Nachrichten

PRESSEMITTEILUNG

20. Juli 2016

Blackmagic Design, Hersteller von professionellem audiovisuellem Equipment und auf dem tschechischen und slowakischen Markt durch Syntex vertreten, hat bekannt gegeben, dass mehr als 20 der Blockbuster-Filme dieses Sommers mit Blackmagic Design-Kameras und den Postproduktionsprogrammen Fusion Studio und DaVinci Resolve Studio erstellt wurden. Blackmagic Design-Produkte steckten hinter den Action- und Stunt-Sequenzen von The Infiltrator und Jason Bourne, halfen bei der Stunt-Postproduktion von The Founder und Independence Day: Resurgence und erstellten den Farbschnitt für Alice Through the Looking Glass und X-Men: Apokalypse

Zu den Sommer-Blockbustern, die mit Hilfe der Kameratechnologie von Blackmagic Design entstanden sind, gehören


  • "Ben-Hur": Der Kameramann der zweiten Crew, Sergei Kozlov, verwendete Blackmagic Micro Cinema Camerapro-Kameras
  • , um die Eröffnungsszene zu drehen.
  • "Nicht atmen".
  • "Der Infiltrator" ,
    "Jason Bourne": Der Kameramann der zweiten Crew, Igor Meglic, verwendete mehrere Micro Cinema Camera- und Pocket Cinema Camera-Kameras, um Actionszenen zu drehen.


Visuelle Effekte

  • "Der Gründer";
  • "Independence Day: Resurgence"
    "Die Untiefen".


Farbkorrekturen mit DaVinci Resolve Studio:

  • "Alice hinter den Spiegeln".
  • "Zentraler Geheimdienst".
  • "The Conjuring 2" Farbbearbeitung durch Mark Griffith von FotoKem.
  • "Nicht atmen".
  • "Don't Think Twice" Farbbearbeitung durch Sam Daley von Technicolor PostWorks.
  • "Equity": Farbbearbeitung durch Roman Hankewycz von Harbor Picture Company.
  • "The Fits": Farbbearbeitung durch Sam Daley von Technicolor PostWorks.
  • "Florence Foster Jenkins".
  • "Der Gründer".
  • "Independence Day: Resurgence": Farbbearbeitung durch Walter Volpatto von FotoKem.
  • "Jason Bourne".
  • "Ich vor dir".
  • "Now You See Me 2": Farbschnitt von Stephen Nakamura von Company 3.
  • "Popstar: Never Stop Never Stopping" Farbbewertung von Siggy Ferstl von Company 3.
  • "Swiss Army Man": Farbschnitt von Sofia Borup von Company 3.
  • "Teenage Mutant Ninja Turtles: Out of the Shadows".
  • "Warcraft": Farbbearbeitung durch Siggy Ferstl von Company 3.
  • "Wiener-Hund".
  • "X-Men: Apokalypse": Farbbearbeitung durch Stephen Nakamura von Company 3.
  • "Yoga Hosers".


Blackmagic Design DaVinci Resolve Studio X-Men: Apocalypse

Pressefotos
Fotos von allen Blackmagic Design Produkten finden Sie unter www.blackmagicdesign.com/press/images

Über Blackmagic Design
Die Produkte von Blackmagic Design sind branchenführend in den Bereichen Videobearbeitung, digitale Filmkameras, Farbkorrektoren, Videoüberwachung, Signalumschalter, Disc-Recorder, Wellenform-Monitore und Filmrestaurierungssoftware für die Film-, Postproduktions- und Fernsehbranche. Die Videoaufnahmekarten der DeckLink-Serie von Blackmagic Design haben eine Revolution in Sachen Qualität und Zugänglichkeit ausgelöst. Die DaVinci-Produktlinie für die Farbvideobearbeitung dominiert seit 1984 den Film- und Fernsehmarkt und wurde mit Emmy™ Awards, dem Fernsehäquivalent der Academy Awards, ausgezeichnet. Blackmagic Design entwickelt weiterhin innovative Produkte im Bereich der stereoskopischen Produktion und 4K-Videoverarbeitung. Blackmagic Design wurde von Spezialisten für Postproduktion und Videobearbeitung gegründet und hat Niederlassungen in den USA, Großbritannien, Japan, Singapur und Australien. Weitere Informationen finden Sie unter www.blackmagicdesign.com

Über Syntex
Syntex, ein in Prag ansässiges Unternehmen, wurde 1994 gegründet, um Produkte und Lösungen für die Transkription von Computer-zu-Video-Animationen, Computergrafik, professionellen Schnitt und Videobearbeitung zu vertreiben. Sie gehört zu den Pionieren in der Tschechischen Republik und hat sich als zuverlässiger und starker Partner im Bereich der digitalen Bild- und Tonverarbeitung etabliert. Syntex widmet sich dem Vertrieb von Produkten, dem technischen Support und der Beratung in vielen Bereichen der Video- und Audioproduktion sowie der Postproduktion. Seit 1999 steht den Kunden in der Slowakei ein Tochterunternehmen mit Sitz in Bratislava, Slowakei, zur Verfügung. Syntex ist ein Distributor von Blackmagic Design Produkten für den tschechischen und slowakischen Markt. Siehe www.syntex.cz für weitere Informationen

Datum: 20. 07. 2016, Kategorie: Nachrichten
VOLLER ARTIKEL

In einer zeitlich begrenzten Rabattaktion können Nutzer von Odyssey7Q+ und Odyssey7Q Kamera-Recordern/Displays eine Odyssey RAW Bundle-Lizenz für 14950,- ohne MwSt. erhalten, was einem Rabatt von ca. 10000,- ohne MwSt. entspricht! Die Aktion ist nur bis Montag, 15. August 2016, gültig. Die Odyssey RAW Bundle-Lizenz aktiviert die Aufzeichnung von RAW-Daten ausgewählter Kameras von Sony, ARRI, Canon, Indiecam und IO Industries (je nach Modell erfolgt die Aufzeichnung direkt als RAW-Daten oder im Apple ProRes HQ/422/LT-Codec). Odyssey RAW Bundle unterstützt jetzt auch Sony PXW-FS5-Kameras (für die Ausgabe von RAW-Daten mit diesem Modell ist ein optionales/bezahltes Firmware-Upgrade von Sony erforderlich). Eine vollständige Anleitung zur Einrichtung der FS5 und Odyssey7Q+ Kameras und zur Aufnahme von 4K- oder 2K-RAW- oder Apple ProRes-Videos mit bis zu 240p finden Sie in den beiden neuen Demonstrationsvideos (erstes und zweites Video). Kein anderer Rekorder/Display bietet dieses Maß an Integration mit Sony FS5-Kameras!

Odyssey RAW Bundle

Datum: 19. 07. 2016, Kategorie: Nachrichten
VOLLER ARTIKEL

Eine kommende Podcast-Serie auf dem EDIUS.NET-YouTube-Kanal wird eine Reihe von Informationen über die Version 8 des beliebten Grass Valley EDIUS-Videoeditors bieten: von Anleitungen für Einsteiger über Antworten auf herkömmliche Benutzerfragen bis hin zu Beschreibungen neuer Funktionen und Plug-ins. Das erste Video enthält grundlegende Informationen zur Installation und Registrierung des Programms und ist auf Englisch mit tschechischen Untertiteln

Datum: 19. 07. 2016, Kategorie: Nachrichten
VOLLER ARTIKEL

Panasonic plant für morgen die Veröffentlichung einer neuen Firmware-Version für die digitale Kinokamera VariCam LT. Die Version 3.0 bringt Schnittstellenverbesserungen zur Anpassung der Audiopegel, die Möglichkeit, 1080/60i/50i-Material in ProRes HQ oder 1080p in AVC-Intra100-Codec aufzuzeichnen, Unterstützung für 24p-Framerate im Proxy-G6-Modus, verbesserte Kompatibilität mit EF-Objektiven, Speicherung von CDL/LUT-Daten auf SD-Karte, SURROUND VIEW-Einstellung im Sucher oder akustische Anzeige beim Drücken der Aufnahmetaste. Die Funktion zur Ausgabe von RAW-Daten befindet sich derzeit in der Entwicklung und wird in Kürze verfügbar sein

Panasonic VariCam LT

Datum: 18. 07. 2016, Kategorie: Nachrichten
VOLLER ARTIKEL

PRESSEMITTEILUNG

15. Juli 2016

Blackmagic Design, ein Hersteller von professionellem audiovisuellem Equipment, der auf dem tschechischen und slowakischen Markt durch Syntex vertreten ist, hat das Blackmagic 3G-SDI Arduino Shield Modul auf den Markt gebracht, das die Erstellung von anspruchsvollen Fernsteuerungen für Kameras und anderes SDI-Equipment ermöglicht. Das Blackmagic 3G-SDI Arduino Shield wird zum Preis von 89 € ohne MwSt. angeboten

Die Entwicklung von Controllern für die Fernsteuerung von Kameras über SDI-Schnittstellen ist komplex und erfordert ein tiefes Verständnis für das Design digitaler Hochgeschwindigkeitstechnologie. Für Anwender von Blackmagic Design-Kameras, die diese in eigene Studiosysteme integrieren möchten, stellt die Entwicklung von kundenspezifischen Remote-Controllern auf der Grundlage des Blackmagic Camera SDI Control Protocol eine komplexe Herausforderung dar. Blackmagic Design hat eine optimale Lösung für dieses Problem in Form des Blackmagic 3G-SDI Arduino Shield Moduls für Arduino Mikrocontroller vorgestellt

Arduiono ist eine beliebte offene Hardware-Prototyping-Plattform, die auf einfach zu verwendenden Software- und Hardware-Blöcken basiert. Ähnlich wie die auf Softwareentwickler ausgerichtete Raspberry-Pi-Plattform ist Arduino ein beliebtes Sprungbrett für die Entwicklung und den Bau benutzerdefinierter Hardware. Erweiterungsmodule, für die Arduino-Plattform "Shield" genannt, sind eine standardisierte Plattform, die Blackmagic Design bei der Entwicklung der Blackmagic 3G-SDI Arduino Shield-Karte verwendet hat. Das Blackmagic 3G-SDI Arduino Shield Modul ist eine einfache Erweiterungskarte mit einem SDI-Eingang und einem Ausgang zum Einfügen von Steuerbefehlen in das SDI-Signal

Außerdem ist ein Beispiel-Quellcode enthalten, der zeigt, wie Arduino-Prozessoren mit dem Blackmagic 3G-SDI Arduino Shield-Modul kommunizieren und Befehle an Kameras senden. Der Code ist sehr einfach zu ändern: alle Befehle für die Kameras sind im Benutzerhandbuch dokumentiert. Das Blackmagic SDI Control Protocol nutzt das Blackout-Intervall im SDI-Stream, um Befehle für die Fernsteuerung von Kameras und Objektiven, die Farbkorrektur, die Signalisierung, die Kommunikation usw. einzufügen, ohne dass dafür eine andere als die Standard-SDI-Verkabelung erforderlich ist. Das Protokoll ist in den Benutzerhandbüchern der Blackmagic Design-Produkte ausführlich dokumentiert und wird auch von anderen Herstellern verwendet. Das Blackmagic SDI Control Protocol ist in Blackmagic-Kameras, ATEM-Overheads, DeckLink-Schnittkarten, Video Assist-Monitore/Rekorder und elektronische Sucher integriert. Mit dem Blackmagic 3G-SDI Arduino Shield Modul ist es ein Leichtes, einen einfachen Joystick-Controller für z.B. Fokus- oder Blendeneinstellungen zu erstellen - die Möglichkeiten sind nahezu grenzenlos!

Das Blackmagic 3G-SDI Arduino Shield-Modul ist eine einfache doppelseitige SDI-Karte, die auch die Arduino-Prozessoren mit Strom versorgt. Außerdem verfügt es über einen USB-Anschluss für Firmware-Updates und einen I2C-Bus für den Anschluss des Moduls per Kabel

Blackmagic 3G-SDI Arduino Shield

Verfügbarkeit und Preis
Das Blackmagic 3G-SDI Arduino Shield Modul ist zum Preis von 89 EUR ohne MwSt. erhältlich

Pressefotos
Fotos von allen Blackmagic Design Produkten finden Sie unter www.blackmagicdesign.com/press/images

Über Blackmagic Design
Blackmagic Design-Produkte sind branchenführend in den Bereichen Videobearbeitung, digitale Kinokameras, Farbkorrektoren, Videoüberwachung, Signalumschalter, Disc-Recorder, Wellenform-Monitore und Filmrestaurierungssoftware für die Film-, Postproduktions- und Fernsehindustrie. Die Videoaufnahmekarten der DeckLink-Serie von Blackmagic Design haben eine Revolution in Sachen Qualität und Zugänglichkeit ausgelöst. Die DaVinci-Produktlinie für die Farbvideobearbeitung dominiert seit 1984 den Film- und Fernsehmarkt und wurde mit Emmy™ Awards, dem Fernsehäquivalent der Academy Awards, ausgezeichnet. Blackmagic Design entwickelt weiterhin innovative Produkte im Bereich der stereoskopischen Produktion und 4K-Videoverarbeitung. Blackmagic Design wurde von Spezialisten für Postproduktion und Videobearbeitung gegründet und hat Niederlassungen in den USA, Großbritannien, Japan, Singapur und Australien. Weitere Informationen finden Sie unter www.blackmagicdesign.com

Über Syntex
Syntex, ein in Prag ansässiges Unternehmen, wurde 1994 gegründet, um Produkte und Lösungen für die Transkription von Computer-zu-Video-Animationen, Computergrafik, professionellen Schnitt und Videobearbeitung zu vertreiben. Sie gehört zu den Pionieren in der Tschechischen Republik und hat sich als zuverlässiger und starker Partner im Bereich der digitalen Bild- und Tonverarbeitung etabliert. Syntex widmet sich dem Vertrieb von Produkten, dem technischen Support und der Beratung in vielen Bereichen der Video- und Audioproduktion sowie der Postproduktion. Seit 1999 steht den Kunden in der Slowakei ein Tochterunternehmen mit Sitz in Bratislava, Slowakei, zur Verfügung. Syntex ist ein Distributor von Blackmagic Design Produkten für den tschechischen und slowakischen Markt. Siehe www.syntex.cz für weitere Informationen

Datum: 15. 07. 2016, Kategorie: Nachrichten
VOLLER ARTIKEL