Wie bei anderen Kameras der F-Serie macht Sony die PXW-FS5 zu einer lohnenden Investition, indem die Firmware regelmäßig mit einer Reihe neuer Funktionen aktualisiert wird. Die neue Firmware 1.1 für die FS5 ermöglicht die gleichzeitige Aufnahme im QFHD-Modus und die Ausgabe im gleichen Format an ein externes Gerät, z. B. einen Monitor. Ein neuer Eintrag im Aufnahmemenü ("QFHD REC OUTPUT") ermöglicht die gleichzeitige Aktivierung des internen/externen QFHD-Modus oder die Deaktivierung von LCD/EVF. Sony arbeitet an der nächsten Firmware-Version, die die Aufnahme im "FS RAW"-Modus ermöglichen wird. Die Version 1.1 für Mac OS und Windows steht hier zum Download bereit
RED Digital Cinema hat bekannt gegeben, dass der zweite Teil des erfolgreichen Films Guardians of the Galaxy mit einer WEAPON-Kamera mit dem neuen 8K-DRAGON-Sensor von RED gedreht wird. Zusammen mit den Modellen WEAPON 6K, SCARLET-W 5K und RED RAVEN 4.5K wird die WEAPON 8K Teil der innovativen "DSMC2"-Kamerareihe von RED sein, die einmal mehr die Grenzen der Modularität, Bildqualität und Miniaturisierung bei digitalen Kinokameras verschiebt
"Ich kann Ihnen gar nicht sagen, wie stolz ich bin, dass Marvel und andere Beteiligte sich für die WEAPON 8K-Kameraentschieden haben", so Jarred Land, Präsident von RED Digital Cinema. "Angesichts des beispiellosen Erfolgs des ersten Films war uns bewusst, wie sorgfältig die Filmemacher eine neue Kamera für die Fortsetzung auswählen würden. Wir betrachten die Entscheidung für unser Produkt als eine sehr wichtige Bestätigung für die richtige Richtung unserer Technologie.”
"Wir freuen uns sehr darauf,den zweiten Guardians of the Galaxy mit der WEAPON 8K-Kamerazu drehen . Dies ist meine dritte Zusammenarbeit mit RED, nachdem ich bereits die RED EPIC Kamera für Prometheus und die EPIC DRAGON für The Legend of Tarzanverwendet habe", so Produzent Nik Korda. "Dergroße Sensor und die extreme Auflösung der neuen WEAPON 8K , zusammen mit dem leichten und kompakten Gehäuse, eröffnen völlig neue kreative Möglichkeiten.”
Die WEAPON 8K zeichnet 8K REDCODE RAW-Videos mit Bildwechselfrequenzen von bis zu 75 fps, 6K mit 100 fps oder 4K mit 150 fps auf. Der Sensor zeichnet sich durch einen großen Dynamikbereich und satte, natürliche Farben aus. Auswechselbare Objektiv- und OLPF-Filterbajonette oder der Export von 3D-LUT-Daten sind Standard
Wie lade ich den aktuellen Text auf alle Lesegeräte im Studio gleichzeitig hoch? Jetzt ist es ganz einfach! Der neue Wi-Fi/Ethernet-Server Datavideo DVP-100 kann alle angeschlossenen Lesegeräte aktualisieren und steuern und ist mit jedem Teleprompter mit Windows/Mac OS/iOS/Android und HTML5-kompatiblem Browser kompatibel, z.B. mit dem beliebten Datavideo TP-300 Tablet-Modell. Bereits im Verkauf!
Panasonic hat ein neues Leica Transfokal mit einem Zoombereich von 100-400mm (200-800mm, 35mm äquivalent) vorgestellt. Das Objektiv verfügt über eine Präzisionsoptik und einen leisen, schnellen AF-Motor und eignet sich damit für die Aufnahme von 4K-Videos. Auch die hohe Klimabeständigkeit und die Power O.I.S.-Stabilisierung werden Sie erfreuen: Es ist das ideale Glas für z.B. dokumentarische Arbeiten. Das Produkt soll etwa im April auf den Markt kommen, zu einem Preis von etwa 1800 USD
Steinberg hat eine Demoversion von Cubase Pro 8.5 veröffentlicht, die 30 Tage lang voll funktionsfähig ist und alle Features der Vollversion enthält, darunter ein neues Cloud-basiertes Remote User Collaboration System. Die Demoversion benötigt einen USB-eLicenser und kann hier heruntergeladen werden