Nachrichten

PRESSEMITTEILUNG

12. Februar 2015

Der Hersteller von professionellem audiovisuellem Equipment Blackmagic Design, der auf dem tschechischen und slowakischen Markt von Syntex vertreten wird, hat das ATEM Switcher Update 6.3 mit einem neuen Makrosystem für die Batch-Steuerung von Overhead-Funktionen der ATEM-Serie auf Knopfdruck eingeführt. Das ATEM Switcher Update 6.3 ist für Nutzer aller Blackmagic ATEM Overheads, einschließlich der neuesten Ultra HD ATEM Production Studio 4K Overheads, sowie älterer ATEM Production Switcher Modelle kostenlos erhältlich

Während der Live-Produktion können die Benutzer mit unvorhergesehenen Komplikationen konfrontiert werden. Das neue Makro-Befehlssystem ermöglicht die Erstellung komplexer Befehlssätze, die später per Tastendruck abgerufen werden können, um auf jede Situation während einer Live-Sendung zu reagieren. Ein Beispiel wäre die Einstellung von Chroma-Keys und Hintergründen für jede der Kameras, die im Moment der Bearbeitung aktiviert wird. Auf diese Weise können die Grenzen der Keying-Funktionen umgangen werden, indem sehr komplizierte Szenen inszeniert werden. In komplexen virtuellen Studios können beispielsweise mehr als ein Dutzend Kameraansichten verwendet werden, und jeder dieser Kameras kann ein bestimmtes Makro zugewiesen werden, auch wenn der Overhead nicht die entsprechende Anzahl von Keying-Modulen integriert hat

Makros können Interleaver zwischen Videoquellen, Grafiken, Mediatheksverknüpfungen, Keying-Effekte, Audiomixer- oder Kameraeinstellungen und sogar Zeitverzögerungen enthalten, so dass Makros auch zur Erstellung von Animationen verwendet werden können. Die Benutzer können sehr komplexe Befehlsfolgen automatisieren, um raffinierte Effekte zu erzeugen, die sonst nicht realisierbar wären. Sobald ein Makro erstellt wurde, kann es durch Drücken einer einzigen Bedienfeldtaste aufgerufen werden

Makros können über das Software-Bedienfeld für Windows und Mac OS X oder über die Hardware-Konsolen ATEM 1 M/E und 2 M/E erstellt werden. Makros können auch in andere Overheads kopiert werden, um eine maximale Arbeitskonsistenz innerhalb von Studios zu gewährleisten. Makros können zusätzliche verschachtelte Makros für extrem komplexe Setups enthalten und werden zur einfachen Bearbeitung als XML-Dateien gespeichert

Blackmagic Design ATEM Control Panel

Druckfähige Fotos
Fotos von allen Blackmagic Design Produkten finden Sie unter www.blackmagicdesign.com/press/images

Über Blackmagic Design
Die Produkte von Blackmagic Design sind branchenführend in den Bereichen Videobearbeitung, digitale Kinokameras, Farbkorrektoren, Videoüberwachung, Signalumschalter, Disc-Recorder, Wellenform-Monitore und Filmrestaurationssoftware für Film, Postproduktion und Fernsehen. Die Videoaufnahmekarten der DeckLink-Serie von Blackmagic Design haben eine Revolution in Sachen Qualität und Zugänglichkeit ausgelöst. Die DaVinci-Produktlinie für die Farbvideobearbeitung dominiert seit 1984 den Film- und Fernsehmarkt und wurde mit Emmy™ Awards, dem Fernsehäquivalent der Academy Awards, ausgezeichnet. Blackmagic Design entwickelt weiterhin innovative Produkte im Bereich der stereoskopischen Produktion und 4K-Videoverarbeitung. Blackmagic Design wurde von Spezialisten für Postproduktion und Videobearbeitung gegründet und hat Niederlassungen in den USA, Großbritannien, Japan, Singapur und Australien. Weitere Informationen finden Sie unter www.blackmagicdesign.com

Über Syntex
Syntex, ein in Prag ansässiges Unternehmen, wurde 1994 gegründet, um Produkte und Lösungen für die Transkription von Computer-zu-Video-Animationen, Computergrafik, professionellen Schnitt und Videobearbeitung zu vertreiben. Sie gehört zu den Pionieren in der Tschechischen Republik und hat sich als zuverlässiger und starker Partner im Bereich der digitalen Bild- und Tonverarbeitung etabliert. Syntex widmet sich dem Vertrieb von Produkten, dem technischen Support und der Beratung in vielen Bereichen der Video- und Audioproduktion sowie der Postproduktion. Seit 1999 steht den Kunden in der Slowakei ein Tochterunternehmen mit Sitz in Bratislava, Slowakei, zur Verfügung. Syntex ist ein Distributor von Blackmagic Design Produkten für den tschechischen und slowakischen Markt. Siehe www.syntex.cz für weitere Informationen

Datum: 12. 02. 2015, Kategorie: Nachrichten
VOLLER ARTIKEL

PRESSEMITTEILUNG

10. Februar 2015

Der Hersteller von professionellem audiovisuellem Equipment Blackmagic Design, der auf dem tschechischen und slowakischen Markt von Syntex vertreten wird, hat bekannt gegeben, dass das in Toronto ansässige Postproduktionsstudio Intelligent Creatures die Fusion Studio Software für die Effekte der beliebten Serie "Orphan Black" verwendet. Für die neue Serie ist eine weitere Steigerung der Anzahl der Effektszenen geplant

Die beiden bisherigen Staffeln von BBC America's "Orphan Black" waren internationale Erfolge, und eine neue Staffel ist für das Frühjahr 2015 geplant. Die Handlung folgt einer Frau, die in den Mittelpunkt einer internationalen Verschwörung gerät, in die ihre eigenen geklonten Doppelgänger verwickelt sind. Visuelle Effekte sind ein wichtiges Ausdrucksmittel in dieser Science-Fiction-Serie: Das Studio Intelligent Creatures bearbeitet Material, das die Klone der Hauptfigur und ihre Interaktion untereinander zeigt

Intelligent Creatures ist eines der gefragtesten Postproduktionsstudios für Stuntarbeiten in Film und Fernsehen. Für die Serie "Orphan Black" standen sie vor der gewaltigen Aufgabe, virtuelle Doppelgänger zu erschaffen, allerdings mit einem Fernsehbudget. Die Kombination aus der Erfahrung des Studios mit traditionellen Effekten und innovativen Compositing-Techniken erwies sich als Erfolgsrezept, wobei die Fusion Studio-Software von Blackmagic Design eine wichtige Rolle spielte

"Wir haben Fusion für alle drei Staffeln von Orphan Black verwendet, es war das Rückgrat unseres gesamten Produktionsprozesses.Von der Aufnahme der Medien über das Compositing bis hin zur Vorschau der Tagesarbeit und der Präsentation für die Kunden durchlief jede Aufnahme Fusion", so Eric Doiron, Effektspezialist bei Intelligent Creatures Studio. Bei der Serie Orphan Black waren wir in der Lage, in allen Phasen des Produktionsprozesses ein einheitliches Erscheinungsbild beizubehalten, von der Überwachung vor Ort über den Schnitt bis hin zur Erstellung der visuellen Effekte und der Farbkorrektur.

Die Klon-Szenen werden mit Roboterkameras gedreht und verwenden eine Reihe von traditionellen Tricktechniken. Das Ziel sind dynamische, bewegte Aufnahmen, die sehr tricklastig sind, aber sehr zur visuellen Realitätsnähe beitragen. Die Funktionen von Fusion sind der Schlüssel zur Erstellung solch komplexer Szenen

"Dergroße Vorteil von Fusion ist die breite Palette an Werkzeugen, die uns die Möglichkeit gibt, jede Aufnahme zu bearbeiten. Ob Maskierungsfunktionen, Zeichentools, Motion-Tracking-Systeme oder Farbkorrektureffekte - sie alle trugen zur nahtlosen Erstellung von Effektaufnahmen mit den Klonen der Hauptfigur bei.DieTanzparty der Klone oder die Duschszene in der letzten Folge sind großartige Beispiele dafür, wie Fusion alles auf brillante Weise zu einer einzigen funktionalen Einheit zusammengefügthat", so Eric Doiron

"Wir versuchen, die Kreativität in unseren Arbeitsabläufen zu erhalten, um unseren Kunden die innovativsten Lösungen anbieten zu können.Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit Blackmagic Design und die weitere Nutzung von Fusion Studio",fügt Lon Molnar, Studioleiter von Intelligent Creatures, hinzu

Blackmagic Fusion Studio Orphan Black

Pressefotos
Fotos von allen Blackmagic Design Produkten finden Sie unter www.blackmagicdesign.com/press/images

Über Blackmagic Design
Die Produkte von Blackmagic Design sind branchenführend in den Bereichen Videobearbeitung, digitale Kinokameras, Farbkorrektoren, Videoüberwachung, Signalumschalter, Disc-Recorder, Wellenform-Monitore und Filmrestaurationssoftware für Film, Postproduktion und Fernsehen. Die Videoaufnahmekarten der DeckLink-Serie von Blackmagic Design haben eine Revolution in Sachen Qualität und Zugänglichkeit ausgelöst. Die DaVinci-Produktlinie für die Farbvideobearbeitung dominiert seit 1984 den Film- und Fernsehmarkt und wurde mit Emmy™ Awards, dem Fernsehäquivalent der Academy Awards, ausgezeichnet. Blackmagic Design entwickelt weiterhin innovative Produkte im Bereich der stereoskopischen Produktion und 4K-Videoverarbeitung. Blackmagic Design wurde von Spezialisten für Postproduktion und Videobearbeitung gegründet und hat Niederlassungen in den USA, Großbritannien, Japan, Singapur und Australien. Weitere Informationen finden Sie unter www.blackmagicdesign.com

Über Syntex
Syntex, ein in Prag ansässiges Unternehmen, wurde 1994 gegründet, um Produkte und Lösungen für die Transkription von Computer-zu-Video-Animationen, Computergrafik, professionellen Schnitt und Videobearbeitung zu vertreiben. Sie gehört zu den Pionieren in der Tschechischen Republik und hat sich als zuverlässiger und starker Partner im Bereich der digitalen Bild- und Tonverarbeitung etabliert. Syntex widmet sich dem Vertrieb von Produkten, dem technischen Support und der Beratung in vielen Bereichen der Video- und Audioproduktion sowie der Postproduktion. Seit 1999 steht den Kunden in der Slowakei ein Tochterunternehmen mit Sitz in Bratislava, Slowakei, zur Verfügung. Syntex ist ein Distributor von Blackmagic Design Produkten für den tschechischen und slowakischen Markt. Siehe www.syntex.cz für weitere Informationen

Datum: 10. 02. 2015, Kategorie: Nachrichten
VOLLER ARTIKEL

Die folgenden CFast 2.0-Karten werden für die Aufnahme von 4K-Videos in ProRes 422 HQ (bis zu 60 fps) empfohlen

  • Lexar Professional 32GB 3400x
  • Lexar Professional 64GB 3400x
  • Lexar Professional 128GB 3400x
  • Lexar Professional 256GB 3400X
  • Wise CFast 2.0 128GB 3400X


Die folgenden CFast 2.0-Karten werden für die Aufnahme von 4K-RAW-Videos (bis zu 30 fps) empfohlen

  • Lexar Professional 64GB 3400x
  • Lexar Professional 128GB 3400x
  • Lexar Professional 256GB 3400X
  • Wise CFast 2.0 128GB 3400X

Blackmagic URSA

Datum: 09. 02. 2015, Kategorie: Nachrichten
VOLLER ARTIKEL

Die folgenden SD-Karten werden für die Aufnahme im CinemaDNG RAW-Format empfohlen

  • Sandisk 32GB Extreme Pro 95 MB/Sek SDHC UHS-I
  • Sandisk 64GB Extreme Pro 95 MB/Sek SDXC UHS-I
  • Sandisk 128GB Extreme Pro 95 MB/Sek SDXC UHS-I
  • Sandisk 256GB Extreme Pro 95 MB/Sek SDXC UHS-I
  • Sandisk 512GB Extreme Pro 95 MB/Sek SDXC UHS-I


Die folgenden SD-Karten werden für die Aufnahme im Apple ProRes 422 (HQ)-Codec empfohlen
Delkin Geräte 16GB Elite SDHC UHS-I

  • Delkin Geräte 32GB Elite SDHC UHS-I
  • Sandisk 8GB 45 MB/sec Extreme SDHC UHS-I
  • Sandisk 16GB 45 MB/sec Extreme SDHC UHS-I
  • Sandisk 32GB 45 MB/Sek Extreme SDHC UHS-I
  • Sandisk 64GB 45 MB/Sek Extreme SDXC UHS-I
  • Sandisk 128GB 45 MB/Sek Extreme SDXC UHS-I
  • Sandisk 8GB Extreme Plus 80 MB/Sek SDHC UHS-I
  • Sandisk 16GB Extreme Plus 80 MB/Sek SDHC UHS-I
  • Sandisk 32GB Extreme Plus 80 MB/Sek SDHC UHS-I
  • Sandisk 64GB Extreme Plus 80 MB/Sek SDXC UHS-I
  • Sandisk 128GB Extreme Plus 80 MB/Sek SDXC UHS-I
  • Sandisk 32GB Extreme Pro 95 MB/Sek SDHC UHS-I
  • Sandisk 64GB Extreme Pro 95 MB/Sek SDXC UHS-I
  • Sandisk 128GB Extreme Pro 95 MB/Sek SDXC UHS-I
  • Sandisk 256GB Extreme Pro 95 MB/Sek SDXC UHS-I
  • Sandisk 512GB Extreme Pro 95 MB/Sek SDXC UHS-I


Pocket Cinema Camera

Datum: 09. 02. 2015, Kategorie: Nachrichten
VOLLER ARTIKEL

Blackmagic Cinema Camera

Zertifizierte Laufwerke für Blackmagic Cinema Camera (2/2015)

SSDs, die für die 2.5K RAW CinemaDNG-Videoaufzeichnung zertifiziert sind, eignen sich auch für die Aufzeichnung in komprimierten Formaten. Umgekehrt sind die unten aufgeführten Laufwerke für die Aufnahme komprimierter Videos nicht für die Aufnahme in 2.5K RAW CinemaDNG geeignet

Diefolgenden Discs eignen sich für die Aufnahme von 2.5K RAW CinemaDNG-Daten oder komprimierten Formaten

  • ADATA XPG SX900 256GB (ASX900S3-256GM-C)
  • Angelbird 240GB AV Pro
  • Angelbird 480GB AV Pro
  • Digistor 240GB SSD Professional Video Serie (DIG-PVD240S, mit ExFat)
  • Digistor 480GB SSD Professional Video Serie (DIG-PVD480S, mit ExFat)
  • Digistor 1TB SSD 4K Professional Video Serie (DIG-PVD1000, mit ExFat)
  • Kingston 240GB HyperX 3K (SH103S3/240G)
  • Kingston 480GB HyperX 3K (SH103S3/480G)
  • Kingston 240 GB SSDNow KC300 (SKC300S37A/240G)
  • Kingston 480 GB SSDNow KC300 (SKC300S37A/480G)
  • Intel 335 Serie 240GB SSD (SSDSC2CT240A4K5)
  • Intel 520 Serie 240GB SSD (SSDSC2CW240A310)
  • Intel 520 Serie 480GB SSD (SSDSC2CW480A310)
  • Intel 530 Serie 180GB SSD (SSDSC2BW180A401)
  • Intel 530 Serie 240GB SSD (SSDSC2BW240A401)
  • OWC 120GB Mercury Extreme Pro 6G (OWCSSD7P6G120)
  • OWC 240GB Mercury Extreme Pro 6G (OWCSSD7P6G240)
  • OWC 480 GB Mercury Extreme Pro 6G (OWCSSD7P6G480)
  • Samsung 256 GB 850 Pro (mechanischer Adapter erforderlich)
  • Samsung 512 GB 850 Pro (erfordert mechanischen Adapter)
  • Samsung 1 TB 850 Pro (mechanischer Adapter erforderlich)
  • Sandisk Extreme 240GB (SDSSDX-240G-G25)
  • Sandisk Extreme 480GB (SDSSDX-480G-G25)
  • Sandisk Extreme Pro 240GB (SDSSDXPS-240G-G25)
  • Sandisk Extreme Pro 480GB (SDSSDXPS-480G-G25)
  • Sandisk Extreme Pro 960GB (SDSSDXPS-960G-G25)
  • PNY Prevail 240GB (SSD9SC240GCDA-PB)
  • PNY Prevail 480GB (SSD9SC480GCDA-PB)
  • PNY XLR8 480GB (SSD9SC480GMDA-RB)
  • Transcend 256GB SSD720 (TS256GSSD720)
  • Transcend 256GB SSD370 (TS256GSSD370)
  • Transcend 512GB SSD370 (TS512GSSD370)
  • Transcend 1 TB SSD370 (TS1TSSD370)


Zusätzlich zu den oben genannten Laufwerken können die folgenden Laufwerke auch (nur!) für die Aufzeichnung komprimierter Videos verwendetwerden

  • Crucial 256GB M4 (Firmware 000F) (CT256M4SSD2)
  • OCZ Agilität 3 240GB (AGT3-25SAT3-240G)
  • Sandisk Extreme 120GB (SDSSDX-120G-G25)


Diefolgenden Laufwerke sind nicht mehr verfügbar oder erfordern eine bestimmte Firmware-Version

  • Crucial 256GB C300 (CTFDDAC256MAG-1G1) - (nicht mehr verfügbar)
  • Digistor 128GB SSD Professional Video Extreme (DIG-PVD128E, mit ExFat)
  • Kingston 64GB SSDNow V+100 (SVP100S2/64G) - (nicht mehr verfügbar)
  • Kingston 128GB SSDNow V+100 (SVP100S2/128G) - (nicht mehr verfügbar)
  • Kingston 512GB SSDNow V+100 (SVP100S2/512G) - (nicht mehr verfügbar)
  • Kingston 120GB SSDNow V+200 (SVP200S3/120G) - (nicht mehr verfügbar)
  • Kingston 240GB SSDNow V+200 (SVP200S3/240G) - (nicht mehr verfügbar)
  • Kingston HyperX 240GB (SH100S3/240G) - (nicht mehr verfügbar)
  • OCZ 240GB Vertex 3 (VTX3-25SAT3-240G) - (nicht mehr verfügbar)
  • OCZ 480GB Vertex 3 (VTX3-25SAT3-480G) - (nicht mehr verfügbar)
  • OCZ 240GB Deneva 2 (Firmware 2.22) (D2CSTK251M21-0240) - (nicht mehr verfügbar)
  • OWC Mercury Extreme Pro 6G SSD (Firmware 5.0.2) (OWCSSDMX6G240T) - (nicht mehr verfügbar)
  • OWC 120GB Mercury Extreme Pro 6G (Firmware Rev 5.0.7) (OWCSSDMX6G120T) - (nicht mehr verfügbar)
  • OWC 240GB Mercury Extreme Pro 6G (Firmware Rev 5.0.6) (OWCSSDMX6G240T) - (nicht mehr verfügbar)
  • OWC 480GB Mercury Extreme Pro 6G (Firmware Rev 5.0.6) (OWCSSDMX6G480) - (nicht mehr verfügbar)
  • Crucial 512GB M4 (nur Firmware 009) (CT512M4SSD2)


Blackmagic Production Camera 4K

Zertifizierte Laufwerke für Blackmagic Production Camera 4K (2/2015) Die

folgenden Laufwerke werden für die Aufnahme von 4K-RAW- und ProRes-Videos empfohlen

  • Digistor 1TB SSD 4K Professional Video Serie (DIG-PVD1000, mit ExFat)
  • Samsung 256GB 850 Pro (erfordert mechanischen Adapter)
  • Samsung 512GB 850 Pro (erfordert mechanischen Adapter)
  • Samsung 1TB 850 Pro (mechanischer Adapter erforderlich)
  • Sandisk Extreme Pro 240GB (SDSSDXPS-240G-G25)
  • Sandisk Extreme Pro 480GB (SDSSDXPS-480G-G25)
  • Sandisk Extreme Pro 960GB (SDSSDXPS-960G-G25)


Diefolgenden SSDs werden für 4K- und 1080-Videoaufnahmen mit Apple ProRes (HQ) 422-Codec empfohlen

  • Transcend 256GB SSD720 (TS256GSSD720)
  • Intel 530 Serie 180GB SSD (SSDSC2BW180A401)
  • Intel 530 Serie 240GB SSD (SSDSC2BW240A401)
  • Kingston 240GB HyperX 3K (SH103S3/240G)
  • Kingston 480GB HyperX 3K (SH103S3/480G)
  • Kingston 240 GB SSDNow KC300 (SKC300S37A/240G)
  • Kingston 480 GB SSDNow KC300 (SKC300S37A/480G)
  • Sandisk Extreme 240GB (SDSSDX-240G-G25)
  • Sandisk Extreme 480GB (SDSSDX-480G-G25)
  • Transcend 256GB SSD 370 (TS256GSSD370)
  • Transcend 512GB SSD 370 (TS512GSSD370)
  • Transcend 1TB SSD 370 (TS1TSSD370)
  • OWC 120 GB Mercury Extreme Pro 6G (OWCSSD7P6G120)
  • OWC 240 GB Mercury Extreme Pro 6G (OWCSSD7P6G240)
  • OWC 480 GB Mercury Extreme Pro 6G (OWCSSD7P6G480)
  • PNY Prevail 240 GB (SSD9SC240GCDA-PB)
  • PNY Prevail 480 GB (SSD9SC480GCDA-PB)
  • PNY XLR8 480GB (SSD9SC480GMDA-RB)
  • Digistor 240GB SSD Professional Video Serie (DIG-PVD240S, mit ExFat)
  • Digistor 480GB SSD Professional Video Serie (DIG-PVD480S, mit ExFat)
  • Angelbird 240GB AV Pro
  • Angelbird 480GB AV Pro
  • ADATA XPG SX900 256GB (ASX900S3-256GM-C)


Über SSD-Geschwindigkeiten
Einige Modelle sind nicht in der Lage, Videos mit der vom Hersteller angegebenen Geschwindigkeit aufzunehmen. Dieses Manko ist auf die versteckte Datenkompression zurückzuführen, die das Laufwerk in die Lage versetzt, Daten mit höherer Geschwindigkeit aufzuzeichnen. Diese Komprimierung ist jedoch nur für bestimmte Dateitypen wirksam. Videos enthalten Rauschen und ähnliche Elemente, die sehr zufällig sind und nicht gut komprimiert werden können. Einige Discs können eine um bis zu 50 % niedrigere Aufzeichnungsgeschwindigkeit als die vom Hersteller angegebene haben und sind nicht für Echtzeit-Videoaufnahmen geeignet. In den meisten Fällen gilt dies für hochauflösende Aufnahmeformate. Sie können das Dienstprogramm Blackmagic Disk Speed Test verwenden, um SSDs zu testen. Diese Software simuliert die Videoaufzeichnung und liefert daher Ergebnisse, die dem realen Einsatz der Festplatte nahe kommen

Blackmagic Production Camera 4K

Datum: 09. 02. 2015, Kategorie: Nachrichten
VOLLER ARTIKEL