Das SmartView 4.0.2 Update, das kleinere Fehlerbehebungen enthält, wird an Besitzer des professionellen UltraHD-LCD-Monitors SmartView 4K von Blackmagic Design verteilt. SmartView 4K ist ein professioneller Ultra HD-Monitor für den Einbau in ein 19"-Rack (6U). Er verfügt über ein helles 15,6-Zoll-LCD-Panel mit einer nativen Auflösung von 3840 x 2160 und weiten Betrachtungswinkeln sowie über fortschrittliche Postproduktionsfunktionen wie Unterstützung für 3D-LUT-Korrekturen, benutzerdefinierbare Marker und Blue-Component-Display. Der SmartView 4K-Monitor ist mit 12G-SDI-Eingängen ausgestattet, die automatisch zwischen SD-, HD- und Ultra HD-Standards bis zum Format 2160p60 umschalten, und kostet 24.435 CZK ohne MwSt. Das Update ist hier
Nach den kostenlosen Tutorial-Videos für das After Effects-Plug-in Trapcode Particular 3 folgt nun das ebenso leistungsfähige 3D-Partikel-System Trapcode Form. 12 Tutorials mit insgesamt 3,5+ Stunden werden hier völlig kostenlos angeboten
Das neue Update für ZBrush 2018 enthält eine Vielzahl von Korrekturen zur Verbesserung der Stabilität des Programms (z. B. Behebung von Abstürzen im GoZ-Plug-in für Photoshop, Tablet-Druckprobleme unter macOS, Import von PNG-Dateien usw.) und der Geschwindigkeit der Modellierung. Das Update implementiert auch mehrere neue Funktionen für das UV-Mapping oder den Export von OBJ-Dateien. Um von ZBrush Version 4 und niedriger zu aktualisieren, lesen Sie diese Anleitung; um von Version 2018 zu aktualisieren, führen Sie ZUpgrader im Programmverzeichnis aus. Inhaber von Floating-Lizenzen müssen das folgende Verfahren anwenden
Der australische Hersteller Atomos bietet die erste Lösung für die Aufnahme von 5.7K-RAW-Daten von Panasonic AU-EVA1-Kameras an. Die neue AtomOS 9.1-Firmware für den 7"-Monitor/Rekorder Shogun Inferno ermöglicht die Nutzung der 6G-SDI-Schnittstelle der Kamera für die Aufzeichnung von 5.7K-RAW-Daten mit bis zu 30 fps (EVA1 unterstützt Bildraten von 23.98/24/25/29.97/30p bei dieser Auflösung). Der Shogun Inferno-Recorder unterstützt auch andere EVA1-Kameramodi, darunter 4Kp60- oder 2Kp240-Aufnahmen in den Formaten ProRes oder Avid DNxHR oder 4Kp30 oder 2Kp120 in CinemaDNG RAW. Neben dem neuen Rekorder-Betriebssystem wird auch die neueste Firmware-Version (2.50) für die EVA1-Kamera benötigt
PRESSEMITTEILUNG
20. Juni 2018
Der Hersteller von professionellem audiovisuellem Equipment Blackmagic Design, der auf dem tschechischen und slowakischen Markt von Syntex vertreten wird, hat die Integration des Compositing-Systems Ultimatte 12 und der Ultimatte Smart Remote 4 in die technischen Einrichtungen des neuen virtuellen Studios des britischen Fernsehsenders Sky News UK angekündigt. Das dynamische virtuelle Studio ist die Bühne für die kontinuierliche Nachrichtenberichterstattung, einschließlich der Morgensendung "Sunrise"
Die Installation des Ultimatte 12-Systems war Teil des Umzugs des Studios in neue Räumlichkeiten innerhalb des Sky Campus im Westen Londons
Die grün gestrichenen Wände nehmen etwa die Hälfte der Studiofläche ein: Hier werden neue Nachrichtensendungen in einer äußerst realistischen 3D-VR-Umgebung erstellt. Das virtuelle Studio zeigt auch eine Videowand mit Eröffnungsjingles, Nachrichten, Wettervorhersagen oder Reporterbeiträgen. Und hier kommt die saubere Leistung des Ultimatte-Keying-Systems ins Spiel: "Neben Haaren und verschiedenen Arten von Kleidung muss es auch mit wechselnden Kamerawinkeln und der Spiegelung der Keying-Oberfläche auf den Köpfen oder Schuhen der Darsteller fertig werden", erklärt Ben Wickham weiter. "Dank der hervorragenden Kantenverarbeitung und der Echtzeit-Farbseparation können wir uns immer auf das Ultimatte-System verlassen.“
Die Nachrichtensendungen werden im Studio mit fünf Kameras aufgezeichnet, darunter zwei spezielle VR-Modelle, die auf einem Kran oder einem ferngesteuerten Podest montiert sind. "Der gesamte Aufbau muss sehr flexibel sein, damit wir jederzeit zwischen den Aufnahmen der VR-Kameras oder dem Nachrichtensprecher, der an einem Tisch in der anderen Hälfte des Studios sitzt, wechseln können", fügt Ben Wickham hinzu. "DieIntegration des virtuellen Studios mit den VR-Kameras muss perfekt sein.“
Sky News baut den Einsatz von Virtual Reality zusammen mit der Ultimatte 12-Technologie weiter aus, um beispielsweise virtuelle Kopien von realen Orten zu erstellen und so unzugängliche Orte zu rekonstruieren. "Oft ist es unmöglich, an bestimmten Orten zu filmen, weil es sich zum Beispiel um einen Tatort handelt.Aber durch die Erstellung einer virtuellen Kopie können wir dem Publikum die ganze Szene näher bringen und der Sitzung eine weitere Dimension verleihen."
"Wir haben uns für Ultimatte 12 aufgrund seiner Genauigkeit, seines großen Farbumfangs und seiner fortschrittlichen Echtzeit-Bildverarbeitungsfunktionen entschieden.Eserfüllt die hohen Qualitätsanforderungen von Sky News", fügt Ben Wickham hinzu. "Es ist wichtig, dass sich alle VR-Elemente, die wir zur Ergänzung unserer Nachrichtenberichterstattung verwenden, real anfühlen. Dank der Flexibilität des Ultimatte-Systems und der Qualität der VR-Studios können wir Nachrichten auf ansprechende Weise liefern und genießen das ungebrochene Wohlwollen unserer Zuschauer.“
Pressefotos
Fotos von allen Blackmagic Design Produkten finden Sie unter www.blackmagicdesign.com/press/images
Über Blackmagic Design
Die Produkte von Blackmagic Design sind branchenführend in den Bereichen Videobearbeitung, digitale Filmkameras, Farbkorrektoren, Videoüberwachung, Signalumschalter, Disc-Recorder, Wellenform-Monitore und Filmrestaurierungssoftware für die Film-, Postproduktions- und Fernsehindustrie. Die Videoaufnahmekarten der DeckLink-Serie von Blackmagic Design haben eine Revolution in Sachen Qualität und Zugänglichkeit ausgelöst. Die DaVinci-Produktlinie für die Farbvideobearbeitung dominiert seit 1984 den Film- und Fernsehmarkt und wurde mit Emmy™ Awards, dem Fernsehäquivalent der Academy Awards, ausgezeichnet. Blackmagic Design entwickelt weiterhin innovative Produkte im Bereich der stereoskopischen Produktion und 4K-Videoverarbeitung. Blackmagic Design wurde von Spezialisten für Postproduktion und Videobearbeitung gegründet und hat Niederlassungen in den USA, Großbritannien, Japan, Singapur und Australien. Weitere Informationen finden Sie unter www.blackmagicdesign.com
Über Syntex
Syntex, ein in Prag ansässiges Unternehmen, wurde 1994 gegründet, um Produkte und Lösungen für die Transkription von Computer-zu-Video-Animationen, Computergrafik, professionellen Schnitt und Videobearbeitung zu vertreiben. Sie gehört zu den Pionieren in der Tschechischen Republik und hat sich als zuverlässiger und starker Partner im Bereich der digitalen Bild- und Tonverarbeitung etabliert. Syntex widmet sich dem Vertrieb von Produkten, dem technischen Support und der Beratung in vielen Bereichen der Video- und Audioproduktion sowie der Postproduktion. Seit 1999 steht den Kunden in der Slowakei ein Tochterunternehmen mit Sitz in Bratislava, Slowakei, zur Verfügung. Syntex ist ein Distributor von Blackmagic Design Produkten für den tschechischen und slowakischen Markt. Siehe www.syntex.cz für weitere Informationen.