Das erste Update für EDIUS 9 ist ausschließlich für Benutzer bestimmt, die das Jump Upgrade zu EDIUS 9 Workgroup erworben haben. Es behebt gelegentliche Probleme bei der Eingabe der Seriennummer der EDIUS Pro 8 Edition. Mit dem Upgrade werden keine neuen Funktionen implementiert. Wenn Sie also bereits EDIUS 9 installiert haben, müssen Sie das Upgrade nicht anwenden. Wichtiger Hinweis: Deinstallieren Sie sowohl EDIUS als auch GV License Manager aus "Programme und Funktionen" vor der Installation, sonst können Sie die neue Version des Lizenzmanagers nicht installieren. Das Update kann hier heruntergeladen werden
PRESSEMITTEILUNG
16. November 2017
Blackmagic Design, ein Hersteller von professionellem audiovisuellem Equipment, der auf dem tschechischen und slowakischen Markt durch Syntex vertreten ist, hat das Blackmagic Camera 4.7 Update für die Blackmagic Micro Studio Camera 4K und die Blackmagic Micro Cinema Camera veröffentlicht. Das Update bringt neue Videoformate, ein deutlich verbessertes Bildsensor-Handling, neue Gain-Einstellungen, RAW-Datenausgabe über die SDI-Schnittstelle und neue Fernsteuerungsoptionen für die Geräte
Update 4.7 implementiert die neuen Formate 720p50/59,94/60 auf dem Blackmagic Micro Studio Camera 4K Modell. Dadurch können die Nutzer direkt mit dem 720p-Format arbeiten, das in Europa und bei einigen US-Fernsehsendern als HD-Standard gilt. Die Unterstützung höherer Bildraten von bis zu 60p ermöglicht dann die Aufnahme von qualitativ hochwertigen Zeitlupenaufnahmen, beispielsweise für Sportübertragungen
Die neue Firmware verbessert auch die Verarbeitung von Bilddaten des Blackmagic Micro Studio Camera 4K-Sensors. Die Belichtungsmöglichkeiten der Kamera wurden verbessert: Die Empfindlichkeit wurde um zwei Blendenstufen erhöht und das Gerät bietet nun eine noch bessere Bildqualität bei schwierigen Lichtverhältnissen. RAW-Daten können jetzt auch über die SDI-Schnittstelle ausgegeben werden. Anwender können jetzt direkt mit 12-Bit-Bilddaten vom Sensor der Blackmagic Micro Studio Camera 4K arbeiten. Die Kombination aus neuer Formatunterstützung, höherer Bildqualität und der Möglichkeit, RAW-Daten auszugeben, macht die Blackmagic Micro Studio Camera 4K zum hochwertigsten Miniaturkamerasystem auf dem Markt!
Mit dem Camera 4.7 Update werden auch neue Fernsteuerungsoptionen implementiert. Bei der Micro Studio Camera 4K umfasst dies die Unterstützung der PTZ-Kommunikation über das VISCA-Protokoll und den Erweiterungsport der Kamera. Sowohl die Micro Studio Camera 4K als auch die Micro Cinema Camera unterstützen jetzt neue Befehle über die S.Bus-Schnittstelle. Dazu gehören die Einstellung der Bildrate und die De-/Aktivierung der Autofokus- und Aufnahmeauslöserfunktionen. Darüber hinaus ermöglicht das Modell Micro Studio Camera 4K das Senden von Start/Stopp-Aufnahmebefehlen über SDI und HDMI. Diese Funktionen erleichtern die Verwendung externer Aufzeichnungsgeräte erheblich
Nutzer der Blackmagic Micro Cinema Camera können über die HDMI-Schnittstelle Timecode ausgeben und Start-/Stopp-Befehle für die Aufnahme unterstützen. Dies ermöglicht die Aufzeichnung von RAW-Daten mit dem internen Rekorder sowie von synchronem Proxy-Video mit einem externen Gerät wie einem Blackmagic Video Assist Monitor/Rekorder
Blackmagic Camera 4.7
Update News Neue Funktionen der Micro Studio Camera 4K
Neue Funktionen der Micro Cinema Camera
Druckfähige Fotos
Fotos von allen Blackmagic Design Produkten finden Sie unter www.blackmagicdesign.com/press/images
Über Blackmagic Design
Die Produkte von Blackmagic Design sind branchenführend in den Bereichen Videobearbeitung, digitale Filmkameras, Farbkorrektoren, Videoüberwachung, Signalumschalter, Disc-Recorder, Wellenform-Monitore und Filmrestaurierungssoftware für die Film-, Postproduktions- und Fernsehbranche. Die Videoaufnahmekarten der DeckLink-Serie von Blackmagic Design haben eine Revolution in Sachen Qualität und Zugänglichkeit ausgelöst. Die DaVinci-Produktlinie für die Farbvideobearbeitung dominiert seit 1984 den Film- und Fernsehmarkt und wurde mit Emmy™ Awards, dem Fernsehäquivalent der Academy Awards, ausgezeichnet. Blackmagic Design entwickelt weiterhin innovative Produkte im Bereich der stereoskopischen Produktion und 4K-Videoverarbeitung. Blackmagic Design wurde von Spezialisten für Postproduktion und Videobearbeitung gegründet und hat Niederlassungen in den USA, Großbritannien, Japan, Singapur und Australien. Weitere Informationen finden Sie unter www.blackmagicdesign.com
Über Syntex
Syntex, ein in Prag ansässiges Unternehmen, wurde 1994 gegründet, um Produkte und Lösungen für die Transkription von Computer-zu-Video-Animationen, Computergrafik, professionellen Schnitt und Videobearbeitung zu vertreiben. Sie gehört zu den Pionieren in der Tschechischen Republik und hat sich als zuverlässiger und starker Partner im Bereich der digitalen Bild- und Tonverarbeitung etabliert. Syntex widmet sich dem Vertrieb von Produkten, dem technischen Support und der Beratung in vielen Bereichen der Video- und Audioproduktion sowie der Postproduktion. Seit 1999 steht den Kunden in der Slowakei ein Tochterunternehmen mit Sitz in Bratislava, Slowakei, zur Verfügung. Syntex ist ein Distributor von Blackmagic Design Produkten für den tschechischen und slowakischen Markt. Siehe www.syntex.cz für weitere Informationen.
Blackmagic Design hat auf der InterBEE in Tokio mehrere neue Produkte vorgestellt, und zwar
6G-SDI-Mini-Wandler
Die neuen Modelle Mini Converter SDI zu HDMI und Mini Converter HDMI zu SDI mit 6G-SDI-Schnittstelle ersetzen die älteren 3G-SDI- und 4K-Modelle und sind zu einem günstigeren Preis erhältlich. Die neuen Modelle Mini Converter HDMI zu SDI 6G (3.375 Kč exkl. MwSt.) und Mini Converter SDI zu HDMI 6G (4.293 Kč exkl. MwSt.) unterstützen alle Standard-Videoformate bis zu 2160p30 und sind ab sofort im Handel erhältlich!
Niedrigerer Preis der Micro Converters, geliefert von sebezsources
Neu sind auch billigere Varianten der Micro Converters, die ohne Netzadapter geliefert werden (die Konverter haben einen microUSB-Stromanschluss). Die neuen Modelle Micro Converter HDMI to SDI (945 CZK exkl. MwSt.) und Micro Converter SDI to HDMI (1.053 CZK exkl. MwSt.) sind bereits im Handel erhältlich. Die bestehenden Modelle, die mit dem Netzteil geliefert werden, wurden umbenannt und bleiben weiterhin im Angebot, auch zu einem reduzierten Preis: das Modell Micro Converter HDMI to SDI wPSU wird für 1.269 CZK exkl. MwSt. angeboten, das Modell Micro Converter SDI to HDMI wPSU kostet 1.350 CZK exkl. MwSt.
Update 4.7 für Micro Studio und Micro Cinema Camera
Das neue Blackmagic Camera 4.7-Update ist für Besitzer der Modelle Blackmagic Micro Studio Camera 4K und Blackmagic Micro Cinema Camera gedacht. Sie bietet neue Videoformate, ein deutlich verbessertes Bildsensorhandling, neue Gain-Einstellungen, RAW-Datenausgabe über die SDI-Schnittstelle und neue Fernsteuerungsmöglichkeiten für die Geräte. Das Update 4.7 bietet Unterstützung für die Formate 720p50/59.94/60 beim Modell Micro Studio Camera 4K, verbessert die Sensor-Belichtungsempfindlichkeit um zwei Blendenstufen beim gleichen Modell, implementiert RAW-SDI-Ausgang, Fernsteuerung über das VISCA-Protokoll und weitere Funktionen. Für Micro Cinema Camera-Besitzer bieten die Updates Timecode-Ausgabe auf der HDMI-Schnittstelle und dortige Start/Stopp-Befehle oder neue Befehle für die S.Bus-Schnittstelle
DeckLink 8K Pro mit Quad-Link 12G-SDI Schnittstelle
Die brandneue DeckLink 8K Pro Schnittkarte mit Quad-Link 12G-SDI-Schnittstelle und Unterstützung für 8K-Formate wird etwa im Januar nächsten Jahres erhältlich sein. Die Karte bietet Unterstützung für alle Standardauflösungen von SD bis 8K DCI (12-bit, RGB, 4:4:4), sowie Unterstützung für neue Farbräume incl. DeckLink 8K kann außerdem bis zu 64 Audiokanäle, stereoskopisches Material, Formate mit hoher Bildrate usw. verarbeiten. Darüber hinaus wird der Preis des Modells DeckLink 4K Extreme 12G auf 20.655 CZK ohne MwSt. gesenkt
Blackmagic Design hat eine neue Liste von zertifizierten CFast 2.0-Karten für die URSA Mini und URSA Mini Pro Kameras bzw. SD-Karten für das URSA Mini Pro Modell veröffentlicht. Neu in der Liste der CFast-Medien sind die Modelle Angelbird AVpro CF XT oder Wise CFast 2.0 512GB, während die Liste der SD-Karten um die neuen Angelbird AV Pro, SanDisk Extreme Pro UHS-II 280MB/s und 300MB/s Karten sowie die Sony SF-G64 und SF-G128 Modelle erweitert wurde. Unter den empfohlenen Modellen haben wir Wise-Modelle mit 128, 256 und 512 GB Kapazität auf Lager (und ein Lesegerät vom selben Hersteller), und unter den geeigneten SD-Karten bieten wir z.B. SanDisk Extreme PRO SDXC UHS-II 64GB 300MB/s
Empfohlene CFast-Karten für Blackmagic URSA Mini und URSA Mini Pro Kameras
Die folgenden CFast 2.0-Karten werden für 2160p RAW-Aufnahmen mit bis zu 30 Bildern pro Sekunde empfohlen :
Diefolgenden CFast 2.0-Karten werden für 4K RAW-Aufnahmen mit 30 Bildern pro Sekunde empfohlen , sind aber nicht mehrerhältlich:
Diefolgenden CFast 2.0-Karten werden für 2160p ProRes 422 HQ-Aufnahmen mit bis zu 60 Bildern pro Sekunde empfohlen :
Die folgenden CFast 2.0-Karten werden für 4K ProRes 422 HQ-Aufnahmen mit bis zu 60 fps empfohlen, sind aber nicht mehr
Empfohlene SD-Karten für Blackmagic URSA Mini ProKameras
Diefolgenden SD-Karten werdenfür 2160p30 ProRes HQ-Aufnahmenempfohlen :
Die folgenden SD-Kartenwerdenfür verlustfreie RAW-Aufnahmen mit Auflösungen von bis zu 1080p30empfohlen :
Die folgenden SD-Kartenwerdenfür 1080p60 ProRes HQ-Aufnahmenempfohlen
*) Neues Modell in der Liste