PRESSEMITTEILUNG
12. November 2015
Der Hersteller von professionellem audiovisuellem Equipment Blackmagic Design, der auf dem tschechischen und slowakischen Markt von Syntex vertreten wird, hat die Veröffentlichung von DaVinci Resolve 12.1 angekündigt, einem Update mit Dutzenden neuer Funktionen, darunter 10-Bit-Vorschau, Remote-Rendering und neue Bearbeitungs- und Korrekturfunktionen. Die Version 12.1 wird sowohl für Benutzer der kostenlosen Version von DaVinci Resolve 12 als auch für Inhaber einer professionellen Lizenz von DaVinci Resolve 12 Studio angeboten
DaVinci Resolve 12 ist die erfolgreichste Version in der Geschichte dieses Farbkorrektors, der inzwischen auch bei Postproduktionsprofis als leistungsfähiges Werkzeug zur Videobearbeitung bekannt geworden ist. Das Feedback der Benutzer war sehr positiv, und die Entwickler arbeiten weiter an der Implementierung von Funktionen, die von Coloristen und Videobearbeitern gleichermaßen gewünscht werden
Mit dem Update auf DaVinci Resolve 12.1 können Cutter Videos mit aktivem Blade auswählen, Fader sowohl auf Generatoren als auch auf Titel anwenden, negative Timecode-Offsets festlegen, Medien besser verwalten, anspruchsvolle Filter für Smart Bins erstellen usw. Die Unterstützung für verschachtelte Clips auf XML-Rastern aus Final Cut Pro 7 oder die Berechnung von Audio-Interlaced-Clips wurde ebenfalls verbessert. Für Coloristen bietet Version 12.1 die Möglichkeit, Korrekturen auf eine Timeline mit verschachtelten Clips anzuwenden, Animationstasten für Power Window-Effekte manuell einzugeben, Marker beim Kopieren von Einstellungen mit ColorTrace zu übertragen und weitere neue Funktionen. Darüber hinaus bietet DaVinci Resolve 12.1 Unterstützung für native Anzeigeprofile in Mac OS X El Capitan und die Möglichkeit, eine 10-Bit-Vorschau zu aktivieren. Besitzer eines neuen iMacs mit Retina P3 Display kommen jetzt in den Genuss von mehr Farben, Details und einem größeren Dynamikbereich
Mit der schnell wachsenden Zahl von Anwendern, die DaVinci Resolve für die Videobearbeitung nutzen, wächst auch die Zahl der Entwickler von kompatiblen OpenFX-Plug-ins: GenArts hat mit Blackmagic Design zusammengearbeitet, um Unterstützung für das neue Sapphire Builder-Tool zu implementieren. Die neue Version, die mit DaVinci Resolve 12 kompatibel ist, wird mit dem Sapphire 9.0.1 Update verfügbar sein und ermöglicht es, Sapphire Plug-ins miteinander zu kombinieren, um neue, einzigartige Effekte und Überblendungen zu erzeugen. DaVinci Resolve wird die erste OpenFX-Software auf dem Markt sein, die die neue Generation der Sapphire-Effekte vollständig unterstützt
Pressefotos
Fotos von allen Blackmagic Design Produkten finden Sie unter www.blackmagicdesign.com/press/images
Über Blackmagic Design
Die Produkte von Blackmagic Design sind branchenführend in den Bereichen Videobearbeitung, digitale Kinokameras, Farbkorrektoren, Videoüberwachung, Signalumschalter, Disc-Recorder, Wellenform-Monitore und Filmrestaurationssoftware für Film, Postproduktion und Fernsehen. Die Videoaufnahmekarten der DeckLink-Serie von Blackmagic Design haben eine Revolution in Sachen Qualität und Zugänglichkeit ausgelöst. Die DaVinci-Produktlinie für die Farbvideobearbeitung dominiert seit 1984 den Film- und Fernsehmarkt und wurde mit Emmy™ Awards, dem Fernsehäquivalent der Academy Awards, ausgezeichnet. Blackmagic Design entwickelt weiterhin innovative Produkte im Bereich der stereoskopischen Produktion und 4K-Videoverarbeitung. Blackmagic Design wurde von Spezialisten für Postproduktion und Videobearbeitung gegründet und hat Niederlassungen in den USA, Großbritannien, Japan, Singapur und Australien. Weitere Informationen finden Sie unter www.blackmagicdesign.com
Über Syntex
Syntex, ein in Prag ansässiges Unternehmen, wurde 1994 gegründet, um Produkte und Lösungen für die Transkription von Computer-zu-Video-Animationen, Computergrafik, professionellen Schnitt und Videobearbeitung zu vertreiben. Sie gehört zu den Pionieren in der Tschechischen Republik und hat sich als zuverlässiger und starker Partner im Bereich der digitalen Bild- und Tonverarbeitung etabliert. Syntex widmet sich dem Vertrieb von Produkten, dem technischen Support und der Beratung in vielen Bereichen der Video- und Audioproduktion sowie der Postproduktion. Seit 1999 steht den Kunden in der Slowakei ein Tochterunternehmen mit Sitz in Bratislava, Slowakei, zur Verfügung. Syntex ist ein Distributor von Blackmagic Design Produkten für den tschechischen und slowakischen Markt. Siehe www.syntex.cz für weitere Informationen
Das neueste Mitglied der Sony PXW-Kamerafamilie - die PXW-X400 - bietet erweiterte Funktionen für drahtlose Verbindungen, XAVC-Long 60P-Codec-Unterstützung und Pool Feed-Funktionalität für die Aufzeichnung von verteilten Signalen. Die Kamera wird im Februar 2016 in drei Konfigurationen auf den Markt kommen (nur Gehäuse oder KC- und KF-Varianten mit Sucher, Stereobüchse und 20fach-Zoom mit manuellem Fokus bzw. 16fach-Autofokus). Die Preise beginnen bei 16.500 Dollar, ohne Steuern
Panasonic hat eine Reihe von Updates für seine professionellen ENG-Kameras der P2-Serie veröffentlicht, darunter die AJ-PX270, PX380, PX800 und PX5000. Zusätzlich zu den traditionellen Fehlerbehebungen und Optimierungen enthält die neue Firmware neue Funktionen für die Arbeit mit der P2 Cast-Netzwerkplattform. So bieten der PX380 und der PX800 jetzt die Direct Transfer-Funktionalität für die Übertragung von hochauflösenden Videos auf andere FTP-Server als P2 Cast-Server. Weitere willkommene Neuerungen sind die Echtzeit-Aktualisierung der Prozentanzeige für die Datenübertragung oder die Anzeige der P2 Cast-Metadaten im OSD-Menü der Kamera. Der P2 Cast-Cloud-Service wird derzeit in Europa und den USA unterstützt und ermöglicht die Übertragung von Proxy-Videos von P2-Kameras auf Server für die sofortige, einfache Videobearbeitung und das anschließende Hochladen von hochauflösenden Clips auf der Grundlage des erstellten Rasters. Weitere Informationen über P2 Cast finden Sie hier
Panasonic AJ-PX270 Firmware v31.89
Panasonic AJ-PX380 Firmware v34.13
Panasonic AJ-PX800 Firmware v31.66
Panasonic AJ-PX5000 Firmware v35.92
Die neue Version der Blackmagic ATEM-Overhead-Controller enthält eine Reihe neuer Funktionen, darunter die Unterstützung der Fernsteuerung von Installations-PTZ-Kameras (Pan Tilt Zoom) über den Joystick bei mit ATEM 1 M/E Broadcast Panel und ATEM 2 M/E Broadcast Panel ausgestatteten Overheads. Natürlich sind Fehlerbehebungen und Unterstützung für 64-Bit-Versionen von Windows 8/10 oder Mac OS X 10.9/10.10 enthalten
Neue Funktionen in Version 6.6:
PRESSEMITTEILUNG
6. November 2015
SD/HD Up/Down-Konvertierung undKonvertierung zwischen verschiedenen HD-Videoformaten jetzt für nur 7700 CZK!
Der Hersteller von professionellem audiovisuellem Equipment Blackmagic Design, der auf dem tschechischen und slowakischen Markt von Syntex vertreten wird, hat eine Preissenkung seines beliebten Videokonverters Mini Converter UpDownCross angekündigt. Er ist ab sofort für 7700 CZK ohne MwSt. erhältlich
Der Mini Converter UpDownCross unterstützt die 3G-SDI-Schnittstelle und bietet Funktionen zur Auf-/Abwärtskonvertierung von Video zwischen SD- und HD-Standards sowie zur Konvertierung zwischen verschiedenen HD-Formaten. Benutzer können SD-Videos in HD-Videos umwandeln oder umgekehrt und die Auflösung von 720 auf 1080 oder von 1080 auf 720 ändern, wobei die Bildrate beibehalten wird
Halbbild-Konvertierungsfunktionen sind ebenfalls enthalten, um eine nahtlose Videokonvertierung zwischen NTSC- und PAL-Standards zu ermöglichen oder um die Unterstützung für unterschiedliche Bildraten bei angeschlossenem Studio-Equipment zu erweitern. Die Benutzer können sich außerdem auf eine perfekte und automatische Synchronisierung der Video- und Audiokomponenten des Signals verlassen
Mit Resynchronisationsfunktionen, geringem SDI-Jitter und Sync-Eingang (Black Burst/Tri-Sync) garantiert der Mini Converter UpDownCross ein sauberes Signal mit perfektem Timing. Im Bypass-Modus kann er auch als preiswerter SDI-Signalverteilungsverstärker eingesetzt werden: Nach Deaktivierung der Konvertierungsfunktionen erhält der Anwender 6 stabile SDI-Ausgänge..
"Die UpDownCross-Mini-Konverter sind seit vielen Jahren ein sehr beliebtes Produkt", sagt der Geschäftsführer des Unternehmens. Blackmagic Design, Grant Petty."Dank verbesserter Herstellungsverfahren und gesteigerter Produktionseffizienz können wir dieses Produkt jetzt zu einem deutlich niedrigeren Preis anbieten!"
Verfügbarkeit und Preise
Der Mini Converter UpDownCross ist ab sofort zum Preis von 7.700 £ ohne MwSt. erhältlich
Pressefotos
Fotos von allen Blackmagic Design Produkten finden Sie unter www.blackmagicdesign.com/press/images
Über Blackmagic Design
Blackmagic Design-Produkte sind branchenführend in den Bereichen Videobearbeitung, digitale Filmkameras, Farbkorrektoren, Videoüberwachung, Signalumschalter, Disc-Recorder, Wellenform-Monitore und Filmrestaurationssoftware für Film, Postproduktion und Fernsehen. Die Videoaufnahmekarten der DeckLink-Serie von Blackmagic Design haben eine Revolution in Sachen Qualität und Zugänglichkeit ausgelöst. Die DaVinci-Produktlinie für die Farbvideobearbeitung dominiert seit 1984 den Film- und Fernsehmarkt und wurde mit Emmy™ Awards, dem Fernsehäquivalent der Academy Awards, ausgezeichnet. Blackmagic Design entwickelt weiterhin innovative Produkte im Bereich der stereoskopischen Produktion und 4K-Videoverarbeitung. Blackmagic Design wurde von Spezialisten für Postproduktion und Videobearbeitung gegründet und hat Niederlassungen in den USA, Großbritannien, Japan, Singapur und Australien. Weitere Informationen finden Sie unter www.blackmagicdesign.com
Über Syntex
Syntex, ein in Prag ansässiges Unternehmen, wurde 1994 gegründet, um Produkte und Lösungen für die Transkription von Computer-zu-Video-Animationen, Computergrafik, professionellen Schnitt und Videobearbeitung zu vertreiben. Sie gehört zu den Pionieren in der Tschechischen Republik und hat sich als zuverlässiger und starker Partner im Bereich der digitalen Bild- und Tonverarbeitung etabliert. Syntex widmet sich dem Vertrieb von Produkten, dem technischen Support und der Beratung in vielen Bereichen der Video- und Audioproduktion sowie der Postproduktion. Seit 1999 steht den Kunden in der Slowakei ein Tochterunternehmen mit Sitz in Bratislava, Slowakei, zur Verfügung. Syntex ist ein Distributor von Blackmagic Design Produkten für den tschechischen und slowakischen Markt. Siehe www.syntex.cz für weitere Informationen