Die Vollversion des Blackmagic Camera 4.0-Updates für Blackmagic URSA Mini Digital Cinema Kameras bringt eine völlig neue, einfacher zu bedienende Benutzeroberfläche, neue Funktionen für die Belichtungs- und Fokusanpassung, 3D-LUT-Korrekturen und viele weitere neue Funktionen! Für Besitzer des Blackmagic URSA Viewfinders gibt es ebenfalls Verbesserungen: bessere Farbwiedergabe, neue Hilfslinien, Unterstützung für neue Metadaten usw. Hier herunterladen
Neue Funktionen in Blackmagic Camera Setup 4.
0
Verbesserungen gegenüber der zweiten Betaversion
Neue Funktionen der Blackmagic Camera 4
Blackmagic URSA Mini 4.6K und 4K
Neue GUI-Funktionen
Neue Funktionen für die Arbeit mit Metadaten
Neue Aufnahmefunktionen
Neue Funktionen für die Überwachung
Neue Einstellungen
Neue Funktionen für Voreinstellungen
Neue
3D-LUT-Funktionen
Neue allgemeine Funktionen
Blackmagic URSA Sucher
Zwischen dem 20. Oktober und dem 31. Dezember 2016 erhalten Käufer der neuen Panasonic VariCam LT (AU-V35LT1G) zwei 256GB expressP2 Karten (AU-XP0256BG)! Die persönlichen Daten des Käufers (Rechnungskopie) werden nur zum Zweck der Kaufüberprüfung an Panasonic gesendet und nach Ablauf der Aktion vernichtet
Die modernen digitalen Filmkameras VariCam LT von Panasonic bieten eine überragende Bildqualität und eine Vielzahl von Funktionen des bewährten Spitzenmodells VariCam 35, darunter einen Dynamikbereich von 14+ Blenden, den V-Log-Modus und ein innovatives System mit einer nativen Empfindlichkeit von ISO 800/5000. Mit einem Gewicht von weniger als 2,7 kg und einem Funktionsumfang, der Kameras vergleichbarer Größe übertrifft, ist die VariCam LT auch ideal für Handheld-Aufnahmen, Kamerastabilisatoren, Ausleger und Kräne, Drohnen, Steadicam oder Produktionen im Cinema-Verité-Stil, kann aber auch als Hauptkamera für Fernsehserien oder Filme eingesetzt werden. Die neue Kamera richtet sich an unabhängige Filmemacher, Dokumentarfilmer, Produzenten von Werbespots oder Musikvideos, Serien und Filmproduktionen
Die VariCam LT bietet eine überragende Bildqualität und die Aufzeichnung in einer Reihe von Formaten, darunter 4K (4096 x 2160), UHD (3840 x 2160), 2K und HD, und zeichnet, wie die höherwertige VariCam 35, auch High Dynamic Range (HDR) Daten auf. Die neue 4K-Kamera zeichnet mit den Codecs ProRes 4444 (bis zu 30p) und ProRes 422 HQ (bis zu 60p) von Apple sowie mit den fortschrittlichen AVC-ULTRA-Codecs von Panasonic auf. Zu den neuen Aufnahmemodi gehören AVC-Intra LT und AVC-Intra 2K-LT, mit denen der Sensorausschnitt mit bis zu 240 Bildern pro Sekunde aufgezeichnet werden kann, was z. B. bei Sport- und Dokumentarfilmen, Werbespots oder Trickaufnahmen von Vorteil ist. In Verbindung mit dem Monitor/Rekorder Odyssey7Q+ von Convergent Design ermöglicht er auch die Aufzeichnung von RAW-Daten im CinemaDNG-Format mit 12-Bit 4K/UHDRAW-Daten bei Bildwechselfrequenzen von 23,98, 25 und 29,97 fps oder 10-Bit 4K/UHD-RAW-Daten bei bis zu 23,98, 24, 25, 29,97, 50 und 59,94 fps (einschließlich variabler Bildwechselfrequenzen von 2-60 fps)
Vier neue Podcasts über die Videobearbeitungsanwendung EDIUS 8 behandeln die Bearbeitung von 4K-Material in HD-Projekten, den Export von 4K-Projekten, die Erstellung von Alphakanälen/Masken und die Konfiguration von Schaltflächen der Benutzeroberfläche und Tastaturkürzeln. In Englisch mit tschechischen Untertiteln. Weitere Informationen finden Sie unter podcast.edius.net
Das neue Update für die High-End-Kameramonitore und -Rekorder von Convergent Design enthält Dutzende von neuen Funktionen und Fehlerbehebungen! Ebenfalls neu erhältlich ist das kostenpflichtige Software-Upgrade Titan HD Extract, mit dem aus einem 4K-Signal drei HD-Videos in Echtzeit erstellt werden können. Das Option Odyssey RAW Bundle für die RAW-Aufnahme von digitalen Filmkameras unterstützt jetzt auch Panasonic VariCam LT Kameras und 4:3 Videoaufnahmen (ARRIRAW) von Alexa Kameras. Eine neue Funktion, die allen Versionen gemeinsam ist, ist die Implementierung des Apple ProRes 422 (Proxy)-Codecs
Alle Modelle (Apollo, Odyssey7q+/7q/7
)
Canon CLog3 LUT-Einstellungen
Sony REV LUT-Korrektur
System LOG-Datei
Verbesserter Kopfhörerausgang
Unterstützung des Apple ProRes 422 (Proxy) Codecs
Neue Funktionen:Odyssey Raw Bundle (Odyssey7Q+/7Q
)
Unterstützung der Panasonic VariCam LT
Kamera
Unterstützt ARRIRAW 4:3
Sony FS RAW zu Apple ProRes Codec (Update)
Canon RAW zu Apple ProRes Codec (Update)
Neue Funktionen: Apollo & Apollo Option (Odyssey7Q+/7Q )
Quad-HD: Erstellung von EDL-Listen für Live-Shows
Quad-HD: Live-Signalumschaltung in allen Modi
Quad-HD: Unterstützung des 1080p
50/60-Modus
Unterstützung des Apple ProRes 422 (Proxy)
Codecs
Neue Funktionen: Titan Option (Apollo, Odyssey7q+/7q )
Titan 4K/UHD -Ausgang 3 HD-Videos
Titan FS RAW 4K - Ausgabe von 3 HD-Videos