Panasonic hat mit der LUMIX S1R und S1 zwei spiegellose Vollformatkameras vorgestellt, die für Anfang 2019 geplant sind. Die neuen Modelle der LUMIX S-Serie werden 4Kp50/60-Videoaufnahmen unterstützen und über Dual I.S.-Stabilisierung sowie das Leica L-Mount verfügen. Für das Micro-Four-Thirds-Format wird derzeit ein 10-25-mm-Weitwinkelzoom (20-50-mm-Kleinbildäquivalent) mit f/1,7-Blende entwickelt
Neues Video zur Demonstration der grundlegenden Funktionen der Panasonic AK-UC4000
High-End-Studiokamera! Das Modell UC4000 ist mit einem High-End-4.4K-Sensor und einem B4-Bajonett ausgestattet und verfügt - im Vergleich zu früheren Studiokameramodellen - über eine Vielzahl neuer Funktionen wie Fokusassistent, schnelles Auslesen des Sensors zur Reduzierung von Bildverzerrungen, Gamma-Korrektur für den Benutzer, 12G-SDI-Schnittstelle und SMPTE 2110 MoIP-Bereitschaft. In Kombination mit dem AK-UCU600-Controller bietet er außerdem eine optische Schnittstelle oder einen gleichzeitigen Standard- und Slow-Motion-HD-Ausgang (bis zu 240 fps) oder einen gleichzeitigen SDR- und HDR-Ausgang
Auf der IBC 2018 zeigte Teradek auch die Streaming-Box VidiU Go, die voraussichtlich im Herbst auf den Markt kommen wird. Das neue Modell bietet HEVC-Codec-Unterstützung (zusätzlich zum Standard H.264), sowie einen 3G-SDI-Eingang (HDMI bleibt ebenfalls erhalten) und eine USB-C-Schnittstelle für die Stromversorgung. Es können auch (optional) zwei leistungsstarke 3G/4G/LTE-Modems an den Teradek Node angeschlossen werden! Der Teradek VidiU Go streamt in überragender 1080p60 Qualität auf Facebook, YouTube, Twitch und mehr!
Ebenfalls auf der IBC zu sehen war die kommende Ergänzung der Panasonic P2 HD ENG-Kamerareihe, die AJ-PX5100. Das Nachfolgemodell des erfolgreichen High-End-Nachrichten- und Dokumentarfilmmodells PX5000 wird noch in diesem Jahr auf den Markt kommen und zusätzlich 1080p50/60- und HDR-Aufnahmen sowie eine verbesserte Netzwerkkonnektivität (RTMP) bieten