Die Exascend EX128GSDV30-IDE ist eine industrielle SDXC-Karte (SD300-Serie) mit 128 GB Speicherplatz und 3D-TLC-/pSLC-NAND-Speicher, die Lesegeschwindigkeiten von bis zu 90 MB/s und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 80 MB/s bietet. Mit den Spezifikationen V30/U3/C10/A2 arbeitet sie bei Temperaturen von -40 °C bis +85 °C mit SMART-Zustandsüberwachung,…
Die Exascend EX128GSDV30-IDE ist eine industrielle SDXC-Karte (SD300-Serie) mit 128 GB Speicherplatz und 3D-TLC-/pSLC-NAND-Speicher, die Lesegeschwindigkeiten von bis zu 90 MB/s und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 80 MB/s bietet. Mit den Spezifikationen V30/U3/C10/A2 arbeitet sie bei Temperaturen von -40 °C bis +85 °C mit SMART-Zustandsüberwachung, einer MTBF von 2.000.000 Stunden und einer Eingangsspannung von 2,7–3,6 V – ideal für robuste 4K-Überwachungs-, Embedded- und Industriesysteme.
Die Exascend Industrial SD300 Series EX128GSDV30-IDE ist eine hochzuverlässige 128-GB-SDXC-Speicherkarte, die für missionskritische Anwendungen in extremen Umgebungen entwickelt wurde, wie z. B. 24/7-Überwachung, Blackboxen in Fahrzeugen, industrielle Automatisierung und IoT-Edge-Geräte. Sie erreicht sequentielle Lesegeschwindigkeiten von bis zu 90 MB/s und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 80 MB/s und gewährleistet so, dass bei 4K-Videos keine Frames verloren gehen und bei Burst-Protokollierung keine Pufferverzögerungen auftreten. Sie ist nach V30 (30 MB/s Dauer-Schreibgeschwindigkeit), U3, C10 und A2 zertifiziert und unterstützt verzögerungsfreie Full HD/4K-Aufnahmen und eine schnelle App-Leistung in eingebetteten Systemen.Die Karte wurde für raue Bedingungen entwickelt und funktioniert bei Temperaturen von -40 °C bis +85 °C (Lagerung -50 °C bis 95 °C) und läuft mit niedriger Spannung (2,7–3,6 V) für stromsparende Anwendungen. Mit einer MTBF von 2.000.000 Stunden und einer hohen TBW-Ausdauer (bis zu 1.210 TB bei größeren Modellen) bietet sie Schutz vor Stößen (1.500 G), Vibrationen (20 G), elektrostatischer Entladung (8 kV) und Wasser (IPX7) und verhindert so mechanische Ausfälle.
Wichtigste Merkmale