Nachrichten

Panasonic hat eine neue Firmware für die DSLMs DC-GH5 (2.3) und GH5S (1.1) veröffentlicht. Die neue Version bietet eine höhere Systemleistung für den Autofokus, eine bessere Audioqualität für die Rauschunterdrückungsfunktion, neue Effekte im Bereich Fotostil, verbesserte Bedienelemente und vieles mehr!

Links
Firmware 2.3 für Panasonic DC-GH5
Firmware 1.1 für Panasonic DC-GH5S
Lumix Tether 1.3

Panasonic DC-GH5s

Firmware 2.3 für Panasonic DC-GH5

Verbessertes AF-System

  • Verbesserte Leistung des Autofokussystems bei Videoaufnahmen
  • Erhöhte Geschwindigkeit des AF-Systems, wenn der Verschlusswinkel auf 180° eingestellt ist [SS/Gain Operation]>[ANGLE/ISO].


Bildstabilisierung Körper I.S

  • In einigen Fällen kam es bei der Videoaufnahme und bei Kamerabewegungen zu peripheren Bildverzerrungen. Dieser Fehler, der Panasonic Weitwinkel-Zoomobjektive (H-F007014 und H-E08018) betrifft, wurde behoben.


Audioaufnahme

  • Die Tonqualität wurde durch Optimierungen des Geräuschunterdrückungssystems verbessert.


Neue Funktionen

  • [L.Monochrom D] zum Abschnitt Fotostil hinzugefügt
  • Neuer Effekt [Körnungseffekt] im Bereich Fotostil
  • Die Funktion [Live View Boost] erleichtert die Vorschau des aufgenommenen Videos auf dem Monitor bei schlechten Lichtverhältnissen
  • Nachtmodus] für Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen
  • Maximale Vergrößerung von 20x für [MF-Hilfe]
  • Funktion [Fokusringsperre] im Menü [Benutzerdefiniert] zum Sperren der Fokusringfunktion
  • Mit der neuen Funktion [WB/ISO/Expo.-Taste] können Sie die WB/ISO/Belichtungsparameter nur ändern, wenn die Belichtungskorrekturtaste gedrückt wird. Kann unter [Benutzerdefiniert]>[Betrieb] eingestellt werden.
  • Element [Wählscheibe] zu [Benutzerdefiniert]>[Einstellung der Betriebssperre] hinzugefügt
  • Die Statusanzeige und die Anzeige für die drahtlose Verbindung können jetzt deaktiviert werden. In [Einrichtung]>[Strom-/Funkanzeige].


Andere Verbesserungen

  • Die Modi [Like 709], [V-LogL*] und [V-LogL View Assist*] können auch für Aufnahmen verwendet werden
  • Die Funktionen [LUT-Monitoranzeige*] und [LUT-HDMI-Anzeige*] können auch während der Wiedergabe verwendet werden
  • Die Funktionen [Fokusringsperre], [E-Stabilisierung (Video)], [Mikrofonaufzeichnungspegel], [Live View Boost], [Nachtmodus] und [L.Monochrom D] können einer Funktionstaste zugewiesen werden, die im Aufnahmemodus aktiv ist
  • Die Funktionen [LUT-Monitoranzeige*], [ LUT-HDMI-Anzeige*] und [Nachtmodus] können einer Funktionstaste zugewiesen werden, die im Wiedergabemodus aktiv ist
  • Das Vektorskop kann während der WB-Einstellung (Weißabgleich) angezeigt werden
  • Neu bei [RAW-Verarbeitung] können Bilder aus Gruppen ausgewählt werden, z. B. solche, die im Stapelmodus aufgenommen wurden
  • Verkürzte Neustartzeit aus dem Ruhezustand bei Verwendung der Image App und Verbindung über Bluetooth. Kann mit [Setup]>[Bluetooth]>[Rückkehr aus dem Ruhemodus] eingestellt werden.
  • Neue Batterieladezustandsanzeige
  • Bei drahtlosen Verbindungen mit Windows 10-Computern wurde der Verzeichnisname möglicherweise falsch angezeigt. Dieser Fehler ist korrigiert worden.


*) Erfordert ein kostenpflichtiges DMW-SFU1-Upgrade

Firmware 1.1 für Panasonic DC-GH5S

Verbessertes AF-System

  • Verbesserte Systemleistung für den Autofokus bei Filmaufnahmen
  • Erhöhte Geschwindigkeit des AF-Systems, wenn der Verschlusswinkel auf 180° eingestellt ist [SS/Gain Operation]>[ANGLE/ISO].


Tonaufnahme

  • Die Tonqualität wurde durch Optimierungen des Geräuschunterdrückungssystems verbessert.


Neue Funktionen

  • [L.Monochrom D] zum Abschnitt Fotostil hinzugefügt
  • Neuer Effekt [Körnungseffekt] im Bereich Fotostil
  • Funktion [Fokusringsperre] im Menü [Benutzerdefiniert], um die Fokusringfunktion zu sperren
  • Mit der neuen Funktion [WB/ISO/Expo.-Taste] können Sie die WB/ISO/Belichtungsparameter nur ändern, wenn die Belichtungskorrekturtaste gedrückt wird. Kann unter [Benutzerdefiniert]>[Betrieb] eingestellt werden.
  • Element [Wählscheibe] zu [Benutzerdefiniert]>[Einstellung der Betriebssperre] hinzugefügt


Andere Verbesserungen

  • Die Funktionen [Fokusringsperre], [E-Stabilisierung (Video)], [Mikrofonaufzeichnungspegel], [Live View Boost], [Nachtmodus] und [L.Monochrom D] können einer Funktionstaste zugewiesen werden, die im Aufnahmemodus aktiv ist
  • Das Vektorskop kann während der WB-Einstellung (Weißabgleich) angezeigt werden
  • Neu bei [RAW-Verarbeitung] können Bilder aus Gruppen ausgewählt werden, z. B. Bilder, die im Burst-Modus aufgenommen wurden
  • In einigen Fällen wurde das Symbol für den Bildstabilisator nicht angezeigt: Dieses Phänomen trat beim Umschalten des Bildstabilisators mit der Funktionstaste und mit dem Objektiv H-ES200 auf. Der Fehler wurde korrigiert.
  • Bei drahtlosen Verbindungen mit Windows 10-Computern wurde der Verzeichnisname möglicherweise falsch angezeigt. Dieser Fehler ist korrigiert worden.
Datum: 31. 05. 2018, Kategorie: Nachrichten
VOLLER ARTIKEL
Header
DATAVIDEO TLM-700K
BLACKMAGIC DESIGN DECKLINK SDI MICRO
AVTEC LEDPAD X63 / XFM070
DATAVIDEO DAC-45
ZUNOW
TERADEK CUBE 700/800
SMALLHD ACCESSORIES
ZEISS SUPREME PRIME
TRIAD VPA-10L
PANASONIC AV-HLC100
BLACKMAGIC CINTEL SCANNER 2
Footer

Datum: 30. 05. 2018, Kategorie: Nachrichten
VOLLER ARTIKEL

Die vierte öffentliche Betaversion der kommenden fünfzehnten Version von DaVinci Resolve Studio bringt neue Werkzeuge in der Edit-Sektion (neue "Slip and Slide"-Anzeigen und eine Schaltfläche für dynamisches Trimmen), die Möglichkeit, Dateinamen für synchronisierte Audiospuren anzuzeigen, einen schnellen Weichzeichner-Modus im Blur-Werkzeug der Fusion-Sektion, Unterstützung für Sequenzen im 10-Bit DPX RGBA-Format und Erweiterungen für einige ResolveFX-Effekte. Download von blackmagicdesign.com/support/family/davinci-resolve-and-fusion

Blackmagic Design DaVinci Resolve 15 Studio Public Beta 4

Datum: 30. 05. 2018, Kategorie: Nachrichten
VOLLER ARTIKEL

Die neue ZEISS Supreme Prime Reihe von High-End-Filmobjektiven bietet maximale Konsistenz bei den meisten Modellen: einheitliche Sensorabdeckung, Farbe, Lichtstärke (T1,5 bei den meisten Objektiven), Größe, Gewicht und Anordnung der Bedienelemente. Alle Objektive der Serie decken FF-Sensoren (46,2 mm zirkuläre Projektion) ab, unterstützen eXtended Data und sind - dank der "Interchangeable Mount System"-Technologie - mit PL-, LPL- und EF-Bajonetten kompatibel. Die ersten Modelle, die auf den Markt kommen, sind das 25mm T1,5, 29mm T1,5, 35mm T1,5, 50mm T1,5 und 85mm T1,5. Das 100mm T1,5 wird noch in diesem Jahr folgen, gefolgt von den Modellen 65mm T1,5, 135mm T1,5 und 150mm T1,8 in der zweiten Hälfte des nächsten Jahres. Das 15mm T1.8, 18mm T1.5 und 200mm T2.1 sind für 2020 geplant

ZEISS Supreme Prime

Datum: 29. 05. 2018, Kategorie: Nachrichten
VOLLER ARTIKEL

Das neue Update für Blackmagic Design-Kameras richtet sich an Besitzer der Modelle URSA Mini Pro und URSA Broadcast. Sie ermöglicht eine sanftere und schnellere Blendensteuerung für servogesteuerte B4-, PL- und EF-Objektive an URSA Mini Pro- und URSA Broadcast-Kameras, ATEM-Overheads und Steuerkonsolen. Hier herunterladen

Blackmagic URSA Broadcast

Neu im Blackmagic Camera Setup 5.1 Update

Neu für URSA Broadcast

  • Sanftere und schnellere Steuerung der Objektivblende mit B4- und PL-Bajonett und Servoantrieb
  • Sanftere und schnellere Blendensteuerung für EF-Objektive "Hybrid Compact Servo"
  • Sanftere und schnellere Blendensteuerung von Servo-Objektiven mit SDI Camera Control
  • Fehler im Statustext im Viewfinder und Studio Viewfinder behoben


Neu auf der URSA Mini Pro

  • Sanftere und schnellere Blendensteuerung für B4- und PL-Bajonettobjektive mit Servoantrieb
  • Sanftere und schnellere Blendensteuerung für EF-Objektive "Hybrid Compact Servo"
  • Sanftere und schnellere Blendensteuerung von Servo-Objektiven mit SDI Camera Control
  • Fehler behoben, der die Kompatibilität mit QuickTime-Dateien und einigen NLE-Anwendungen beeinträchtigt
  • Fehler im Statustext im Viewfinder und Studio Viewfinder behoben


Neue Funktionen für URSA Studio Sucherzubehör

  • Unterstützung für die kontinuierliche Anzeige von Blendeneinstellungen für den Studio Viewfinder
  • Anzeige des "Fiber"-Logos in der Statusleiste bei Stromversorgung über SMPTE Fiber Interface


Neu für URSA Sucherzubehör

  • Unterstützung für die kontinuierliche Anzeige der Blendeneinstellungen im Studio-Sucher
  • Anzeige des "Fiber"-Logos in der Statusleiste bei Stromversorgung über SMPTE Fiber Interface


Die Version 5.1 enthält keine neuen Funktionen für andere Blackmagic-Kameras

Datum: 28. 05. 2018, Kategorie: Nachrichten
VOLLER ARTIKEL