Nachrichten

PRESSEMITTEILUNG

6. Februar 2018

Blackmagic Design, ein Hersteller professioneller audiovisueller Geräte, der auf dem tschechischen und slowakischen Markt von Syntex vertreten wird, hat die neue professionelle Fernsehkamera Blackmagic URSA Broadcast vorgestellt, die für die Arbeit im Studio und für Außenaufnahmen konzipiert ist. Das Modell URSA Broadcast unterstützt Standard-HD-Objektive mit B4-Bajonett und kann dank seines 4K-Sensors mit großem Dynamikbereich für die Produktion von HD- und Ultra HD-Sendungen eingesetzt werden. Die Kamera ist mit einer Reihe von Bedienelementen, integrierten ND-Filtern, Aufzeichnung auf CFast- oder SD-Karten und anderen Funktionen ausgestattet. Bereits im Verkauf für 76.975 CZK ohne MwSt.!

Die URSA Broadcast vereint zwei Kameras in einem Gehäuse: eine hervorragende Kamera für ENG und andere Anwendungen, die Aufnahmen aus der Hand, mit dem Arm oder mit einem Stabilisator erfordern, und ein professionelles Studiogerät. Die Kamera bietet sowohl traditionelle Bedienelemente als auch ein modernes, kompaktes Gehäuse und eine Elektronik, die eine außergewöhnliche Bildqualität gewährleistet. URSA Broadcast bietet außerdem einen neuen Videomodus, der natürliche Hauttöne und kräftige Farben erzeugt, ohne dass vor der Ausstrahlung der Sendung zusätzliche Farbeinstellungen vorgenommen werden müssen. Dadurch kann die Kamera für Nachrichten, Live-Sportübertragungen, Studiointerviews usw. eingesetzt werden

Das URSA Broadcast-Modell ist mit herkömmlicher Studioausrüstung kompatibel, einschließlich Standard-HD- und Ultra-HD-Objektiven mit B4-Bajonett. Im Gegensatz zu herkömmlichen TV-Kameras zeichnet die URSA Broadcast auch 1080i- oder 2160p-Videos auf kostengünstige SD-, SD UHS-II- oder CFast-Karten im Standard-MOV-Container auf (MXF-Unterstützung wird in einem zukünftigen Update implementiert). Videos werden in den Codecs DNxHD 145, DNxHD 220X oder ProRes aufgezeichnet, so dass die Dateien nach der Aufzeichnung nicht kopiert oder transkodiert werden müssen. Die Kamera ist daher mit praktisch allen Studio- und Bearbeitungstools kompatibel

Der B4-Mount und der spezielle Bildsensor der URSA Broadcast-Kamera garantieren eine große Schärfentiefe für eine komfortable Fokussierung, ohne dass während der Aufnahme ständig nachfokussiert werden muss. Der Objektivanschluss ist mit modernster Optik mit sphärischer Aberrationskorrektur ausgestattet, die speziell für den Bildsensor der Kamera entwickelt wurde. Das 2/3"-Bajonett ermöglicht die Verwendung vorhandener TV-HD- und Ultra-HD-Objektive, die parfokal sind und eine sehr große Schärfentiefe haben: Das Bild ist auch bei Transfokus gut fokussiert. Dies ermöglicht ein schnelles Arbeiten ohne Objektivwechsel beim Wechsel des Fokus, z. B. von Nahaufnahme auf Vollbild. URSA Broadcast bietet außerdem eine vollelektronische Steuerung der B4-Objektive zur Änderung von Fokus, Blende oder Brennweite über die Kamerabedienelemente, ATEM Overheads oder das ATEM Camera Control Panel. Darüber hinaus ist der Objektivanschluss modular aufgebaut und kann mit optionalen EF-, F- oder PL-Bajonettmodulen für die Verwendung mit Foto- und High-End-Filmobjektiven ausgetauscht werden

Die URSA Broadcast ist mit einem hochwertigen 4K-Sensor und einem neuen Bildmodus mit größerem Dynamikbereich und hoher Farbgenauigkeit ausgestattet. Der Bildsensor ist sowohl für die HD- als auch für die Ultra HD-Auflösung ausgelegt und erzeugt feine Strukturen mit vielen Details und natürlichen Hauttönen. Die Bildausgabe der Kamera wurde so konzipiert, dass sie einfach zu bedienen ist und keine zusätzliche Farbkorrektur erforderlich ist. Dadurch wird die Wiederverwendung von Filmmaterial erheblich beschleunigt, ein Muss im Fernsehgeschäft. Der hochauflösende Sensor ist auch bei der Arbeit mit HD-Material von großem Vorteil: Dank der Subpixel-Präzision der Bildverarbeitung und des hochwertigen Anti-Aliasings liefert die Kamera jederzeit ein sehr scharfes Bild

Die Kamera bietet eine große Anzahl von Funktionen in einem sehr robusten Design. Sein kompaktes Gehäuse aus einer Edelstahllegierung ist leicht und stabil genug für fast alle Aufgaben. Hinzu kommen eine perfekt ablesbare LCD-Statusanzeige, ein aufklappbarer Touchscreen für die Videovorschau, professionelle Schnittstellen (inkl. 12G-SDI oder XLR), ein integriertes, hochwertiges Stereomikrofon und vieles mehr! Darüber hinaus verfügt jede Kamerasteuerung über eine Sicherungskopie einschließlich eines Netzschalters, so dass die Kamera auch im Falle einer Fehlfunktion vor Ort einsatzfähig ist

Eingebaute ND-Filter mit Infrarotkompensation dienen zur schnellen Reduzierung des Lichteinfalls in den Sensor. 1/4, 1/16 und 1/64 ND-Filter wurden speziell für die Kolorimetrie des Bildsensors entwickelt und garantieren eine sehr gute Bildwiedergabe auch bei ungünstigen Lichtverhältnissen oder erweiterte kreative Möglichkeiten bei der Arbeit mit Tiefenschärfe und Bewegungsunschärfe. Es handelt sich um optische Präzisionsfilter mit mechanischer Verschiebung über einen manuellen Drehschalter

Die wichtigsten Funktionen der Kamera lassen sich über die Tasten, Potentiometer und Schalter am Gehäuse des Geräts steuern: Die Bedienelemente sind logisch angeordnet und lassen sich daher auch nach dem Einprägen und ohne Umweg über das Menü leicht bedienen. Sie müssen Ihre Augen nicht von der Action abwenden! Die URSA Broadcast verfügt außerdem über ein Status-LCD-Display, auf dem wichtige Informationen wie Timecode, Blenden- und Objektiveinstellungen, Akkuladestand, Aufnahmemodus und Audiopegel angezeigt werden. Die Statusanzeige ist hintergrundbeleuchtet und lässt sich sowohl in abgedunkelten Räumen als auch bei direkter Sonneneinstrahlung gut ablesen

Die URSA Broadcast-Kamera ist mit zwei Rekordern mit Aufzeichnung auf CFast 2.0- oder SD/UHS-II-Karten ausgestattet. Beides sind handelsübliche Medien. Videos können in 10-Bit-Broadcast-Qualität in den Codecs DNxHD 220X, DNxHD 145 oder ProRes einschließlich Metadaten aufgezeichnet werden, so dass die Dateien mit vorhandenen TV-Geräten kompatibel sind. Darüber hinaus können 12-Bit CinemaDNG RAW-Dateien für High-Budget-Shows und Postproduktion aufgezeichnet werden. Für jedes der unterstützten Medien stehen zwei separate Steckplätze für redundante oder unendliche Aufzeichnungen zur Verfügung. Wenn eine Karte voll ist, wird die Aufzeichnung ohne Unterbrechung auf der nächsten Karte fortgesetzt - so kann die gefüllte Karte im Handumdrehen ersetzt werden

Alle Kameraschnittstellen sind mit gängigen Steckern ausgestattet, die in der TV-Industrie Standard sind, so dass keine teure, proprietäre Verkabelung erforderlich ist. Das Gerät verfügt über einen universellen 12G-SDI-Ausgang und -Eingang (für Overhead-Signale), der mit HD- und Ultra HD-Standards bis zu 2160p60 kompatibel ist. Darüber hinaus gibt es einen HD-SDI-Vorschauausgang, 2 LANC-Anschlüsse, symmetrische Audioeingänge mit XLR-Anschlüssen und Phantomspeisung sowie einen Sync/Timecode-Eingang. Ein 12-poliger Hirose-Anschluss ermöglicht den Anschluss an analoge und digitale Objektivsteuerungssysteme einschließlich deren Stromversorgung. Außerdem gibt es einen 4-poligen XLR-Anschluss für 12V= Strom und einen HD-SDI-Monitoring-Ausgang für Sucher oder Monitore von Blackmagic Design und anderen Herstellern

Blackmagic Design bietet auch eine breite Palette an Zubehör für das URSA Broadcast-Modell an. Die Kameras können mit einem Blackmagic URSA Viewfinder oder einem 7" Blackmagic URSA Studio Viewfinder Monitor ergänzt werden. Natürlich gibt es auch Mikrofonhalterungen, V-Lock- und Gold-Mount-Batterieplatten oder optionale Objektivbajonette. Die neuen Produkte Blackmagic Camera Fiber Converter, Blackmagic Studio Fiber Converter und ATEM Camera Control Panel ermöglichen eine komplette Kameralösung, die um Größenordnungen weniger kostet als die Systeme der Konkurrenz. Die optischen Konverter ermöglichen den Betrieb von Kameras in einer Entfernung von bis zu 2 km, da sie die standardmäßige SMPTE Fiber-Schnittstelle unterstützen. Neben der Ultra HD-Ausgabe der Kamera bietet die optische Schnittstelle auch drei HD-Leitungen vom Overhead, Fernsteuerung der Kamera und mehrere Kommunikationskanäle (einschließlich der in der TV-Branche üblichen Kamera-Headset-Anschlüsse)

Blackmagic URSA Broadcast

Die wichtigsten Merkmale der Blackmagic URSA Broadcast

  • Professionelle HD- und Ultra HD-Kamera mit 2/3" B4-Bajonett.
  • 4K-Bildsensor mit großem Dynamikbereich, traditionelle Steuerung, integrierte optische ND-Filter, Aufzeichnung auf CFast- oder SD-Karten.
  • Neuer Videomodus mit größerem Dynamikbereich und höherer Farbgenauigkeit für scharfe Bilder mit natürlichen Hauttönen.
  • Volle Unterstützung für die Steuerung von B4-Objektiven (einschließlich Fokus, Blende und Brennweite) direkt von der Kamera, den ATEM-Overheads oder dem ATEM-Kamerabedienfeld.
  • Videoaufzeichnung auf SD/UHS-II- und CFast-Karten.
  • Zeichnen Sie Videos mit 1080i oder 2160p im Standard-MOV-Container und den Codecs DNx145, DNx220X oder ProRes auf. Die Unterstützung von MXF-Containern ist in Entwicklung.
  • Unterstützung für die Aufnahmemodi DNxHD 220X, DNxHD 145, Apple ProRes 4444 XQ QuickTime, ProRes 4444 QuickTime, ProRes 422 HQ QuickTime, ProRes 422 QuickTime, ProRes 422 LT QuickTime und ProRes 422 Proxy QuickTime, CinemaDNG RAW, CinemaDNG RAW 3:1 und CinemaDNG RAW 4:1.
  • Hochwertige optische ND-Filter (Clear, 1/4, 1/16 und 1/64) mit Infrarotkompensation, die für die Farbwiedergabe der URSA Broadcast-Kamera entwickelt wurden.
  • Vollständig redundante Bedienelemente für die wichtigsten Funktionen wie Auslöser, ND-Filter, ISO, Verschluss, Weißabgleich, Aufnahmestart, Audioverstärkung, Objektivsteuerung usw.
  • Das B4-Bajonett kann gegen optionale Montagesätze für EF-, PL- und F-Objektive ausgetauscht werden.
  • Statusanzeige zur schnellen Anzeige von Zeitcode, Objektiv- und Blendeneinstellungen, Batteriestatus usw.
  • Standardschnittstelle mit Mikrofon-/Line-Eingängen mit XLR-Anschlüssen und Phantomspeisung, 12G-SDI-Ausgang für die Videovorschau mit zusätzlichen Informationsgrafiken und separatem 4-poligem XLR-Stromanschluss für den Sucher, Kopfhörerausgang und standardmäßigem 12V= 4-poligem XLR-Stromeingang.
  • Hochwertiges integriertes Stereomikrofon.
  • "Kippbarer 4-Zoll-Touchscreen für Videovorschau und Kamerasteuerung.
  • Blackmagic SDI Control Protocol für die drahtlose Fernsteuerung der Kamera (iPad/Bluetooth), 2x 2,5mm LANC-Anschlüsse für die Objektiv- und Aufnahmesteuerung.


Verfügbarkeit und Preis
Blackmagic URSA Broadcast ist ab sofort zum Preis von 76.975 CZK zzgl. MwSt. erhältlich

Pressefotos
Fotos von allen Blackmagic Design Produkten finden Sie unter www.blackmagicdesign.com/press/images

Über Blackmagic Design
Die Produkte von Blackmagic Design sind branchenführend in den Bereichen Videobearbeitung, digitale Filmkameras, Farbkorrektoren, Videoüberwachung, Signalumschalter, Disc-Recorder, Wellenform-Monitore und Filmrestaurierungssoftware für die Film-, Postproduktions- und Fernsehbranche. Die Videoaufnahmekarten der DeckLink-Serie von Blackmagic Design haben eine Revolution in Sachen Qualität und Zugänglichkeit ausgelöst. Die DaVinci-Produktlinie für die Farbvideobearbeitung dominiert seit 1984 den Film- und Fernsehmarkt und wurde mit Emmy™ Awards, dem Fernsehäquivalent der Academy Awards, ausgezeichnet. Blackmagic Design entwickelt weiterhin innovative Produkte im Bereich der stereoskopischen Produktion und 4K-Videoverarbeitung. Blackmagic Design wurde von Spezialisten für Postproduktion und Videobearbeitung gegründet und hat Niederlassungen in den USA, Großbritannien, Japan, Singapur und Australien. Weitere Informationen finden Sie unter www.blackmagicdesign.com

Über Syntex
Syntex, ein in Prag ansässiges Unternehmen, wurde 1994 gegründet, um Produkte und Lösungen für die Transkription von Computer-zu-Video-Animationen, Computergrafik, professionellen Schnitt und Videobearbeitung zu vertreiben. Sie gehört zu den Pionieren in der Tschechischen Republik und hat sich als zuverlässiger und starker Partner im Bereich der digitalen Bild- und Tonverarbeitung etabliert. Syntex widmet sich dem Vertrieb von Produkten, dem technischen Support und der Beratung in vielen Bereichen der Video- und Audioproduktion sowie der Postproduktion. Seit 1999 steht den Kunden in der Slowakei ein Tochterunternehmen mit Sitz in Bratislava, Slowakei, zur Verfügung. Syntex ist ein Distributor von Blackmagic Design Produkten für den tschechischen und slowakischen Markt. Siehe www.syntex.cz für weitere Informationen.

Datum: 06. 02. 2018, Kategorie: Nachrichten
VOLLER ARTIKEL

PRESSEMITTEILUNG

5. Februar 2018

Blackmagic Design hat eine völlig neue Overhead-Konsole vorgestellt: ATEM 1 M/E Advanced Panel. Die schlanke, kompakte Konsole wurde für alle Overhead-Kameras der ATEM-Serie entwickelt und verfügt über eine Reihe professioneller Bedienelemente wie leichtgängige Tasten, T-Bar für die Interlace-Steuerung, Joystick, integrierte LCD-Anzeige usw. Das ATEM 1 M/E Advanced Panel ist ab sofort zu einem Preis von 64.975 CZK ohne MwSt. erhältlich

Das neue ATEM 1 M/E Advanced Panel ist eine elegante Lösung für die hochpräzise Steuerung von ATEM-Overheads bei der Produktion komplexer Live-Shows mit mehreren Kameras und anderen Videoquellen. Dank seiner kompakten Größe kann er auch in einem Standard-Rack-Schrank untergebracht werden, so dass er problemlos in Übertragungswagen, kleinen Overheads usw. eingesetzt werden kann

Die Konsole ist mit neu gestalteten Tasten und LCD-Displays mit Beschriftung ausgestattet - das trägt zur Übersichtlichkeit der gesamten Oberfläche bei und verringert die Fehlerwahrscheinlichkeit. Die Tasten verfügen außerdem über eine einstellbare farbige Hintergrundbeleuchtung zur Anzeige von Status und Aktivität. Die Anzeigen befinden sich über und unter den Tasten und bieten einstellbare Textbeschriftungen sowie Farbanzeigen und Unterstützung für mehrere Sprachen. Die Kombination aus Farbcodierung und benutzerkonfigurierbaren Textbeschriftungen beschleunigt das Auffinden der richtigen Schaltfläche erheblich, was beim Einchecken in Live-Sendungen von größter Bedeutung ist

Das Layout des Panels wurde in Zusammenarbeit mit Fachleuten aus der Fernsehproduktionsbranche erstellt. Das ATEM 1 M/E Advanced Panel verfügt über einen völlig neu gestalteten T-Bar-Joystick und Tasten, die logisch nach einem traditionellen Schema gruppiert sind: Benutzer, die an ältere Overheads gewöhnt sind, können es fast sofort benutzen. Gruppen von Tasten sind ergonomisch voneinander getrennt und fassen Bedienelemente für Übergangseffekte, Makros oder Keying-Module zusammen. So sind sie schnell auffindbar und die Gefahr von Verwechslungen wird verringert. Die Konsole ist außerdem mit einer "Shift"-Taste ausgestattet, mit der die Anzahl der gesteuerten Eingänge von 10 auf 20 verdoppelt werden kann

Die neue Effektsektion ist in der Lage, bis zu 4 unabhängige M/E-Einheiten zu steuern, um komplexe Overheads mit einem einzigen ATEM 1 M/E Advanced Panel effizient zu kontrollieren. Es ist somit die perfekte Ergänzung zum neuen ATEM 4 M/E Broadcast Studio 4K Overhead!

Der obere Teil des ATEM 1 M/E Advanced Panel ist mit einem großen 5"-LCD-Display mit vier Tasten und ebenso vielen Drehknöpfen ausgestattet, der linke Teil mit Funktionstasten, der rechte Teil mit einem numerischen Tastenfeld und einem Joystick. Das Farbdisplay bietet eine leicht ablesbare visuelle Anzeige des Inhalts des Vorschau- und des Programmbusses. Außerdem ändert sich sein Inhalt automatisch je nach aktueller Funktion, um Effektsteuerungen, Interleaver, Grafiken usw. anzuzeigen

ATEM 1 M/E Advanced Panel

Verfügbarkeit und Preis
Die ATEM 1 M/E Advanced Panel Overhead-Konsole ist ab sofort zum Preis von 64.975 CZK ohne MwSt. erhältlich

Pressefotos
Fotos von allen Blackmagic Design Produkten finden Sie unter www.blackmagicdesign.com/press/images

Über Blackmagic Design
Blackmagic Design-Produkte sind branchenführend in den Bereichen Videobearbeitung, digitale Filmkameras, Farbkorrektoren, Videoüberwachung, Signalumschalter, Disc-Recorder, Wellenform-Monitore und Filmrestaurierungssoftware für Film, Postproduktion und Fernsehen. Die Videoaufnahmekarten der DeckLink-Serie von Blackmagic Design haben eine Revolution in Sachen Qualität und Zugänglichkeit ausgelöst. Die DaVinci-Produktlinie für die Farbvideobearbeitung dominiert seit 1984 den Film- und Fernsehmarkt und wurde mit Emmy™ Awards, dem Fernsehäquivalent der Academy Awards, ausgezeichnet. Blackmagic Design entwickelt weiterhin innovative Produkte im Bereich der stereoskopischen Produktion und 4K-Videoverarbeitung. Blackmagic Design wurde von Spezialisten für Postproduktion und Videobearbeitung gegründet und hat Niederlassungen in den USA, Großbritannien, Japan, Singapur und Australien. Weitere Informationen finden Sie unter www.blackmagicdesign.com

Über Syntex
Syntex, ein in Prag ansässiges Unternehmen, wurde 1994 gegründet, um Produkte und Lösungen für die Transkription von Computer-zu-Video-Animationen, Computergrafik, professionellen Schnitt und Videobearbeitung zu vertreiben. Sie gehört zu den Pionieren in der Tschechischen Republik und hat sich als zuverlässiger und starker Partner im Bereich der digitalen Bild- und Tonverarbeitung etabliert. Syntex widmet sich dem Vertrieb von Produkten, dem technischen Support und der Beratung in vielen Bereichen der Video- und Audioproduktion sowie der Postproduktion. Seit 1999 steht den Kunden in der Slowakei ein Tochterunternehmen mit Sitz in Bratislava, Slowakei, zur Verfügung. Syntex ist ein Distributor von Blackmagic Design Produkten für den tschechischen und slowakischen Markt. Siehe www.syntex.cz für weitere Informationen

Datum: 05. 02. 2018, Kategorie: Nachrichten
VOLLER ARTIKEL

Das Portfolio von Blackmagic Design umfasst mehrere neue Produkte für Nachrichtenredaktionen und Fernsehstudios: die Blackmagic URSA Broadcast-Kamera, die die Fähigkeiten von ENG-Geräten und Studiomodellen vereint; das neue kompakte ATEM 1 M/E Advanced Panel für ATEM-Overheads; das leistungsstarke ATEM 4 M/E Broadcast Studio 4K-Overhead mit 20 Eingängen, 4 M/E-Einheiten, 16 ATEM Advanced Chroma Keyer-Modulen und 4 DVE-Modulen; aTEM Camera Control Panel für die Fernsteuerung von bis zu vier URSA Broadcast-, URSA Mini-, Blackmagic Studio- oder Blackmagic Micro Studio-Kameras; und nicht zuletzt Blackmagic Camera Fiber Converter und Blackmagic Studio Fiber Converter, die Standard-Video-, Audio-, Strom- und Kommunikations-/Talkback-Leitungen in ein einziges elektro-optisches Hybridkabel umwandeln. Alle diese Produkte sind jetzt im Verkauf (mit Ausnahme des ATEM Camera Control Panels, ca. 5/6 2018)! Einzelheiten folgen in Kürze

Blackmagic Design New Products Q1 2018

Datum: 02. 02. 2018, Kategorie: Nachrichten
VOLLER ARTIKEL

Drei neue Podcasts zur Videobearbeitungsanwendung EDIUS 9 stellen die neuen Funktionen der Version 9.0, die Installation von Plug-ins und das Herunterladen, Installieren und Verwenden der kostenlosen Version von Titler Pro 5 vor, die in der EDIUS 9-Lizenz enthalten ist



Grass Valley EDIUS 8 9


Datum: 01. 02. 2018, Kategorie: Nachrichten
VOLLER ARTIKEL

Der amerikanische Hersteller von SmallHD-Kameramonitoren hat zwei neue Modelle vorgestellt: den 502 Bright und den 702 Black. Der 502 Bright ist das erste 5-Zoll-Modell der Marke mit einer Auflösung von 1920x1080, HD-SDI- und HDMI-Schnittstellen und ausreichender Helligkeit für die Arbeit im Freien. Er ist der ideale Monitor für Anwender, denen die 7"-Modelle zu groß und zu schwer sind und die SmallHD Focus Produkte aufgrund ihrer geringeren Auflösung oder der fehlenden SDI-Schnittstelle als limitierend empfinden. Der Monitor 702 Black Limited Edition ist mit Ausnahme des mattschwarzen Gehäuses identisch mit dem bestehenden 702 Bright. Es handelt sich um eine limitierte Auflage, die nicht mehr verkauft wird, sobald sie ausverkauft ist. Beide Produkte werden im Februar in den Handel kommen. Sie können das SmallHD 502 Bright Kit (mit zusätzlichem Montagearm, LPE6/DTAP-Adapter, Tragetasche und SDI-Kabel) für den gleichen Preis wie den Monitor selbst vorbestellen! Gleichzeitig wurde der Preis für die älteren Modelle 501 und 502 gesenkt (solange der Vorrat reicht)

Datum: 31. 01. 2018, Kategorie: Nachrichten
VOLLER ARTIKEL