Der Neuzugang in der Steinberg UR Familie professioneller Soundkarten trägt die Nummer 12 und einen sehr niedrigen Preis. Das neue Produkt ist in erster Linie für unabhängige Künstler oder mobiles Recording konzipiert, wo es trotz seines günstigen Preises eine Top-Klangqualität und eine ausreichende Ausstattung bietet. Das Steinberg UR12 unterstützt Abtastraten von bis zu 192 kHz, bietet hervorragende Verarbeitung und Elektronik und unterstützt auch iPads. Auf der Vorderseite befindet sich ein Neutrik-XLR-Anschluss für den Mikrofonanschluss, hinter dem sich ein hochwertiger Yamaha D-PRE-Vorverstärker mit Class-A-Schaltung und Phantomspeisung befindet. Der zweite Kanal ist als hochohmige Buchse für den Anschluss von Musikinstrumenten wie E-Gitarren ausgeführt. Jeder Kanal bietet eine unabhängige Verstärkungsregelung und eine Spitzenwertanzeige, und natürlich gibt es einen Kopfhörerausgang, einen Pegelregler für das Ausgangssignal und einen Direct-Monitor-Schalter für die latenzfreie Verbindung von Eingängen und Ausgängen. Auf der Rückseite befinden sich analoge Ausgänge mit RCA/Cinch-Anschlüssen, ein USB 2.0-Anschluss und ein Mini-USB-Anschluss für den Anschluss eines optionalen Netzteils. Eine Cubase AI Lizenz ist im Lieferumfang enthalten. Im Januar 2015 im Verkauf
Der Panasonic AJ-PG50EJ, ein tragbarer HD-Videorecorder mit AVC-ULTRA-Codec-Unterstützung, ist jetzt im Handel erhältlich. Das für den Außeneinsatz konzipierte Gerät ist sehr leicht und einfach zu transportieren und unterstützt die Codecs der AVC-ULTRA-Familie (AVC-Intra100/50, AVC-LongG50/25/12) sowie 1080i (60i/50i) oder 720p (60p/50p). Es gibt auch Unterstützung für DVCPRO50/DVCPRO/DV-Codecs oder SD-Auflösungen. Er zeichnet auf microP2- bzw. P2-Karten auf
PRESSEMITTEILUNG
8. Dezember 2014
Der Hersteller von professionellem audiovisuellem Equipment Blackmagic Design, der auf dem tschechischen und slowakischen Markt von Syntex vertreten wird, hat bekannt gegeben, dass der staatliche französische Kinofonds "Centre National du Cine?ma et de l'image anime?e" den bahnbrechenden Stummfilm Les Mise?rables von Henri Fescourt aus dem Jahr 1924 restauriert hat. Die Autoren des Restaurierungseingriffs verwendeten die Software DaVinci Resolve und konvertierten den gesamten Film in 4K digital
Die Film Labs des CNC-Fonds werden auch in Zukunft die Software DaVinci Resolve und eine Linux-Workstation mit vier GPU-Karten für die Restaurierung und Farbbearbeitung weiterer Filmstills aus dem umfangreichen Archiv einsetzen. Die Postproduktionskette umfasst auch die Produkte DeckLink 4K und UltraStudio 4K von Blackmagic Design für die Videoaufzeichnung und -wiedergabe sowie das Easy DCP Plug-in für den Export von Filmen in digitale Vertriebsformate
Bei der Arbeit an Les Mise?rables scannte das fünfköpfige Restaurierungsteam 17 Rollen der Original-Nitratnegative mit einem 4K-Filmscanner. Die Software DaVici Resolve wurde eingesetzt, um den Film wieder in seine ursprüngliche Form zu bringen und die gescannten Filmfelder wiederherzustellen. Der CNC-Fonds besitzt auch eine kürzere, kolorierte Version des Films, die es den Restauratoren ermöglichte, zwei Versionen zu erstellen: eine Schwarz-Weiß-Version und eine kolorierte Version, die die Originalfarben der kürzeren Ausgabe des Films simuliert
Teamleiter Nicolas Ricordel, der für den digitalen Teil des Restaurierungsprozesses verantwortlich war, sagte: "Bei derSchwarz-Weiß-Fassung sollte der Look des Originals erhalten bleiben, daher dienten die Original-Nitratnegative als Vorlage und die Anpassungen an Kontrast, Gamma oder Verstärkung waren minimal. Dieses Projekt diente uns dann als Sprungbrett für die Erstellung der farbigen Version, wobei wir das kürzere, farbige Bild als Vorlage verwendeten. DaVinci Resolve arbeitet auch nahtlos mit DPX-Dateien in Graustufen, was angesichts der Länge des Films und des Speicherplatzbedarfs sehr willkommen war.“
"Das DaVinci Resolve-System wird dazu dienen, das umfangreiche Filmarchiv von CNC zu verwalten, das bis in die Anfänge der Branche zurückreicht", fügte Jeff Ferriol von Magic Hour hinzu, der für die Lieferung der DaVinci Resolve-Workstation verantwortlich war. "Wir haben ein System entwickelt, das leistungsfähig genug ist, um auch sehr anspruchsvolle Restaurierungsprojekte zu bewältigen, und gleichzeitig die fortschrittlichen Funktionen bietet, die in der Postproduktion von High-Budget-Hollywood-Filmen verwendet werden.“
"Die Aufgabe des CNC besteht darin, die französische Film- und Fernsehproduktion einem breiten Publikum zugänglich zu machen.Im heutigen digitalen Zeitalter ist es daher wichtig, ein umfangreiches digitales Archiv zu schaffen, das der Geschichte des französischen Kinos neues Leben einhaucht", fügte der Leiter der Filmlabors des CNC, Daniel Borenstein, hinzu. Die erste Vorführung des restaurierten Films findet am 13. Dezember 2014 im Theatre National in Toulouse statt
Pressefotos
Fotos von allen Blackmagic Design Produkten finden Sie unter www.blackmagicdesign.com/press/images
Über Blackmagic Design
Die Produkte von Blackmagic Design sind branchenführend in den Bereichen Videobearbeitung, digitale Filmkameras, Farbkorrektoren, Videoüberwachung, Signalumschalter, Disc-Recorder, Wellenform-Monitore und Filmrestaurierungssoftware für Film, Postproduktion und Fernsehen. Die Videoaufnahmekarten der DeckLink-Serie von Blackmagic Design haben eine Revolution in Sachen Qualität und Zugänglichkeit ausgelöst. Die DaVinci-Produktlinie für die Farbvideobearbeitung dominiert seit 1984 den Film- und Fernsehmarkt und wurde mit Emmy™ Awards, dem Fernsehäquivalent der Academy Awards, ausgezeichnet. Blackmagic Design entwickelt weiterhin innovative Produkte im Bereich der stereoskopischen Produktion und 4K-Videoverarbeitung. Blackmagic Design wurde von Spezialisten für Postproduktion und Videobearbeitung gegründet und hat Niederlassungen in den USA, Großbritannien, Japan, Singapur und Australien. Weitere Informationen finden Sie unter www.blackmagicdesign.com
Über Syntex
Syntex, ein in Prag ansässiges Unternehmen, wurde 1994 gegründet, um Produkte und Lösungen für die Transkription von Computer-zu-Video-Animationen, Computergrafik, professionellen Schnitt und Videobearbeitung zu vertreiben. Sie gehört zu den Pionieren in der Tschechischen Republik und hat sich als zuverlässiger und starker Partner im Bereich der digitalen Bild- und Tonverarbeitung etabliert. Syntex widmet sich dem Vertrieb von Produkten, dem technischen Support und der Beratung in vielen Bereichen der Video- und Audioproduktion sowie der Postproduktion. Seit 1999 steht den Kunden in der Slowakei ein Tochterunternehmen mit Sitz in Bratislava, Slowakei, zur Verfügung. Syntex ist ein Distributor von Blackmagic Design Produkten für den tschechischen und slowakischen Markt. Siehe www.syntex.cz für weitere Informationen
Red Giant Software hat ein kostenloses Update für seine Shooter Suite mit sieben Anwendungen und Plug-ins für die Filmproduktion veröffentlicht. Shooter Suite Update 12.6.1 enthält neue Funktionen und eine neue Version 3.5.5 der beliebten Anwendung PluralEyes. Was ist neu
Ein Jahr nach der Veröffentlichung der Version 7.5 bringt der deutsche Hersteller Steinberg die nächste Generation seines Flaggschiffs Cubase auf den Markt. Neben dem "Pro" im Namen bietet Cubase Pro 8 eine Reihe von bedeutenden Neuerungen in Bezug auf Performance und Funktionalität. Die Namensänderung reflektiert die 25-jährige Entwicklung des Produkts und die führende Position der Version in Steinbergs Produktionsprogramm
Beide neuen Versionen - Cubase Pro 8 und Cubase Artist 8 - verfügen über einen komplett überarbeiteten Kern, der mehr Audiospuren verarbeiten und mehr virtuelle Instrumente in Echtzeit ausführen kann. Unter der Bezeichnung ASIO-Guard 2 wird eine neue, leistungsfähigere Technologie zur Verarbeitung von Audiospuren angeboten. Die Automatisierungsfunktionen (neue VCA-Schwerter) und die Arbeitseffizienz wurden ebenfalls verbessert, und es ist nun möglich, Teile von MIDI- oder Audiospuren einfach und schnell zu rendern. Verbessert wurden auch die Chord Assistant-Funktionen bzw. Technologien für die Tempoerkennung in MIDI-Spuren sowie die Plug-in-Bedienung (VST Instrument Rack) und die Medienverwaltung (MediaBay). Die neu gestalteten Bereiche Track List und Inspector, der neue Plug-in-Manager und die wesentlich schnellere Arbeit mit Fenstern in Windows erleichtern den Anwendern die Arbeit. Der Quadrafuzz Multiband-Verzerrungseffekt wurde ebenfalls verbessert, Virtual Bass Amp, Multiband Expander, Multiband Envelope Shaper und viele weitere Plug-ins wurden hinzugefügt. Die Groove Agent SE 4 Drum Machine verfügt über ein neues Set von 20 "Acoustic Agent"-Akustik-Patterns. Die MixConsole-Sektion und das VST Connect-System zur Fernsteuerung von Programmen wurden ebenfalls verbessert
Cubase Pro 8 und Cubase Artist 8 können ab heute vorbestellt werden, die Auslieferung erfolgt voraussichtlich am 8. Dezember. Anwender, die Cubase 7.5 oder Cubase Artist 7.5 am oder nach dem 15. Oktober gekauft haben, können ein kostenloses Upgrade direkt vom Hersteller erhalten