Nachrichten

Das Update 1.2 für den Blackmagic Video Assist Monitor/Recorder bringt DNxHD-Aufnahme, Auto-Start/Stop-Aufnahme für HDMI-Kameras, Timecode-Unterstützung für die Canon 5D Mk. III, Anzeige der verbleibenden Zeit und anderer Videoinformationen während der Wiedergabe, Unterstützung von SDI Level A-Signalen, erweiterter Zebra-Bereich und andere neue Funktionen. Es wird empfohlen, vor der Installation "Video Assist deinstallieren" auszuführen. Hier herunterladen

Blackmagic Video Assist 1.2

Datum: 05. 02. 2016, Kategorie: Nachrichten
VOLLER ARTIKEL

"Technisch gesehen ist es eine sehr gute Kamera mit viel Potenzial", sagt Kameramann John Christian Rosenlund (The Wave, 1001 Grams, Escape, Troubled Water) über die Panasonic VariCam 35. "Ich versuche immer, den Regisseur von den Ergebnissen zu überzeugen, wir drehen einen Test und sehen, wie die Kamera zum Projekt, zur Geschichte passt. [...] Ich habe an einem Projekt namens "The Kings Choice" gearbeitet, in dem eine sehr wichtige Nachtszene geplant war. Ich habe Testaufnahmen der VariCam gesehen und war von ihren Fähigkeiten bei schlechten Lichtverhältnissen beeindruckt. Und das hat letztendlich den Unterschied ausgemacht. [...] Das Rauschen bei ISO 5000 ist geringer als bei ISO 1200 bei anderen Kameras. Außerdem brauchten wir eine Kamera, die leicht und einfach zu handhaben ist: In einigen Szenen filmen wir die Schauspieler viele Minuten lang aus der Schulter oder aus der Hand. Wir wollten also eine Kamera, die einfach zu bedienen ist, wie eine Dokumentarkamera. Die Tasten dieser Kamera sind genau dort, wo man sie braucht, und sie funktioniert auch bei schlechtem Wetter, z. B. wenn es schneit. Das ist kein Computer, das ist eine Kamera! Und das ist für mich sehr wichtig.



Datum: 04. 02. 2016, Kategorie: Nachrichten
VOLLER ARTIKEL

Blackmagic Design hat eine aktualisierte Version des Farbkorrektors und Videoeditors DaVinci Resolve 12 Studio auf den Markt gebracht. Update 12.3 enthält leistungsfähigere Algorithmen zur Dekodierung von H.264, H.265, OpenEXR, VariCam, MPEG-4 und AVC-Formaten auf Mac OS X und Windows-Plattformen. Außerdem bietet es neue Optionen zur Anpassung der Schriftgröße für im Bild eingebettete Textfelder und zur Schärfeanpassung für das ARRI RAW-Format sowie neue RED SDK v6.1 Bibliotheken für RED Digital Cinema Kameras

Neue Funktionen von DaVinci Resolve Studio 12.3

  • Dekodierung von HEVC/H.265 Codec-Videos in einem QuickTime-Container auf der Windows-Plattform.
  • Eintrag "Medienspeicher" im Kontextmenü zum Hinzufügen von Speicherorten, ohne das Fenster "Einstellungen" öffnen zu müssen.
  • Hinzufügen von "Medienspeicher"-Speicherorten ohne Neustart der Anwendung.
  • Unterstützung für den Parameter "Reel Names" für OpenEXR-Medien.
  • Dekodierung von Sony MPEG-2-Dateien.
  • Unterstützung der Schärfeanpassung für ARRI RAW-Dateien (ARRI Full Res Debayer).
  • Möglichkeit der Verwendung kleinerer Schriftarten für in das Bild eingebettete Textfelder.
  • Tastaturkürzel für die Funktion "Schleife" im Fenster "Seite bearbeiten" hinzugefügt.
  • Schnellere Dekodierung von HEVC/H.265-Daten auf der Mac OS X-Plattform.
  • Schnellere Dekodierung von H.264-Daten auf der Windows-Plattform.
  • Schnellere Dekodierung von VariCam, MPEG-4, AVC und AVC-Intra MXF-Videos auf Mac- und Windows-Plattformen.
  • Schnelleres Laden von komprimierten OpenEXR-Dateien.
  • Unterstützung für RED SDK v6.1 Bibliotheken.


DaVinci Resolve Studio 12.3

Datum: 04. 02. 2016, Kategorie: Nachrichten
VOLLER ARTIKEL

RED Digital Cinema und Avid haben die Implementierung der Aufnahmeformate Avid DNxHR und Avid DNxHD in die neuen Kameras der DSMC2-Serie von RED angekündigt: die WEAPON, SCARLET-Wa RAVEN. Das zusätzliche Aufnahmeformat erweitert die Möglichkeiten von Kameraleuten und Postproduktionsspezialisten, die die neue Kamerageneration von RED einsetzen. Die Avid-Formate DNxHR und DNxHD wurden von der Society of Motion Picture and Television Engineers als Grundlage für den neuen VC-3-Standard übernommen und sind in der nichtlinearen Videobearbeitungsbranche der Standard der Wahl, insbesondere wegen ihres sehr guten Verhältnisses von Bildqualität zu Bitrate. Avid DNxHR und Avid DNxHD werden sich Mitte 2016 als Firmware-Upgrade zu den Formaten REDCODE RAW und Apple ProRes gesellen, die von den neuen Kameras der DSMC2-Serie standardmäßig unterstützt werden

RED RAVEN

Datum: 03. 02. 2016, Kategorie: Nachrichten
VOLLER ARTIKEL

Adobe hat neue Versionen seiner Creative Cloud-Applikationen veröffentlicht, darunter Premiere Pro CC und After Effects CC. Creative Cloud-Abonnenten können die neuen Versionen über die Creative Cloud-Desktop-App installieren oder die Updates online herunterladen. Die neuen Versionen arbeiten nahtlos mit älteren Versionen von Projekten zusammen

Adobe Premiere Pro CC 2015.2
Neben Dutzenden von Fehlerkorrekturen (vollständige Liste hier) enthält Premiere Pro CC 2015.2 eine völlig neue Einstellung für die Vorschauqualität "High Quality Playback". In früheren Versionen des Programms wurde die Wiedergabe der Vorschau immer der reibungslosen Echtzeit-Videowiedergabe untergeordnet, indem die Auflösung verringert wurde. Das Ergebnis ist ein etwas "weicheres" Videobild im Vergleich zur statischen Vorschau, selbst bei voller Auflösung. Durch Aktivierung der neuen Option "Hohe Qualität" bleibt die Bildqualität der Vorschau auch während der Wiedergabe erhalten. Eine negative Auswirkung der neuen Einstellung kann - je nach Auflösung und Hardwarekonfiguration - zu Bildausfällen führen. Den meisten Benutzern wird daher empfohlen, für die Echtzeitwiedergabe die klassischen Vorschaueinstellungen zu verwenden

Adobe After Effects CC 2015.2 (13.7)
Die neue Version von After Effects CC 2015 enthält Maxon CINEWARE 3.0, eine neue Option zum Speichern eines Projekts vor dem Rendering, ein erweitertes Vorschausystem für die Zwischenspeicherung vor der Wiedergabe und eine Reihe von Fehlerbehebungen. Maxons CINEWARE Plug-in bietet in der neuen Version 3.0 Live Link zur Synchronisation von After Effects und CINEMA 4D Timelines (R17 SP2), Unterstützung für das Cinema 4D Take System (R17), Timeline-Marker-Unterstützung für .c4d-Dateien und weitere neue Features. Eine vollständige Liste der neuen Funktionen finden Sie hier

Adobe Creative Cloud

Datum: 03. 02. 2016, Kategorie: Nachrichten
VOLLER ARTIKEL