Nachrichten

Der Hersteller Convergent Design hat eine neue Firmware 2016.01 für die tragbaren Monitore/Rekorder Apollo und Odyssey veröffentlicht, die einzigartige Funktionen für tragbare Überwachungs- und Aufnahmetechnologie bietet. Die Modelle Apollo, Odyssey7Q und Odyssey7Q+ von Convergent Design unterstützen nach dem Firmware-Update die Vorschau und Aufzeichnung von zwei Kanälen mit 4K- oder vier Kanälen mit 1080p60-Video oder 4K-Material mit 60p-Bildrate. Zusätzlich wurde die Unterstützung der 6G-SDI-Schnittstelle implementiert (bei den Modellen Apollo und Odyssey7Q+), um die Kompatibilität mit Blackmagic Design-Kameras zu erhöhen!

Convergent Design Apollo Odyssey7Q Odyssey7Q+ v2016.01

Dual-4K-Modus (für Apollo und Odyssey7Q/7Q+ mit Apollo-Optionserweiterung)
Ermöglicht die gleichzeitige Aufzeichnung von zwei Kanälen im DCI 4K (4096x2160) oder UHD (3840x2160) Modus. Unterstützt werden Bildraten von 23.98p, 24p, 25p, 29.97p und 30p. Mit dieser neuen Funktion können Videos von bis zu zwei Kameras überwacht und aufgezeichnet werden, und die Aufzeichnung im Apple ProRes-Codec (HQ/422/LT) verspricht mehrere Stunden Aufnahmezeit. Der Dual-4K-Modus kann zum Beispiel für die Aufnahme von Interviews, Virtual-Reality-Anwendungen usw. verwendet werden. Kein vergleichbares Konkurrenzprodukt bietet Dual-4K-Aufnahmen!

Quad-HD 1080p60-Modus (für Apollo und Odyssey7Q/7Q+ mit Apollo-Optionserweiterung)
Dieser Modus unterstützt die gleichzeitige Überwachung und Aufzeichnung von vier Videoeingängen mit Auflösungen von bis zu 1080p50, 59.94p und 60p! Höhere Bildraten sind oft eine notwendige Voraussetzung für Virtual-Reality-Produktionen. Viele kleinere Kameras unterstützen am Ausgang nur progressive Videos mit einer Auflösung von 1080 und höheren Bildraten. Und nur wenige tragbare Rekorder können 1080p-Videos mit 60p aufzeichnen; kein vergleichbares Konkurrenzprodukt unterstützt vier Kanäle für 1080p60-Videos!

4K60p-Unterstützung (Apollo, Odyssey7Q+ und Odyssey7Q)
Firmware 2016.01 ermöglicht die Aufzeichnung (Apple ProRes HQ/422/LT) und Vorschau von DCI 4K- und UHD-Videosignalen mit bis zu 60 fps. 4K-Videos mit hoher Bildrate werden von mehreren Kameras unterstützt, darunter die Sony F55 und die Panasonic VariCam 35. Der 4K60p-Modus wird zunehmend für die Verbreitung von Online-Inhalten und für die virtuelle Realität verwendet. Kein vergleichbares Konkurrenzprodukt unterstützt 4K60p-Videoaufnahmen

6G-SDI-Unterstützung (Apollo und Odyssey7Q+)
Die Produkte Apollo und Odyssey7Q+ unterstützen die Vorschau und Aufzeichnung des 6G-SDI-Signalstandards, der in den professionellen digitalen Kinokameras von Blackmagic Design ab Version 2016.01 verwendet wird. 6G-SDI-Konnektivität ermöglicht den Anschluss von SDI-Videosignalen mit Auflösungen bis zu 4K30p über ein einziges Koaxialkabel. Dadurch lassen sich die Produkte von Convergent Design einfacher mit den Blackmagic Design URSA, URSA Mini oder Micro Studio Camera 4K Kameras verwenden. Der Blackmagic Design HDMI zu SDI 4K Konverter wird ebenfalls unterstützt: Dank des Dual-4K Modus können Videos von zwei 4K HDMI Kameras (z.B. Sony A7S) im Apple ProRes Codec (HQ/422/LT) aufgezeichnet werden! Und dank der beiden 6G-SDI-Eingänge können zwei Blackmagic Design-Geräte gleichzeitig angeschlossen werden. Kein vergleichbares Konkurrenzprodukt unterstützt zwei Kanäle mit 6G-SDI!

Datum: 28. 01. 2016, Kategorie: Nachrichten
VOLLER ARTIKEL

Im Rahmen der zeitlich begrenzten "Upgrade to ATEM 4K Bundle"-Aktion können Sie das Ultra HD ATEM Production Studio 4K von Blackmagic Design zusammen mit einem HyperDeck Studio 12G-Recorder für 71.900 £ ohne MwSt. erhalten! Der Preis der beiden Produkte (wenn sie separat gekauft werden) beträgt mehr als 116.000 CZK ohne Mehrwertsteuer, so dass Sie fast 45.000 CZK sparen. Steigen Sie ein in die Welt der Ultra HD-Produktion mit den bewährten Technologien von Blackmagic Design

ATEM Production Studio 4K
Das kompakte ATEM Production Studio 4K kann bis zu 8 SD-, HD- oder Ultra HD-Camcorder, Recorder oder Computerausgänge verwalten. Er bietet alle Funktionen eines digitalen Overheads, einschließlich Keying, Interlacing, Medienbibliothek, Audio-Mixing-Funktionen, Multi-View-Display und sowohl 6G-SDI- als auch HDMI-4K-Schnittstellen!

+

HyperDeck Studio 12G
HyperDeck Studio 12G ist ein digitaler High-End-Videorecorder mit SSD-Aufnahme, 12G-SDI- und HDMI 2.0-Schnittstellen und nativer Unterstützung für alle gängigen SD-, HD- und Ultra HD-Formate bis zu 2160p60. Der HyperDeck Studio 12G ist das Spitzenmodell der beliebten HyperDeck Videorecorder-Reihe und bietet trotz seines kompakten Gehäuses Unterstützung für nahezu alle modernen Videoformate

Paketpreis: 116.364,- 71.900,- CZK ohne MwSt


Blackmagic Design Upgrade to ATEM 4K Bundle

Datum: 27. 01. 2016, Kategorie: Nachrichten
VOLLER ARTIKEL

Insgesamt 51 Filme - von unabhängigen Produktionen bis hin zu Hollywood-Blockbustern - feierten beim diesjährigen Sundance Film Festival Premiere und wurden mit Premiere Pro CC bearbeitet, wie Adobe bekannt gab. Insgesamt nehmen 175 Filme aus der Creative Cloud-Produktlinie von Adobe an der beliebten Filmpräsentation teil. Von abendfüllenden Wettbewerbsfilmen wie "Christine"," "Gleason" und "Swiss Army Man" bis hin zu Kurzfilmen und Dokumentationen wie "Richard Linklater - Dream is Destiny". Die Nutzung von Premiere Pro CC für Filme, die in Sundance präsentiert werden, ist seit 2015 um 143 Prozent gestiegen. "Bei einem so ehrgeizigen Film brauchten wir eine moderne und kreative Technologie", sagte Louis Black, einer der Regisseure von "Richard Linklater - Dream is Destiny", der dieses Jahr in Sundance seine Premiere feiert. "Unsere Geschichte kombiniert jahrzehntealtes Archivmaterial mit neu gefilmten Interviews. Adobe Premiere Pro CC war einfach großartig."Adobe Premiere Pro wurde auch von den Oscar-prämierten Filmemachern Ethan und Joel Coen bei der Produktion von "Hail, Caesar!", Regisseur Tim Miller bei "Deadpool", Regisseur David Fincher und Cutter Kirk Baxter bei "Gone Girl" sowie Regisseur Rhys Thomas und Produzent Lorne Michaels bei der Komödie "Staten Island Summer" eingesetzt

Adobe Premiere Pro CC

Datum: 22. 01. 2016, Kategorie: Nachrichten
VOLLER ARTIKEL

Zertifizierte SSDs
Laufwerke, die für die Aufzeichnung von unkomprimiertem 10-Bit-Video zertifiziert sind, eignen sich auch für komprimiertes Video. Im Folgenden sind auch Laufwerke aufgeführt, die nur für die Aufzeichnung komprimierter Videos geeignet sind

Die folgenden SSDs werden vom Hersteller für die Aufnahme von unkomprimiertem 10-Bit-Video und komprimiertem Video empfohlen

ADATA XPG SX900 256 GB (ASX900S3-256GM-C)

  • Angelbird 240 GB AV Pro
  • Angelbird 480 GB AV Pro
  • Digistor 240 GB SSD Professional Video Series (DIG-PVD240S, vorformatiert ExFat)
  • Digistor 480 GB SSD Professional Video Series (DIG-PVD480S, vorformatiert ExFat)
  • Digistor 1TB SSD 4K Professional Video Series (DIG-PVD1000, vorformatiert ExFat), dieses Modell ist nicht kompatibel mit HyperDeck Shuttle!
  • Kingston 240GB HyperX 3K (SH103S3/240G)
  • Kingston 480 GB HyperX 3K (SH103S3/480G)
  • Kingston HyperX Savage 120 GB (SHSS37A/120G)
  • Kingston HyperX Savage 240 GB (SHSS37A/240G)
  • Kingston HyperX Savage 480 GB (SHSS37A/480G)
  • Kingston HyperX Savage 960 GB (SHSS37A/960G)
  • Kingston 240 GB SSD Jetzt KC300 (SKC300S37A/240G)
  • Kingston 480 GB SSD Jetzt KC300 (SKC300S37A/480G)
  • Intel 335 Serie 240 GB SSD (SSDSC2CT240A4K5)
  • Intel 520 Serie 240 GB SSD (SSDSC2CW240A310)
  • Intel 520 Serie 480 GB SSD (SSDSC2CW480A310)
  • Intel 530 Serie 180 GB SSD (SSDSC2BW180A401)
  • Intel 530 Serie 240 GB SSD (SSDSC2BW240A401)
  • OWC 120 GB Mercury Extreme Pro 6G (OWCSSD7P6G120)
  • OWC 240 GB Mercury Extreme Pro 6G (OWCSSD7P6G240)
  • OWC 480 GB Mercury Extreme Pro 6G (OWCSSD7P6G480)
  • Samsung 256 GB 850 Pro (MZ-7KE256BW, erfordert mechanischen Adapter)
  • Samsung 512 GB 850 Pro (MZ-7KE512BW, erfordert mechanischen Adapter)
  • Samsung 1TB 850 Pro (MZ-1T0BW, erfordert mechanischen Adapter), dieses Modell ist nicht mit HyperDeck Shuttle kompatibel!
  • Sandisk Extreme 240 GB (SDSSDX-240G-G25)
  • Sandisk Extreme 480 GB (SDSSDX-480G-G25)
  • Sandisk Extreme Pro 240 GB (SDSSDXPS-240G-G25)
  • Sandisk Extreme Pro 480 GB (SDSSDXPS-480G-G25)
  • Sandisk Extreme Pro 960 GB (SDSSDXPS-960G-G25)
  • PNY Prevail 240 GB (SSD9SC240GCDA-PB)
  • PNY Prevail 480 GB (SSD9SC480GCDA-PB)
  • PNY XLR8 480 GB (SSD9SC480GMDA-RB)
  • Transcend 256 GB SSD720 (TS256GSSD720)


DieLaufwerke sind NUR für komprimierte Videoaufnahmen geeignet

  • Crucial 256 GB M4 (Firmware 000F) (CT256M4SSD2)
  • OCZ Agilität 3 240 GB (AGT3-25SAT3-240G)
  • Sandisk Extreme 120 GB (SDSSDX-120G-G25)


Wichtiger Hinweis zur SSD-Geschwindigkeit
Einige SSD-Modelle können Bilddaten nicht mit der vom Hersteller angegebenen Geschwindigkeit speichern. Dies liegt an der versteckten Datenkompression auf dem Laufwerk, um höhere Schreibgeschwindigkeiten zu erreichen. Diese Datenkomprimierung kann Daten mit der vom Hersteller angegebenen Geschwindigkeit speichern, betrifft aber nur einfache Dateien wie leere Daten oder kleinere Dateien. Videodaten enthalten Videorauschen und Pixel, die eher zufällig sind, so dass eine Komprimierung hier nicht hilft und die Festplatte nicht die geforderte Geschwindigkeit erreicht. Einige SSDs können bis zu 50 % niedrigere Schreibgeschwindigkeiten aufweisen als vom Hersteller angegeben. Obwohl also in der Laufwerksspezifikation behauptet wird, dass die SSD über eine ausreichende Geschwindigkeit für Videos verfügt, ist das Laufwerk in Wirklichkeit möglicherweise nicht schnell genug, wenn es zur Speicherung von Echtzeit-Bilddaten verwendet wird. Allerdings ist dies in erster Linie für HD-Aufnahmen, und diese Laufwerke können zumindest für die Wiedergabe verwendet werden

Mit dem Dienstprogramm Blackmagic Disk Speed Test können Sie genau messen, ob Ihre SSD in der Lage ist, unkomprimierte Videoaufnahmen oder -wiedergaben zu verarbeiten. Der Blackmagic Disk Speed Test verwendet Daten, um die Videospeicherung zu simulieren, so dass Sie ähnliche Ergebnisse erhalten, wie sie bei der tatsächlichen Aufzeichnung von Videos auf Festplatte auftreten. Bei unseren Tests haben wir festgestellt, dass neuere SSD-Modelle mit größerer Kapazität in der Regel schneller sind

Blackmagic HyperDeck

Datum: 21. 01. 2016, Kategorie: Nachrichten
VOLLER ARTIKEL

Panasonic hat eine herunterladbare AG ROP ("Remote Operation Panel") App für die Fernsteuerung der professionellen 4K-Kameras AG-DVX200 über ein iPad veröffentlicht. Die App kann kostenlos aus dem Apple App Store heruntergeladen werden und dient zur drahtlosen Steuerung von Bildqualitätseinstellungen, Zoom, Fokus oder Start/Stopp der Aufnahme. Die App soll die Bedienung von Kameras in Stabilisatoren, auf Kränen usw. erleichtern und ist mit gängigen iPads (aber nicht iPhones) mit iOS 7.1, 8.1 oder 9.x kompatibel. Sie erfordert ein Upgrade der Kamera-Firmware auf die neueste Version (min. 1.40) und die Installation eines Wireless-Adapters. Derzeit werden die Wi-Fi-Module Panasonic AJ-WM30 oder ASUS USB-N53 unterstützt

Die Oberfläche der AG ROP-App zeigt große Ziffern und Schaltflächen zur einfachen Orientierung und Bedienung. Neben einer Vielzahl von Funktionen zum Einrichten der Geräteelektronik - zum Beispiel zur Menüführung, zum Ändern der Bildqualitätseinstellungen oder zum Starten der Aufnahme - ermöglicht die App auch die Steuerung der integrierten Transfokale inklusive Zoom-, Fokus- und i.ZOOM-Funktionen. Sie zeigt auch eine Vorschau des Bildes während der Aufnahme und eine Miniaturvorschau von Videos, die im 8Mbps "Dual Codec"-Modus auf der Speicherkarte der Kamera aufgezeichnet wurden

Steuerfunktionen: i.ZOOM/ZOOM/FOCUS, KNEE (ON/OFF), TCG (TC/UB Anzeige und Einstellung), REC CHK, REC S/S, SHUTTER (OFF/FIX/SS), GAIN, WB (PRST/A/B/AWB/ABB), M.PED, IRIS (AUTO/MANUAL), PAINTING GAIN (R/B), Anzeige und Einstellung von Menüpunkten, USER-Taste, Umschaltung zwischen CAM/BAR-Ausgang und Einstellung des Zeichenausgangs ON/OFF

Weitere Funktionen: CAM.INFO (Anzeige von Kamerainformationen), THUMB (Wiedergabe aufgezeichneter Videos), Akkuladestand und verbleibender Speicherplatz auf dem Aufnahmemedium, LOCK (Deaktivierung der Fernsteuerung über AG ROP), WARNING-Anzeige

Panasonic AG-DVX200

Datum: 21. 01. 2016, Kategorie: Nachrichten
VOLLER ARTIKEL