Nachrichten

Das neue Blackmagic Camera 3.0 Software-Update für Blackmagic Design-Kameras beinhaltet Unterstützung für die neuen Blackmagic Micro Cinema Camera- und Blackmagic URSA Mini 4.6K-Modelle sowie den neuen URSA Viewfinder. Das Update erfordert auch den Download der neuen Version 12.3.1 des Videoeditors und Korrektors DaVinci Resolve. DaVinci Resolve 12.3.2 Studio unterstützt den neuen Blackmagic 4.6K-Sensor, und Videos von der Blackmagic URSA Mini 4.6K-Kamera werden im Modus "BMD Film" importiert. Auch die Konvertierung in den "Rec. 709"-Standard wurde verbessert

DaVinci Resolve 12.3.2 News
Unterstützung für den neuen Blackmagic 4.6K Sensor
Videos von der Blackmagic URSA Mini 4.6K Kamera, importiert im Modus "BMD Film"
Neue Gammakorrekturparameter für 4.6K DNG RAW-Materialeinstellungen
Neue LUT-Tabellen für Blackmagic 4.6K Film und Rec.709 Modi
Option zum Hinzufügen eines Bildzählers beim Rendern einzelner Clips

Blackmagic URSA Mini

Datum: 22. 03. 2016, Kategorie: Nachrichten
VOLLER ARTIKEL

PRESSEMITTEILUNG

18. März 2016

Blackmagic Design, ein Hersteller von professionellem audiovisuellem Equipment, der auf dem tschechischen und slowakischen Markt von Syntex vertreten wird, hat den Verkauf der neuen digitalen Filmkameras Blackmagic URSA Mini 4.6K und Blackmagic Micro Cinema Camera gestartet. Die Parameter der Kameras haben sich im Vergleich zu den zuvor angekündigten Spezifikationen geändert

Blackmagic Design hat außerdem die Veröffentlichung eines neuen Kurzfilms angekündigt, der die Fähigkeiten der URSA Mini 4.6K demonstriert, zusammen mit einer Dokumentation über die Dreharbeiten. Dieser Film ist auf der offiziellen URSA Mini-Website unter www.blackmagicdesign.com/products/blackmagicursamini verfügbar

Seit der Ankündigung der URSA Mini 4.6K und der Micro Cinema Camera hat Blackmagic Design daran gearbeitet, die Produkte schnell auf den Markt zu bringen und die Bestellungen zeitnah zu erfüllen. Beide Kameras sind jetzt im Handel erhältlich. Leider gab es bei der Entwicklung beider Modelle Probleme mit der Implementierung des Global Shutter, was zu erheblichen Verzögerungen bei der Massenproduktion führte. In den vergangenen sechs Monaten haben die Kameraentwickler versucht, die oben genannten Mängel zu beheben, aber die Ergebnisse ihrer Bemühungen entsprechen derzeit nicht den hohen Qualitätsanforderungen von Blackmagic Design. Aus diesem Grund hat Blackmagic Design beschlossen, beide Kameras ohne die Global-Shutter-Funktion auf den Markt zu bringen

Einer der Hauptgründe für diesen Schritt war das sehr positive Feedback der Betatester der Kameras, professionelle Videofilmer, die die Bildqualität des neuen Sensors hoch bewerteten. Ihr Wunsch war es, dass die Kameras rechtzeitig auf den Markt kommen, auch wenn sie nicht zwischen Global Shutter und Floating Shutter umschalten können. Der extrem große Dynamikbereich des Sensors, der von den Nutzern beim Test der neuen Modelle so gelobt wurde, ist nur im Rolling-Shutter-Modus möglich. Diese Anwender, vor allem aus der digitalen Film- und TV-Serienproduktion, wollten die Vorteile der URSA Mini 4.6K mit ihren 15 Blenden und hohen Bildraten so schnell wie möglich nutzen

Zum Zeitpunkt der Markteinführung der neuen URSA Mini 4.6K haben Anwender die Wahl zwischen zwei sehr unterschiedlichen URSA Mini-Kameramodellen. Ursprünglich sollte die URSA Mini 4K als Einsteigermodell angeboten werden und die URSA Mini 4.6K-Version als höherwertiges Modell mit besserer Ausstattung. Nun sind die beiden Kameras aber aufgrund der unterschiedlichen Sensoren für verschiedene Zwecke konzipiert: Die URSA Mini 4K-Variante mit Global Shutter eignet sich für die Aufnahme von schneller Action, wie z. B. Sportvideos, während die URSA Mini 4.6K-Version dank ihres extrem großen Dynamikumfangs besonders für digitale Filmarbeiten geeignet ist

Die URSA Mini 4K hat seit ihrer Markteinführung erheblich an Popularität gewonnen. Im Global-Shutter-Modus kann sie 4K-Aufnahmen mit einer Bildrate von bis zu 60 Bildern pro Sekunde machen, was sie ideal für Action-Aufnahmen macht. Die URSA Mini 4.6K-Version bietet einen sehr großen Dynamikbereich von 15 Blendenstufen und ist vor allem für die Aufnahme von Filmen und Fernsehserien konzipiert

Nutzer, die die Variante mit dem neuen Sensor getestet haben, waren von der filmischen Wirkung der Aufnahmen buchstäblich schockiert. Dieser Erfolg ist vor allem auf den großen Dynamikbereich des Sensors und die Algorithmen zur Farbverarbeitung der Sensordaten zurückzuführen

"Ich habe in der Vergangenheit mit Kameras gearbeitet, die fünfmal so teuer waren, und ich bin beeindruckt von den Möglichkeiten des neuen 4,6K-Sensors", so der mit einem Emmy ausgezeichnete Kameramann Jody Eldred, der an Projekten wie JAG, NCIS, NCIS: Los Angeles, Good Morning America und National Geographic mitgearbeitet hat. "Die angegebenen Werte für den Dynamikbereich von 15 Blendenstufen sind Realität. Das kontrastreiche RAW-Material, das ich mit der Kamera aufgenommen und in DaVinci Resolve 12 bearbeitet habe, ist der perfekte Beweis dafür. Wunderbar saubere Wiedergabe der dunkelsten Schattierungen. Ich und mein Colorist waren sehr angenehm überrascht. Ich denke, dass Blackmagic Design mit der URSA Mini 4.6K einen Volltreffer gelandet hat!

Blackmagic Design ist sich bewusst, dass einige Nutzer, die die Kamera bereits vorbestellt haben, mit dieser Änderung nicht zufrieden sein könnten und ihre Bestellung ändern werden

Blackmagic URSA Mini

"Wir bedauerndie Verzögerungen, die mit der Markteinführung der Blackmagic URSA Mini 4.6K und der Blackmagic Micro Cinema Camera einhergingen, sowie die Änderungen an den ursprünglichen Spezifikationensehr", so Grant Petty, CEO von Blackmagic Design. "Aberes ist einefantastische Kamera, die Bildqualität ist sehr filmisch. Die Testkameras wurden auch in Spielfilmen eingesetzt. Die resultierende Bildqualität übertrifft unsere ursprünglichen Erwartungen bei weitem!

Pressefotos
Fotos von allen Blackmagic Design Produkten finden Sie unter www.blackmagicdesign.com/press/images

Über Blackmagic Design
Die Produkte von Blackmagic Design sind branchenführend in den Bereichen Videobearbeitung, digitale Filmkameras, Farbkorrektoren, Videoüberwachung, Signalumschalter, Disc-Recorder, Wellenform-Monitore und Filmrestaurationssoftware für Film, Postproduktion und Fernsehen. Die Videoaufnahmekarten der DeckLink-Serie von Blackmagic Design haben eine Revolution in Sachen Qualität und Zugänglichkeit ausgelöst. Die DaVinci-Produktlinie für die Farbvideobearbeitung dominiert seit 1984 den Film- und Fernsehmarkt und wurde mit Emmy™ Awards, dem Fernsehäquivalent der Academy Awards, ausgezeichnet. Blackmagic Design entwickelt weiterhin innovative Produkte im Bereich der stereoskopischen Produktion und 4K-Videoverarbeitung. Blackmagic Design wurde von Spezialisten für Postproduktion und Videobearbeitung gegründet und hat Niederlassungen in den USA, Großbritannien, Japan, Singapur und Australien. Weitere Informationen finden Sie unter www.blackmagicdesign.com

Über Syntex
Syntex, ein in Prag ansässiges Unternehmen, wurde 1994 gegründet, um Produkte und Lösungen für die Transkription von Computer-zu-Video-Animationen, Computergrafik, professionellen Schnitt und Videobearbeitung zu vertreiben. Sie gehört zu den Pionieren in der Tschechischen Republik und hat sich als zuverlässiger und starker Partner im Bereich der digitalen Bild- und Tonverarbeitung etabliert. Syntex widmet sich dem Vertrieb von Produkten, dem technischen Support und der Beratung in vielen Bereichen der Video- und Audioproduktion sowie der Postproduktion. Seit 1999 steht den Kunden in der Slowakei ein Tochterunternehmen mit Sitz in Bratislava, Slowakei, zur Verfügung. Syntex ist ein Distributor von Blackmagic Design Produkten für den tschechischen und slowakischen Markt. Siehe www.syntex.cz für weitere Informationen

Datum: 18. 03. 2016, Kategorie: Nachrichten
VOLLER ARTIKEL

Der neue 8K-Sensor für RED WEAPON Kameras wurde mit dem neuen 65-mm-Anamorphotglas (!) HAWK65 Anamorphics von Vantage getestet, einen Tag nach den ASC Awards 2016 in Los Angeles. Für den Test, der von Kameramann Markus Förderer (Independence Day: Resurgence, Stonewall) gedreht wurde, wurde auch ein spezielles XPL52-Bajonett entwickelt, mit dem die Objektive HAWK65, HAWK 35mm und VantageOne T1 mit der WEAPON 8K-Kamera verwendet werden können, ohne dass ein Bajonettwechsel erforderlich ist. Das Objektiv deckt die gesamte Sensorfläche von 40,96 mm x 21,60 mm ab, während die Kamerabaugruppe kompakt und leicht bleibt. Markus Förderer sparte nach dem Test nicht mit Lob: "Die1,3-fache anamorphotische Kompression hebt die Bildqualität von Großbildsensoren auf ein neues Niveau. [...] Die Kombination aus der RED Weapon 8K und dem HAWK65-Objektiv erzeugt die beste Bildqualität, die ich je gesehen habe, mit natürlich scharfen Bildern und einem filmischen Kontrast.

RED WEAPON 8K HAWK65

Datum: 17. 03. 2016, Kategorie: Nachrichten
VOLLER ARTIKEL

Die neue, neunte Version der Steinberg WaveLab Mastering-Applikation wartet mit einem neuen Look & Feel der Benutzeroberfläche und einer Vielzahl neuer Tools auf

Die wichtigsten Funktionen von WaveLab Pro 9

  • Das ultimative Werkzeug für die Bearbeitung und das Mastering von Audioaufnahmen mit Unterstützung für Sampleraten bis zu 384 kHz.
  • Neue Benutzeroberfläche mit innovativem Fenster-Docking-System.
  • Neue "Master"-Sektion mit 12 Effekt-Slots und verbesserten Monitoring- und Audioverarbeitungsfunktionen.
  • Vollständig kompatibel mit dem M/S (Mid-Side) Audioformat. Bearbeitung, Verarbeitung und Überwachung von M/S.
  • MasterRig ist ein professionelles Mastering-Plug-In mit vollständiger Unterstützung für M/S-Verarbeitung.
  • EBU R128 Lautheitsmessung einschließlich Lautheitsdiagramm, Normalisierung usw.
  • Hochwertige Effekte auf Basis der SoX-Technologie - Resampler, Expander und Multiband Envelope Shaper.
  • Neues Projektmanagement-Tool WaveLab Project Manager.
  • Direkter Austausch von Audiodateien mit Cubase und Nuendo.

Die wichtigsten Funktionen von WaveLab Elements 9

  • Editing- und Mastering-Software für Amateurmusiker, Podcaster, Journalisten und Heimstudios.
  • Neue Benutzeroberfläche mit innovativem Fenster-Docking-System.
  • Neue "Master"-Sektion mit 5 Effekt-Slots.
  • Professionelle Mastering-Plug-ins MasterRig, Equalizer, Kompressor, Limiter oder Sättigungseffekt.
  • Hochwertiger Resampler auf Basis der SoX-Technologie, Plug-in-Management-Funktion.
  • Verbesserte Audiobearbeitungswerkzeuge - einfachere Bedienung und automatische Wiedergabefunktion.
  • CD-Brenntechnologie mit Unterstützung für Metadaten.
  • Direkter Austausch von Audiodateien mit Cubase und Nuendo.


Steinberg WaveLab 9

Datum: 16. 03. 2016, Kategorie: Nachrichten
VOLLER ARTIKEL

American Video Devices hat das PIX-LR vorgestellt, ein zusätzliches Audiomodul für seine PIX-E Camcorder-Videorecorder und -Displays. Das neue Produkt bietet zwei High-End-Mikrofonvorverstärker der Schwestermarke Audio Devices - spezialisiert auf tragbare Audiorecorder und Mischpulte, die im Filmtonbereich sehr beliebt sind - sowie Funktionen für präzise LED-Audiomessungen. Symmetrische Eingänge mit XLR-Anschlüssen, Phantomspeisung für Kondensatormikrofone und ein Hochpassfilter sind Standard, und auch ein Limiter ist vorhanden. Die Bearbeitung der Vorbestellungen hat jetzt begonnen, und neue Bestellungen werden in etwa drei bis vier Wochen versandt. Die PIX-LR erfordert ein Firmware-Update auf Version 2.0 für alle PIX-E-Modelle: PIX-E5H, PIX-E5 und PIX-E7. Neben der Kompatibilität mit der PIX-LR unterstützt die neue Firmware auch Start/Stop-Befehle zum Starten/Stoppen der Aufzeichnung am SDI-Ausgang der PIX-E5 und PIX-E7 Produkte

PIX-LR Hauptmerkmale

  • Zwei symmetrische Eingänge mit XLR-3F-Anschlüssen und Mikrofon-/Line-Pegel.
  • Zwei symmetrische analoge Ausgänge mit XLR-3M-Anschlüssen.
  • Zwei drehbare Verstärkungsregler.
  • Große, beleuchtete Tasten zur Steuerung der Aufnahme- und Wiedergabefunktionen.
  • 23-Segment-Pegelanzeige mit hellen LEDs und Grenzwertanzeige.
  • Sound Devices Mikrofonwandler mit Hochpassfilter und Limiter.
  • 48-V-Phantomspeisung für Kondensatormikrofone.
  • Kann mit Eingängen zur Stereo-Pegelanpassung und zum Kanal-Routing gekoppelt werden.


Sound Devices Video Devices PIX-E PIX-LR

Datum: 15. 03. 2016, Kategorie: Nachrichten
VOLLER ARTIKEL