Ein neuer Podcast über die Videobearbeitungsanwendung EDIUS 8 behandelt die Installation der QuickTime-Schnittstelle. Ab Version 8.22 unterstützt EDIUS die meisten Formate von Haus aus, aber für einige Import-/Exportformate kommt man nicht umhin, die QuickTime-Schnittstelle zu installieren. Dieses Video zeigt Ihnen, wie Sie QuickTime mit minimalem Sicherheitsrisiko für Ihren Computer installieren können
Davinci Resolve Mini Panel ist das neue Bedienfeld für den DaVinci Resolve Farbkorrektor und Videoeditor. Wie die Micro-Panel-Variante bietet es drei hochwertige Trackballs und Drehknöpfe für die komfortable Durchführung von Farbkorrekturen und Timeline-Bewegungen, bringt aber zusätzlich einen vertikalen Bereich mit zwei 5"-Displays und anderen Elementen zur Steuerung erweiterter DaVici Resolve-Funktionen mit. Die erste Lieferung ist ausverkauft, weitere sind auf dem Weg, reservieren Sie Ihr Gerät hier
Das externe Mikrofon SMX-30 der japanischen Marke Azden wurde speziell für DSLR/DSLM-Geräte und kleine Kameras entwickelt. Er bietet dem Anwender sowohl Stereo- als auch Monobetrieb, einen +20/0/-10 dB Verstärkungs-/Dämpfungsschalter, einen 120 Hz Hochpassfilter, einen 3,5 mm Stereo-Miniklinkenausgang, Stromversorgung über handelsübliche 2x AA-Batterien und einen ausgeglichenen Frequenzgang über einen weiten Bereich von 40 Hz - 20 kHz
Nach 3ds Max wird die neue Version 3.0 des Fluiddynamik-Simulators Phoenix FD auch für die Software Autodesk Maya veröffentlicht. Das dynamische Plug-in für die Simulation von Wasser, Feuer und anderen Effekten enthält in Version 3.0 einen neuen FLIP-Flüssigkeitssimulator und verbesserte Algorithmen für die Simulation von Rauch und Feuer, die schnellere Berechnungen und realistischere Ergebnisse versprechen. Kostenlos für Phoenix FD 2.x-Lizenznehmer
Datavideo hat den neuen RMC-185 Remote Controller für den KMU-100 vorgestellt, mit dem bis zu acht virtuelle HD-Aufnahmen (einschließlich 1080p) aus dem Signal von zwei 4K-Kameras geschnitten werden können. Alle acht Ausschnitte können auch ferngesteuert werden, z.B. mit dem RMC-185 Controller: Der integrierte Joystick ermöglicht fließende Kamerabewegungen (Zoom, Pan, Tilt). Beide Produkte sind im Angebot!