bestellungen werden im Februar 2019 ausgeliefert)



DSMC2 Production Kit (V-Lock)

Datum: 06. 12. 2018, Kategorie: Nachrichten
VOLLER ARTIKEL