Die neue Kamera-Firmware von Blackmagic Design unterstützt die neuen Produkte Blackmagic URSA Broadcast, Blackmagic Camera Fiber Converter und Blackmagic Studio Fiber Converter
Neue Funktionen in Update 5.0
Neue Funktionen für das URSA Broadcast-Modell
Das neue kostenlose Update 14.3 für die DaVinci Resolve Studio Software bringt Unterstützung für die neue Blackmagic URSA Broadcast Kamera sowie Unterstützung für RAW-Dateien von Sony Venice/CineAltaV und RED Kameras (SDK 7.0.6). Die neue Version verbessert auch die Qualität der Media-Pool-Vorschau auf Retina-Displays, fügt Metadaten-Unterstützung für Panasonic VariCam-Dateien hinzu, exportiert Farb-Metadaten (Sony) in den MXF-Container und behebt Probleme mit dem Audio-Export oder der Zuverlässigkeit beim Speichern von Dateien. Die vollständige Liste der neuen Funktionen in AJ finden Sie hier
Die neue Blackmagic Design ATEM Overhead-Firmware bringt ein kostenloses Upgrade der ATEM 2 M/E Broadcast Studio 4K-Funktionen auf das neue ATEM 4 M/E Broadcast Studio 4K! Darüber hinaus wird auch das neue ATEM 1 M/E Advanced Panel unterstützt
Neue Funktionen des ATEM 7.
3-Updates
PRESSEMITTEILUNG
8. Februar 2018
Blackmagic Design, ein Hersteller von professionellem audiovisuellem Equipment, der auf dem tschechischen und slowakischen Markt von Syntex vertreten wird, hat das neue ATEM 4 M/E Broadcast Studio 4K auf den Markt gebracht. Er ist der fortschrittlichste Ultra HD 2160p60-Overhead auf dem Markt mit 20 Eingängen, 4 M/E-Einheiten und 16 ATEM Advanced Chroma Keyer-Modulen. Darüber hinaus bietet der ATEM 4 M/E Broadcast Studio 4K-Overhead ein Paar Ultra HD-Multiview-Ausgänge, 2D-DVE-Effekte, SuperSource-Compositing-Technologie für bis zu vier DVE-Effekte "Bild-im-Bild", Synchronisierung aller Eingänge und weitere Funktionen. Das ATEM 4 M/E Broadcast Studio 4K ist ab sofort zum Preis von 126.875 CZK zzgl. MwSt. erhältlich
Blackmagic Design hat außerdem ein kostenloses Update für bestehende Besitzer des ATEM 2 M/E Broadcast Studio 4K angekündigt, das alle zusätzlichen Funktionen der neuen Variante bringt, d.h. 4 M/E und 16 Instanzen der neuen ATEM Advanced Chroma Keyer Effekte
Das ATEM 4 M/E Broadcast Studio 4K wird zur Erstellung von Live-Übertragungen in HD- und Ultra HD-Standards mit bis zu 60 Bildern pro Sekunde verwendet. Dank der fortschrittlichen 12G-SDI-Technologie können Benutzer die neuesten Ultra HD-Kameras über ein einziges Standard-SDI-Kabel an den Overhead anschließen. Die 12G-SDI-Schnittstelle schaltet außerdem automatisch auf die Modi 6G-SDI, 3G-SDI und HD-SDI um, um die Kompatibilität mit vorhandenen HD-Geräten zu gewährleisten. Das ATEM 4 M/E Broadcast Studio 4K kann für die Erstellung von 2160p60-Sendungen verwendet werden, während dank der Echtzeit-Standardkonvertierung in Standard-HD gesendet wird. So können die Studios beginnen, eine Bibliothek mit Ultra HD-Sendungen aufzubauen, auch wenn der Schwerpunkt der Nachfrage heute vor allem bei HD-Inhalten liegt
Das neue ATEM 4 M/E Broadcast Studio 4K Overhead verfügt über 16 hochwertige Keying-Module, d.h. vier Instanzen von Keying-Effekten für jede der vier M/E-Einheiten. Zu den neuen Keying-Funktionen gehören das Sampling von Farbflächen, die präzise Bearbeitung von Vordergrund, Hintergrund und Kantenmaske oder die Korrektur von Farbverläufen. Neue Color-Keying-Funktionen sorgen für saubere Masken ohne Bildartefakte
Der ATEM 4 M/E Broadcast Studio 4K-Modus funktioniert sowohl mit HD- als auch mit Ultra HD-Signalen. Sie wurde für Sportübertragungen und Konzertaufnahmen entwickelt, bei denen detaillierte, realistische Bilder ein absolutes Muss sind. In Kombination mit der hohen Auflösung, der höheren Bildrate und dem größeren Farbumfang der Ultra HD-Standards bietet das ATEM 4 M/E Broadcast Studio 4K eine deutlich höhere Bildqualität als die teuersten HD-Overheads auf dem Markt!
Selbst in Fällen, in denen Anwender noch nicht von der Unterstützung der Ultra HD-Auflösung Gebrauch machen, bietet das ATEM 4 M/E Broadcast Studio 4K eine Fülle moderner, fortschrittlicher Funktionen. Es bietet Hunderte von kreativen Werkzeugen für die Freigabe von Live-Shows: vier integrierte Mediaplayer, Keying-Funktionen, dynamisches Interlacing, leistungsstarke DVE-Effekte, SuperSource-Video-Layering-Technologie, Makro-Erstellung, Audio-Mixing, Kamerasteuerung und viele weitere Funktionen
Neben der neuen 12G-SDI-Technologie bietet der ATEM 4 M/E Broadcast Studio 4K Overhead auch alle anderen notwendigen Schnittstellen. Jeder Eingang schaltet automatisch zwischen HD- und Ultra HD-Standards um und unterstützt die Resynchronisierung des Signals. Außerdem gibt es zwei symmetrische Audioeingänge mit XLR-Anschlüssen für den Anschluss eines Mischpults oder anderer Audiogeräte. Das Gerät verfügt außerdem über einen Ultra HD-Hauptausgang, einen simultanen HD-Ausgang und sechs Zusatzausgänge für die Anzeige oder Aufzeichnung von Eingangssignalen auf Großbildschirmen und Overhead-Monitoren. Zwei Multiview-Ausgänge mit Ultra HD-Unterstützung ermöglichen die Überwachung der eingehenden Kamerasignale, des Hauptausgangs usw
Der ATEM 4 M/E Broadcast Studio 4K-Modus kann über die professionelle, optionale Hardware-Konsole oder über die ATEM Switcher Control Software für Windows- und Mac OS X-Computer gesteuert werden, die an eine Ethernet-Schnittstelle angeschlossen sind
ATEM-Hardware-Konsolen sind die schnellste und professionellste Möglichkeit, den Overhead während einer Live-Übertragung zu kontrollieren. Das ATEM 2 M/E Broadcast Panel besteht aus hochwertigen Tasten, Drehreglern und Schwertern für höchste Zuverlässigkeit und wird durch das ebenfalls neu eingeführte, kompakte ATEM 1 M/E Advanced Panel mit verbessertem Bedienlayout und LCD-Display zur kontextbezogenen Steuerungsanzeige ideal ergänzt. Das ATEM 1 M/E Advanced Panel kann in Instrumentenschränke mit Standardbreite integriert werden und ist somit die ideale Ausrüstung für kleine Overhead- und Transferwagen
Die im Lieferumfang enthaltene ATEM Switcher Control Software-Anwendung kann auch für die vollständige visuelle Kontrolle des Overheads verwendet werden, und die Hardware- und Software-Konsolen können für die Zusammenarbeit mehrerer Benutzer an derselben Show kombiniert werden!
ATEM 4 M/E Broadcast Studio 4K Overhead Merkmale
Verfügbarkeit und Preis
Das ATEM 4 M/E Broadcast Studio 4K ist ab sofort zum Preis von 126.875 CZK ohne MwSt. erhältlich
Pressefotos
Fotos von allen Blackmagic Design Produkten finden Sie unter www.blackmagicdesign.com/press/images
Über Blackmagic Design
Die Produkte von Blackmagic Design sind branchenführend in den Bereichen Videobearbeitung, digitale Filmkameras, Farbkorrektoren, Videoüberwachung, Signalumschalter, Disc-Recorder, Wellenform-Monitore und Filmrestaurierungssoftware für die Film-, Postproduktions- und Fernsehindustrie. Die Videoaufnahmekarten der DeckLink-Serie von Blackmagic Design haben eine Revolution in Sachen Qualität und Zugänglichkeit ausgelöst. Die DaVinci-Produktlinie für die Farbvideobearbeitung dominiert seit 1984 den Film- und Fernsehmarkt und wurde mit Emmy™ Awards, dem Fernsehäquivalent der Academy Awards, ausgezeichnet. Blackmagic Design entwickelt weiterhin innovative Produkte im Bereich der stereoskopischen Produktion und 4K-Videoverarbeitung. Blackmagic Design wurde von Spezialisten für Postproduktion und Videobearbeitung gegründet und hat Niederlassungen in den USA, Großbritannien, Japan, Singapur und Australien. Weitere Informationen finden Sie unter www.blackmagicdesign.com
Über Syntex
Syntex, ein in Prag ansässiges Unternehmen, wurde 1994 gegründet, um Produkte und Lösungen für die Transkription von Computer-zu-Video-Animationen, Computergrafik, professionellen Schnitt und Videobearbeitung zu vertreiben. Sie gehört zu den Pionieren in der Tschechischen Republik und hat sich als zuverlässiger und starker Partner im Bereich der digitalen Bild- und Tonverarbeitung etabliert. Syntex widmet sich dem Vertrieb von Produkten, dem technischen Support und der Beratung in vielen Bereichen der Video- und Audioproduktion sowie der Postproduktion. Seit 1999 steht den Kunden in der Slowakei ein Tochterunternehmen mit Sitz in Bratislava, Slowakei, zur Verfügung. Syntex ist ein Distributor von Blackmagic Design Produkten für den tschechischen und slowakischen Markt. Siehe www.syntex.cz für weitere Informationen.
PRESSEMITTEILUNG
7. Februar 2018
Blackmagic Design, Hersteller von professionellem audiovisuellem Equipment und auf dem tschechischen und slowakischen Markt durch Syntex vertreten, hat den Blackmagic Camera Fiber Converter und den Blackmagic Studio Fiber Converter auf den Markt gebracht, die Standardverbindungen für Video, Audio, Strom und Kommunikation in eine einzige hybride elektro-optische Schnittstelle umwandeln. Die Blackmagic Camera Fiber Converter und Blackmagic Studio Fiber Converter Produkte sind separat erhältlich und kosten £63,625 exklusive Mehrwertsteuer
Die Möglichkeit, einen Kameraarbeitsplatz in größerer Entfernung vom Kopf zu bedienen, ist ein Muss für die Live-Produktion, egal ob es sich um Studioarbeit oder Außenaufnahmen handelt. SDI ist allgemein verfügbar, aber seine Reichweite ist begrenzt. Und in manchen Fällen ist ohnehin kein Strom verfügbar, z. B. in großen Sporthallen oder größeren Theatersälen. Die Verwendung mehrerer Kabel für Strom, Kommunikation, Signalisierung und Video- oder Audiosignale erfordert oft teure Geräte. Darüber hinaus kann die Verwendung von Signalverstärkern zu einer technisch sehr komplexen und daher weniger zuverlässigen Lösung führen
Die Blackmagic Camera Fiber Converter und Blackmagic Studio Fiber Converter Produkte lösen dieses Problem, indem sie eine einzige hybride SMPTE Fiber Schnittstelle verwenden, die es ermöglicht, Kamerastationen bis zu 2 km vom Overhead entfernt mit einem einzigen Kabel zu betreiben. Die Konverter machen aus URSA Broadcast- oder URSA Mini-Kameras also eine komplette Studiolösung! Einer der Konverter befindet sich an der Kamera, der andere im Studio oder im Übertragungswagen. Dies ist die ideale Lösung für Nachrichtensendungen, Interviewaufnahmen, Serienproduktionen oder Sportübertragungen. Darüber hinaus ist diese Lösung um Größenordnungen günstiger als vergleichbare Angebote der Konkurrenz! Damit wird die professionelle elektro-optische SMPTE-Schnittstelle auch für Webcaster, Schulen usw. zugänglich
Das Hybridkabel, das die Kamerastation mit dem Overhead verbindet, ist mit dem SMPTE 311M-Standard kompatibel und verwendet außerdem standardmäßige, robuste SMPTE 304-Stecker. Das Kabel enthält ein Glasfaserleitungspaar, ein Datenpaar und ein Strompaar sowie einen Mittelleiter zur Erhöhung der Festigkeit. Die Blackmagic Studio Fiber Converter-Einheit bietet eine standardmäßige 200-V-Stromversorgung für den Kamerakonverter, die Kamera und ihr Zubehör. Sowohl die Studio- als auch die Kamerakonverter sind mit einer Elektronik ausgestattet, die die Stromversorgung kontinuierlich überwacht und im Falle eines Ausfalls sofort abschaltet. Die hohe Versorgungsspannung wird erst dann zugeschaltet, wenn alle Sicherheitsprüfungen erfolgreich abgeschlossen sind. Der Blackmagic Studio Fiber Converter und der Blackmagic Camera Fiber Converter sind daher vollständig konform mit den SMPTE-Standards und bieten maximale Betriebssicherheit
Der Kamerakonverter liefert dann eine normale 12-V-Stromversorgung für die Kamera und ihr Zubehör. Er wird an der Rückseite von URSA Mini und URSA Broadcast Kameras angeschlossen und konvertiert Video- und Audioschnittstellen, Fernsteuerungsbefehle, Kommunikations- und Signalleitungen sowie die Stromversorgung in eine standardmäßige hybride SMPTE-Verkabelung. Und da Studiokameras fast ausschließlich von der hinteren Kameraposition aus gesteuert werden, bietet der Konverter auch Standard-Studiokamerafunktionen. Vorschaulinien von oben, Gegensprechanlage (zwei unabhängige Sets), Aufnahmeauslösung, Blende und Fokus können alle gesteuert werden. An der Oberseite des Konverters befindet sich außerdem eine V-Lock-Schnittstelle für weiteres Zubehör wie den professionellen Blackmagic Studio Viewfinder Monitor
Der Blackmagic Studio Fiber Converter ist für den Einbau in Studio- oder Übertragungswagen-Instrumentenschränke konzipiert und dient der Rückkonvertierung von SMPTE Fiber-Schnittstellen in Standardtypen, die dann an Kamerabedienpulte, Regisseure, Mischpulte usw. angeschlossen werden können. Beide Konverter verfügen über Standard-Bedienelemente, die erfahrene Kameraleute schätzen werden
Die Konverter berücksichtigen gängige TV-Standards, einschließlich der neuesten 12G-SDI-Schnittstelle zur Unterstützung aller HD- und Ultra HD-Formate bis zu einer Auflösung von 2160p60. Sie bieten Ultra HD-Ausgang, drei unabhängige HD-Overhead-Leitungen, Kamerafernsteuerung, PTZ-Protokoll und Ethernet-Schnittstelle. Die Kommunikation erfolgt über eine zweikanalige Gegensprechanlage mit standardmäßigen 5-poligen XLR-Anschlüssen für den Anschluss professioneller Headsets. Für den Fall, dass die optische Schnittstelle ausfällt, ist auch eine Backup-Sprechanlage verfügbar. Der Kamerakonverter bietet auch einen 10-poligen Anschluss für den Kranführer - falls beide Headsets bereits im Einsatz sind - sowie einen Signalausgang
Die Kommunikation zwischen den beiden Konvertern erfolgt über herkömmliches 10Gb-Ethernet. Die verwendete IP-Videotechnologie verwendet professionelle 10-Bit-Videoqualität mit verlustfreier Komprimierung. Alle anderen Schnittstellen - Kommunikation, Signalisierung, Fernsteuerung - verwenden ebenfalls das IP-Protokoll. Beide Konverter sind sehr schnell und haben eine Latenzzeit von unter einem Frame!
Der Blackmagic Camera Fiber Converter hat ein sehr solides Metallgehäuse und ein Design, das perfekt zur URSA Broadcast Kamera passt. Natürlich gibt es Staubdichtungen an den Anschlüssen oder eine hochwertige V-Lock-Schnittstelle für den Anschluss des Blackmagic Studio Viewfinder Monitors. Das Studiomodell des Blackmagic Studio Fiber Converters ist für die Montage in einem Rack mit Standardbreite ausgelegt (mit einem optionalen Adapter) und verfügt über einen Kameraanschluss und ein 5-Zoll-LCD-Display auf der Vorderseite für eine sofortige Signalvorschau
Blackmagic Design bietet professionelle Produkte, die eine komplette Studiolösung bilden, darunter das neue ATEM Camera Control Panel (ab 6/2018 im Handel) zur Fernsteuerung von bis zu vier URSA Broadcast, URSA Mini, Blackmagic Studio oder Blackmagic Micro Studio Kameras gleichzeitig. Das Panel ist voll kompatibel mit der ATEM-Serie und verfügt über ein großes LCD-Display sowie hochwertige Joysticks und Tasten, mit denen ein einziger Bediener eine Vielzahl von Parametern wie Verstärkung, Farbbalance, Verschlusszeit usw. steuern und ändern kann. Dadurch haben die Kameraleute mehr Zeit, sich auf die kreative Seite der Dreharbeiten zu konzentrieren
Verfügbarkeit und Preis
Das Blackmagic Camera Fiber Converter Modell ist ab sofort für 63.625 CZK exklusive Mehrwertsteuer erhältlich, das Blackmagic Studio Fiber Converter Modell ist ebenfalls für 63.625 CZK exklusive Mehrwertsteuer erhältlich
Druckfähige Fotos
Fotos von allen Blackmagic Design Produkten finden Sie unter www.blackmagicdesign.com/press/images
Über Blackmagic Design
Die Produkte von Blackmagic Design sind branchenführend in den Bereichen Videobearbeitung, digitale Filmkameras, Farbkorrektoren, Videoüberwachung, Signalumschalter, Disc-Recorder, Wellenform-Monitore und Filmrestaurierungssoftware für die Film-, Postproduktions- und Fernsehindustrie. Die Videoaufnahmekarten der DeckLink-Serie von Blackmagic Design haben eine Revolution in Sachen Qualität und Zugänglichkeit ausgelöst. Die DaVinci-Produktlinie für die Farbvideobearbeitung dominiert seit 1984 den Film- und Fernsehmarkt und wurde mit Emmy™ Awards, dem Fernsehäquivalent der Academy Awards, ausgezeichnet. Blackmagic Design entwickelt weiterhin innovative Produkte im Bereich der stereoskopischen Produktion und 4K-Videoverarbeitung. Blackmagic Design wurde von Spezialisten für Postproduktion und Videobearbeitung gegründet und hat Niederlassungen in den USA, Großbritannien, Japan, Singapur und Australien. Weitere Informationen finden Sie unter www.blackmagicdesign.com
Über Syntex
Syntex, ein in Prag ansässiges Unternehmen, wurde 1994 gegründet, um Produkte und Lösungen für die Transkription von Computer-zu-Video-Animationen, Computergrafik, professionellen Schnitt und Videobearbeitung zu vertreiben. Sie gehört zu den Pionieren in der Tschechischen Republik und hat sich als zuverlässiger und starker Partner im Bereich der digitalen Bild- und Tonverarbeitung etabliert. Syntex widmet sich dem Vertrieb von Produkten, dem technischen Support und der Beratung in vielen Bereichen der Video- und Audioproduktion sowie der Postproduktion. Seit 1999 steht den Kunden in der Slowakei ein Tochterunternehmen mit Sitz in Bratislava, Slowakei, zur Verfügung. Syntex ist ein Distributor von Blackmagic Design Produkten für den tschechischen und slowakischen Markt. Siehe www.syntex.cz für weitere Informationen.