Nachrichten

NewTek hat eine voll funktionsfähige 30-Tage-Testversion seiner Anwendung ChronoSculpt 3D veröffentlicht. Die Demo kann von www.chronosculpt.com heruntergeladen werden . Die Software ermöglicht das Erstellen und Ändern von Animationen mit intuitiven "Sculpting"-Werkzeugen und läuft auf den Plattformen Windows, Linux und Mac OS X. Es kann auch verwendet werden, um Animationen zu überprüfen und schnell zu korrigieren und dynamische Simulationen aus LightWave 3D, Autodesk 3ds Max, Maya und Softimage, The Foundry Modo oder Maxon CINEMA 4D auszugeben

NewTek ChronoSculpt

Datum: 25. 04. 2014, Kategorie: Nachrichten
VOLLER ARTIKEL

Blackmagic Design hat (hier) die Entwicklung einer neuen Firmware für die Blackmagic Cinema Camera, Blackmagic Production Camera 4K und Pocket Cinema Camera angekündigt. Die Firmware wird über eine neu gestaltete Architektur verfügen und eine Reihe von Funktionen enthalten, die von den Nutzern gewünscht werden

1. Ein neuer Debayering-Algorithmus für die direkte Aufzeichnung in ProRes- oder DNxHD-Codecs für Blackmagic Cinema Camera EF- und MFT-Kameras

2. Erweiterte Unterstützung für MFT-Objektive auf dem Pocket Cinema Camera Modell

3. Aufnahme im komprimierten RAW-Format auf dem Modell Production Camera 4K

4. Autofokus-Unterstützung für EF-Objektive und Blackmagic Cinema Camera EF und Production Camera 4K

Die neue Firmware befindet sich derzeit im Betatest und sollte in Kürze veröffentlicht werden. Künftige Firmware-Versionen werden voraussichtlich auch Audio-Meter, Histogramm-Anzeige, Disc-Formatierung und eine Anzeige der verbleibenden Aufnahmezeit enthalten

Blackmagic Cinema Camera

Datum: 25. 04. 2014, Kategorie: Nachrichten
VOLLER ARTIKEL

Der neue Sony Camcorder PXW-X180 ist der Nachfolger der beliebten Modelle HVR-Z7E, HXR-NX5E und PMW-150. Sie verfügt über drei 1/3"-Exmor-CMOS-Sensoren und zeichnet HD- und SD-Videos in den Codecs XAVC, AVCHD und DV auf zwei SxS-Speicherkarten auf. Die Kamera ist auch in der Lage, Proxy-Daten auf SD-Karten aufzuzeichnen; GPS-Datenunterstützung und Wi-Fi-Konnektivität sind ebenfalls vorhanden. Der feste Transfokussierer bietet einen 25fachen Zoom und einen integrierten ND-Filter. Ab August 2014 im Handel


Sony PMW-X180

Datum: 24. 04. 2014, Kategorie: Nachrichten
VOLLER ARTIKEL

PRESSEMITTEILUNG

14. April 2014

Blackmagic Design, auf dem tschechischen und slowakischen Markt durch Syntex vertreten, hat eine neue Familie von Video-Routern mit einer einzigartigen Schnittstelle und Unterstützung für den 6G-SDI-Standard für den kombinierten Betrieb von SD-, HD- und Ultra HD-Auflösung auf den Markt gebracht. Die Smart Videohub-Produkte werden zu einem Preis von 1045 EUR ohne MwSt. für das Modell 12x12 und 1475 EUR für die Version 20x20 angeboten

Die neue Familie professioneller Ultra HD SDI-Videokreuzschienen bietet die ersten Umschalter mit integriertem Video-Monitoring und Frontpanel-Drehcontroller-Schnittstelle. Durch die Unterstützung der neuesten 6G-SDI-Technologie können Anwender mit den neuen Routern SD-, HD- und Ultra HD-Videos auf einem einzigen Switch verarbeiten. Selbst in Fällen, in denen 20 verschiedene TV-Formate an den Eingang des Routers angeschlossen werden, kann jeder dieser Eingänge gleichzeitig mit einer beliebigen Anzahl von Ausgängen verbunden werden.


Die schlanke Vorderseite der Smart Videohub Switches ist mit allen Bedienelementen des Routers und einem LCD-Display für die Videovorschau ausgestattet. Auf der Vorderseite können die einzelnen Eingangs- und Ausgangsverbindungen mit den Tasten oder über den Drehschalter eingestellt werden. Das Gerätedisplay zeigt die vom Benutzer einstellbaren und leicht lesbaren Namen der Ein- und Ausgänge oder eine Vorschau des an den Eingängen angeschlossenen Live-Videos an. Unmittelbar nach der Auswahl eines der Ein- oder Ausgänge wird eine Live-Vorschau auf dem LCD-Display angezeigt. So hat der Anwender stets einen perfekten Überblick über die angeschlossenen Videoquellen und kann Ein- und Ausgänge allein anhand der Videovorschau verknüpfen!

Smart Videohub-Router unterstützen den neuen, fortschrittlichen 6G-SDI-Standard für die Übertragung von Ultra HD-Video über ein einziges Kabel, wobei die Kompatibilität mit SD- und HD-SDI-Standards erhalten bleibt. So können Anwender mit fast allen modernen Videoformaten über eine stabile und robuste SDI-Schnittstelle arbeiten. Dank der niedrigen Kosten und der neuen, innovativen Funktionen der Smart Videohub-Router können sie auch von Studios genutzt werden, die noch mit SD- und HD-Auflösungen arbeiten und sich gerade auf die Ankunft des Ultra HD-Standards vorbereiten

Die neuen Modelle ersetzen die Produkte SD/HD Micro Videohub und Smart Videohub. Die neuen Versionen bieten einen niedrigeren Anschaffungspreis, Unterstützung für moderne 6G-SDI- und Ultra HD-Standards und ein integriertes Netzteil. Da Router dieser Größe häufig an kleineren Arbeitsplätzen eingesetzt werden, sind die neuen Modelle mit Bedienelementen auf der Vorderseite ausgestattet, so dass keine externen Steuergeräte erforderlich sind

"Wir haben schon seit einiger Zeit versucht, unsere Produktlinie der kompakten Videorouter zu verbessern, und die neuen Smart Videohub-Produkte sind das Ergebnis dieser Bemühungen", so Grant Petty, Leiter von Blackmagic Design. "Sie bieten eine Reihe bahnbrechender neuer Funktionen, darunter die Unterstützung der 6G-SDI-Technologie zur gleichzeitigen Verarbeitung von SD-, HD- und Ultra HD-Videos, ein großartiges Design mit integrierten Bedienelementen auf der Vorderseite und nicht zuletzt einen niedrigeren Preis.

Blackmagic Smart Videohub 4K

Hauptmerkmale der Smart Videohub Produkte
- Erhältlich in zwei Versionen, Smart Videohub 12x12 und Smart Videohub 20x20
- Sie verfügen über eine 6G-SDI-Schnittstelle mit automatischer Umschaltung zwischen den Formaten SD, HD und Ultra HD
- Integrierte Steuerelemente für die direkte Auswahl von Anschlüssen und das Durchsuchen von E/As über einen Drehregler
- Eingebautes LCD-Display zur Anzeige von Eingangs-/Ausgangsnamen oder Live-Video
- Schaltflächen "Take" und "Clear" zur Überprüfung der Verbindung
- Ethernet- und RS-422-Anschlüsse für die Fernsteuerung von Routern
- Unterstützt Blackmagic Design Steuerungssoftware für Windows und Mac OS X
- Unterstützt Blackmagic Smart Control und Master Control Hardware-Bedienfelder
- Integriertes Netzteil für 110 - 240VAC
- Kompaktes Gehäuse mit 1U Höhe für stabile Installationen und Reisen

Verfügbarkeit
Smart Videohub 12x12 ist im Angebot für 1045 EUR Smart Videohub 20x20 für 1475 EUR ohne PDH

Druckfähige Fotos
Fotos von allen Blackmagic Design Produkten finden Sie unter www.blackmagicdesign.com/press/images

Über Blackmagic Design
Die Produkte von Blackmagic Design sind branchenführend in den Bereichen Videobearbeitung, digitale Filmkameras, Farbkorrektoren, Videoüberwachung, Signalumschalter, Disc-Recorder, Wellenform-Monitore und Filmrestaurierungssoftware für die Film-, Postproduktions- und Fernsehindustrie. Die Videoaufnahmekarten der DeckLink-Serie von Blackmagic Design haben eine Revolution in Sachen Qualität und Zugänglichkeit ausgelöst. Die DaVinci-Produktlinie für die Farbvideobearbeitung dominiert seit 1984 den Film- und Fernsehmarkt und wurde mit Emmy™ Awards, dem Fernsehäquivalent der Academy Awards, ausgezeichnet. Blackmagic Design entwickelt weiterhin innovative Produkte im Bereich der stereoskopischen Produktion und 4K-Videoverarbeitung. Blackmagic Design wurde von Spezialisten für Postproduktion und Videobearbeitung gegründet und hat Niederlassungen in den USA, Großbritannien, Japan, Singapur und Australien. Weitere Informationen finden Sie unter www.blackmagicdesign.com

Über Syntex
Syntex, ein in Prag ansässiges Unternehmen, wurde 1994 gegründet, um Produkte und Lösungen für die Transkription von Computer-zu-Video-Animationen, Computergrafik, professionellen Schnitt und Videobearbeitung zu vertreiben. Sie gehört zu den Pionieren in der Tschechischen Republik und hat sich als zuverlässiger und starker Partner im Bereich der digitalen Bild- und Tonverarbeitung etabliert. Syntex widmet sich dem Vertrieb von Produkten, dem technischen Support und der Beratung in vielen Bereichen der Video- und Audioproduktion sowie der Postproduktion. Seit 1999 steht den Kunden in der Slowakei ein Tochterunternehmen mit Sitz in Bratislava, Slowakei, zur Verfügung. Syntex ist ein Distributor von Blackmagic Design Produkten für den tschechischen und slowakischen Markt. Siehe www.syntex.cz für weitere Informationen

Datum: 14. 04. 2014, Kategorie: Nachrichten
VOLLER ARTIKEL

PRESSEMITTEILUNG

14. April 2014

Der Hersteller von professionellem audiovisuellem Equipment Blackmagic Design, der auf dem tschechischen und slowakischen Markt von Syntex vertreten wird, hat ein neues Update "ATEM Camera Control" für die ATEM-Overhead-Serie angekündigt. Die neue Software ermöglicht die Steuerung von Kameras über Overheads und wird im Mai dieses Jahres kostenlos verfügbar sein

Bisher war die Möglichkeit, Kameras von oben fernzusteuern, eine Domäne der größten Fernsehstudios. Mit dem neuen ATEM Camera Control-Update können Kameras der ATEM-Serie über ein neues offenes Protokoll und Standard-Videokabel gesteuert werden. Die neue ATEM Camera Control Software ist derzeit mit der Blackmagic Studio Camera kompatibel, deren Firmware aktualisiert wurde. Die Blackmagic Studio Camera ist sowohl mit SDI- als auch mit optischen Eingängen ausgestattet, die für den Empfang von Steuerbefehlen von den Overheads verwendet werden können

Die Blackmagic Studio Camera kann nicht nur über den CCU-Standard gesteuert werden, sondern auch mit integrierten Funktionen für die primäre YRGB-Farbkorrektur aus DaVinci Resolve! So hat der Overhead-Operator nicht nur die Kontrolle über klassische Kameraeinstellungen wie Fokus oder Blende, sondern auch über die Farbwiedergabe des Bildes dank der Gamma- oder Gain-Anpassungsfunktionen im YRGB-Farbraum im Stil traditioneller Farbkorrektoren. Anwender, die mit der professionellen Video-Farbbearbeitungssoftware DaVinci Resolve vertraut sind, können ihre Fähigkeiten auch für die Live-Bearbeitung nutzen

Die neue ATEM Camera Control Software mit Farbkorrekturen ermöglicht nicht nur die perfekte Farbanpassung der einzelnen Kameras vor Ort, sondern auch die rechtzeitige Reaktion auf Veränderungen der Umgebungsbeleuchtung, ein häufiges Problem bei Außenübertragungen. Natürlich können die Echtzeit-Farbkorrekturfunktionen auch kreativ eingesetzt werden, z. B. beim Dreh von Musikvideos

Das ATEM-Software-Bedienfeld ermöglicht den normalen Overhead-Betrieb, wobei die neuen Kamerasteuerungsfunktionen im Kamerafenster verborgen sind. Das Fenster bietet die klassische Oberfläche, wie man sie von der Hardware-CCU-Technik kennt, inklusive Funktionen für Schwarz-, Blenden- oder Fokuseinstellung. Das Bild der aktuell gesteuerten Kamera wird auf einem der Auxiliary-Ausgänge des Overheads zur lokalen Überwachung ausgegeben. Erweiterte Farbkorrekturfunktionen sind auf Tastendruck verfügbar. Die Oberfläche für die Farbvideobearbeitung basiert auf der beliebten Anwendung DaVinci Resolve, ebenso wie die verwendeten Korrekturalgorithmen. Durch die Integration der Farbkorrekturfunktionen direkt in die Kameras bleibt die hohe Bildqualität der Bildsensorausgabe erhalten

"Bei der Entwicklung der neuen Blackmagic Studio Camera wollten wir alle Vorteile fortschrittlicher Technologien nutzen, einschließlich integrierter Farbkorrektur und Fernsteuerung von ATEM-Overheads", so Grant Petty, Direktor von Blackmagic Design. "Dieses neue SDI-Protokoll ermöglicht es uns, die Kontrolle über die Kamera zu übernehmen, ohne dass wir zusätzliche Kabel installieren müssen. Über dünne Glasfaser- oder SDI-Verkabelung können die Overhead-Mitarbeiter eine Reihe von kreativen Funktionen nutzen, die bisher nur in Postproduktionsstudios zur Verfügung standen. Darüber hinaus haben wir diesen Standard offen gestaltet und in den ATEM-Handbüchern für Overheads vollständig dokumentiert.

Hauptmerkmale der ATEM-Kamerasteuerung
- Möglichkeit zur Steuerung von bis zu 20 Kameras
- YRGB-Farbkorrekturen aus DaVinci, einschließlich Gamma- oder Gain-Anpassungsfunktionen
- Klassische Kamerasteuerung im CCU-Stil
- Fernsteuerung der Verstärkung
- Fernsteuerung der Belichtungszeit
- Grobe Einstellung der Blende
- Ferneinstellung des Weißabgleichs
- Fernsteuerung der Schärfe
- Fernsteuerung der Blende
- Anzeige der kontrollierten Kameraausgabe auf den Aux-Leitungen zur lokalen Überwachung von Farbkorrekturen
- "On Air"-Anzeige direkt in der Benutzeroberfläche
- Option zum Sperren von Funktionen für maximale Zuverlässigkeit des Betriebs

ATEM 2/ME Production Studio 4K

Verfügbarkeit
Das ATEM Camera Control Update wird im Mai 2014 kostenlos für alle Nutzer der ATEM Overhead-Serie veröffentlicht. Um die ATEM Camera Control Software in Verbindung mit Blackmagic Studio Cameras zu nutzen, ist die Anwendung der aktualisierten Firmware-Version für diese Kameras erforderlich, die ebenfalls kostenlos erhältlich sein wird

Druckfähige Fotos
Fotos von allen Blackmagic Design Produkten finden Sie unter www.blackmagicdesign.com/press/images

Über Blackmagic Design
Die Produkte von Blackmagic Design sind branchenführend in den Bereichen Videobearbeitung, digitale Filmkameras, Farbkorrektoren, Videoüberwachung, Signalumschalter, Disc-Recorder, Wellenform-Monitore und Filmrestaurierungssoftware für die Film-, Postproduktions- und Fernsehindustrie. Die Videoaufnahmekarten der DeckLink-Serie von Blackmagic Design haben eine Revolution in Sachen Qualität und Zugänglichkeit ausgelöst. Die DaVinci-Produktlinie für die Farbvideobearbeitung dominiert seit 1984 den Film- und Fernsehmarkt und wurde mit Emmy™ Awards, dem Fernsehäquivalent der Academy Awards, ausgezeichnet. Blackmagic Design entwickelt weiterhin innovative Produkte im Bereich der stereoskopischen Produktion und 4K-Videoverarbeitung. Blackmagic Design wurde von Spezialisten für Postproduktion und Videobearbeitung gegründet und hat Niederlassungen in den USA, Großbritannien, Japan, Singapur und Australien. Weitere Informationen finden Sie unter www.blackmagicdesign.com

Über Syntex
Syntex, ein in Prag ansässiges Unternehmen, wurde 1994 gegründet, um Produkte und Lösungen für die Transkription von Computer-zu-Video-Animationen, Computergrafik, professionellen Schnitt und Videobearbeitung zu vertreiben. Sie gehört zu den Pionieren in der Tschechischen Republik und hat sich als zuverlässiger und starker Partner im Bereich der digitalen Bild- und Tonverarbeitung etabliert. Syntex widmet sich dem Vertrieb von Produkten, dem technischen Support und der Beratung in vielen Bereichen der Video- und Audioproduktion sowie der Postproduktion. Seit 1999 steht den Kunden in der Slowakei ein Tochterunternehmen mit Sitz in Bratislava, Slowakei, zur Verfügung. Syntex ist ein Distributor von Blackmagic Design Produkten für den tschechischen und slowakischen Markt. Siehe www.syntex.cz für weitere Informationen

Datum: 14. 04. 2014, Kategorie: Nachrichten
VOLLER ARTIKEL