Nachrichten

Angenieux, der legendäre Hersteller von High-End-Objektiven, wird auf der diesjährigen NAB ein völlig neues Kompaktzoom der Optimo Style-Serie vorstellen. Das Optimo Style 48-130 T3 wird ein Gewicht von knapp 2 kg, einen vollen Projektionsbereich von 34,6 mm und eine T3-Blende über den gesamten Brennweitenbereich bieten. Das neue Objektiv wird im letzten Quartal dieses Jahres in den Handel kommen. Auch neues Zubehör für die anamorphotischen Objektive wird auf dem Angenieux-Stand vorgestellt: ein "Special Uncoated Element" für die Modelle Optimo 56-152 A2S und 30-72 A2S sowie ein "Special Coated Rear Element" für das Optimo 44-440 A2S. Diese austauschbaren optischen Elemente verleihen dem anamorphotischen Bild der Angenieux-Objektive dank weicherem Kontrast und ausgeprägterem Streulicht bzw. blauen Reflexen noch mehr Persönlichkeit und werden im dritten Quartal 2017 in den Handel kommen. Angenieux kündigte außerdem den Beginn der Auslieferung von EZ-1-Objektiven der neuen EZ-Serie an erste Kunden an

Angenieux Optimo Style 48-130 T3

Datum: 21. 04. 2017, Kategorie: Nachrichten
VOLLER ARTIKEL

Der US-amerikanische Audio- und Videohersteller Sound Devices hat eine brandneue MixPre-Produktlinie vorgestellt, die die Funktionen eines tragbaren Audiorekorders und einer USB-Soundkarte vereint. Die leichten und robusten Recorder MixPre-3 und MixPre-6 zeichnen sich durch ihre kompakte Größe, hervorragende Audioqualität und Vielseitigkeit aus - ideale Werkzeuge für Filmemacher, Musiker, Audiojäger, Podcast- und YouTube-Macher

Die MixPre-Produktlinie zeichnet sich durch die innovative Kashmir™-Mikrofonwandlertechnologie mit großartigem Klang, diskreter Class-A-Schaltungstechnik und extrem niedrigem Eigenrauschen von -130 dBV aus. MixPre-Geräte verfügen außerdem über analoge Limiter und 32-Bit-A/D-Wandler für perfekt saubere Audioaufnahmen

Das Modell MixPre-3 bietet drei Audioeingänge mit kombinierten XLR/TRS-Anschlüssen für den Anschluss von symmetrischen Audioquellen mit Line- und Mikrofonpegeln (einschließlich +48V-Stromversorgung), während das Modell MixPre-6 über vier symmetrische Eingänge verfügt, ebenfalls mit kombinierten XLR/TRS-Anschlüssen in voller Größe. Beide Produkte sind außerdem mit einem zusätzlichen 3,5-mm-TRS-Eingang für den Anschluss von Plug-in-Power-Mikrofonen, zwei Line-Level-Audiokanälen oder Timecode ausgestattet. Mit einem HDMI-Synchronisationseingang und einem Stativ-/Kameragewinde ist dies auch ein sehr flexibles Gerät für Audioaufnahmen an Drehorten, egal ob eine DSLR-Kamera oder eine professionelle ENG-/Filmausrüstung als Kamera dient

Zusätzlich zur Audioaufnahme bieten die Modelle MixPre-3 und MixPre-6 auch eine externe Soundkartenfunktion für USB, mit der Sie Audiodaten auf eine SD-Karte aufnehmen und gleichzeitig mehrere Audiokanäle in die USB-Schnittstelle einchecken können Diese Funktion ist praktisch für die Aufnahme von Interviews und Podcasts (Skype, FaceTime usw.) oder für die gleichzeitige Aufzeichnung einer Sicherungskopie des aufgenommenen Materials auf Ihrem Computer. Für Musiker dient es als High-End-USB-Soundkarte mit hochwertigen Mikrofonwandlern, die einen Recorder/Konsole an Orten ersetzen kann, an denen kein Netzstrom verfügbar oder praktisch ist: Proberäume, Festivals usw

Sound Devices MixPre-3 MixPre-6 MixPre3 MixPre6

Merkmale

  • Äußerst kompaktes und langlebiges Design:
  • Die MixPre-Serie passt sich jeder Produktionsanforderung an. Dank ihrer geringen Größe können die Rekorder zusammen mit Mikrokassetten usw. bequem in einer Tasche, einem Rucksack oder einer Produktionstasche mitgeführt werden. Dank des Gehäuses aus einer Aluminiumdruckgusslegierung sind die MixPre-Produkte leicht und sehr stabil.
  • Touchscreen-Display mit schneller Reaktion:
  • Die intuitive Bedienung ist dank des IPS-LCD-Touchscreen-Displays mit hoher Helligkeit gewährleistet. Das Display ist auch bei starkem Sonnenlicht gut lesbar.
  • Voll ausgestattete Mixing-Sektion:
  • Dank großer Drehknöpfe für die Gain-Regelung ist ein schnelles und komfortables Sound-Mixing garantiert. Die Kanäle können geroutet oder stummgeschaltet werden, und kreisförmige LED-Anzeigen für jeden Kanal geben einen Überblick über die Gain-Einstellungen. Natürlich gibt es auch einen 3,5-mm-Kopfhörerausgang zum Abhören des gesamten Mixes.
  • Bluetooth Smart-Technologie:
  • Dank der Bluetooth-Schnittstelle und der kostenlosen Sound Devices Wingman-App können Sie MixPre-Produkte über iOS-Mobilgeräte steuern.
  • Intuitive Bedienung:
  • Die Geräte können im Basic- oder Advanced-Modus gesteuert werden. Im Basismodus können Sie qualitativ hochwertige Stereotonspuren ohne Rauschen und Verzerrungen aufnehmen, ohne eine große Anzahl von Parametern einstellen zu müssen. Dieser Modus ist für die schnelle Aufnahme von Stereospuren gedacht. Der erweiterte Modus schaltet die Mehrkanalaufnahme frei, einschließlich erweiterter Funktionen für Kanal-Routing, Timecode, präzise Steuerung der Vorverstärkung, Mid/Side-Modus usw.
  • Der ideale Begleiter für Ihre Kamera: Er
  • bietet Kameraaufzeichnungsauslösung über die HDMI-Schnittstelle, Timecode und eine abnehmbare 1/4"-20-Gewindeschraube zur Befestigung an DSLRs, Kameras, Stativen und Kamerarigs.
  • MixPre-Produkte können mit AA-Batterien, (optional) Li-Ion-Batterien, über den USB-Bus oder (optional) über eine Steckdosebetrieben
werden.


Die MixPre-Produkte werden in der zweiten Maiwoche dieses Jahres in den Handel kommen

Datum: 21. 04. 2017, Kategorie: Nachrichten
VOLLER ARTIKEL

In einem neuen Podcast über die Videobearbeitungsanwendung EDIUS 8 wird die Unterstützung der Intel Quick Sync-Technologie für die Hardwarebeschleunigung der H.264-Videokodierung und -dekodierung in EDIUS 8 erläutert

Datum: 20. 04. 2017, Kategorie: Nachrichten
VOLLER ARTIKEL

Datavideo hat einige interessante Neuigkeiten für die NAB 2017 vorbereitet. Dazu gehören der erschwingliche SE-500HD HD-Overhead, neue "Box-Kameras" mit HD- (BC-80) und 4K- (BC-200) CMOS-Sensoren (die Ende April auf den Markt kommen) und der neue HS-1500T Vier-Kanal-Case-Overhead mit HDBaseT-Schnittstelle. Der Datavideo HS-1500T ist der erste tragbare HDBaseT-Overhead auf dem Markt und ermöglicht den Strom- und Signalempfang von drei PTC-150T HDBaseT PTZ-Kameras über CAT6-Kabel. Ein Luxus ist der integrierte Joystick, der die Fernsteuerung (Schwenken/Neigen/Zoomen) der PTC-150T-Installationskameras ermöglicht, wobei auch Fokus, Blende und andere Parameter aus der Ferne eingestellt werden können. Der Preis wird voraussichtlich 4.350 EUR ohne MwSt. betragen

Datavideo HS-1500T PTC-150T


Datum: 20. 04. 2017, Kategorie: Nachrichten
VOLLER ARTIKEL

NAB 2017

Datum: 19. 04. 2017, Kategorie: Nachrichten
VOLLER ARTIKEL