Nachrichten

RED Digital Cinema bereitet eine neue Serie von Videos vor, die sich mit RED-Kameras befassen. Die ersten vier Episoden sind bereits auf YouTube zu finden und führen in die grundlegenden Komponenten des Kamerasystems, die REDCODE RAW-Kompression, HDR-Aufnahmen und die Arbeit mit Discs ein






Datum: 11. 10. 2016, Kategorie: Nachrichten
VOLLER ARTIKEL

Das neue Flaggschiff, die Blackmagic UltraStudio-Schnittkarte, kommt auf den Markt. UltraStudio 4K Extreme 3 ist ein externes Audio-/Video-Interface mit Unterstützung für die Standards Thunderbolt 3 und PCI Express 3.0 sowie für die Videostandards SD, HD, UHD und 4K, einschließlich 2160p60 und stereoskopische Modi. Außerdem gibt es eine 12G-SDI-Schnittstelle oder einen H.265-Hardware-Encoder. Neben der Thunderbolt 3-Technologie kann auch der neue PCIe-Adapter "Blackmagic PCIe Cable Kit" für die Konnektivität genutzt werden, für den der Hersteller Stabilität und Datendurchsatz garantiert. Die Thunderbolt 3-Schnittstelle ist derzeit nur auf Windows- und Linux-Plattformen verfügbar (der USB-C-Anschluss muss mit dem Thunderbolt-Logo gekennzeichnet sein; Desktop Video 10.8.1 oder höher, Intel Thunderbolt Utility-Treiber und ein mit dem Thunderbolt 3-Logo gekennzeichnetes USB-C-Kabel mit 40 Gbit/s Durchsatz sind ebenfalls für den korrekten Betrieb erforderlich). Eine Liste der mit Thunderbolt 3 kompatiblen Produkte finden Sie hier

UltraStudio 4K Extreme 3 Hauptmerkmale

  • Unterstützung für die Aufnahme und Wiedergabe von bis zu 4K-Videos mit 60p-Bildraten über 12G-SDI und HDMI 2.0.
  • Integrierter Hardware-Encoder für das H.265-Format.
  • Unterstützt 12-Bit-4K-RGB-Video mit 4:4:4-Abtastung für visuelle Effekte und Farbkorrektur in höchster Qualität.
  • Unterstützt stereoskopische Formate sowohl auf SDI- als auch auf HDMI-Schnittstellen.
  • Analoge Komponentenschnittstelle und dedizierter PAL/NTSC-Eingang/Ausgang.
  • 4 symmetrische Audiokanäle, plus Audioeingang mit Consumer-Pegel und RCA/Cinch-Anschluss.
  • Zwei Kanäle für asymmetrisches AES/EBU-Digital-Audio.
  • Professioneller Mikrofoneingang mit Verstärkungsregelung und Phantomspeisung.
  • Timecode-Eingang und -Ausgang mit XLR-Anschlüssen.
  • Sync-Eingänge/-Ausgänge (Genlock/Tri-Sync).
  • 2x RS-422-Schnittstellen zur Steuerung von Sony-kompatiblen Videos.
  • Hardware-Downkonvertierung von Ultra HD zu HD während der Wiedergabe.
  • Hardware-Tastung.
  • Anschluss über Thunderbolt 3 und PCIe-Ports.
  • Enthält die Software DaVinci Resolve.
  • Enthält Entwickler-Tools.
  • Schlankes 2U-Rackdesign und Desktopfähigkeit.


Blackmagic UltraStudio 4K Extreme 3

Datum: 10. 10. 2016, Kategorie: Nachrichten
VOLLER ARTIKEL

Laut dem Kameramann Colin Noel hat jeder Filmemacher seine Traumorte, an denen er gerne drehen würde. "Ein nächtlicher Vergnügungspark mit einem Riesenrad stand definitiv auf meiner Liste der Traumlocations und ich warhin und weg", gibt Colin Noel zu. "Natürlich war unser Budget, wie bei den meisten Musikvideos, recht klein, und wir mussten das bei der Auswahl der Ausrüstung berücksichtigen. Wirwollten nurmit natürlichem Licht und ein paar Zusatzscheinwerfern arbeiten, deshalb haben wir uns für die VariCam LTentschieden."

Der Clip wurde im Freizeitpark The Island in Pigeon Forge, Tennessee, USA, gedreht. "Wir haben den gesamten Clip in sechs Stunden gedreht, mehr Zeit hatten wir im Vergnügungspark nicht", so Noel. "Selbst wenn wir Licht und Kulissen zur Verfügung gehabt hätten, um die Dreharbeiten zu erleichtern, hätten wir nicht die Zeit gehabt, die ganze Szene einzurichten und trotzdem die notwendigen Aufnahmen in so kurzer Zeit zu machen. Es ging darum, die vorhandene Beleuchtung zu nutzen, einen Scheinwerfer für die Hauptdarsteller aufzustellen und eine Hintergrundbeleuchtung in die Aufnahmen einzubauen.

Während der Vorbereitungen versuchte Colin Noel, sich von anderen in Freizeitparks gedrehten Clips inspirieren zu lassen, konnte aber keine Beispiele finden, die den Farbanforderungen von Regisseur Sean Davé von der Produktionsfirma Revolution Pictures entsprachen. Eine der Hauptinspirationen war das Musikvideo "Weekend" von Priory. "Es hat ein wunderschönes anamorphotisches, historisierendes Aussehen",sagte Noel. "Dieses Video diente als Referenzmaterial für die Farbpalette und die Stimmung des Clips.

Der Film wurde mit einer einzigen VariCam LT-Kamera gedreht, die mit anamorphotischen Cooke-Objektiven ausgestattet war, die Colin Noel den alten Hawk-Objektiven vorzog. "AmEnde haben wir uns für die Cooke-Objektiveentschieden, weil wir ein schärferes Bild erreichen wollten - eine Verfeinerung kann immer in der Nachbearbeitung erfolgen. Die Cooke-Objektive sind etwas heller und leichter zu verarbeiten, das Hawk-Glas wiegt eine Tonne. Bei einer so knappen Frist mussten wir auf Nummer sicher gehen.

Nach sorgfältiger Abwägung wurde 2K mit einer Bildrate von 48 fps als Aufnahmeauflösung gewählt, da der Videoclip mehrere dynamische Zeitänderungen enthält. Die 2K-Auflösung wurde gegenüber 4K nicht nur deshalb gewählt, weil 2K das Zielformat war, sondern auch wegen der Anforderung, mit dem AVC-Intra 422-Codec aufzunehmen. Noel nutzte auch die V-Log-Technologie zur Erstellung und Vorschau von LUT-Korrekturen mit dem Teradek Colr-Konverter. Die HD-Proxydateien für die Bearbeitung wurden mit denselben LUT-Korrekturen bearbeitet, so dass der Cutter nicht mit "flachem" Farbmaterial arbeiten musste. "Diefunktionierenden LUT-Korrekturen waren ein Kinderspiel", fügt Noel hinzu. "Es war ein ähnlicher Look wie bei Rec 709 mit etwas mehr Kontrast. Ich fügte auch wärmere Töne in den Mitten hinzu und verschob die Schatten in Richtung Blau. Die Arbeitskorrekturen dauerten fünf oder zehn Minuten, und dann ging es an die eigentlichen Dreharbeiten.

Und da es sich um Nachtaufnahmen handelte, wurde oft die native Empfindlichkeit von 5000 ISO verwendet. "Der Plan war, mit einer nativen ISO 5000-Einstellung zu fotografieren und die Empfindlichkeit mit einem ND-Filter auf etwa 2000 zu reduzieren. Letztendlich haben wir aber fast die ganze Zeit mit der Einstellung 5000 gedreht. Das Filmmaterial war heller als ich es gewohnt bin, aber das kam den endgültigen Aufnahmen zugute. Sie können den Scheinwerfer weiter nach hinten verschieben und so eine breitere Aufnahme erzielen. Und vor allem bei anamorphen Objektiven geht es um schöne Weitwinkelaufnahmen.

Als Hauptlicht für die Protagonisten wurden ARRI 2K-Studiomodelle mit 8x8 Fill verwendet. Auch die ARRI SkyPanel-Beleuchtung wurde ausgiebig eingesetzt, insbesondere für die Aufnahmen im Videospielraum. Aber für die meisten Aufnahmen nutzte Noel die Beleuchtung des örtlichen Parks. "Bei anderen Kameras fällt dieser Effekt nicht auf, insbesondere bei bewegten Aufnahmen. Und bei verrückten Terminen wie diesem hilft jedes bisschen. Wenn man nicht so viel überbelichten muss, spart man Zeit.

Colin Noel war auch mit der allgemeinen Farbwiedergabe und der Hauttonwiedergabe der VariCam LT sehr zufrieden und hielt die Farbwiedergabe für vergleichbar mit der von Alexa-Kameras

Datum: 07. 10. 2016, Kategorie: Nachrichten
VOLLER ARTIKEL

Die neue fliegende Plattform für GoPro-Actionkameras wird ab dem 23. Oktober dieses Jahres im Handel erhältlich sein. Die GoPro Karma Drohne ist mit den Kameras HERO5 Black, HERO5 Session und HERO4 Black/Silver kompatibel und bietet ein kompaktes und leichtes Design, eine Fernbedienung mit Touchscreen und einen neuen Drei-Achsen-Kamerastabilisator, der dank des mitgelieferten Griffs auch unabhängig davon verwendet werden kann!

GoPro KARMA

Datum: 06. 10. 2016, Kategorie: Nachrichten
VOLLER ARTIKEL

Das amerikanische Unternehmen GoPro hat eine neue Reihe von Action-Kameras HERO5 eingeführt. Die neuen Kameras HERO5 Black und HERO5 Session unterstützen die Speicherung in der Cloud und das Teilen von Videos über den kostenpflichtigen GoPro Plus Service und sind bis zu einer Tiefe von 10 Metern wasserdicht, ohne dass ein zusätzliches wasserdichtes Gehäuse benötigt wird. Beide neuen Modelle nehmen 4K-Videos mit Bildraten von bis zu 30 fps auf und bieten Sprachsteuerung, Bildstabilisierung, einfachere Bedienung und längere Akkulaufzeit. Neu ist auch die Möglichkeit, Videos im Standardmodus statt im klassischen Breitbildformat aufzunehmen! Die HERO5 Black bietet außerdem ein 2-Zoll-Display, GPS-Ortung, Stereo-Audioaufnahme und 12-MP-RAW/WDR-Fotoaufnahmen. Jetzt auf Lager!

GoPro HERO5

Datum: 05. 10. 2016, Kategorie: Nachrichten
VOLLER ARTIKEL