Panasonic hat die AW-HR140 auf den Markt gebracht, eine neue FHD-Installationskamera für den Außenbereich mit hoher Widerstandsfähigkeit gegen Wasser, Staub, starken Wind und salzhaltige Umgebungen (IP65). Das Kameragehäuse ist außerdem serienmäßig mit einem Wischer ausgestattet. Der Hauptzweck des neuen Modells ist die Durchführung von Live-Übertragungen in Sportstadien oder von Sitzungen über Wetter, Verkehr usw. Ein Trio von Full HD 1/2,86"-MOS-Sensoren und ein leistungsstarker DSP-Prozessor sorgen für hohe Empfindlichkeit, ein hervorragendes Signal-Rausch-Verhältnis und eine hohe Bildauflösung. Neben einem scharfen, lichtstarken (f/1,6) 20-fach-Zoomobjektiv bietet die Kamera auch eine digitale Zoomfunktion (1,4-fach) bei gleichbleibend hoher Bildqualität
Das neue Mikrofon SGM-250CX
der japanischen Marke Azden ist dank seines Short-Gun-Designs ideal für kompakte digitale Filmkameras und moderne DSLR/DSLM-Kameras wie die Panasonic GH5. Mit einer Länge von 153 mm bleibt es nie stecken, und dennoch ist das Mikrofon lang genug, um Geräusche, die von den Seiten und von hinten kommen, effektiv zu unterdrücken. Das Mikrofon verfügt über einen hochempfindlichen, rauscharmen Einsatz, ein integriertes 33-cm-Kabel mit XLR-Anschluss und eine 48-V-Phantomspeisung. Ab sofort im Handel für ca. 250 USD ohne MwSt., inklusive 10 Jahre Garantie (nach Registrierung beim Hersteller)
PRESSEMITTEILUNG
21. Juli 2017
Blackmagic Design, ein Hersteller von professionellem audiovisuellem Equipment, der auf dem tschechischen und slowakischen Markt durch Syntex vertreten ist, hat ein neues optionales Zubehör Cintel Audio and KeyKode Reader für den Cintel Filmscanner auf den Markt gebracht, mit dem Audiospuren und KeyKodes zusammen mit der Bildkomponente des Films in Echtzeit erfasst werden können. Das neue Produkt ist ab sofort zu einem Preis von 85.725 CZK ohne MwSt. erhältlich
Mit dem neuen Cintel Audio- und KeyKode-Reader-Zubehör können auch die Tonspur des Films und die KeyKode-Informationen während des Scannens in hoher Qualität aufgezeichnet werden. Das Lesegerät ist mit einem Abspielkopf mit präziser Azimuteinstellung für magnetische Audiospuren von 16-mm-Material oder einem roten LED-Exciter sowie einer High-End-Optik für optische Audiospuren von 16/35-mm-Material in Form von Cyan-, Hochmagenta- und Metallic-Silber-Technologien ausgestattet. Das Ergebnis ist eine hervorragende Tonqualität und eine perfekte Synchronisation mit dem gescannten Bild. Ein Präzisionsbandträger korrigiert automatisch Schwankungen in der Vorschubgeschwindigkeit, um Ton mit minimaler Verzerrung aufzuzeichnen
Darüber hinaus können Sie mit dem Lesegerät die KeyKode-Informationen des gescannten Films speichern. Der KeyKode ist eine eindeutige Kennung für jedes Bild, und seine Aufzeichnung erleichtert die Nachbearbeitung des gescannten Materials erheblich
Verfügbarkeit und Preis
Das Cintel Audio- und KeyKode-Lesegerät wird für 85.725 CZK ohne MwSt. angeboten
Pressefotos
Fotos von allen Blackmagic Design Produkten finden Sie unter www.blackmagicdesign.com/press/images
Über Blackmagic Design
Blackmagic Design-Produkte sind branchenführend in den Bereichen Videobearbeitung, digitale Kinokameras, Farbkorrektoren, Videoüberwachung, Signalumschalter, Disc-Recorder, Wellenform-Monitore und Filmrestaurierungssoftware für Film, Postproduktion und Fernsehen. Die Videoaufnahmekarten der DeckLink-Serie von Blackmagic Design haben eine Revolution in Sachen Qualität und Zugänglichkeit ausgelöst. Die DaVinci-Produktlinie für die Farbvideobearbeitung dominiert seit 1984 den Film- und Fernsehmarkt und wurde mit Emmy™ Awards, dem Fernsehäquivalent der Academy Awards, ausgezeichnet. Blackmagic Design entwickelt weiterhin innovative Produkte im Bereich der stereoskopischen Produktion und 4K-Videoverarbeitung. Blackmagic Design wurde von Spezialisten für Postproduktion und Videobearbeitung gegründet und hat Niederlassungen in den USA, Großbritannien, Japan, Singapur und Australien. Weitere Informationen finden Sie unter www.blackmagicdesign.com
Über Syntex
Syntex, ein in Prag ansässiges Unternehmen, wurde 1994 gegründet, um Produkte und Lösungen für die Transkription von Computer-zu-Video-Animationen, Computergrafik, professionellen Schnitt und Videobearbeitung zu vertreiben. Sie gehört zu den Pionieren in der Tschechischen Republik und hat sich als zuverlässiger und starker Partner im Bereich der digitalen Bild- und Tonverarbeitung etabliert. Syntex widmet sich dem Vertrieb von Produkten, dem technischen Support und der Beratung in vielen Bereichen der Video- und Audioproduktion sowie der Postproduktion. Seit 1999 steht den Kunden in der Slowakei ein Tochterunternehmen mit Sitz in Bratislava, Slowakei, zur Verfügung. Syntex ist ein Distributor von Blackmagic Design Produkten für den tschechischen und slowakischen Markt. Siehe www.syntex.cz für weitere Informationen
Blackmagic Design hat mehrere neue Updates vorgestellt: die ATEM-Overheads, die DeckLink- und UltraStudio-Editierkarten, die Mini- und Micro-Konverter sowie den Blackmagic Cintel-Filmscanner, der einen neuen, optionalen magnetischen Audiorecorder und einen Key-Code-Leser unterstützt. Neue Firmware-Versionen können über www.blackmagicdesign.com/uk/support/ bezogen werden
Desktop Video 10.9.5
Das Update 10.9.5 ist für alle Besitzer von DeckLink und UltraStudio gedacht. Für das UltraStudio 4K-Modell wurden Unterstützung für 1080p50, 59.94 und 60 Resolution Video Keying, Unterstützung für 3G-SDI Level A Modus, verbesserte 3D-Modi über HDMI und verbessertes Genlock implementiert. Bei den Produkten der DeckLink-Serie wurden Probleme mit der Audiowiedergabe, der Beschneidung von Alphakanälen, der Instabilität auf Xeon E5-Prozessoren und der Gerätesteuerung von Adobe Premiere Pro CC beseitigt
ATEM Switches 7.2
Mit dem ATEM 7.2-Update wird die Unterstützung für Französisch, Deutsch, Spanisch, Italienisch, Japanisch, Chinesisch, Koreanisch und Russisch auf dem integrierten LCD-Display der Produkte ATEM Television Studio HD und ATEM Television Studio Pro HD hinzugefügt. Für alle ATEM-Overhead-Modelle wurde die Audio-Synchronisationsfunktion mit Interlaced Audio verbessert
Blackmagic Konverter 7.0.9
Die neue Version der Mini und Micro Converter Software bietet Unterstützung für den 3G-SDI Level A Modus beim Mini Converter SDI Distribution 4K, Unterstützung für die Ausgabe von eingebetteten Timecode-Signalen beim Mini Converter Audio to SDI, eine schnellere Signalerkennung beim Umschalten zwischen Level A und Level B Modus beim Mini Converter SDI to HDMI und eine breitere Unterstützung für Geräte, die an den Micro Converter HDMI to SDI Eingängen angeschlossen sind
Blackmagic Cintel 2.0
Die Version 2.0 der Blackmagic Cintel Filmscanner-Software bietet Unterstützung für das neue Cintel Audio- und KeyKode Reader-Add-on. Das neue, optionale Audio- und Keycode-Lesegerät verfügt über einen Magnetkopf für die Audioerfassung mit präziser Azimuteinstellung und LED-Beleuchtung mit moderner Optik. Das System ist mit einer automatischen Jitter-Korrektur ausgestattet, die für maximale Wiedergabetreue bei der Digitalisierung der Tonspur sorgt, selbst wenn sich die Bandgeschwindigkeit ändert. Ein Keycode-Lesegerät erfasst eindeutige Nummern für jedes Bild, die in der Nachbearbeitung leicht mit einem Zeitcode verknüpft werden können
Drei neue Podcasts über die Videobearbeitungsanwendung EDIUS 8 stellen die professionelle Logic-Tastatur für EDIUS, die Lautstärkemessung in der EDIUS-Workgroup-Version und die neue limitierte Edition "EDIUS Pro 8 Home Edition" für Heimanwender vor, die nur noch bis Ende dieses Monats erhältlich ist