PRESSEMITTEILUNG
6. Juni 2014
Blackmagic Design, auf dem tschechischen und slowakischen Markt durch Syntex vertreten, gab bekannt, dass der in Tokio ansässige Fernsehsender WOWOW für die Live-Übertragung der Grand-Slam-Tennisspiele 2014 den Teranex 2D-Prozessor und den Smart Videohub von Blackmagic Design verwendet hat
WOWOW ist der erste Privatsender in Japan, der drei HD-TV-Kanäle mit Film-, Musik- und Sportinhalten anbietet. Das Angebot umfasst auch den Dienst "WOWOW Members on Demand", der Abonnenten Zugang zu exklusiven Inhalten über Computer, Tablets oder Telefone bietet. Der WOWOW-Kanal verwendet Teranex 2D Processor und Smart Videohub Produkte für das Live-Streaming in diesem Dienst
Einige der beliebtesten Sendungen waren Übertragungen von Grand-Slam-Tennisspielen, darunter die Australian Open, French Open und US Open. Die Spiele zwischen beliebten japanischen und den besten Tennisspielern der Welt werden nicht nur live übertragen, sondern auch über einen Internetdienst gestreamt. So kann WOWOW den Tennisfans Inhalte bieten, die es nicht in die reguläre Sendezeit schaffen
"DerSender WOWOW ist ein Synonym für hochwertige audiovisuelle Inhalte, und unser Streaming-Dienst bildet hier keine Ausnahme.Wir habenuns für Teranex-Produkte entschieden, um maximale Qualität zu niedrigen Kosten zu bieten", sagt Takayuki Ishimura von WOWOW, "und da es bei Sportspielen um schnelle Action geht, müssen die Bewegungen natürlich und ohne Artefakte wiedergegeben werden, und die Teranex-Produkte haben genau diese Aufgabe perfekt gelöst. Mir gefällt auch die Benutzeroberfläche mit beleuchteten Tasten, die klar und einfach zu bedienen ist. Am häufigsten verwenden wir Teranex, um 1080 50i-Videos von den Australian Open und den French Open in 1080 59.94i-Auflösung zu konvertieren.”
Ein weiteres Produkt von Blackmagic Design, das beim diesjährigen Grand Slam zum Einsatz kam, war der Smart Videohub-Router. Der Sender WOWOW verwendet die Smart Videohub-Schaltanlage in seinem Overhead-Raum, um die Signale von den einzelnen Spielen zu empfangen und sie an die Eingänge der Teranex 2D-Prozessor-Formatwandler zu verteilen, wo das Signal in den japanischen 59,95i-Standard umgewandelt wird
"Die Ausgänge des Smart Videohub-Routers werden von 50i in 59.94i umgewandelt", so Takayuki Ishimura. "Unser Team an den Standorten der Grand Slam Series ist mit den Vorbereitungen für die Satellitenübertragung beschäftigt und kann sich auch nicht um das Streaming ins Internet kümmern. Ausgewählte Sendungen werden daher zur weiteren Bearbeitung per Ethernet an unser Studio in Tokio geschickt.“
"Die Smart Videohub Router sind leicht, kompakt und daher sehr einfach zu transportieren. Mehrere unserer Teams verwenden sie, und wir betreiben derzeit drei Smart Videohub-Router. Wir können sie über eine Ethernet-Verbindung direkt von unserem Hauptsitz in Japan aus steuern", ergänzt Takayuki Ishimura
Pressefotos
Fotos von allen Blackmagic Design Produkten finden Sie unter www.blackmagicdesign.com/press/images
Über Blackmagic Design
Die Produkte von Blackmagic Design sind branchenführend in den Bereichen Videobearbeitung, digitale Kinokameras, Farbkorrektoren, Videoüberwachung, Signalumschalter, Disc-Recorder, Wellenform-Monitore und Filmrestaurierungssoftware für die Film-, Postproduktions- und Fernsehindustrie. Die Videoaufnahmekarten der DeckLink-Serie von Blackmagic Design haben eine Revolution in Sachen Qualität und Zugänglichkeit ausgelöst. Die DaVinci-Produktlinie für die Farbvideobearbeitung dominiert seit 1984 den Film- und Fernsehmarkt und wurde mit Emmy™ Awards, dem Fernsehäquivalent der Academy Awards, ausgezeichnet. Blackmagic Design entwickelt weiterhin innovative Produkte im Bereich der stereoskopischen Produktion und 4K-Videoverarbeitung. Blackmagic Design wurde von Spezialisten für Postproduktion und Videobearbeitung gegründet und hat Niederlassungen in den USA, Großbritannien, Japan, Singapur und Australien. Weitere Informationen finden Sie unter www.blackmagicdesign.com
Über Syntex
Syntex, ein in Prag ansässiges Unternehmen, wurde 1994 gegründet, um Produkte und Lösungen für die Transkription von Computer-zu-Video-Animationen, Computergrafik, professionellen Schnitt und Videobearbeitung zu vertreiben. Sie gehört zu den Pionieren in der Tschechischen Republik und hat sich als zuverlässiger und starker Partner im Bereich der digitalen Bild- und Tonverarbeitung etabliert. Syntex widmet sich dem Vertrieb von Produkten, dem technischen Support und der Beratung in vielen Bereichen der Video- und Audioproduktion sowie der Postproduktion. Seit 1999 steht den Kunden in der Slowakei ein Tochterunternehmen mit Sitz in Bratislava, Slowakei, zur Verfügung. Syntex ist ein Distributor von Blackmagic Design Produkten für den tschechischen und slowakischen Markt. Siehe www.syntex.cz für weitere Informationen
PRESSEMITTEILUNG
5. Juni 2014
Der Hersteller von professionellem Video-Equipment Blackmagic Design, der auf dem tschechischen und slowakischen Markt von Syntex vertreten wird, hat bekannt gegeben, dass seine Software DaVinci Resolve vom Studio EC3 für den kontinuierlichen Farbschnitt von Dailies während der Dreharbeiten zum Kinohit "X-Men: Days of Future Past" sowie für den Endschnitt des Films verwendet wurde. EC3, eine Tochtergesellschaft der Deluxe Entertainment Services Group Corporation, bietet die Dienste der Postproduktionsstudios EFILM und Company 3 zur Farbbearbeitung von Filmmaterial vor Ort an
Der Film, bei dem Bryan Singer Regie führte und der von Newton Thomas Sigel, ASC, gedreht wurde, vereint Figuren aus der ursprünglichen "X-Men"-Trilogie mit ihren jüngeren Gegenstücken aus "X-Men: First Class". Der Kolorist Adrian DeLude arbeitete bei den Dreharbeiten mit dem Kameramann Siegel zusammen. Ihr Arbeitsplatz war der Postproduktions-Truck von EC3, der mit einem Projektionsraum und einem kompletten Satz von Tools für die Farbkorrektur des Films ausgestattet war. Das Hauptbearbeitungswerkzeug für die tägliche Arbeit war DaVinciu Resolve, mit dem komplexe Farbkorrekturen, einschließlich Keying und Sekundärkorrekturen, vorgenommen wurden
"Es ist ungewöhnlich, solch komplexe Sekundärkorrekturen an Dailies vorzunehmen", so DeLude. "Wir waren in der Nähe der Drehorte positioniert, und der Kameramann konnte unsere Arbeit während der Mittagspause und nach den Dreharbeiten leicht überprüfen. Außerdem haben wir oft in 3D gearbeitet!“
Sigel, der in seiner Arbeit schon immer gerne neue fotochemische und digitale Verfahren eingesetzt hat, war begeistert von der Möglichkeit, fast direkt während des Drehs mit dem Look der Aufnahmen zu experimentieren. Der Schlüssel zu dieser Technologie war die Software DaVinci Resolve und der Kameramann Adrian DeLude. "Tom [Sigel] nutzte diese Bildmöglichkeiten, um den Look zu definieren und seine Ideen sofort auszudrücken.Er hat ein wirklich tiefes Verständnis für die Möglichkeiten von DaVinci Resolve",so DeLude. "Das waren wirklich intensive Bearbeitungen, vergleichbar mit endgültigen Farbkorrekturen.Ich habe etwa 11 Effekte für eine einzige Aufnahme verwendet."
Der Kolorist Stephen Nakamura, ein langjähriger Mitarbeiter von Newton Thomas Sigel, nahm die letzten Farbanpassungen am Film vor, ebenfalls mit DaVinci Resolve. Und obwohl in dieser Phase des Projekts viele der ursprünglich während der Dreharbeiten vorgenommenen Bearbeitungen überarbeitet werden mussten, äußerte sich Nakamura sehr positiv über die Vorteile dieser Vorbereitungsarbeit. Dadurch verlief die Endredaktion sehr reibungslos.“
Pressefotos
Fotos von allen Blackmagic Design Produkten finden Sie unter www.blackmagicdesign.com/press/images
Über Blackmagic Design
Die Produkte von Blackmagic Design sind branchenführend in den Bereichen Videobearbeitung, digitale Filmkameras, Farbkorrektoren, Videoüberwachung, Signalumschalter, Disc-Recorder, Wellenform-Monitore und Filmrestaurationssoftware für Film, Postproduktion und Fernsehen. Die Videoaufnahmekarten der DeckLink-Serie von Blackmagic Design haben eine Revolution in Sachen Qualität und Zugänglichkeit ausgelöst. Die DaVinci-Produktlinie für die Farbvideobearbeitung dominiert seit 1984 den Film- und Fernsehmarkt und wurde mit Emmy™ Awards, dem Fernsehäquivalent der Academy Awards, ausgezeichnet. Blackmagic Design entwickelt weiterhin innovative Produkte im Bereich der stereoskopischen Produktion und 4K-Videoverarbeitung. Blackmagic Design wurde von Spezialisten für Postproduktion und Videobearbeitung gegründet und hat Niederlassungen in den USA, Großbritannien, Japan, Singapur und Australien. Weitere Informationen finden Sie unter www.blackmagicdesign.com
Über Syntex
Syntex, ein in Prag ansässiges Unternehmen, wurde 1994 gegründet, um Produkte und Lösungen für die Transkription von Computer-zu-Video-Animationen, Computergrafik, professionellen Schnitt und Videobearbeitung zu vertreiben. Sie gehört zu den Pionieren in der Tschechischen Republik und hat sich als zuverlässiger und starker Partner im Bereich der digitalen Bild- und Tonverarbeitung etabliert. Syntex widmet sich dem Vertrieb von Produkten, dem technischen Support und der Beratung in vielen Bereichen der Video- und Audioproduktion sowie der Postproduktion. Seit 1999 steht den Kunden in der Slowakei ein Tochterunternehmen mit Sitz in Bratislava, Slowakei, zur Verfügung. Syntex ist ein Distributor von Blackmagic Design Produkten für den tschechischen und slowakischen Markt. Siehe www.syntex.cz für weitere Informationen
PRESSEMITTEILUNG
4. Juni 2014
Blackmagic Design, auf dem tschechischen und slowakischen Markt durch Syntex vertreten, gab bekannt, dass die Blackmagic Cinema Camera und die Software DaVinci Resolve bei der Produktion des neuen Independent-Films "The Living" eingesetzt wurden, der auf dem renommierten Manhattan Film Festival präsentiert wird. Er wird auch auf dem legendären Tribeca Film Festival zu sehen sein
Regie führte der in New York lebende Filmemacher Jack Bryan, das Produktionsteam bestand aus Laura DuBois und John Snyder, hinter der Kamera stand Aleksandar Kosutic. In "The Living" spielen Fran Kranz, Star aus "Cabin in the Woods" und "Dollhouse", sowie Jocelin Donahue, bekannt aus "Insidious 2" und dem von der Kritik gefeierten "House of the Devil", Kenny Wormald ("Footloose" und "Love & Mercy"), Joelle Carter ("Justified") und Chris Mulkey ("Grimm", "Captain Phillips" und "Boardwalk Empire")
Dieses düstere Drama spielt in Pennsylvania und thematisiert vor allem häusliche Gewalt und eine Krise in den Familienbeziehungen. Regisseur Jack Bryan und Kameramann Aleksandar Kosutic haben den Film in erdigen, dunklen Tönen gehalten. Der Film enthält eine Reihe von Nacht- und Schattenszenen sowie viele Nahaufnahmen, die intensive Emotionen und Action einfangen. Die Filmemacher haben sich für eine Blackmagic Cinema Camera EF entschieden, um ihre Vision zu verwirklichen
"Die Anforderung war in erster Linie ein hoher Dynamikbereich.DieBlackmagic Cinema Camera bietet einen Dynamikbereich von 13 Blendenstufen und ermöglicht die Aufnahme von RAW-Daten, und sie entsprach perfekt unseren Vorstellungen", so Aleksandar Kosutic. Grobe Aufnahmen wurden vor Ort koloriert. Zu diesem Zweck wurde die Software DaVinci Resolve verwendet, die auf den Laptops des Regisseurs und des Kameramanns läuft. Das Filmmaterial wurde dann an das ColourSpace-Studio in New York geschickt, wo der Schnitt und die letzten Farbkorrekturen vorgenommen wurden. Diese Aufgabe übernahm der Kolorist Juan Salvo, der ebenfalls mit DaVinci Resolve arbeitete. Die gesamte 91-minütige Aufnahme wurde im RAW-Format aufgezeichnet und beanspruchte den Speicherplatz von drei 240 GB SSDs
"Die Blackmagic Cinema Camera war die Verkörperung unserer Anforderungen an eine hohe Bildqualität und einen großen Dynamikbereich. Auch die geringe Größe der Kamera war ein großer Vorteil, da sie an allen Orten leicht zu bedienen war.Diegesamte Kameraausrüstung könnte viel kleiner sein als herkömmliche digitale Filmkameras, bei gleicher Bildqualität", fügte Kosutic hinzu. "Diese exzellenten Eigenschaften haben sich sowohl in der Geschwindigkeit der Dreharbeiten als auch in den niedrigen Betriebskosten niedergeschlagen
"Viele Szenen waren sehr dramatisch und verfolgten das Geschehen in Großaufnahmen. Außerdem fanden viele Szenen im Dunkeln und unter sehr ungünstigen Lichtverhältnissen statt. Aber wir konnten uns auf den dynamischen Bereich der Kamera verlassen, der uns erstaunliche Kreativität und Flexibilität verlieh.Es ist unglaublich, wie viele Details wir aus den RAW-Daten herausholen konnten", erklärte Kosutic weiter."Eine der Aufnahmen findet zum Beispiel in einem Auto statt, und zwar bei Nacht. Auf den Vorschaumonitoren konnten wir so gut wie nichts erkennen, aber bei der Farbbearbeitung stellten wir fest, dass die Aufnahme in Ordnung war und großartig aussah. Nicht viele Kameras können mit solchen Lichtverhältnissen umgehen!“
The Living" wird 2015 in die Kinos kommen und soll noch in diesem Jahr auf unabhängigen Filmfestivals gezeigt werden
Pressefotos
Fotos von allen Blackmagic Design Produkten finden Sie unter www.blackmagicdesign.com/press/images
Über Blackmagic Design
Die Produkte von Blackmagic Design sind branchenführend in den Bereichen Videobearbeitung, digitale Kinokameras, Farbkorrektoren, Videoüberwachung, Signalumschalter, Disc-Recorder, Wellenform-Monitore und Filmrestaurierungssoftware für Film, Postproduktion und Fernsehen. Die Videoaufnahmekarten der DeckLink-Serie von Blackmagic Design haben eine Revolution in Sachen Qualität und Zugänglichkeit ausgelöst. Die DaVinci-Produktlinie für die Farbvideobearbeitung dominiert seit 1984 den Film- und Fernsehmarkt und wurde mit Emmy™ Awards, dem Fernsehäquivalent der Academy Awards, ausgezeichnet. Blackmagic Design entwickelt weiterhin innovative Produkte im Bereich der stereoskopischen Produktion und 4K-Videoverarbeitung. Blackmagic Design wurde von Spezialisten für Postproduktion und Videobearbeitung gegründet und hat Niederlassungen in den USA, Großbritannien, Japan, Singapur und Australien. Weitere Informationen finden Sie unter www.blackmagicdesign.com
Über Syntex
Syntex, ein in Prag ansässiges Unternehmen, wurde 1994 gegründet, um Produkte und Lösungen für die Transkription von Computer-zu-Video-Animationen, Computergrafik, professionellen Schnitt und Videobearbeitung zu vertreiben. Sie gehört zu den Pionieren in der Tschechischen Republik und hat sich als zuverlässiger und starker Partner im Bereich der digitalen Bild- und Tonverarbeitung etabliert. Syntex widmet sich dem Vertrieb von Produkten, dem technischen Support und der Beratung in vielen Bereichen der Video- und Audioproduktion sowie der Postproduktion. Seit 1999 steht den Kunden in der Slowakei ein Tochterunternehmen mit Sitz in Bratislava, Slowakei, zur Verfügung. Syntex ist ein Distributor von Blackmagic Design Produkten für den tschechischen und slowakischen Markt. Siehe www.syntex.cz für weitere Informationen
Grass Valley hat die Version 7.3 seines sehr beliebten EDIUS-Videoeditors für Windows veröffentlicht. Die neue Version enthält eine Reihe neuer Funktionen zur Steigerung der Produktivität, einschließlich der Unterstützung für die Matrox MXO2 LE-, MXO2 Rack-, Mojito MAX- und MXO2 Mini-Editierkarten
Ebenfalls neu sind die Unterstützung von Mehrkanal-Audio während der Clip-Wiedergabe, der Export in das Sony XAVC-Format, die Unterstützung niedrigerer Bitraten für Audiospuren beim Export in das MP4-Format, die Unterstützung von DaVinci Resolve AAF-Projekten und die Möglichkeit, Audio während der Aufnahme auf Karten anderer Hersteller zu überwachen
Neu in Version 7.3:
- Unterstützung für Matrox-Lade- und Wiedergabekarten
- Überwachung von Mehrkanaltonspuren im Vorschaufenster
- Möglichkeit, den Audiopegel während der Videovorschau zu ändern
- Unterstützung für Audio mit 96 oder 192 kHz Abtastrate
- Möglichkeit, die Layouter-Funktion als separaten Transformationsfilter anzuwenden
- Export in das Sony XAVC S-Format
- Export für Sony PMW-1000
- Timecode-Unterstützung für XAVC S Codec (AS100V)
- Unterstützung für die neuen AVC-Ultra Formate der Panasonic AJ-PX5000 Kamera
- Unterstützung für 4K-Videodateien von Panasonic LUMIX GH4-Kameras
- Aktualisierte Version von Bridging für After Effects-Plug-ins mit Unterstützung für Sapphire-Vorgaben
Das Update auf EDIUS 7.3 ist für alle bestehenden Benutzer kostenlos erhältlich. Die EDIUS Pro-Version erkennt die Aktualisierung automatisch und benachrichtigt die Benutzer über deren Verfügbarkeit. Die EDIUS Elite-Version erfordert eine manuelle Installation der neuen Version , die von der Website des Herstellers heruntergeladen wird
Chaos Software hat aktualisierte Versionen der V-Ray Rendering Plug-ins für 3ds Max und Maya veröffentlicht. Die neuen Versionen der Plug-ins bieten Unterstützung für die 2015er Versionen der Host-Anwendungen. Eine ältere Version von V-Ray 2.0 für 3ds Max wurde ebenfalls aktualisiert. Hier herunterladen. Besitzer einer Maya-Softwarelizenz können sich auch noch für das Beta-Programm der geplanten dritten Version anmelden