PRESSEMITTEILUNG
13. september 2014
Blackmagic Design, ein Hersteller professioneller audiovisueller Geräte, der auf dem tschechischen und slowakischen Markt durch Syntex vertreten ist, hat auf der IBC 2014 den SmartView 4K vorgestellt, den ersten professionellen Ultra HD-Monitor mit 12G-SDI-Eingängen, der mit praktisch allen SD-, HD- und Ultra HD-Standards bis zu 2160p60 kompatibel ist! Der Monitor wird zum Preis von 1.495 € ohne Mehrwertsteuer verkauft
Das SmartView 4K-Produkt wird derzeit am Stand von Blackmagic Design, Nr. H20 in Halle 7 auf der IBC 2014 vorgeführt
Der SmartView 4K ist ein professioneller Ultra HD-Monitor mit einer nativen Auflösung von 3840 x 2160, einem hellen LCD-Panel, weiten Betrachtungswinkeln und fortschrittlichen Postproduktionsfunktionen wie Unterstützung für 3D-LUT-Tabellen, Anzeige von benutzerdefinierten Markern, H/V-Verzögerung und Blaukomponentenanzeige. Der SmartView 4K-Monitor verfügt über 12G-SDI-Eingänge, die automatisch zwischen SD-, HD- und Ultra HD-Standards mit bis zu 2160p60 umschalten. Durch die breite Unterstützung von Standards ist der Monitor perfekt für die Zukunft gerüstet und bietet neben der Ultra HD-Auflösung auch ein attraktives, schlankes Design
Bei der Überwachung von SD-, 720 HD- oder 1080 HD-SDI-Signalquellen wird der integrierte Teranex-Prozessor mit der patentierten PixelMotion-Technologie verwendet, um automatisch Halbbilder zu entfernen und das Video auf die native Ultra HD-Displayauflösung umzurechnen. Das Ergebnis ist eine visuell transparente Videodarstellung und Auflösungsänderung ohne unerwünschte Artefakte
Der Monitor ist für den Einbau in Instrumentenschränke mit einer Mindesthöhe von 6 HE konzipiert und besteht aus einer soliden Metalllegierung. Auf der Vorderseite befinden sich Bedienelemente für 3D-LUT-Tabellen, H/V-Delay, Blue-Component-Display zur Kontrolle von Farbe und Bildrauschen sowie einstellbare Marker. Das Metallgehäuse des Geräts verfügt außerdem über VESA-Standardbefestigungspunkte, so dass es nicht nur in Racks, sondern auch an Positionierungsarmen angebracht werden kann. Dadurch lässt er sich auch in überhängenden Räumen, z.B. an Wänden, problemlos installieren
Der Monitor verfügt außerdem über eine oft übersehene H/V-Verzögerungsfunktion, die es Ingenieuren ermöglicht, Daten und Signale in horizontalen und vertikalen Austastintervallen versteckt anzuzeigen. Benutzer des SmartView 4K-Monitors können diese Funktion nutzen, um zum Beispiel eingebettetes Audio, Untertitel oder das VITC-Synchronisationssignal zu überwachen
Der Blackmagic SmartView 4K kann mit normalem Wechselstrom betrieben werden, aber auch mit 12-V-Gleichstromquellen wie Batterien. Dadurch kann es in Studios oder bei Außenaufnahmen eingesetzt werden. Zur optionalen Ausstattung gehört ein SMPTE-konformer optischer SDI-Eingang für den Anschluss von Kamera-Glasfaserleitungen, ohne dass zusätzliches Konvertierungszubehör erforderlich ist. Insbesondere mit dem Hochgeschwindigkeitsstandard 12G-SDI ist die optische Verbindung eine zuverlässigere Lösung als die herkömmliche Verkabelung
Der Monitor kann nicht nur über die Elemente der Frontmaske gesteuert werden, sondern auch aus der Ferne, dank des integrierten Ethernet-Netzwerkanschlusses und der speziellen Software für Windows und Mac OS X. Beim Einsatz des Geräts an Drehorten profitieren die Anwender vor allem von der Möglichkeit, die 3D-LUT-Tabellen per Knopfdruck umzuschalten, sowie von der Unterstützung der Gleichstromversorgung. So kann z. B. ein Akkupack mit einer V-Lock-Halterung an der Rückseite des Monitors angebracht und auch dann betrieben werden, wenn kein normaler Netzstrom verfügbar ist
"DerSmartView 4K ist der vielseitigste Monitor, den wir je auf den Markt gebracht haben", sagt Grant Petty, CEO von Blackmagic Design. "Mit der Unterstützung des 12G-SDI-Standards ist er perfekt für die Zukunft gerüstet und ermöglicht es den Anwendern, ihre Studios auf die Einführung des Ultra HD-Standards vorzubereiten und gleichzeitig die Kompatibilität mit den aktuellen SD- und HD-Standards aufrechtzuerhalten. Darüber hinaus ist es sehr flexibel und kann sowohl in Studios als auch im Freien eingesetzt werden. Und das ist fantastisch!“
Hauptmerkmale des SmartView 4K
- Ein großes, helles 15,6-Zoll-Display mit Ultra HD-Auflösung für die Rack-Montage
- Universelle 12G-SDI-Eingänge; automatische Umschaltung von SD-, HD- und Ultra HD-Standards bis zu 2160p60
- Integrierter Teranex-Prozessor für automatische Halbbildentfernung und Resampling von SD- und HD-Videos auf Ultra HD-Auflösung
- Erweiterte Postproduktionsfunktionen wie 3D-LUT-Tabellen, benutzerdefinierte Marker, H/V-Verzögerung oder blaue Ordneranzeige
- Optionales SMPTE-kompatibles optisches Modul
- Steuerung über Tasten an der Vorderseite oder aus der Ferne über Ethernet-Netzwerk und Windows- oder Mac OS X-Computer
- AC- und DC-Stromversorgung (12V) für Batteriebetrieb
- VESA-konforme Befestigungspunkte ermöglichen die Aufhängung des Monitors an beweglichen Armen
Verfügbarkeit und Preise
Das SmartView 4K-Produkt wird im Dezember 2014 zu einem Preis von ca. 1.495 € ohne MwSt. auf den Markt kommen
Pressefotos
Fotos von allen Blackmagic Design Produkten finden Sie unter www.blackmagicdesign.com/press/images
Über Blackmagic Design
Blackmagic Design-Produkte sind branchenführend in den Bereichen Videobearbeitung, digitale Kinokameras, Farbkorrektoren, Videoüberwachung, Signalumschalter, Disc-Recorder, Wellenform-Monitore und Filmrestaurierungssoftware für die Film-, Postproduktions- und Fernsehindustrie. Die Videoaufnahmekarten der DeckLink-Serie von Blackmagic Design haben eine Revolution in Sachen Qualität und Zugänglichkeit ausgelöst. Die DaVinci-Produktlinie für die Farbvideobearbeitung dominiert seit 1984 den Film- und Fernsehmarkt und wurde mit Emmy™ Awards, dem Fernsehäquivalent der Academy Awards, ausgezeichnet. Blackmagic Design entwickelt weiterhin innovative Produkte im Bereich der stereoskopischen Produktion und 4K-Videoverarbeitung. Blackmagic Design wurde von Spezialisten für Postproduktion und Videobearbeitung gegründet und hat Niederlassungen in den USA, Großbritannien, Japan, Singapur und Australien. Weitere Informationen finden Sie unter www.blackmagicdesign.com
Über Syntex
Syntex, ein in Prag ansässiges Unternehmen, wurde 1994 gegründet, um Produkte und Lösungen für die Transkription von Computer-zu-Video-Animationen, Computergrafik, professionellen Schnitt und Videobearbeitung zu vertreiben. Sie gehört zu den Pionieren in der Tschechischen Republik und hat sich als zuverlässiger und starker Partner im Bereich der digitalen Bild- und Tonverarbeitung etabliert. Syntex widmet sich dem Vertrieb von Produkten, dem technischen Support und der Beratung in vielen Bereichen der Video- und Audioproduktion sowie der Postproduktion. Seit 1999 steht den Kunden in der Slowakei ein Tochterunternehmen mit Sitz in Bratislava, Slowakei, zur Verfügung. Syntex ist ein Distributor von Blackmagic Design Produkten für den tschechischen und slowakischen Markt. Siehe www.syntex.cz für weitere Informationen
PRESSEMITTEILUNG
13. september 2014
Der Hersteller von professionellem audiovisuellem Equipment Blackmagic Design, der auf dem tschechischen und slowakischen Markt von Syntex vertreten wird, hat auf der IBC 2014 den Blackmagic MultiView 16 vorgestellt, den ersten nativen Ultra HD-Multiviewer, mit dem Videos auf Ultra HD-Fernsehern und -Monitoren mit der doppelten Auflösung im Vergleich zu herkömmlichen HD-Geräten dieses Typs angezeigt werden können. Blackmagic MultiView 16 unterstützt die Synchronisation auf allen Eingängen und ermöglicht die gleichzeitige Anzeige von bis zu 16 Videokanälen in einer beliebigen Kombination von SD-, HD- und Ultra HD-Formaten. Darüber hinaus wird es zu einem unschlagbaren Preis von 1.125 € ohne Mehrwertsteuer verkauft
Das Blackmagic MultiView 16 Produkt wird derzeit auf der IBC 2014 am Stand H20 von Co. Blackmagic Design in Halle 7
Blackmagic MultiView 16 unterstützt sowohl die Ausgabe in 1080p als auch in nativer Ultra HD-Auflösung und ermöglicht den Anschluss nicht nur klassischer professioneller HD-Monitore (SDI), sondern auch neuer Ultra HD-Fernseher (HDMI) für gestochen scharfe und detaillierte Bilder. Die Benutzer können zwischen den Konfigurationen 2x2 (vier Videoquellen), 3x3 (neun Quellen) und 4x4 (sechzehn Quellen) wählen
Der Blackmagic MultiView 16 verfügt über sechzehn 6G-SDI-Eingänge, die mit den Standards SD, HD und Ultra HD kompatibel sind. Alle sechzehn Eingänge unterstützen die Synchronisation, so dass jeder Eingang unabhängig von der Eingangsauflösung arbeitet. So können bis zu sechzehn Videoquellen mit unterschiedlichen Standards gleichzeitig angeschlossen werden!
Blackmagic MultiView 16 ist ideal für Overheads und Studios, die mehrere Signalquellen überwachen. Es ist nicht notwendig, mehrere Monitore anzuschließen, Dutzende von Kabeln zu verlegen oder einen exorbitanten Strombedarf zu decken. Benutzer können Kameras, Video, Switches oder Router an den Blackmagic MultiView 16 anschließen und alles auf einem einzigen Ultra HD-Monitor überwachen
Dank der nativen Unterstützung des Ultra HD-Standards stehen den Nutzern viermal so viele Pixel zur Verfügung, was zu einem deutlich schärferen Bild führt. Blackmagic MultiView 16 zeigt problemlos vier Full-HD-Videoquellen mit einer Auflösung von 1920 x 1080 in einer 2x2-Konfiguration oder bis zu 16 HD-Videos mit der halben Auflösung von 960 x 540!
Der Blackmagic MultiView 16 ist einfach zu bedienen und verfügt über ein elegantes Bedienfeld mit Tasten für die schnelle Quellenauswahl. Das Video kann an jeder beliebigen Position in der Matrix angezeigt werden, indem man die Tasten oder den Drehregler benutzt, genau wie bei einer Videokreuzschiene
Die Benutzer können das MultiView 16 auch über eine Netzwerkverbindung und eine spezielle Windows- oder Mac OS X-Anwendung oder über Videohub-Hardware-Panels fernsteuern. Ein Entwicklerpaket zur Erstellung eigener Anwendungen ist ebenfalls erhältlich
"Wenn Sie MultiView 16 verwenden, ist es so, als würden Sie 16 unabhängige Studiomonitore mit einem einzigen Display verwenden", so Blackmagic Design Director Grant Petty. "Selbst Studios, die noch nicht mit dem Ultra HD-Format arbeiten, werden die Möglichkeit begrüßen, bis zu vier Quellen mit 1080 HD-Video gleichzeitig und in voller Auflösung anzuzeigen. Dies ist besonders wichtig bei der Überprüfung der Schärfe von Kameras. Und die Möglichkeit, bis zu 16 Videoquellen unterschiedlicher Standards auf einem einzigen Monitor in einer solchen Qualität darzustellen, ist einfach unglaublich!“
Hauptmerkmale des Blackmagic MultiView 16
- Das erste Multiview-Gerät, das Ultra HD TV für doppelt scharfe Bilder unterstützt
- Zeigt bis zu 16 SDI-Videoquellen auf einem einzigen HD- und Ultra HD-Display mit SDI- oder HDMI-Schnittstelle an. - 16 6G-SDI-Eingänge mit Unterstützung für SD-, HD- und Ultra HD-Standards
- Die automatische Eingangssynchronisation ermöglicht die gleichzeitige Anzeige von SD-, HD- und Ultra HD-Formaten
- Anzeigen in den Konfigurationen 1x1, 2x2, 3x3 oder 4x4
- Unterstützt die Ausgabeauflösungen 1920 x 1080 und 3840 x 2160
- Einfach zu bedienende Frontplatte mit Steuertasten, LCD-Display und Drehregler
- Robustes 1U-Metallgehäuse und zuverlässige Elektronik für Dauerbetrieb
- Integriertes Netzteil für Wechselspannungen von 90 - 240 V
- Fernsteuerung über Ethernet und Windows- oder Mac OS X-Software
- Fernsteuerung über Ethernet und Blackmagic Videohub Hardware-Treiber
- Eine Reihe von Entwickler-Tools, die die Integration in die Studio-Infrastruktur erleichtern
Verfügbarkeit
MultiView 16 wird im November 2014 für ca. 1.125 € ohne MwSt. im Handel erhältlich sein
Pressefotos
Fotos von allen Blackmagic Design Produkten finden Sie unter www.blackmagicdesign.com/press/images
Über Blackmagic Design
Blackmagic Design-Produkte sind branchenführend in den Bereichen Videobearbeitung, digitale Kinokameras, Farbkorrektoren, Videoüberwachung, Signalumschalter, Disc-Recorder, Wellenform-Monitore und Filmrestaurierungssoftware für Film, Postproduktion und Fernsehen. Die Videoaufnahmekarten der DeckLink-Serie von Blackmagic Design haben eine Revolution in Sachen Qualität und Zugänglichkeit ausgelöst. Die DaVinci-Produktlinie für die Farbvideobearbeitung dominiert seit 1984 den Film- und Fernsehmarkt und wurde mit Emmy™ Awards, dem Fernsehäquivalent der Academy Awards, ausgezeichnet. Blackmagic Design entwickelt weiterhin innovative Produkte im Bereich der stereoskopischen Produktion und 4K-Videoverarbeitung. Blackmagic Design wurde von Spezialisten für Postproduktion und Videobearbeitung gegründet und hat Niederlassungen in den USA, Großbritannien, Japan, Singapur und Australien. Weitere Informationen finden Sie unter www.blackmagicdesign.com
Über Syntex
Syntex, ein in Prag ansässiges Unternehmen, wurde 1994 gegründet, um Produkte und Lösungen für die Transkription von Computer-zu-Video-Animationen, Computergrafik, professionellen Schnitt und Videobearbeitung zu vertreiben. Sie gehört zu den Pionieren in der Tschechischen Republik und hat sich als zuverlässiger und starker Partner im Bereich der digitalen Bild- und Tonverarbeitung etabliert. Syntex widmet sich dem Vertrieb von Produkten, dem technischen Support und der Beratung in vielen Bereichen der Video- und Audioproduktion sowie der Postproduktion. Seit 1999 steht den Kunden in der Slowakei ein Tochterunternehmen mit Sitz in Bratislava, Slowakei, zur Verfügung. Syntex ist ein Distributor von Blackmagic Design Produkten für den tschechischen und slowakischen Markt. Siehe www.syntex.cz für weitere Informationen
PRESSEMITTEILUNG
12. september 2014
Der Hersteller von professionellem audiovisuellem Equipment Blackmagic Design, der auf dem tschechischen und slowakischen Markt von Syntex vertreten wird, hat auf der IBC 2014 eine neue Version seiner Videofarbkorrekturanwendung DaVinci Resolve vorgestellt. DaVinci Resolve 11.1 ist ein Update mit Dutzenden von neuen Funktionen, die von professionellen Editoren und Coloristen gewünscht wurden
Die Beta-Version des DaVinci Resolve 11.1-Updates wird allen Anwendern des Programms als kostenloser Download angeboten und wird derzeit auch auf der IBC 2014 am Stand von H20 Co. gezeigt. Blackmagic Design, in Halle 7
Die neuen Bearbeitungsfunktionen in DaVinci Resolve 11.1 wurden entwickelt, um Arbeitsabläufe zu optimieren. Resolve 11.1 bietet verbesserte Funktionen zum asymmetrischen Trimmen, einen neuen Befehl "Bearbeiten vertauschen", die Möglichkeit, Lücken in der Timeline zu trimmen, Punkte im Vorschaufenster ein- und auszublenden, Steuerelemente zum schnellen Anpassen der Videotransparenz und zum Anzeigen sicherer Untertitelzonen, die Möglichkeit, die Timeline im Vollbildmodus anzuzeigen, eine Funktion zum gleichzeitigen Anwenden von Überblendeffekten auf mehrere Clips sowie weitere neue Funktionen
DaVinci Resolve 11.1 zeichnet sich außerdem durch eine deutlich verbesserte Integration mit der Schnittanwendung Final Cut Pro X aus, die den Import von Projekten und letztlich die Arbeit der Coloristen beim Finishing und der Farbbearbeitung beschleunigt. Die Unterstützung für Aufnahmen mit mehreren Kameras, synchronisierte Clips und Medien mit unterschiedlichen Frameraten im selben Projekt wurde verbessert. Änderungen der Wiedergabegeschwindigkeit, die durch Animationskurven vorgenommen wurden, werden jetzt ebenfalls importiert, ebenso wie Final Cut Pro X Einstellungen, die sich auf Frame Blending und Timing-Änderungen durch optische Flusserkennung beziehen. Zusammengesetzte Medien können jetzt auch in der Resolve-Zeitleiste dekonstruiert und umbenannt werden
Tracking und Stabilisierung von Videos in Compound-Objekten, die Möglichkeit, OpenFX-Plug-ins eine zweite Ebene hinzuzufügen und Farben direkt im OFX-Effekt-Viewer zu definieren, oder neue Funktionen zum Aufzeichnen, Löschen und Umbenennen von Gruppen werden ebenfalls unterstützt. DaVinci Resolve 11.1 ist jetzt mit DNG RAW-Dateien kompatibel, die eine visuelle verlustfreie Komprimierung verwenden, sowie mit den Panasonic Varicam vRAW- und AVC-I-Formaten, und die Farbdekodierung wurde für Phantom CINE RAW-Dateien verbessert. Außerdem gibt es einen Eintrag für Phantom Cine Log Gamma in den Einstellungen von RAW-Dateien, die von Kameras importiert werden, oder Unterstützung für AMD-GPU-Karten im Linux-Betriebssystem
Ebenfalls neu in DaVinci Resolve 11.1 ist die Unterstützung von Dolby Vision Bildverarbeitungsalgorithmen. Die Nutzer können mit einer bis zu 40-fachen Helligkeit im Vergleich zu herkömmlichen Fernsehern, einer deutlich reichhaltigeren Farbpalette und 1000-mal mehr Kontrast arbeiten
"DaVinci Resolve 11 war eine sehr wichtige Veröffentlichung für uns, und wir waren von der großen Zahl der Downloads dieses Updates überrascht", sagte Grant Petty, Direktor von Blackmagic Design. "Eswar das am schnellsten heruntergeladene Update in unserer Geschichte. Wir engagieren uns für unsere Benutzergemeinschaft und sind ständig bestrebt, Resolve zu verbessern.Die Rückmeldungen waren sehr positiv, was uns motiviert hat, so viele Kommentare unserer Nutzer wie möglich in das neue Update 11.1 einzubauen."
Verfügbarkeit und Preise
DaVinci Resolve 11.1 ist derzeit als offene Beta-Version auf der Blackmagic Design Website verfügbar. Die Vollversion des Updates wird später im September kostenlos veröffentlicht
Pressefotos
Fotos von allen Blackmagic Design Produkten finden Sie unter www.blackmagicdesign.com/press/images
Über Blackmagic Design
Die Produkte von Blackmagic Design sind branchenführend in den Bereichen Videobearbeitung, digitale Kinokameras, Farbkorrektoren, Videoüberwachung, Signalumschalter, Disc-Recorder, Wellenform-Monitore und Filmrestaurationssoftware für Film, Postproduktion und Fernsehen. Die Videoaufnahmekarten der DeckLink-Serie von Blackmagic Design haben eine Revolution in Sachen Qualität und Zugänglichkeit ausgelöst. Die DaVinci-Produktlinie für die Farbvideobearbeitung dominiert seit 1984 den Film- und Fernsehmarkt und wurde mit Emmy™ Awards, dem Fernsehäquivalent der Academy Awards, ausgezeichnet. Blackmagic Design entwickelt weiterhin innovative Produkte im Bereich der stereoskopischen Produktion und 4K-Videoverarbeitung. Blackmagic Design wurde von Spezialisten für Postproduktion und Videobearbeitung gegründet und hat Niederlassungen in den USA, Großbritannien, Japan, Singapur und Australien. Weitere Informationen finden Sie unter www.blackmagicdesign.com
Über Syntex
Syntex, ein in Prag ansässiges Unternehmen, wurde 1994 gegründet, um Produkte und Lösungen für die Transkription von Computer-zu-Video-Animationen, Computergrafik, professionellen Schnitt und Videobearbeitung zu vertreiben. Sie gehört zu den Pionieren in der Tschechischen Republik und hat sich als zuverlässiger und starker Partner im Bereich der digitalen Bild- und Tonverarbeitung etabliert. Syntex widmet sich dem Vertrieb von Produkten, dem technischen Support und der Beratung in vielen Bereichen der Video- und Audioproduktion sowie der Postproduktion. Seit 1999 steht den Kunden in der Slowakei ein Tochterunternehmen mit Sitz in Bratislava, Slowakei, zur Verfügung. Syntex ist ein Distributor von Blackmagic Design Produkten für den tschechischen und slowakischen Markt. Siehe www.syntex.cz für weitere Informationen
PRESSEMITTEILUNG
12. september 2014
Der Hersteller von professionellem audiovisuellem Equipment Blackmagic Design, der auf dem tschechischen und slowakischen Markt von Syntex vertreten wird, hat auf der IBC 2014 zwei neue digitale Kinokameramodelle vorgestellt - die Blackmagic Production Camera 4K PL und die Blackmagic Cinema Camera PL. Beide neuen Versionen der beliebten Modelle sind mit einem PL-Bajonett für die Verwendung mit professionellen Filmobjektiven, einschließlich beliebter historischer Modelle, ausgestattet und sind bereits im Handel erhältlich
Die Produkte Blackmagic Production Camera 4K PL und Blackmagic Cinema Camera PL werden derzeit auf der IBC 2014 am Stand H20 der Blackmagic Cinema Camera Co. Blackmagic Design in Halle 7
Die neue PL-Version der beliebten Blackmagic Cinema Camera ist eine sehr robuste und zugleich miniaturisierte Lösung für Kameraleute, die an Film- und Fernsehprojekten arbeiten. Das gesamte Kameragehäuse ist aus einem einzigen Aluminiumblock stranggepresst, um maximale strukturelle Festigkeit zu gewährleisten. Dank des PL-Bajonetts und des soliden Gehäuses kann die Kamera auch sehr schwere PL-Objektive aufnehmen. Das Ergebnis ist eine professionelle digitale Filmkamera mit einem PL-Bajonett, das nur wenig größer ist als die Objektivanschlüsse selbst. Der Benutzer erhält eine Miniaturkamera, die selbst in den kleinsten Innenräumen Aufnahmen machen kann und gleichzeitig die Möglichkeit bietet, klassische, professionelle Filmobjektive zu verwenden
Mit zwei neuen PL-Modellen können Anwender aus insgesamt fünf Versionen dieser robusten Miniaturkameras wählen. Mit zwei Sensortypen und drei verschiedenen Objektivanschlüssen können die Benutzer die Kamera auswählen, die ihren Anforderungen am besten entspricht
Die Blackmagic Production Camera 4K PL verfügt über einen Super 35-Sensor mit globalem Verschluss und kreativen Optionen für die Arbeit mit der Tiefenschärfe. Die Nutzer können Ultra HD-Aufnahmen mit 12 Blendenstufen und Dynamikbereich genießen und dank eines kleinen Crop-Faktors fantastische Weitwinkelaufnahmen machen. Bei der Arbeit an HD-Projekten kann die volle Auflösung des Sensors genutzt werden, um die Aufnahmen in der Nachbearbeitung ohne Qualitätsverlust neu zusammenzusetzen
Die Blackmagic Cinema Camera PL verfügt über einen 2,5K-Sensor mit einem Dynamikbereich von 13 Blenden für extrem hochwertige, filmische Aufnahmen. Beide Kameras haben einen viel größeren Dynamikbereich als herkömmliche Camcorder und erhalten Details an beiden Enden des Luminanzspektrums. So können Sie korrekt belichtete Innenszenen filmen und Details im hellen Teil des Spektrums aufnehmen, z. B. beim Blick durch ein Fenster nach draußen. Jedes vom Sensor aufgenommene Detail wird als RAW-Daten gespeichert und kann später in DaVinci Resolve "entwickelt" werden, um eine maximale Bildqualität zu erzielen
Beide Kameras unterstützen außerdem die Formate CinemaDNG RAW und ProRes, die auf einer austauschbaren SSD gespeichert werden. Dadurch wird die Postproduktion in DaVinci Resolve, Final Cut Pro X, Media Composer oder Premiere Pro CC maximal vereinfacht. Die Verwendung des CinemaDNG RAW-Formats stellt sicher, dass der Dynamikbereich des Sensors für die spätere Farbkorrektur in DaVinci Resolve 11 erhalten bleibt
Die Blackmagic Production Camera 4K PL und Cinema Camera PL Modelle wurden für maximale Portabilität und Zuverlässigkeit entwickelt. Sie verfügen über Standardschnittstellen, einen internen Akku und einen hochauflösenden 5-Zoll-LCD-Touchscreen, über den Sie Metadaten eingeben oder Kameraeinstellungen wie Verschlusszeit, Farbtemperatur, Timecode usw. vornehmen können. Beide Kameras sind mit einer SDI-Schnittstelle, einem Thunderbolt-Anschluss, symmetrischen 1/4"-Mikrofon-/Line-Eingängen, einem 12-30-V-Gleichstromanschluss, einem 3,5-mm-Kopfhörerausgang und einem LANC-Anschluss für die Fernsteuerung ausgestattet. Die Blackmagic Cinema Camera Modelle sind echte Filmkameras, die man in der Hand halten kann, die aber auch zuverlässig genug sind, um an Kamerakränen, Steadicams oder Stuntfahrzeugen eingesetzt zu werden..
"Seit der Markteinführung der ersten Versionen der Blackmagic Cinema Camera haben die Kunden nach einer Lösung für Filmobjektive mit PL-Mount gefragt. Was unsere Kunden nicht wissen, ist, dass die ersten Prototyp-Versionen der Kameras nur mit einem PL-Mount ausgestattet waren. Später haben wir jedoch den Bedarf an fotografischen Objektiven erkannt und uns für den Standard von Canon entschieden. Dennoch ist deutlich zu erkennen, dass das Kameragehäuse für EF-Objektive unnötig steif ist. Die PL-Montageversion hingegen nutzt die strukturelle Stärke des Gehäuses perfekt aus!", sagte Grant Petty, Direktor von Blackmagic Design. "Darüber hinaus ermöglicht der PL-Anschluss die Verwendung von alten Objektiven. [...] Es gibt eine Fülle von mittlerweile klassischen Objektiven mit verschiedenen Gläsern und Veredelungen, die Liste scheint endlos. Und alle diese Objektive können jetzt mit unseren neuen Kameras verwendet werden!“
Verfügbarkeit und Preise
Blackmagic Production Camera 4K PL und Blackmagic Cinema Camera PL Modelle sind ab sofort erhältlich!
Pressefotos
Fotos von allen Blackmagic Design Produkten finden Sie unter www.blackmagicdesign.com/press/images
Über Blackmagic Design
Blackmagic Design-Produkte sind branchenführend in den Bereichen Videobearbeitung, digitale Kinokameras, Farbkorrektoren, Videoüberwachung, Signalumschalter, Disc-Recorder, Wellenform-Monitore und Filmrestaurierungssoftware für Film, Postproduktion und Fernsehen. Die Videoaufnahmekarten der DeckLink-Serie von Blackmagic Design haben eine Revolution in Sachen Qualität und Zugänglichkeit ausgelöst. Die DaVinci-Produktlinie für die Farbvideobearbeitung dominiert seit 1984 den Film- und Fernsehmarkt und wurde mit Emmy™ Awards, dem Fernsehäquivalent der Academy Awards, ausgezeichnet. Blackmagic Design entwickelt weiterhin innovative Produkte im Bereich der stereoskopischen Produktion und 4K-Videoverarbeitung. Blackmagic Design wurde von Spezialisten für Postproduktion und Videobearbeitung gegründet und hat Niederlassungen in den USA, Großbritannien, Japan, Singapur und Australien. Weitere Informationen finden Sie unter www.blackmagicdesign.com
Über Syntex
Syntex, ein in Prag ansässiges Unternehmen, wurde 1994 gegründet, um Produkte und Lösungen für die Transkription von Computer-zu-Video-Animationen, Computergrafik, professionellen Schnitt und Videobearbeitung zu vertreiben. Sie gehört zu den Pionieren in der Tschechischen Republik und hat sich als zuverlässiger und starker Partner im Bereich der digitalen Bild- und Tonverarbeitung etabliert. Syntex widmet sich dem Vertrieb von Produkten, dem technischen Support und der Beratung in vielen Bereichen der Video- und Audioproduktion sowie der Postproduktion. Seit 1999 steht den Kunden in der Slowakei ein Tochterunternehmen mit Sitz in Bratislava, Slowakei, zur Verfügung. Syntex ist ein Distributor von Blackmagic Design Produkten für den tschechischen und slowakischen Markt. Siehe www.syntex.cz für weitere Informationen
PRESSEMITTEILUNG
12. september 2014
Blackmagic Design, auf dem tschechischen und slowakischen Markt durch Syntex vertreten, hat die Übernahme von eyeon Software, Inc. bekannt gegeben, einem Marktführer bei professionellen Software-Tools für visuelle Effekte in Film und Fernsehen. Das Unternehmen eyeon mit Sitz in Toronto, Kanada, wird Teil der Blackmagic Design Group
Die Compositing-Software eyeon Fusion 7 wird derzeit am Stand von Blackmagic Design, Nr. H20 in Halle 7 auf der IBC 2014 vorgeführt
Die Fusion 7-Software ist ein beliebtes Werkzeug von Hollywood-Stuntmagiern und Animationsprofis und wurde bereits bei der Erstellung von Tausenden von Film- und Fernsehprojekten eingesetzt. Zu den jüngsten Blockbustern, an denen Fusion 7 beteiligt war, gehören Maleficent, Edge of Tomorrow, Sin City: A Dame to Kill For, The Amazing Spiderman 2, Captain America, Gravity und viele mehr
Fusion 7 vereint die besten Werkzeuge für visuelle Effekte und Animationen in einer einzigen, integrierten Oberfläche. Neben fortschrittlichen Compositing-Tools bietet Fusion 7 auch Funktionen für Malerei, Rotoscoping, Keying, Betitelung und einen leistungsstarken Partikelgenerator. Das Programm ist in der Lage, 3D-Geometrie aus anderen Anwendungen zu importieren oder direkt Text, Partikel und andere Objekte zu erstellen. Ein hochmodernes Rendering-System mit GPU-Beschleunigung sorgt für ein maximal schnelles Rendering der gesamten Szene. Fusion 7 ist mehr als nur ein Video-Compositing-Programm: Es bietet ein robustes Set von Werkzeugen für die Erstellung von Objekten und anderen Szenenelementen vollständig in 3D und ist in der Lage, mit Millionen von Polygonen sowie komplexen Shadern zu arbeiten
"Wir sind begeistert, eyeon als Teil unseres Teams zu haben", sagt Grant Petty, Blackmagic Design Director. "Die Compositing-, 3D- und Animations-Tools des Programms wurden für die Stunt-Sequenzen einiger der größten Hollywood-Blockbuster verwendet. Zusammen mit den Bearbeitungs- und Korrekturfunktionen von DaVinci Resolve gibt dies unseren Kunden die fortschrittlichsten Werkzeuge für 3D-Compositing, visuelle Effekte und Animation an die Hand!“
"Blackmagic Design ist das fortschrittlichste Unternehmen auf dem professionellen Postproduktionsmarkt", sagt eyeon-Gründer Steve Roberts. "DasEngagement des Unternehmens, die besten Produkte zu entwickeln, sowie sein weltweites Vertriebsnetz bringen es in die erste Reihe der Nutzer. Der Zusammenschluss unserer Unternehmen wird zu einer schnelleren Entwicklung und einem breiteren Support für Fusion- und Generation-Produkte führen.“
"Die neuen 3D-Funktionen in Fusion 7 sind eine wertvolle Ergänzung unseres Werkzeugkastens und ermöglichen es uns, nicht nur Effekte zu erstellen, sondern sie auch zu bearbeiten, ohne eine spezielle 3D-Anwendung verwendenzu müssen", erklärt David Stinnett von Blur Studios, dem Postproduktionsstudio, das an Filmen wie Thor: The Dark World und Amazing Spiderman 2 beteiligt war.“
"Das Erstaunliche an der Erstellung von animierten Grafiken in Fusion sind die unendlich vielen Möglichkeiten, Effekte zu erstellen und zu bearbeiten. Man muss praktisch kein anderes Programm mehr verwenden, um eine Aufnahme fertigzustellen", so der Grafikdesigner und Spezialist für visuelle Effekte Dunn Lewis. "Fusion kann jede Aufgabe bewältigen. Mit den 3D-Compositing-Werkzeugen, den Animationsfunktionen, einschließlich eines Kurven- und Zeitleisteneditors, und der nodalen Szenenstruktur können Sie praktisch alles erstellen!“
Eyeon wird Fusion weiter entwickeln und unterstützen und seine Vertriebsmöglichkeiten über die weltweiten Vertriebskanäle der Muttergesellschaft Blackmagic Design ausbauen
Über Blackmagic Design
Die Produkte von Blackmagic Design sind branchenführend in den Bereichen Videobearbeitung, digitale Kinokameras, Farbkorrektoren, Videoüberwachung, Signalumschalter, Disc-Recorder, Wellenform-Monitore und Filmrestaurierungssoftware für die Film-, Postproduktions- und Fernsehindustrie. Die Videoaufnahmekarten der DeckLink-Serie von Blackmagic Design haben eine Revolution in Sachen Qualität und Zugänglichkeit ausgelöst. Die DaVinci-Produktlinie für die Farbvideobearbeitung dominiert seit 1984 den Film- und Fernsehmarkt und wurde mit Emmy™ Awards, dem Fernsehäquivalent der Academy Awards, ausgezeichnet. Blackmagic Design entwickelt weiterhin innovative Produkte im Bereich der stereoskopischen Produktion und 4K-Videoverarbeitung. Blackmagic Design wurde von Spezialisten für Postproduktion und Videobearbeitung gegründet und hat Niederlassungen in den USA, Großbritannien, Japan, Singapur und Australien. Weitere Informationen finden Sie unter www.blackmagicdesign.com
Über Syntex
Syntex, ein in Prag ansässiges Unternehmen, wurde 1994 gegründet, um Produkte und Lösungen für die Transkription von Computer-zu-Video-Animationen, Computergrafik, professionellen Schnitt und Videobearbeitung zu vertreiben. Sie gehört zu den Pionieren in der Tschechischen Republik und hat sich als zuverlässiger und starker Partner im Bereich der digitalen Bild- und Tonverarbeitung etabliert. Syntex widmet sich dem Vertrieb von Produkten, dem technischen Support und der Beratung in vielen Bereichen der Video- und Audioproduktion sowie der Postproduktion. Seit 1999 steht den Kunden in der Slowakei ein Tochterunternehmen mit Sitz in Bratislava, Slowakei, zur Verfügung. Syntex ist ein Distributor von Blackmagic Design Produkten für den tschechischen und slowakischen Markt. Siehe www.syntex.cz für weitere Informationen