Nachrichten

Blackmagic Design, der Hersteller von professionellem Audio-/Video-Equipment, präsentierte auf der IBC 2016 traditionell einige wichtige neue Produkte! Zunächst zwei große Übernahmen, nämlich Ultimatte (eine Legende auf dem Gebiet der Keying-Technologie, die in diesem Jahr ihr 40-jähriges Bestehen feierte) und Fairlight (spezialisiert auf Audioprodukte für Live-Broadcast und Postproduktion). Ultimatte ist eine natürliche Wahl für Blackmagic Design, und wir können uns darauf freuen, dass die Technologien der Marke in Blackmagics Overheads usw. integriert werden, während die Übernahme von Fairlight den Einstieg von Blackmagic Design in das professionelle Audiosegment einläutet, das das Unternehmen bisher etwas vernachlässigt hat. Zu den Produktinnovationen gehört der Teranex AV-Standardkonverter für Live-Produktionen und Konferenzen/Konzerte/etc. Zu diesem Zweck ist er nicht nur mit 12G-SDI und HDMI 2.0a Ein-/Ausgängen ausgestattet, sondern auch mit Consumer-Audioeingängen, professionellem Audiointerface (4x AES/EBU oder 2x symmetrisches Audio auf XLR-Anschlüssen) und Speicher für Standbilder (z.B. Logos). Es soll noch in diesem Monat in den Handel kommen. Ebenfalls neu sind die DeckLink Mini Monitor 4K und DeckLink Mini Recorder 4K PCIe-Editierkarten mit 6G-SDI- und HDMI 2.0a-Schnittstellen - die sich von den beliebten HD-Modellen dadurch unterscheiden, dass sie Ultra HD-Standards bis zu 2160p30 und HDR-Formate unterstützen - und ab sofort im Handel erhältlich sind. Blackmagic Design kündigte außerdem eine Preissenkung für den HyperDeck Studio 12G-Recorder, ein 2.2-Update für Video Assist 4K (Unterstützung für DNxHD/DNxHR-Formate im MXF-Container, Belichtungsvorschau in Falschfarben, Möglichkeit zur manuellen Anpassung der Bilddrehung, verbesserte Fokusunterstützung) und eine neue Version 12.5.2 des Editors und Farbkorrektors DaVinci Resolve (Fusion Connect, erweiterte Unterstützung für URSA Mini-Kameras) an. Detaillierte Informationen werden in der nächsten Woche verfügbar sein

Blackmagic Design IBC 2016 Ultimatte

Datum: 09. 09. 2016, Kategorie: Nachrichten
VOLLER ARTIKEL

Panasonic hat eine neue Reihe professioneller, erschwinglicher 4K-Kameras vorgestellt. Die "UX"-Serie ist der Nachfolger der beliebten AVCCAM-Modelle von Panasonic und bietet dieselben Anwendungen, dieselben Funktionen und ein sehr ähnliches Design (d. h. ein kleines, leichtes Gehäuse, einfache Bedienung) wie die früheren HD-Handkameras, jetzt aber mit Unterstützung für das moderne 4K-Format. Das Spitzenmodell AG-UX180 bietet einen Weitwinkelzoom (24 mm im 4K/FHD-Modus) mit 20-fachem Zoom, 4K 24p, UHD 60p/50p und FHD 60p/50p-Aufnahmen, HD-Aufnahmen mit bis zu 120 Bildern pro Sekunde/100 Bildern pro Sekunde für Zeitlupenaufnahmen, Dual-Aufnahmen (UHD/FHD), Infrarotmodus und 3G-SDI-Ausgang. Die Basiskamera der Serie, die AG-UX90, verfügt über einen Weitwinkel-Transfokator (24,5 mm im FHD-Modus) mit 15fachem Zoom, HDMI-Ausgang und UHD 30p- und FHD 60p-Aufnahmen. Die AG-UX180 wird im Dezember dieses Jahres in den Handel kommen, die AG-UX90 einen Monat früher

Panasonic AG-UX180

Datum: 09. 09. 2016, Kategorie: Nachrichten
VOLLER ARTIKEL

Titan HD Extract ist die neueste Software-Erweiterung für die Odyssey und Apollo Kamera-Monitore/Rekorder von Convergent Design. Mit Titan HD Extract kann eine einzige 4K-Kamera verwendet werden, um drei HD-Streams zu erzeugen: Ein Kanal repräsentiert das gesamte Bild, das auf HD umgerechnet wird, die beiden anderen sind vom Benutzer ausgewählte Ausschnitte aus den Eingangsbilddaten. Die drei erzeugten Streams können auch in Echtzeit auf einen anderen HD-Kanal geschnitten werden, und alle vier HD-Kanäle können im Apple ProRes-Codec aufgezeichnet werden, einschließlich Timecode

Mit der Titan HD ExtractErweiterung können Sie


  • Interviews mit einer einzigen Kamera aufnehmen. Mit der Titan-Erweiterung können Sie eine Show mit Gesamt- und Nahaufnahmen der beiden Motive erstellen.
  • Nehmen Sie mit einer einzigen 4K-Kamera eine Podiumsdiskussion mit Vollansicht und Nahaufnahme des Moderators und eines weiteren Diskussionsteilnehmers auf.
  • Filmen Sie ein Konzert, einen Gottesdienst oder eine ähnliche Veranstaltung wieder mit nur einer Kamera.
  • Verwenden Sie eine einzige 4K-Kamera, um z. B. ein Fußballspiel zu verarbeiten: Aus dem Gesamtbild können Sie ganz einfach eine Nahaufnahme des aktuellen Spielers und des Schiedsrichters usw. machen.


Der Titan unterstützt 4K-Signale über HDMI- und SDI-Schnittstellen (der ursprüngliche Odyssey7Q bietet nur 3G-SDI), außerdem werden RAW-Daten von Sony FS5-, FS7- und FS700-Kameras unterstützt. Während der Verarbeitung der Live-Show kann das Material bearbeitet oder zwischen den Aufnahmen überblendet werden, und parallel dazu wird ein EDL-Raster für die spätere Postproduktion erstellt. Titan HD Extract ist eine Software-Erweiterung für Odyssey7Q+, Odyssey7Q und Apollo, für deren Betrieb keine zusätzlichen Software-Upgrades (Odyssey RAW Bundle oder Apollo) erforderlich sind. Der Preis wird ca. 1295 USD ohne MwSt. betragen, die Verfügbarkeit wird für Anfang Oktober 2016 erwartet. Zu sehen auf der IBC 2016, am Stand 12.A34 Co. Konvergentes Design!

Convergent Design Titan HD Extract

Datum: 08. 09. 2016, Kategorie: Nachrichten
VOLLER ARTIKEL

Seit Video Devices die H.264-Aufzeichnung und die duale H.264- und ProRes-Codec-Aufzeichnung auf den Kameramonitoren/-rekordern der PIX-E-Serie eingeführt hat, sieht sich das Unternehmen mit einer steigenden Nachfrage der Benutzer nach einem sicheren und stabilen Standfuß für die Verwendung mit den Rekordern außerhalb von Kameraaufbauten konfrontiert. Das neue PIX-Base Stativ ist die Antwort auf die Anforderungen der Anwender: Es ermöglicht den einfachen Einsatz der PIX-E Produkte auch in Überkopf- oder auf Kamerastationen

Merkmale des PIX-Base-Ständers

  • Stabiler Metallsockel mit Gummifüßen, die ein versehentliches Verrutschen verhindern. Der Ständer verfügt über ein 1/4" 20 Gewinde und ermöglicht die Montage von PIX-E Produkten mit oder ohne PIX-LR Audiozubehör. Es kann auch mit anderen Geräten verwendet werden, die mit einem Standard 1/4" Gewinde ausgestattet sind.
  • Höhe und Winkel einstellbar.
  • Klettband für die Kabelführung.
  • Kann leicht zusammengefaltet und transportiert werden.
  • Befestigungsgewinde für die "permanente" Befestigung der PIX-Base an einem Tisch etc.
  • Durch die Form des Sockels lassen sich mehrere PIX-Base-Ständer leicht miteinander verbinden. Werkzeuglos.


Video Devices PIX-Base

Datum: 08. 09. 2016, Kategorie: Nachrichten
VOLLER ARTIKEL

Panasonic wird auf der IBC 2016 (C45, Halle 11) eine neue Variante der digitalen Filmkamera VariCam 35 vorstellen. Die VariCam Pure ist eine Kombination aus dem Kamerakopf VariCam 35 (AU-V35C1G) und dem V-RAW 2.0-Recorder von Codex (AU-VCXRAW2) für die Aufnahme von 4K-RAW-Material. Das V-RAW 2.0-Modul wird direkt an der Rückseite des VariCam 35-Kamerakopfes angeschlossen, was zu einer geringeren Größe und einem niedrigeren Gewicht der Einheit führt, während alle bekannten Merkmale des Super 35-Sensors von Panasonic erhalten bleiben, einschließlich des Dynamikbereichs von 14+ Blenden und der doppelten nativen Empfindlichkeit. Durch die Miniaturisierung lässt sich diese Variante leichter mit Kamerakränen und Stabilisatoren verwenden. Das neue RAW-Recorder-Modul sorgt für eine effiziente Aufzeichnung von RAW-Daten mit bis zu 120 fps und eine ebenso einfache Datenübertragung (Panasonic VRAW, Apple ProRes oder Avid DNxHR) dank des virtuellen Dateisystems des Recorders. Metadaten (z. B. vom Objektiv, CDL-Daten usw.) werden zusammen mit dem Bild aufgezeichnet. Der V-RAW 2.0-Recorder wird Ende 2016 zu einem Preis von unter 30.000 Euro in den Handel kommen, entweder separat für bestehende Nutzer oder in Kombination mit der VariCam Pure

Panasonic VariCam Pure

Panasonic hat außerdem sein Angebot an vergünstigten VariCam LT-Kamerasets und Zubehör erweitert. Das neue PROEX-B512-Paket bietet die Kamera mit komplettem Zubehör, einem Paar 512-GB-expressP2-Karten AU-XP0512BG und einem AU-XPD1-Kartenleser. 512-GB-expressP2-Karten ermöglichen die Aufzeichnung von etwa 180 Minuten 4K-Filmmaterial mit einer Bildrate von 24 fps und AVC-Intra4K422-Kompression. Derzeit sind fünf ermäßigte VariCam LT-Kamerasätze mit Zubehör im Angebot

  • VariCam LT
  • : Basisset bestehend aus Kameragehäuse, oberer Halterung und Bedienfeld.
  • VariCam LT-VF
  • : Basis-Kamera-Kit mit OLED-Sucher AU-VCVF10.
  • VariCam LT-PRO
  • .
  • VariCam LT-PROEX
  • : Das Kit enthält das gleiche Zubehör wie das VariCam LT-PRO-Paket (Kamera-Kit, Sucher, Schulterstütze, Handgriff und PL-Bajonett), aber zusätzlich erhalten Sie zwei 256-GB-expressP2-Karten und einen AU-XPD1-Kartenleser.
  • VariCam LT-PROEX-B512
: Das kompletteste Set aus VariCam LT Kamera und Zubehör. Das Kit enthält das gleiche Zubehör wie das VariCam LT-PRO-Paket (Kamera-Kit, Sucher, Schulterstütze, Handgriff und PL-Bajonett), aber zusätzlich erhalten Sie zwei 512GB expressP2-Karten und einen AU-XPD1-Kartenleser.

Datum: 07. 09. 2016, Kategorie: Nachrichten
VOLLER ARTIKEL