Nachrichten

Panasonic hat das erste offizielle Video veröffentlicht, das mit der kommenden digitalen Kinokamera AU-EVA1 aufgenommen wurde. Die Kamera verfügt über einen neu entwickelten 5,7K-Sensor mit doppelter nativer Empfindlichkeit und ein leichtes, kompaktes Gehäuse. Regie: Filippo Chiesa, Farbschnitt: Frédéric Savoir von Amazing Digital Studios. Neben dem offiziellen Video(https://youtu.be/Lgn4deS4huc) hat Panasonic auch zwei neue Kurzfilme veröffentlicht, die mit der gleichen Kamera gedreht wurden: "Radio 88", unter der Regie von Johnny Derango(https://youtu.be/Hnqq9nAM-3E) und "Near to Superstition" von Elle Schneider(https://youtu.be/vgfCNO9-PBk). Alle Bilder und Dokumentationen von ihren Dreharbeiten finden Sie auf dem YouTube-Kanal "VariCam & EVA1": https://www.youtube.com/channel/UCiTi9owcTE9QbEnt5w2vkDA/featured

Datum: 22. 09. 2017, Kategorie: Nachrichten
VOLLER ARTIKEL

Auf der IBC 2017 stellte Grass Valley das neue EDIUS 9 vor. Das neue Video mit tschechischen Untertiteln beschreibt die neuen Funktionen der Version 9.00 im Detail: Der Schwerpunkt liegt auf der Verarbeitung von HDR-Material, d.h. BT.2020/BT.2100-Farbräume in den Projekteinstellungen, natives HDR-Editing, HDR/SDR-Konvertierung und die Möglichkeit, HDR- und SDR-Material auf der Timeline zu kombinieren, Metadatenexport und Vorschau von HDR-Material mithilfe von I/O-Karten. EDIUS bietet außerdem ein neues Floating-Lizenzsystem, Unterstützung für das C200 RAW Light-Format, Import von 10-Bit Cinema DNG RAW-Daten, 10-Bit MP4-Export, verbesserte GUI, etc

Datum: 21. 09. 2017, Kategorie: Nachrichten
VOLLER ARTIKEL
Header
Blackmagic Design DaVinci Resolve Studio 14
Blackmagic Design Fusion Studio 9
Grass Valley EDIUS 9
Metabones Speed Booster Q666
Libec ALLEX ALX Kit
Blackmagic Micro Studio Camera
Panasonic MicroP2 B Series
Panasonic AU-EVA1
Livestream Studio Software 4.6
Datavideo PTC-200
Blackmagic Design Ultimatte 12
Panasonic HC-X1
Footer
Datum: 21. 09. 2017, Kategorie: Nachrichten
VOLLER ARTIKEL

Mit der neuen Version von Mac OS "High Sierra" endet die Unterstützung für das Videoschnittprogramm Final Cut Pro 7 von Apple. Anwender von Final Cut Pro 7 finden in DaVinci Resolve 14 eine passende Alternative - der Umstieg ist einfach und dauert nur wenige Minuten! DaVinci Resolve 14 von Blackmagic Design kann Timelines aus Final Cut Pro 7 importieren, verwendet eine Reihe identischer Tastenkombinationen und implementiert ähnliche Schnitt- und Trimmfunktionen; außerdem bietet es deutlich bessere Werkzeuge für die Handhabung von Audio- und Videofarbe. Blackmagic Design hat ein sehr interessantes Video produziert, das in 25 Minuten die Leichtigkeit des Übergangs von FCP 7 zu DaVinci Resolve 14 demonstriert

Datum: 20. 09. 2017, Kategorie: Nachrichten
VOLLER ARTIKEL

Das neue Update für die Video-Compositing-Software Fusion 9 Studio enthält Dutzende von Fehlerkorrekturen und mehr als 50 neue oder verbesserte Funktionen, darunter eine verbesserte Leistung für OpenCL-beschleunigte Werkzeuge, ein verbessertes Motion-Tracking-Modul und Unterstützung für QuickTime-Metadaten

Blackmagic Design Fusion Studio 9.0.1

Neues und verbessertes Fusion Studio 9.0.1

  • OpenCL-Aktivierung und Caching-Einstellungen werden jetzt für jede Komposition separat gespeichert
  • Das Kontrollkästchen "OpenCL verwenden" im Abschnitt "Gemeinsame Steuerelemente" hat jetzt drei Zustände: Deaktivieren/Auto/Aktivieren (Auto ist die Standardeinstellung)
  • Wenn die OpenCL-Beschleunigung auf "Auto" eingestellt ist (Prefs/OpenCL und für jedes Instrument separat), wählt die Anwendung sorgfältiger aus, welche Instrumente mit OpenCL beschleunigt werden sollen, um bessere Ergebnisse auf langsameren Konfigurationen zu erzielen
  • Die Einstellung "OpenCL-Zwischenspeicherung" wird auf "Voll" zurückgesetzt
  • Prefs/OpenCL-Status-Text ist jetzt besser formatiert und kann kopiert werden
  • Erhebliche OpenCL-Geschwindigkeitsoptimierungen für Unschärfemasken, DeltaKeyer-Modul und mehr
  • CameraTracker: Die Schaltflächen "Vorheriger Export/Löschen" sind jetzt funktionsfähig
  • CameraTracker: Begrenzung der Anzahl der Spuren für bessere Leistung
  • CameraTracker: reduzierte Nachweisgrenze
  • Verbesserte Anzeige des Rendering-Fortschritts von Stereo- oder sphärischen Kameras
  • Beschleunigte Ausgabe der Funktionen TimeSpeed und TimeStretcher in einigen einfacheren Fällen ohne Interpolation
  • Verbesserte Extrapolation für 3D LUTs
  • Bildbeschneidungsmodus für DeltaKeyer-Modul hinzugefügt (Standardeinstellung ist "Frame")
  • Möglichkeit zur schnellen Vorschau von Artikeln in Behältern mit der Maus
  • Aktion/Parameter "Bins View Mode" hinzugefügt
  • Tools werden jetzt in einer eigenen Bibliothek angezeigt, um Aktualisierungen und die Installation von Plug-ins zu erleichtern
  • Wenn nur ein Clip abgespielt wird, schließt die Escape-Taste jetzt das gesamte Player-Fenster
  • Unterstützung der Alpha-Kanal-Ausgabe für die Formate MXF, QuickTime, FFmpeg, YUV und DNX
  • Unterstützung für den planaren 10-Bit 4:2:2 YUV-Modus mit vollem Farbumfang
  • Mehrere Decoder jetzt für QuickTime- und MXF-Formate verfügbar
  • Verbesserte Unterstützung für QuickTime-Metadaten (Farbräume usw.)
  • TimeCode"- und "FrameRate"-Elemente für MXF-Metadaten hinzugefügt
  • Das Ziehen von Skripten in das ConsoleView-Fenster bewirkt nun, dass sie ausgeführt werden
  • Funktion Defragmentieren(<Dateispezifikation>) zu FuServer hinzugefügt (nur Windows, erfordert Admin-Rechte)
  • RequestFile()/RequestDir()-Elemente zur Skripting-API hinzugefügt
  • UIIcon, UIFont und UIWidget Klassen zu UIManager hinzugefügt
  • UIManager-Fenster können jetzt nach ID lokalisiert werden
  • Ereignisse können jetzt mit UIManager::QueueEvent() an Widgets gesendet werden
  • Für verschiedene UIManager-Widgets können die Schriftart und das Symbol festgelegt werden
  • Mehrere Lua-Bibliotheken hinzugefügt (dkjson, lj2curl)
  • Skript-Funktion GetMousePos()
  • Python-Befehle bmd.readstring() und bmd.writestring()
  • Scripting-Funktionen ExpandShape() und GetPoints() für Objekte vom Typ Shape hinzugefügt
  • ...und viele mehr


Datum: 19. 09. 2017, Kategorie: Nachrichten
VOLLER ARTIKEL