Die neue "Pro"-Version des externen Blackmagic eGPU-Grafikbeschleunigers für Apple-Computer verfügt über einen AMD Radeon RX Vega 56-Grafikprozessor, der die Leistung des ursprünglichen Modells verdoppelt oder die Leistung der internen Grafik des MacBook Pro 13" um das 22-fache übertrifft. Die Blackmagic eGPU Pro ist ideal für anspruchsvolle Videoverarbeitungsprogramme wie DaVinci Resolve, VR-Anwendungen usw. Das neue Modell bietet außerdem zwei Thunderbolt 3-Anschlüsse, DisplayPort, HDMI 2.0 und vier USB 3.1-Anschlüsse (bis zu 85 W Gesamtleistungsaufnahme). Das Gerät ist mit 8 GB HBM2 RAM mit einem 2048-Bit-Speicherbus ausgestattet, bietet eine Leistung von bis zu 10,5 TFLOPS und unterstützt die Apple Metal Technologie. Die Blackmagic eGPU Pro wurde in Zusammenarbeit mit Apple entwickelt und wird Ende November (vorerst exklusiv auf apple.com) zum Preis von 33.999 Dollar in den Handel kommen
Nach 3ds Max kommt die nächste Generation des V-Ray-Renderers auch auf die Maya-Plattform! V-Ray Next bietet schnelleres Rendering, bessere Integration mit der Host-Anwendung und eine Vielzahl neuer Funktionen wie Physical Hair Material, einen neuen Toon Shader, Unterstützung für V-Ray Cloud und vieles mehr!
Die neue Generation von V-Ray Next ist im Durchschnitt 25 % schneller, dank intelligenter Szenenoptimierungen ohne Benutzereingriff, z. B. können Szenen mit Adaptive Dome Light 2-7 Mal schneller gerendert werden. V-Ray Next bietet außerdem ein deutlich verbessertes IPR-System, das jetzt im Ansichtsfenster des Host-Programms oder im V-Ray Frame Buffer-Fenster läuft und eine schnellere interaktive Szenenvorschau ermöglicht. Das interaktive Rendering ist auch während der Szenenbearbeitung oder der Animationsvorschau aktiv
Ein neuer Debug-Shading-Modus ermöglicht die Anzeige individuell ausgewählter Materialien, Texturen, Objekte oder Lichter zur leichteren Fehlererkennung. Und dank der AI Denoiser-Funktion - jetzt mit GPU-Beschleunigung - sind Vorschauen frei von störendem Rauschen, was die Beleuchtung von Szenen erheblich vereinfacht. Ebenfalls neu ist ein deutlich schnellerer V-Ray GPU-Renderer, der jetzt bis zu 2x schneller ist! V-Ray GPU Next bietet außerdem Unterstützung für schnelles Rendering von volumetrischen Effekten (Rauch, Feuer, Nebel...), Ausgabesegmentierung für schnelleres verteiltes Rendering und Export im Cryptomatte-Format für einfachere Postproduktion
Die auf der IBC 2018 vorgestellte HXR-NX200
ist neu in der Reihe der NXCAM-Handheld-Camcorder von Sony und jetzt im Handel erhältlich! Dieser 4K-Neuling ist mit einem hochwertigen 1-Zoll-Sony Exmor R CMOS-Sensor mit 14,2 (effektiven) MP, hoher Empfindlichkeit und ausgezeichneter Farbwiedergabe einschließlich Hauttönen ausgestattet. Die Kamera ist außerdem mit einem 12-fachen Weitwinkelzoom (29 mm Kleinbildäquivalent) von Sony G mit drei Ringen für manuelle Fokussierung, Zoom und Blende (f/2,8 - f/11), internen ND-Filtern und den Technologien By Pixel Super Resolution und Clear Image Zoom (24-fach in HD- und 18-fach in 4K-Auflösung) ausgestattet
Die auf Live-Übertragungen spezialisierten American Fremont Studios haben einen brandneuen mobilen TV-Arbeitsplatz mit vier Panasonic VariCam LT Kameras ausgestattet. Diese in erster Linie für die Filmproduktion konzipierten High-End-4K-Kameras sind seit der Firmware-Version 6.x auch mit "CineLive"-Funktionen für die Live-Produktion ausgestattet, einschließlich der Unterstützung von Overhead-Signalen oder der Fernsteuerung über AK-HRP1000/1005/HRP200-Einheiten (im Fall der Fremont Studios wurde das Modell AK-HRP1000 gewählt)
["Die Panasonic VariCam LT entspricht voll und ganz unseren Anforderungen an eine Studiokamera, die die Verwendung von Filmobjektiven ermöglicht", so Scott Jonas, Direktor der Fremont Studios. "Wir haben uns für das LT-Modell entschieden, nicht nur wegen der guten Erfahrungen mit Panasonic-Kameras, sondern auch wegen des guten Rufs der VariCam 35-Serie. Allerdings werden nicht alle unsere Kunden die neuen Kameras für Live-Produktionen einsetzen. Ein großer Teil unserer früheren Projekte war live, wurde aber hauptsächlich für die Postproduktion aufgenommen. Und für diesen Zweck ist die VariCam LT ideal, die nicht nur einen 3G-SDI-Ausgang bietet, sondern auch 4K-Material aufzeichnen kann...“
Eines der ersten Projekte des neuen mobilen Studios war die Freigabe von esports-Übertragungen der Weltmeisterschaft Xbox Forza Race, die weltweit von bis zu 8 Millionen Zuschauern verfolgt wurde!
Die 15. Version der Trapcode Suite
für After Effects sollte noch diese Woche erscheinen! Wir wissen noch nicht viel über die neuen Funktionen, aber die Autoren rühmen sich bereits mit dem neuen Fluiddynamik-Simulator: In einem kleinen Teaser (unter dem Link) wird er von Territory Studio getestet, den Schöpfern der animierten Grafiken, die unter anderem in Blade Runner 2049, Ghost in the Shell oder The Martian zu sehen sind! Besitzer von Trapcode Suite 14 Lizenzen, die bis zu 30 Tage vor der Veröffentlichung der neuen Version erworben wurden, erhalten ein kostenloses Upgrade..