Zusammen mit dem ATEM Switchers Update 6.0 wird auch ein neues ATEM 6.0 SDK veröffentlicht. Es handelt sich vorerst um eine Betaversion und einige Teile des SDK können daher auf Wunsch der Entwickler geändert werden. Verfügbar zum Download für Windows und Mac OS X
Das neue Update 2.1.1 für die 2D-Formatkonverter von Teranex umfasst die Unterstützung des RGB-Raums für HDMI-Geräte und eine verbesserte Kompatibilität mit Embedded Audio. Für Windows und Mac OS X
PRESSEMITTEILUNG
4. August 2014
Blackmagic Design, auf dem tschechischen und slowakischen Markt durch Syntex vertreten, hat das Update 6.0 für seine ATEM-Overhead-Serie veröffentlicht. Die neue Softwareversion ermöglicht die Fernsteuerung von Kameras über eine Standard-Videokabel. ATEM Switchers Update 6.0 ist kostenlos auf der Blackmagic Design Website erhältlich
Bisher war die Möglichkeit, Kameras von oben fernzusteuern, eine Domäne der größten Fernsehstudios. Mit dem neuen ATEM Camera Control Update können Overhead-Kameras der ATEM-Serie über ein neues offenes Protokoll und Standard-Videokabel gesteuert werden. Die neue ATEM Camera Control Software ist derzeit mit der Blackmagic Studio Camera kompatibel. Die Blackmagic Studio Camera ist sowohl mit SDI- als auch mit optischen Eingängen ausgestattet, die für den Empfang von Steuerbefehlen von den Overheads verwendet werden können
Die Blackmagic Studio Camera kann nicht nur über den CCU-Standard gesteuert werden, sondern auch über die eingebauten Funktionen zur primären YRGB-Farbkorrektur aus DaVinci Resolve! So hat der Overhead-Operator nicht nur die Kontrolle über klassische Kameraeinstellungen wie Fokus oder Blende, sondern auch über die Farbwiedergabe des Bildes dank der Gamma- oder Gain-Anpassungsfunktionen im YRGB-Farbraum im Stil traditioneller Farbkorrektoren. Anwender, die mit der professionellen Video-Farbbearbeitungssoftware DaVinci Resolve vertraut sind, können ihre Fähigkeiten auch für die Live-Bearbeitung nutzen
Die neue ATEM Camera Control Software mit Farbkorrekturen ermöglicht nicht nur die perfekte Farbanpassung der einzelnen Kameras vor Ort, sondern auch die rechtzeitige Reaktion auf Veränderungen der Umgebungsbeleuchtung, ein häufiges Problem bei Außenübertragungen. Natürlich können die Echtzeit-Farbkorrekturfunktionen auch kreativ eingesetzt werden, z. B. beim Dreh von Musikvideos
Das ATEM-Software-Bedienfeld ermöglicht den normalen Overhead-Betrieb, die neuen Kamerasteuerungsfunktionen sind im Kamerafenster verborgen. Das Fenster bietet die klassische Oberfläche, wie man sie von der Hardware-CCU-Technik kennt, inklusive Funktionen für Schwarz-, Blenden- oder Fokuseinstellung. Das Bild der aktuell gesteuerten Kamera wird auf einem der Auxiliary-Ausgänge des Overheads zur lokalen Überwachung ausgegeben. Erweiterte Farbkorrekturfunktionen sind auf Tastendruck verfügbar. Die Oberfläche für die Farbvideobearbeitung basiert auf der beliebten Anwendung DaVinci Resolve, ebenso wie die verwendeten Korrekturalgorithmen. Durch die Integration der Farbkorrekturfunktionen direkt in die Kameras bleibt die hohe Bildqualität der Bildsensorausgabe erhalten
"Seit der Einführung der neuen ATEM Camera Control Software haben wir sehr viel positives Feedback erhalten.DieAnwender sind sich der neuen Möglichkeiten der Blackmagic Studio Cameras, einschließlich der erstaunlichen Farbkorrektur, sowie der Vorteile ihrer Interoperabilität mit der ATEM-Serie von Overheads voll bewusst", sagte Co. Blackmagic Design, Grant Petty. "Jetzt haben die Benutzer die volle Kontrolle über die Kamera, ohne zusätzliche Verkabelung anschaffen zu müssen. Dabei handelt es sich nicht nur um ein einfaches Farbkorrektursystem im Stil herkömmlicher CCU-Controller, sondern um ein voll integriertes DaVinci Resolve! Dies bietet erweiterte kreative Möglichkeiten für die Produktion von Live-Shows, die bisher nur Postproduktionsstudios zur Verfügung standen.“
Hauptmerkmale der ATEM-Kamerasteuerung
- Möglichkeit zur Steuerung von bis zu 20 Kameras
- YRGB-Farbkorrekturen aus DaVinci, einschließlich Gamma- oder Gain-Anpassungsfunktionen
- Klassische Kamerasteuerung im CCU-Stil
- Fernsteuerung der Verstärkung
- Fernsteuerung der Belichtungszeit
- Grobe Einstellung der Blende
- Ferneinstellung des Weißabgleichs
- Fernsteuerung der Schärfe
- Fernsteuerung der Blende
- Anzeige der kontrollierten Kameraausgabe auf den Aux-Leitungen zur lokalen Überwachung von Farbkorrekturen
- "On Air"-Anzeige direkt in der Benutzeroberfläche
- Option zum Sperren von Funktionen für maximale Zuverlässigkeit des Betriebs
Verfügbarkeit
ATEM Switchers Update 6.0 mit neuen Funktionen für die Fernsteuerung von Kameras ist für alle ATEM-Overhead-Anwender kostenlos erhältlich. Die Verwendung der neuen Software in Verbindung mit Blackmagic Studio Cameras erfordert die Firmware-Version 1.8.2 oder höher
Pressefotos
Fotos von allen Blackmagic Design Produkten finden Sie unter www.blackmagicdesign.com/press/images
Über Blackmagic Design
Die Produkte von Blackmagic Design sind branchenführend in den Bereichen Videobearbeitung, digitale Filmkameras, Farbkorrektoren, Videoüberwachung, Signalumschalter, Disc-Recorder, Wellenform-Monitore und Filmrestaurationssoftware für Film, Postproduktion und Fernsehen. Die Videoaufnahmekarten der DeckLink-Serie von Blackmagic Design haben eine Revolution in Sachen Qualität und Zugänglichkeit ausgelöst. Die DaVinci-Produktlinie für die Farbvideobearbeitung dominiert seit 1984 den Film- und Fernsehmarkt und wurde mit Emmy™ Awards, dem Fernsehäquivalent der Academy Awards, ausgezeichnet. Blackmagic Design entwickelt weiterhin innovative Produkte im Bereich der stereoskopischen Produktion und 4K-Videoverarbeitung. Blackmagic Design wurde von Spezialisten für Postproduktion und Videobearbeitung gegründet und hat Niederlassungen in den USA, Großbritannien, Japan, Singapur und Australien. Weitere Informationen finden Sie unter www.blackmagicdesign.com
Über Syntex
Syntex, ein in Prag ansässiges Unternehmen, wurde 1994 gegründet, um Produkte und Lösungen für die Transkription von Computer-zu-Video-Animationen, Computergrafik, professionellen Schnitt und Videobearbeitung zu vertreiben. Sie gehört zu den Pionieren in der Tschechischen Republik und hat sich als zuverlässiger und starker Partner im Bereich der digitalen Bild- und Tonverarbeitung etabliert. Syntex widmet sich dem Vertrieb von Produkten, dem technischen Support und der Beratung in vielen Bereichen der Video- und Audioproduktion sowie der Postproduktion. Seit 1999 steht den Kunden in der Slowakei ein Tochterunternehmen mit Sitz in Bratislava, Slowakei, zur Verfügung. Syntex ist ein Distributor von Blackmagic Design Produkten für den tschechischen und slowakischen Markt. Siehe www.syntex.cz für weitere Informationen
PRESSEMITTEILUNG
29. čerevnce 2014
Der Hersteller von professionellem audiovisuellem Equipment Blackmagic Design, der auf dem tschechischen und slowakischen Markt von Syntex vertreten wird, gab bekannt, dass seine Blackmagic Production Camera 4K und Pocket Cinema Camera bei der Produktion des neuen Action-Thrillers "Checkmate" eingesetzt wurden. Der Film wurde von Status Media & Entertainment mit Sitz in Los Angeles produziert
Der Film, der einen Banküberfall aus sechs verschiedenen Perspektiven schildert, wird von Timothy Woodward Jr. inszeniert. In den Hauptrollen spielen Danny Glover, Sean Astin, Vinnie Jones, Mischa Barton, Michael Pare, Johnny Messner, Katrina Law, Willa Ford, Antwon Tanner und David Chisum. Der gesamte Film wurde in drei Wochen gedreht, und fast die Hälfte davon besteht aus Actionszenen. Zwei Blackmagic Production Camera 4K-Kameras boten den Filmemachern hohe Bildqualität, niedrige Kosten und große kreative Freiheit
"Aufgrund des niedrigen Anschaffungspreises der Ausrüstung konnten wir mehrere Kameras verwenden, was die gesamten Dreharbeiten erheblich beschleunigte und die Produktion billiger machte", so Timothy Woodward Jr. "Bei dem Film geht es vor allem um die Action, und die Möglichkeit, in 4K zu drehen, war ein absolutes Muss. Die Kamera liefert detailreiche Bilder und einen großen Dynamikbereich, und wir konnten uns bei der Nachbearbeitung viele Freiheiten herausnehmen, ohne dass die Bildqualität darunter litt. Der Regisseur der zweiten Crew, Josh Tessier, filmte zum Beispiel mit mehreren Stuntmen eine wahrhaft gewaltige LKW-Explosion. Das ist die Art von Schuss, die man bei der ersten Klappe machen muss!“
"Unsere Ausgabeauflösung war HD 1080, und mit 4K konnten wir Schnitte vornehmen und die Komposition ändern, was besonders für Aufnahmen mit einer Klappe wichtig ist. Auf diese Weise konnten einige Aufnahmen eingespart werden.DieBlackmagic-Kameras liefern detaillierte Bilder und sind erschwinglich. Es wäre ein Fehler gewesen, sie nicht einzusetzen", fügt Kameramann Jonathan Mariande hinzu. "Während der großen Szene mit Danny Glover und Vinny Jones konnten wir dank der Möglichkeit, zwei 4K-Kameras zu verwenden, auf etwas unkonventionelle Weise beide Perspektiven gleichzeitig aufnehmen. Hätten wir nur mit einer Kamera gedreht, hätten die Schauspieler nicht direkt interagieren können, was ihre schauspielerische Leistung beeinträchtigt hätte.“
Gefilmt wurde größtenteils in 4K; eine Blackmagic Production Camera 4K diente als Hauptkamera und war mit einem SmartView HD Monitor von Blackmagic Design verbunden. Eine zweite Kamera diente als Backup, ein Pocket Cinema Camera-Modell wurde für die Point-of-View-Aufnahmen verwendet. Dank der Flexibilität aller Kameras war es einfach, die Konfiguration der Kameraaufbauten zu ändern oder sie in einem Moment komplett zu entfernen und aus der Hand zu drehen. Das System zur Benennung von Medien war auch bei der Postproduktion sehr nützlich - einzelne Dateien mussten nicht umbenannt oder transkodiert werden
"Manchmal haben auch kleine Dinge einen großen Einfluss auf das Gesamtergebnis. Jede der Geschichten oder Perspektiven, aus denen der ganze Film erzählt wird, ist ein wenig anders.DieSzenen mit Danny Glover wurden in kühleren Tönen mit kontrastierenden Hauttönen gedreht, während die Szenen, in denen Vinnie Jones auftritt, in warmen Tönen wiedergegeben werden, um die dramatische Stimmung zu differenzieren", erklärt Timothy Woodward Jr. "Das Kameramenü ermöglichte es uns, die Farbtemperatur und den Blendenwinkel schnell und einfach zu ändern, um die Lichtverhältnisse optimal zu nutzen. Mehr kreative Kontrolle bedeutet weniger mühsame Neueinstellungen von Szenen.“
"DieFarbqualität und der Detailreichtum sowohl in hellen als auch in dunklen Tönen sind wirklichhoch", fügt Jonathan Mariande hinzu. "Als Kameramann bevorzuge ich weiches Licht; die Farben und Tonwertkurven der Kameras sind einfach wunderschön. In dieser Preisklasse ist eine solche Filmqualität beispiellos. Ich bin froh, dass wir für diesen Dreh Blackmagic Design-Kameras verwenden konnten.“
"Ich empfehle die Kameras jedem, der trotz eines geringen Budgets einen hochwertigen Kino-Look haben möchte", fügt Timothy Woodward Jr. hinzu
Der Film befindet sich derzeit in der Postproduktion. Josh Tessier von Rocket Panda Post Studios wird die Software DaVinci Resolve von Blackmagic Design für die Farbkorrektur des Films verwenden. Die Veröffentlichung des Films ist für 2015 geplant
Pressefotos
Fotos von allen Blackmagic Design Produkten finden Sie unter www.blackmagicdesign.com/press/images
Über Blackmagic Design
Die Produkte von Blackmagic Design sind branchenführend in den Bereichen Videobearbeitung, digitale Filmkameras, Farbkorrektoren, Videoüberwachung, Signalumschalter, Disc-Recorder, Wellenform-Monitore und Filmrestaurationssoftware für Film, Postproduktion und Fernsehen. Die Videoaufnahmekarten der DeckLink-Serie von Blackmagic Design haben eine Revolution in Sachen Qualität und Zugänglichkeit ausgelöst. Die DaVinci-Produktlinie für die Farbvideobearbeitung dominiert seit 1984 den Film- und Fernsehmarkt und wurde mit Emmy™ Awards, dem Fernsehäquivalent der Academy Awards, ausgezeichnet. Blackmagic Design entwickelt weiterhin innovative Produkte im Bereich der stereoskopischen Produktion und 4K-Videoverarbeitung. Blackmagic Design wurde von Spezialisten für Postproduktion und Videobearbeitung gegründet und hat Niederlassungen in den USA, Großbritannien, Japan, Singapur und Australien. Weitere Informationen finden Sie unter www.blackmagicdesign.com
Über Syntex
Syntex, ein in Prag ansässiges Unternehmen, wurde 1994 gegründet, um Produkte und Lösungen für die Transkription von Computer-zu-Video-Animationen, Computergrafik, professionellen Schnitt und Videobearbeitung zu vertreiben. Sie gehört zu den Pionieren in der Tschechischen Republik und hat sich als zuverlässiger und starker Partner im Bereich der digitalen Bild- und Tonverarbeitung etabliert. Syntex widmet sich dem Vertrieb von Produkten, dem technischen Support und der Beratung in vielen Bereichen der Video- und Audioproduktion sowie der Postproduktion. Seit 1999 steht den Kunden in der Slowakei ein Tochterunternehmen mit Sitz in Bratislava, Slowakei, zur Verfügung. Syntex ist ein Distributor von Blackmagic Design Produkten für den tschechischen und slowakischen Markt. Siehe www.syntex.cz für weitere Informationen
Livestream bringt eine neue Version seiner Livestream Studio-App für die Live-Produktion auf den Markt. Livestream Studio 2.0 ist ein kostenloses Update, das allen Nutzern früherer Versionen des Produkts zur Verfügung steht. Es enthält eine Reihe neuer Funktionen, darunter eine völlig neu gestaltete Grafik-Engine, die nun datengesteuerte Grafiken aus Twitter, Google Docs und anderen Quellen sowie aus der Graphic Store-Datenbank unterstützt, in der auch von den Nutzern des Programms erstellte Vorlagen veröffentlicht werden. Studio 2 bietet außerdem sehr flexible Optionen in Bezug auf die Kameraunterstützung - von Produkten mit iOS-, Android- oder Windows-Betriebssystemen bis hin zu Google Glass, Broadcaster, USB oder SDI, HDMI und anderen Signalquellen. Ebenfalls neu ist eine kostenlose Version des Programms mit einem reduzierten Toolset
Neue Funktionen in Version 2.0
Verbesserte Grafik-Engine mit
- Graphics Store Datenbank, die das Herunterladen von Grafiken von der Website des Unternehmens ermöglicht. Livestream
- 3 unabhängige Grafikspuren
- Unbegrenzte Anzahl von Grafikebenen in jeder Spur mit unabhängiger Kontrolle über ihre Sichtbarkeit
- Möglichkeit, Ebenen mit externen Datenquellen wie Twitter, Google Spreadsheets, RSS, Excel und CSV zu verbinden
- Flexible Optionen für die Aktualisierung und Anbindung externer Datenquellen
- Grafische "Push"- und "Pull"-Spuren für intuitive Datenaktualisierungs-Workflows
- Die Möglichkeit, grafische Spuren mit der Verschachtelungsfunktion und mit T-Bar zu verknüpfen
- Unabhängige Verschachtelungsstile für jede grafische Spur
- Erweiterte Zeitmessfunktionen
- Schriftumbruch für Textfelder
- Verbesserte Remote Camera Engine mit
- Funktionen für die Synchronisierung mit drahtgebundenen und drahtlosen Kameras!
- Unterstützung für Google Glass Geräte
- Fähigkeit, mobile iOS-Produkte (iPhone/iPod/iPad) zu verwenden
- Kann mit Android-Geräten verwendet werden
- Unterstützung für Livestream Broadcaster (HDMI)
- Unterstützung für Blackmagic Design DeckLink-Karten und Webcams unter Windows
- Kompatibilität mit RMTP und Zixi-Kameras (URL-Übertragung)
- Möglichkeit, eine andere Livestream-Instanz als Remote-Kamera zu verwenden
-Grundlegende Wiedergabefunktionen
- Webcam-Unterstützung
- In der Grundkonfiguration ist die AFV-Funktion (Audio Follow Video) aktiv
- Verbesserte Benutzeroberfläche
- Optimierte Geschwindigkeit und Stabilität des Programms
- Bindung der Internetverbindung (diese Funktion befindet sich derzeit im Beta-Stadium)
- Aktualisierte Tastaturkürzel für Studio Keyboard 2.0
- Zahlreiche kleinere Korrekturen und Verbesserungen