Sind Sie auf der Suche nach einer Tasche für Sound Devices MixPre-3 und MixPre-6 Recorder, die das Gerät perfekt schützt und gleichzeitig eine möglichst komfortable Kontrolle über seine Funktionen ermöglicht? Die K-Tek Stingray MixPro Audio-Tasche bietet einen integrierten Tischständer, eine abnehmbare Vordertasche (z.B. für Batterien), Schlaufen zur Befestigung von weiterem Zubehör (Funkempfänger, etc.), eine oben abnehmbare transparente Abdeckung, usw.! Vorrätig...
Das Portfolio der Marke Datavideo wird durch zwei neue Produkte ergänzt: Die NDI-Version der Installationskamera PTC-280 und eine kleine "Delay Box" AD-10 für die Synchronisierung von Audio-/Videospuren mit asymmetrischen Ein-/Ausgängen.
Das Nachfolgemodell des beliebten Viltrox Weeylite Ninja 400 Scheinwerfers bietet neue Lichteffekte und einen geräuschlosen Modus (mit Begrenzung des Intensitätsbereichs auf 0-50%). 150W Bi-color LED Studioscheinwerfer Weeylite Ninja 400 II verwendet COB-LED-Technologie für hohe Lichtleistung, lange Lebensdauer und gute Farbwiedergabe (≥95 RA). Er ist ein ideales Werkzeug für Studiofotografie, Video, Showrooms, Make-up-Anwendungen, etc. Er bietet einen voll einstellbaren Farbtemperaturbereich von 2800K-6800K und einen Intensitätsbereich von 0-100% (max 12750 lm, 16700 lx/1m). Neben DMX, Bluetooth-Controller und mobiler App ist bei diesem Modell auch eine Fernsteuerung über ein übersichtliches LCD-Panel möglich, das einfach auf einem Stativ montiert werden kann. Das Bowens-Bajonett ermöglicht die Montage von zusätzlichem Zubehör (Softbox etc.; nicht im Lieferumfang enthalten). Die Stromversorgung erfolgt über einen V-Mount-Akku (nicht im Lieferumfang enthalten) oder ein externes Netzteil (24V/6A). Der Reflektor bietet 13 Lichteffekte (u.a. Feuerwerk, Burst, Blink, Flamme, Blitz, etc.) Abmessungen 342x193x183 mm, Gewicht 1770 g. Inklusive Tragetasche. Vorrätig!
Teradek Spark 4K ist ein neues drahtloses System für die gebührenfreie Übertragung von 4K-Videos im 5-GHz-Band über eine Entfernung von etwa 150 m. Der Sender des Spark 4K-Systems ist in der Lage, zwei Empfänger gleichzeitig zu bedienen. Das System verfügt über die patentierte Joint Source Channel Coding (JSCC)-Technologie für die Übertragung von hochwertigem 4Kp30 HDR 10-Bit 4:2:2-Video mit einer Latenzzeit von <0,001 s, ein kompaktes "Desktop"-Design mit internen Antennen, eine HDMI-Schnittstelle, Stromversorgungsoptionen über USB-C oder einen internen Akku (TX) und eine gut lesbare OLED-Statusanzeige.
Panasonic hat eine neue Reihe von Installationskameras eingeführt: das HD-Modell mit empfindlichem Sensor AW-HE145W/K (wird Ende Oktober und Anfang November dieses Jahres in den Handel kommen) und eine völlig neue Reihe von 4K-Modellen AW-UE80W/K, AW-UE50W/K, AW-UE40W/K, AW-UE20W/K und das HD-Modell AW-HE20W/K, die im ersten Quartal des nächsten Jahres in den Handel kommen werden. FHD-Einbaukamera AW-HE145 ist mit einem hochempfindlichen 1"-MOS-Sensor für störungsfreie Aufnahmen in der Dämmerung ausgestattet, z.B. in Konzertsälen, Vortrags- und Konferenzräumen, Gebetsräumen, Klassenzimmern etc, sowie mit einem Weitwinkelobjektiv mit 20-fachem optischem Zoom, HDMI- und 3G-SDI-Ausgängen, die bis zu 1080p60 Video unterstützen, einer RJ-45/LAN-Netzwerkschnittstelle mit RTSP/RTMP-Streaming und PoE+-Stromversorgungsunterstützung, Fernsteuerung über einen Webbrowser oder einen optionalen HW-Controller (RS-422) sowie integrierten ND-Filtern (Clear, 1/4, 1/16 und 1/64).
Zu denfünf neuen Installationskamera-Modellen für W1/2021 gehören die 4K-Modelle AW-UE80W/K, AW-UE50W/K, AW-UE40W/K und AW-UE20W/K sowie die HD-Variante AW-HE20W/K. Die neuen Produkte verfügen über einen innovativen Direktantriebsmotor für leise (NC25 oder leiser bzw. NC40 für die HE/UE20-Varianten) und sanfte Kamerabewegungen in vertikaler und horizontaler Richtung. Die Varianten AW-UE40, AW-UE50 und AW-UE80 sind außerdem mit einem 24-fachen Zoom-Transfokator, einem Blickwinkel von 74,1° und optischer Bildstabilisierung ausgestattet. Sie unterstützen auch die PoE-Stromversorgung für eine einfache Installation mit A/V-Signalübertragung, Fernsteuerungsbefehlen und Stromversorgung über ein einziges Ethernet-Kabel; neben IP sind auch HDMI- und 3G-SDI-Schnittstellen (UE80 und UE50) verfügbar. Natürlich werden auch die neuesten IP-Videoprotokolle unterstützt, darunter NDI|HX 2 (UE80/UE50/UE40) und (im Falle von AW-UE80) Full NDI mit 100 Mbps Bitrate. SRT- und RTMP/RTMPS-Protokolle werden ebenfalls unterstützt, und die AW-UE80 bietet zusätzlich den FreeD-Standard für die Integration von Kameras in AR- und VR-Systeme. DieEinsteigermodelle AW-UE20W/K (bis zu 4Kp30) und AW-HE20W/K (HD) sind in erster Linie für Unternehmen, Heimbüros und den Bildungssektor konzipiert. Sie verfügen über ein Weitwinkelobjektiv (71°) mit 12fachem Zoom, Kompatibilität mit den neuesten IP-Protokollen sowie SDI-, HDMI-, USB- und IP-Schnittstellen.