Nachrichten

Das neu eingeführte, kompakte, kabellose RED DSMC2 Gold Mount Battery Module Pro

für RED DSMC2 Kameras (WEAPON 8K S35, WEAPON 6K, EPIC-W, SCARLET-W, RAVEN) ermöglicht die Stromversorgung von Kameragehäusen und Zubehör mit Standard Gold Mount Batterien. Das Modul ist mit einem P-Tap-Anschluss auf der Oberseite und einem seitlichen Hilfsanschluss ausgestattet, mit einem maximalen kombinierten Strom von 3,8 A. Das Modul ist außerdem mit einem DC IN-Anschluss ausgestattet, über den die Kamera mit Strom versorgt oder die Gold Mount-Batterien aufgeladen werden können, wenn die Kamera ausgeschaltet ist. Das Modul hat eine robuste Aluminiumkonstruktion, ein geringes Gewicht und sehr kompakte Abmessungen: Es ist die ideale Stromversorgungslösung für leichte Batteriekonfigurationen sowie für komplexere Setups, die mit anderen Erweiterungsmodulen der DSMC2-Serie ausgestattet sind



RED DSMC2 Gold Mount Battery Module Pro

Datum: 02. 10. 2017, Kategorie: Nachrichten
VOLLER ARTIKEL

In der Videoreihe "EDIUS Basic Tutorials" werden die Zuschauer mit den grundlegenden Funktionen und der Arbeitsweise der Bearbeitungssoftware EDIUS Pro 8 vertraut gemacht. Das sechzehnte und siebzehnte Video der Reihe, jetzt mit tschechischen Untertiteln, beschreibt die Hardware-Einstellungen (z. B. Grass Valley, Blackmagic oder Matrox) für die Videovorschau und gibt einen genaueren Einblick in das Bin-Fenster

Datum: 29. 09. 2017, Kategorie: Nachrichten
VOLLER ARTIKEL

Panasonic hat eine neue Firmware für seine spiegellosen Profikameras GH5 und GH4 veröffentlicht. Die Firmware 2.7 für die DMC-GH4 behebt einen Fehler im VFR-Aufnahmemodus (Variable Frame Rate), der in einigen Fällen dazu führte, dass das Bildstabilisierungssystem bei der Verwendung von Fremdobjektiven nicht funktionierte. Die Firmware 2.0 für die DC-GH5 enthält zahlreiche neue Funktionen und Fehlerbehebungen, darunter einen verbesserten Autofokus, einen neuen 4:2:2 10-Bit ALL-Intra-Modus für 4K/FHD-Videoaufnahmen (erfordert eine V60- oder V90-kompatible SD-Karte, z. B. die neue Panasonic AJ-P2M064BG), einen 4K HDR Hybrid Log Gamma-Modus (ITU-R BT.2100), hochauflösender anamorphotischer Aufnahmemodus, LUMIX Tether-Kompatibilität für die Steuerung des Geräts vom Computer aus, usw. Ein PDF mit einer detaillierten Beschreibung der neuen Funktionen in AJ finden Sie hier

Panasonic LUMIX DC-GH5

Firmware 2.0 für DC-GH5

1. Kompatibilität mit LUMIX Tether für Windows / Mac OS

  • Die neue Firmware ermöglicht die Fernsteuerung des Geräts von einem PC aus über die USB-Schnittstelle und LUMIX Tether für Windows/Mac OS. Die Software kann hier
kostenlos heruntergeladen werden.


2. Verbesserter Autofokus

  • Verbesserte Autofokus-Ergebnisse bei der Aufnahme kontrastarmer Szenen
  • Verbesserte Leistung des Autofokussystems bei Videoaufnahmen
  • Das benutzerdefinierte AF-Feld kann nun kontinuierlich in der Live-Vorschau der Modi [Multi AF] und [Custom Multi AF] angezeigt werden
  • Der AF-Bereich im [Multi AF]-Modus kann zum anderen Rand (seitlich, nach oben oder unten) verschoben werden, wenn er den Rand des Bildes erreicht.
  • Die AF-Speicherung kann während der Live-Vorschau im Modus [AF-Verfolgung] im Voraus durchgeführt werden
  • Das AF-Messfeld kann verschoben werden, während Sie den Auslöser halb herunterdrücken oder während der Aufnahme im [Burst Mode], [6K PHOTO] und [4K PHOTO].


3. Verbesserte Leistung in den Modi [6K FOTO] und [4K FOTO]

ist.


4. Neuer Aufnahmemodus ALL-Intra

  • Implementierung des neuen 10-Bit 4K/FHD-Videoaufnahmemodus ALL-Intra mit 4:2:2-Abtastung. Der Hersteller empfiehlt die Verwendung einer Speicherkarte, die mit der Videogeschwindigkeitsklasse 60 oder 90 kompatibel ist. Die korrekte Funktionalität wurde mit Panasonic "Series B" SD/microP2-Karten
überprüft.


5. 4K HDR-Videoaufnahme

  • Der Modus [HLG] (Hybrid Log Gamma) wurde zum Menü [Fotostil] hinzugefügt. Die Funktion zeichnet Videos mit einem großen Dynamikbereich gemäß einer Gammakurve auf, die mit dem ITU-R BT.2100-Standard kompatibel ist.
  • 4K HEVC-Videoaufzeichnung mit niedriger Bitrate für den HLG-Modus implementiert. Auf diese Weise aufgenommene Videos können über A/V-Geräte wiedergegeben werden, die mit dem HEVC-Komprimierungsformat kompatibel sind, z. B. 4K-HDR-Fernseher von Panasonic.


6. Verbesserte anamorphe Aufnahme

  • Neuer hochauflösender anamorpher Aufnahmemodus, der die Aufzeichnung von Videos mit 18 effektiven Megapixeln ermöglicht (HEVC-Aufnahme)
  • Funktion [Anamorphic Desqueeze Display] hinzugefügt, mit der ein gestrecktes Bild (Cinescope-Größe) angezeigt werden kann, wenn mit 2,0x und 1,33x anamorphotischen Objektiven aufgenommen wird
  • Die Funktion [Video Guide Line] wurde hinzugefügt, um Hilfslinien verschiedener Standards - wie Cinescope, 16:9 und 1:1 - bei der Aufnahme von Videos anzuzeigen. Kann in allen Videomodi einschließlich anamorphotisch verwendet werden.


7. Verbesserte Body I.S.-Funktion zur Bildstabilisierung

  • Funktion [I.S. Lock(Video)] hinzugefügt. Dies ist ein leistungsstarkes System zur Unterdrückung von Bildverwacklungen bei einem festen Aufnahmewinkel.
  • Neuer Modus zur optimalen Unterdrückung von Verwacklungen bei der Verwendung von 2,0x und 1,33x anamorphotischen Objektiven
  • Behebung eines Fehlers im Aufnahmemodus mit variabler Bildrate (VFR), der in einigen Fällen bei der Verwendung von Objektiven von Drittanbietern zu Fehlfunktionen des Bildstabilisierungssystems führte


8. Feste Einstellungen für den Weißabgleich

  • Wenn Sie die Weißabgleichseinstellung in Kelvin direkt nach der Änderung der Farbtemperatur mit Hilfe der Zwei-Achsen-Weißabgleichskompensation ändern, wurde die Einstellung zurückgesetzt. Dieser Fehler ist korrigiert worden.


9. Verbesserte Zeitrafferaufnahmen

  • Die Anzeigen für die verbleibende Zeit bis zum Ende der Aufnahme und die Anzahl der Bilder, die gespeichert werden können, werden jetzt im Standby-Display angezeigt


10. Verbesserungen an der LVF-Energiesparfunktion

  • Die LVF-Energiesparfunktion zur Erkennung von Benutzeraktivitäten kann jetzt während aller Standby-Displayoperationen verwendet werden


11. Drahtlose Funktionen

  • Die Bluetooth-Fernbedienungsfunktion für die Fernbedienung kann nun in Verbindung mit der ebenfalls aktualisierten "Panasonic Image App" verwendet werden.
  • Wenn die Kamera die Datenübertragung nicht abgeschlossen hat und ausgeschaltet wurde, wird die Übertragung neu gestartet, wenn das Gerät wieder eingeschaltet wird. Erfordert die Aktivierung der Funktion [Automatische Übertragung].


12. Andere Verbesserungen

  • Die Auswertungsfunktion wird über die Funktionstaste während der Wiedergabezoom- und Mehrfachwiedergabevorgänge aktiviert
  • Die folgenden Funktionen können nun der Funktionstaste zugewiesen werden: [Konstante Vorschau], [6K/4K PHOTO Bulk Saving], [Min. Shtr Speed], [RAW Processing], [Rec/Playback Switch], [Destination Slot] und [Mic Level Adj.]
  • Die DISP.Taste kann nun gesperrt werden
  • Fehler im Relais-Aufnahmemodus behoben, der das Zurücksetzen des Videodateizählers verhinderte
  • Fehler im Relais-Aufnahmemodus behoben, der dazu führte, dass der Videodateizähler nach dem Formatieren der SD-Karte zurückgesetzt wurde
  • Fehler im Backup-Aufnahmemodus behoben, der das Zurücksetzen des Videodateizählers verhinderte
  • Verbesserte Bildqualität nach Anwendung der folgenden Einstellungen: Erweitertes Niedrig-ISO, [i.Dynamic] (Intelligente D-Bereichskontrolle) und Spitzlichtschatten


Panasonic DC-GH5 akce

Datum: 27. 09. 2017, Kategorie: Nachrichten
VOLLER ARTIKEL

PRESSEMITTEILUNG

26. september 2017

Blackmagic Design, ein Hersteller von professionellem audiovisuellem Equipment, der auf dem tschechischen und slowakischen Markt durch Syntex vertreten ist, gab bekannt, dass die Software DaVinci Resolve Studio bei den Dreharbeiten und der Postproduktion des neuen Films "Kingsman: The Golden Circle" von 20th Century Fox eingesetzt wurde. Joshua Callis-Smith war für die Farbbearbeitung während der Dreharbeiten verantwortlich. Die abschließende Farbbearbeitung des SDR/HDR-Materials wurde von Goldcrest Post durchgeführt. Für den zweiten Teil der Kingsman-Verfilmung stand erneut George Richmond hinter der Kamera. Joshua Callis-Smith war während der Dreharbeiten für den Farbschnitt zuständig, und Rob Pizzey von Goldcrest Studios sorgte erneut für die Farbnachbearbeitung. Dieselben Spezialisten unterzeichneten auch den ersten Film "Kingsman: The Secret Service" von 2014

"Unser Ziel war es, die Ästhetik des ersten Films beizubehalten", sagt Joshua Callis-Smith, "aber mit Elementen, die für diese Fortsetzung einzigartig sind." "Wir haben auf der Resolve-Erfahrung aufgebaut, die auch beim ersten Kingsman-Film zum Einsatz kam: Wir haben das Material in der Vorschau auf einem 25-Zoll-OLED-Monitor betrachtet, der mit dem Goldcrest-Koloristendes Studios kalibriert wurde . Der Smart Videohub übertrug das Signal an den Video-Operator, der sich dann um die Verteilung an alle Mitglieder des Produktionsteams kümmerte.

Blackmagic Design DaVinci Resolve Studio Kingsman: The Golden Circle

Die DIT-Workstation war außerdem mit einer Blackmagic UltraStudio 4K-Aufnahme- und Vorschaukarte und mehreren SmartScope Duo 4K-Vorschaumonitoren ausgestattet. Die ersten Farbanpassungen wurden in DaVinci Resolve unter Verwendung von LUT-Korrekturen vorgenommen, die von Rob Pizzey vorab erstellt wurden

"Kingsman: The Golden Circle" war im Vergleich zu "Kingsman: The Secret Service" in vielerlei Hinsicht ein ehrgeizigeres Projekt mit anspruchsvolleren Effekten und der Notwendigkeit, auch eine Vertriebsversion im HDR-Format zu erstellen. Resolve hat das alles mit Bravour gemeistert", so Rob Pizzey

Blackmagic Design DaVinci Resolve Studio Kingsman: The Golden Circle

Das Material wurde von Daniel Tomlinson von Goldcrest Studio aufgenommen und bearbeitet, ebenfalls in Resolve Studio. "DieArbeit mit dem RAW-Material war so flexibel wie möglich.Wie alle anderen Versionen des Projekts wurde auch die HDR-Version von der Basisversion der Timeline abgeleitet - jeder Teil des Projekts kann problemlos überarbeitet und für HDR angepasstwerden", so Rob Pizzey. "Bei den Farbanpassungen für die HDR-Version geht es nicht nur darum, die REC 709-Variante auf einem HDR-Monitorwiederzugeben . Es kommt darauf an, wie das Filmmaterial aufgenommen wurde. Bei The Golden Circle konnten wir dank des großen Dynamikumfangs das Kontrastverhältnis empfindlich öffnen. Wenn Sie mit Handschuhen arbeiten, kann das Ergebnis fantastisch sein.

"Unser Workflow hat sich seit dem ersten Film sicherlich weiterentwickelt, aber ein Teil des Puzzles ist immer noch dasselbe - DaVinci Resolve. Die Resolve-Software ist der Eckpfeiler unserer Postproduktionskette. Es hat eine konsistente Farbwiedergabe sichergestellt, von der Aufnahme bis zur Verteilung", so Rob Pizzey

Blackmagic Design DaVinci Resolve Studio Kingsman: The Golden Circle

Pressefotos
Fotos von allen Blackmagic Design Produkten finden Sie unter www.blackmagicdesign.com/press/images

Über Blackmagic Design
Blackmagic Design-Produkte sind branchenführend in den Bereichen Videobearbeitung, digitale Kinokameras, Farbkorrektoren, Videoüberwachung, Signalumschalter, Disc-Recorder, Wellenform-Monitore und Filmrestaurierungssoftware für die Film-, Postproduktions- und Fernsehindustrie. Die Videoaufnahmekarten der DeckLink-Serie von Blackmagic Design haben eine Revolution in Sachen Qualität und Zugänglichkeit ausgelöst. Die DaVinci-Produktlinie für die Farbvideobearbeitung dominiert seit 1984 den Film- und Fernsehmarkt und wurde mit Emmy™ Awards, dem Fernsehäquivalent der Academy Awards, ausgezeichnet. Blackmagic Design entwickelt weiterhin innovative Produkte im Bereich der stereoskopischen Produktion und 4K-Videoverarbeitung. Blackmagic Design wurde von Spezialisten für Postproduktion und Videobearbeitung gegründet und hat Niederlassungen in den USA, Großbritannien, Japan, Singapur und Australien. Weitere Informationen finden Sie unter www.blackmagicdesign.com

Über Syntex
Syntex, ein in Prag ansässiges Unternehmen, wurde 1994 gegründet, um Produkte und Lösungen für die Transkription von Computer-zu-Video-Animationen, Computergrafik, professionellen Schnitt und Videobearbeitung zu vertreiben. Sie gehört zu den Pionieren in der Tschechischen Republik und hat sich als zuverlässiger und starker Partner im Bereich der digitalen Bild- und Tonverarbeitung etabliert. Syntex widmet sich dem Vertrieb von Produkten, dem technischen Support und der Beratung in vielen Bereichen der Video- und Audioproduktion sowie der Postproduktion. Seit 1999 steht den Kunden in der Slowakei ein Tochterunternehmen mit Sitz in Bratislava, Slowakei, zur Verfügung. Syntex ist ein Distributor von Blackmagic Design Produkten für den tschechischen und slowakischen Markt. Siehe www.syntex.cz für weitere Informationen

Blackmagic Design DaVinci Resolve Studio Kingsman: The Golden Circle

Datum: 26. 09. 2017, Kategorie: Nachrichten
VOLLER ARTIKEL

Die Chaos Group hat eine neue Version des V-Ray-Renderers für Maya veröffentlicht. Das Update 3.6 führt Technologie für Hybrid-Rendering und Kompatibilität mit der Host-Anwendung Autodesk Maya 2018 ein. Das neue hybride Rendering-System implementiert Unterstützung für CPU-gestützte Berechnungen im GPU-Rendering-Modul, das bisher nur die Leistung der NVIDIA CUDA-Technologie genutzt hat. Jetzt können Szenen mit GPU-Beschleunigern, CPUs oder einer Kombination aus beidem gerendert werden. Die berechneten Frames sind identisch, unabhängig von der verwendeten Hardware. Die neue Technologie wird es den Studios ermöglichen, ihre Hardware besser zu nutzen, von Workstations mit leistungsstarken GPU-Beschleunigern bis hin zu einzelnen CPU-Knoten für die Netzwerkberechnung. Das V-Ray 3.6-Update wird allen Inhabern einer V-Ray 3.x-Lizenz kostenlos zur Verfügung gestellt und kann über ein Benutzerkonto auf chaosgroup.com kostenlos heruntergeladen werden

V-Ray for Maya 3.6

Datum: 25. 09. 2017, Kategorie: Nachrichten
VOLLER ARTIKEL