PRESSEMITTEILUNG
2. Februar 2015
Der Hersteller von professionellem audiovisuellem Equipment Blackmagic Design, der auf dem tschechischen und slowakischen Markt von Syntex vertreten wird, hat bekannt gegeben, dass der Kameramann Stephen Jackson Blackmagic Cinema Camera EF Kameras am Set von Once Upon a Time für ABC verwendet
Der Erfolg von Once Upon a Time hat den Titel in die Top 20 der TV-Serien katapultiert. Die vierte Staffel wird derzeit ausgestrahlt. Stephen Jackson, ein erfahrener Kameramann aus Vancouver, Kanada, ist für eine Reihe erfolgreicher Fernsehserien und Filme verantwortlich, darunter Once Upon a Time, V, Hellboy 3, Cabin in the Woods und The 4400. Für Once Upon a Time ist er seit den Anfängen der Serie der leitende Kameramann und setzt bei den Dreharbeiten auch Blackmagic Cinema Cameras ein
"Als wir während der Dreharbeiten zu einer Serie darüber nachdachten, unsere in die Jahre gekommenen Kameras zu ersetzen, haben wir viele Modelle in Betracht gezogen. Einer der Assistenten sah die Blackmagic-Kameras auf der NAB-Show und war angenehm überrascht. Nach weiteren Recherchen fiel die Wahl auf das Modell Blackmagic Cinema Camera. Und da es sich um das Nachfolgemodell unserer ursprünglichen ' Stuntkameras'handelt , haben wir uns für das EF-Bajonettmodell entschieden, damit wir weiterhin unsere Canon-Objektive verwenden können", so Stephen Jackson
"Ich war begeistert von der Benutzerfreundlichkeit und der Bildqualität! Der Dynamikbereich und die Farben sind erstaunlich. Die geringe Größe und Ergonomie des Geräts sind ebenfalls ein Pluspunkt. Wir benutzen sie im Auto, auf dem Pferderücken usw. - wir haben die Kamera zum Beispiel in der Erde vergraben und sie von einem Pferd überfahren lassen! Der Bediener kann den Griff auch schnell anbringen und mit der Kamera herumlaufen. Dieses Modell gefiel mir sehr gut, und so kauften wir ein zweites Exemplar, dieses Mal in einer Version mit PL-Bajonett für die Aufnahme von Sekundärmaterial!“
Pressefotos
Fotos von allen Blackmagic Design Produkten finden Sie unter www.blackmagicdesign.com/press/images
Über Blackmagic Design
Die Produkte von Blackmagic Design sind branchenführend in den Bereichen Videobearbeitung, digitale Filmkameras, Farbkorrektoren, Videoüberwachung, Signalumschalter, Disc-Recorder, Wellenform-Monitore und Filmrestaurationssoftware für Film, Postproduktion und Fernsehen. Die Videoaufnahmekarten der DeckLink-Serie von Blackmagic Design haben eine Revolution in Sachen Qualität und Zugänglichkeit ausgelöst. Die DaVinci-Produktlinie für die Farbvideobearbeitung dominiert seit 1984 den Film- und Fernsehmarkt und wurde mit Emmy™ Awards, dem Fernsehäquivalent der Academy Awards, ausgezeichnet. Blackmagic Design entwickelt weiterhin innovative Produkte im Bereich der stereoskopischen Produktion und 4K-Videoverarbeitung. Blackmagic Design wurde von Spezialisten für Postproduktion und Videobearbeitung gegründet und hat Niederlassungen in den USA, Großbritannien, Japan, Singapur und Australien. Weitere Informationen finden Sie unter www.blackmagicdesign.com
Über Syntex
Syntex, ein in Prag ansässiges Unternehmen, wurde 1994 gegründet, um Produkte und Lösungen für die Transkription von Computer-zu-Video-Animationen, Computergrafik, professionellen Schnitt und Videobearbeitung zu vertreiben. Sie gehört zu den Pionieren in der Tschechischen Republik und hat sich als zuverlässiger und starker Partner im Bereich der digitalen Bild- und Tonverarbeitung etabliert. Syntex widmet sich dem Vertrieb von Produkten, dem technischen Support und der Beratung in vielen Bereichen der Video- und Audioproduktion sowie der Postproduktion. Seit 1999 steht den Kunden in der Slowakei ein Tochterunternehmen mit Sitz in Bratislava, Slowakei, zur Verfügung. Syntex ist ein Distributor von Blackmagic Design Produkten für den tschechischen und slowakischen Markt. Siehe www.syntex.cz für weitere Informationen
Panasonic hat sich ein sehr verlockendes Angebot ausgedacht: Beim Kauf einer spiegellosen High-End-4K-Kamera LUMIX DMC-GH4 zusammen mit einem 12-35-mm-Objektiv oder einem 14-140-mm-Objektiv (die Pakete tragen die Bezeichnungen DMC-GH4AEG-K und DMC-GH4HEG-K) erhält man als Bonus eine kostenlose 4K-Miniaturkamera HX-A500E-D. Dieser Verkauf läuft bis zum 31. März 2015 oder solange der Vorrat reicht
Die neue GoPro POV-Kameraserie umfasst drei Modelle, die sich durch ihre Miniaturgröße, ihr geringes Gewicht, ihre Langlebigkeit und ihre hervorragende Bildqualität auszeichnen! Das Einsteigermodell der GoPro HERO bietet ein fantastisches Preis-Leistungs-Verhältnis und ermöglicht die Aufnahme von Fotos (5 MP) und scharfen Weitwinkel-Videos mit bis zu 1080p30 und 720p60. Sie eignet sich nicht nur für Outdoor-Aktivitäten, sondern auch für ernsthafte Arbeiten wie Luftaufnahmen oder Unterwasserdokumentationen. Anspruchsvollere Nutzer können zur GoPro HERO4 Silver greifen, die 1080p60 oder 720p120 für spektakuläre Zeitlupenaufnahmen verarbeiten kann. Außerdem kann sie 12-MP-Bilder in Sequenzen von bis zu 30 Bildern pro Sekunde aufnehmen und verfügt über ein Touchscreen-Display. Das Spitzenmodell GoPro HERO4 Black unterstützt zusätzlich 4K-Videos mit 30 fps oder 1080p120 (!). Beide HERO4-Modelle bieten außerdem die Möglichkeit, Geräteparameter manuell einzustellen und die Audioaufnahme zu verbessern. Höchste Bildqualität, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit - das sind die Eigenschaften der GoPro Kameras, für die sie zu Recht mit einem Emmy ausgezeichnet wurden. Wir führen auch eine Reihe von Original-Montagen und anderes Zubehör, um Ihre Chancen zu erhöhen, den Dreh zu überleben! Und wenn Sie nach einer noch kleineren Alternative mit 4K-Unterstützung suchen, sollten Sie sich die Panasonic HX-A500E
ansehen!
Die neue Firmware für die beliebte P2-HD-Kamera Panasonic AJ-PX270 implementiert den AVC-Intra Class200 Codec, Full-HD-Videostreaming, automatisches Kopieren von Daten auf einen FTP-Server und neue Formate für die HD-SDI-Ausgabe. Der AVC-Intra Class200-Codec wird für eine visuell verlustfreie, qualitativ hochwertige Videokompression mit 4:2:2-Abtastung, 10 Bit pro Kanal und einer Bitrate von ca. 200 Mbit/s verwendet. Mit einer doppelt so hohen Bitrate wie der klassische AVC-Intra Class100 Codec eignet er sich besonders für Mastering- oder Archivierungsanwendungen. Natürlich können auch Anwender, die im Bereich der Film- oder Werbeproduktion arbeiten, davon profitieren: Die deutlich höhere Qualität erleichtert die spätere Farbkorrektur oder das Keying. Eine derart hohe Aufnahmequalität ist bei "handgehaltenen" Kameras eine echte Seltenheit! Die Netzwerkfunktionen wurden um HD-Videostreaming erweitert (entweder über herkömmliche Netzwerke, drahtlos oder 4G/LTE; für die beiden letzteren Optionen sind optionale Adapter erforderlich). So kann z.B. eine Nachrichtensendung live gestreamt werden, während sie aufgezeichnet wird! Ebenso nützlich ist die Funktion "Rec during Uploading" für die automatische Übertragung von aufgezeichneten Sendungen auf FTP-Server während der Aufzeichnung anderer Sitzungen! Die neue Firmware unterstützt auch die App "P2 Remote Operation Panel" für iPads, mit der das Gerät ferngesteuert werden kann (z. B. Einstellung von Bildqualität, Zoom, Fokus, Start/Stopp der Aufnahme). Die App wird in Kürze kostenlos im Apple App Store erhältlich sein. Das Menü für die Kameraformate wurde um die Modi 1080/30p, 25p, 24p und 1080 24PsF am HD-SDI-Ausgang erweitert, was die Aufzeichnung von Videos auf externen Recordern oder die Überwachung sehr einfach macht. Für Web-Content-Ersteller gibt es Unterstützung für die HD-SDI-Modi 720/30p, 25p und 24p sowie eine Funktion, die die Bearbeitung von Proxy-Videos in einer Webbrowser-Umgebung ermöglicht. Die neue Firmware 16.30 kann hier bezogen werden
Panasonic hat eine neue Firmware-Version für seine professionelle spiegellose Kamera DMC-GH4 veröffentlicht! Die neue Version 2.1 bietet die Möglichkeit, einen Timecode und ein RSS-Signal (Start/Stopp der Aufnahme per Fernbedienung) in das HDMI-Signal einzufügen, wenn ein externer ATOMOS-Recorder oder ein kompatibles Produkt angeschlossen ist. Die 4K-Videowiedergabe wurde ebenfalls verbessert und ermöglicht nun die native Anzeige von FHD-Material mit einer Bildrate von 30p/25p über die HDMI-Schnittstelle (siehe Menü "Motion Picture: HDMI Rec Output"), und die Funktion "Time Lapse Shot" wurde verbessert. Diese neuen Funktionen sind auch für das YAGH-Zusatzmodul in Form der Firmware 1.1 implementiert