Nachrichten

Der Panasonic AJ-PG50EJ ist ein tragbarer Videorekorder, der HD-Videos auf AVC-ULTRA-Codecs und microP2-Karten aufzeichnet. Er bietet einen HDMI-Eingang/-Ausgang und umfangreiche Netzwerkoptionen. Der AJ-PG50 wurde für den Einsatz vor Ort entwickelt und ist sehr leicht und einfach zu transportieren. Er unterstützt die Codecs der AVC-ULTRA-Familie (AVC-Intra100/50, AVC-LongG50/25/12) und die Videoauflösung 1080i (60i/50i) oder 720p (60p/50p). Natürlich unterstützt er die Codecs DVCPRO50/DVCPRO/DV, SD-Auflösung (480i/576i) und 4 Kanäle mit 24-Bit-Audio. Der Rekorder ist mit zwei microP2- und einem P2-Kartensteckplatz ausgestattet und kann sowohl mit Batterie als auch mit Netzstrom betrieben werden. Ein hochwertiger integrierter QHD-LCD-Monitor erleichtert die Kontrolle und Vorschau von Videos. Ab Ende Dezember 2014 im Handel erhältlich

Panasonic AJ-PG50EJ

Datum: 27. 11. 2014, Kategorie: Nachrichten
VOLLER ARTIKEL

Die LightWave 3D® Group, eine Abteilung von NewTek, Inc., öffnet die Tür zu einer neuen Ära der Kreativität! Die neue Version von LightWave 3D für Künstler, Animatoren und Designer ist sowohl mit Windows als auch mit Mac OS X kompatibel und enthält Dutzende von neuen Funktionen und Verbesserungen

LightWave 2015 bietet neue Funktionen, die die Kreativität und Produktivität von Anwendern aus den Bereichen visuelle Effekte, Animation, Spieleentwicklung, Architekturvisualisierung, Design, Werbung und Marketing steigern. Mit der neuen Version von LightWave 2015 kommt auch ein neuer, niedrigerer Preis: 21890 US-Dollar für eine Volllizenz und 10890 US-Dollar für ein Upgrade von LightWave 11.x oder früher

"Unsere Arbeit bei Stargate Studios für 'The Walking Dead', 'Grey's Anatomy' und 'NCIS: Los Angeles' erfordert absolute Stabilität und hohe Leistung - LightWave verkörpert beides", sagte Al Lopez von Stargate Studios. "Wir sind begeistert von den neuen Funktionen in LightWave 2015, LightWave macht das Unmögliche möglich!

LightWave 2015 bietet neue Funktionen, die speziell für Charakteranimation, Visualisierung oder dynamische Simulationen entwickelt wurden. Darüber hinaus werden bestehende beliebte Funktionen wie das Genoma-Rigging-System, der Bullet Dynamics-Physiksimulator, die Erstellung dynamischer Hierarchien und Rendering-Algorithmen verbessert

DieSoftware LightWave 2015 umfasst

Dynamische Begrenzer
Mit den neuen Arten von Begrenzern (Punkt-zu-Punkt, Scharnier, Schieber, Kegelverdrehung, Feder und 6-DOF) werden Ihre dynamischen Simulationen realistischer. Ganz gleich, ob Sie ein Auto mit voll funktionsfähigem Fahrwerk oder eine Figur, die eine Treppe hinunterfällt, animieren, die neuen Begrenzer erleichtern Ihnen die Arbeit und ermöglichen Ihnen realistischere Ergebnisse

Intelligentes Sampling
Die neue Sampling-Methode "Importance Sampling" verbessert die Ausgabequalität von Szenen, die mit Global Illumination-Methoden gerendert und mit HDR-Karten beleuchtet werden, erheblich. Neue Algorithmen konzentrieren die Strahlen auf interessante Punkte und eliminieren Rauschen und andere Bildartefakte, die durch unterschiedliche Beleuchtungsstärken entstehen. Das Ergebnis ist eine "sauberere" und auch besser vorhersehbare Ausgabe

Analyse der Perspektive
Mit dem Werkzeug "Perspektive abgleichen" können Sie die Perspektive in aufgezeichneten Aufnahmen oder Fotos schnell analysieren und mit der Ausgabe von LightWave abgleichen. Der zeitaufwändige manuelle Prozess der Schätzung der ursprünglichen Kameraposition und -drehung entfällt

Genoma 2
Rigging System Das modulareAnimations-Rigging-System von Genoma ist ein komplettes Rigging Development Kit (RDK), das den gesamten Prozess der Erstellung animierter virtueller Puppen erheblich beschleunigt. Die neue Version von Genoma 2 ist in der Lage, sehr komplexe Bone Assemblies zu erstellen und wird den Anforderungen aller Anwender, einschließlich großer Animationsstudios, gerecht. Es unterstützt die Animation mit mathematischen Ausdrücken und Skripten und enthält neue Rigs für menschliche Figuren, Katzen oder Gliederfüßer

Kantenrendering
Neue Funktionen für das Rendering von Kanten, die den Schnittpunkt von Modellen bilden, bieten eine größere kreative Kontrolle über das traditionelle Rendering im Animationsstil (z. B. Cell Shading). Der neue Befehl "Patch Border Rendering" rendert die Kanten geteilter Flächen (erzeugt durch die Sub-Division-Methode), was z.B. für die gemeinsame Demonstration der ursprünglichen polygonalen Geometrie und der neu erzeugten geteilten Flächen nützlich ist. Kanten können jetzt auf einer separaten Ebene "Kantenpuffer" gerendert werden, um die Nachbearbeitung zu erleichtern

Verbesserte Unterstützung für QuickTime-, Alembic- und FBX-Formate
LightWave in der 64-Bit-Windows-Version unterstützt jetzt sowohl den Import als auch das Speichern von Videos in einem QuickTime-Container. LightWave 2015 verbessert auch den Viewport Preview Renderer (VPR) und enthält neue und verbesserte Funktionen in den Bereichen interaktive Hierarchieerstellung, Texturanpassung im Modeler-Modul, Haarerstellung mit dem Fiber FX Plug-in und Unterstützung für die Unity 5 Game Engine

NewTek LightWave 2015

Preis und Verfügbarkeit
LightWave 2015 für Windows und Mac OS X ist ab sofort zum Preis von 21890 CZK ohne MwSt. erhältlich. Registrierte Nutzer von LightWave 11.x oder früher haben Anspruch auf ein Upgrade zum Preis von 10890 CZK. Es werden auch vergünstigte Schullizenzen angeboten. Benutzer können eine kostenlose 30-Tage-Testversion von www.lightwave3d.com/try herunterladen

Über NewTek
NewTek verändert die Art und Weise, wie moderne Fernsehinhalte erstellt und verbreitet werden. Von Sportspielen, Web-Diskussionen, Live-Entertainment-Shows und Tutorials bis hin zu Unternehmensvideos - wie und wo auch immer Benutzer Live-Videos aufzeichnen und veröffentlichen wollen, NewTek bietet moderne Lösungen, die die Aufmerksamkeit des Publikums fesseln und die Benutzer im TV-Entertainment-Markt befähigen. NewTek ist ein privates Unternehmen mit Hauptsitz in San Antonio, Texas, USA

Über Syntex
Syntex wurde 1994 gegründet, um Produkte und Lösungen für die Übertragung von Computeranimationen, Computergrafik, professionelle Bearbeitung und Videobearbeitung zu vertreiben. Sie gehört zu den Pionieren in der Tschechischen Republik und hat sich als zuverlässiger und starker Partner im Bereich der digitalen Bild- und Tonverarbeitung etabliert. Syntex widmet sich dem Vertrieb von Produkten, dem technischen Support und der Beratung in vielen Bereichen der Video- und Audioproduktion sowie der Postproduktion. Seit 1999 steht den Kunden in der Slowakei ein Tochterunternehmen mit Sitz in Bratislava, Slowakei, zur Verfügung. Syntex ist ein Distributor von Blackmagic Design Produkten für den tschechischen und slowakischen Markt. Siehe www.syntex.cz für weitere Informationen

Datum: 25. 11. 2014, Kategorie: Nachrichten
VOLLER ARTIKEL

PRESSEMITTEILUNG

24. November 2014

Der Audio- und Videoequipment-Hersteller Blackmagic Design, der auf dem tschechischen und slowakischen Markt von Syntex vertreten wird, hat bekannt gegeben, dass Blackmagic Pocket Cinema Kameras dabei helfen, den neuen Thriller "Sympathy Said the Shark" zum Leben zu erwecken, der von Zak Bagans, einem der Schöpfer der beliebten Serie "Ghost Adventures", produziert wurde. Mit der Blackmagic Pocket Cinema Camera wird aus der Sicht der Protagonisten gefilmt

Die Produktion des Films wird von Chicken Bear Productions in Los Angeles übernommen. Das Filmmaterial aus der Sicht der Protagonisten spielt eine wichtige Rolle und wurde ausschließlich mit Blackmagic Pocket Cinema Camera Rigs erstellt. Devin Lawrence, langjähriger Redakteur von "Ghost Adventures", führt Regie, während Mark Lafleur, ein Veteran von Reality-TV-Shows wie "Ace of Cakes" und "Here Comes Honey Boo Boo", hinter der Kamera steht

"Dieser Film wird aus der Perspektive von Personen erzählt, die extremen Bedingungen ausgesetzt sind. Um diesen Zustand darzustellen und die Gefühle der Protagonisten zu vermitteln, brauchten wir eine kleine POV-Kamera, die die Darsteller nicht behindert, hochwertiges Material aufnimmt und in der Postproduktion leicht zu verarbeitende Daten liefert.DieBlackmagic Pocket Cinema Camera erfüllt diese Anforderungen perfekt", sagt Zak Bagans. Da etwa 75 Prozent des Films aus der Perspektive der Kamera gedreht werden, haben der Kameramann und der Regisseur ein spezielles POV-Headset-Rig entwickelt. Der Film wurde im ProRes HQ-Codec gedreht, um die Nachbearbeitung so einfach wie möglich zu gestalten. So wurde beispielsweise durch Farbkorrekturen in DaVinci Resolve jeder der Hauptfiguren ein eigenes Farbschema verliehen

"Der Kamerahelm wurde aus der Not heraus geboren. Mein Ziel war es, möglichst realistische POV-Szenen zu drehen, während Marks Ziel darin bestand, die Aufnahmen so filmisch wie möglich zu gestalten.Ich wollte die Hände und Füße der Schauspieler und ihre ungehinderte schauspielerische Interaktion sehen", erklärt Devin Lawrence. "Auf unserer Suche nach der idealen Kamera haben wir festgestellt, dass nur die Blackmagic Pocket Cinema Camera unsere Hauptanforderungen an Preis, Gewicht und Bildqualität perfekt erfüllt. Die Kamera ist leichter als jede andere DSLR, die ich kenne, was sehr wichtig ist, vor allem, wenn man sie fünf Minuten lang auf dem Kopf trägt und eine schauspielerische Leistung erbringt. Außerdem liefert es Material in Filmqualität", so Lawrence weiter. "Die Grundlage für die erste Version unserer Anlage war ein im Internet gekaufter Motorradhelm, der mit einer einzelnen Schulterkamera ausgestattet war. Nachdem die Funktionalität des Prototyps getestet worden war, wurde die gesamte Anlage mit Stabilisatoren und anderen Vorrichtungen nachgerüstet.

"Außerdem wollten wir die Szenen für jeden der Charaktere auf einzigartige Weise visuell und akustisch darstellen. Und wir wollten Filmmaterial in Kinoqualität mit hohem Dynamikumfang und realistischen Hauttönen aufnehmen. Die Rigs waren unter anderem mit einem Bartech-Fernfokus, einem Paralinx Arrow HD-Videosender und einem Netzteil ausgestattet.Dasganze Set-up musste leicht, ausgewogen und robust genug sein, um Stunts zu überstehen", so Mark Lafleur. "DieBlackmagic Pocket Cinema Camera erfüllte all diese Anforderungen mit Bravour und schränkte uns bei der Entwicklung des gesamten Kamera-Rigs in keiner Weise ein. Dank des großen Dynamikbereichs haben wir großartige Ergebnisse erzielt.

"Als der Auslöser fiel, fühlten wir sofort eine Verbindung zu den Schauspielern und ihren Leistungen. Wir wurden alle Teil der Szenen, wir wurden nicht aus dem Kontext der Aufnahmen herausgenommen.Wirhätten diese Aufnahmen mit keiner anderen Kamera machen können", fügt Devin Lawrence hinzu

Blackmagic Pocket Cinema Camera

Pressefotos
Fotos von allen Blackmagic Design Produkten finden Sie unter www.blackmagicdesign.com/press/images

Über Blackmagic Design
Die Produkte von Blackmagic Design sind branchenführend in den Bereichen Videobearbeitung, digitale Filmkameras, Farbkorrektoren, Videoüberwachung, Signalumschalter, Disc-Recorder, Wellenform-Monitore und Filmrestaurierungssoftware für Film, Postproduktion und Fernsehen. Die Videoaufnahmekarten der DeckLink-Serie von Blackmagic Design haben eine Revolution in Sachen Qualität und Zugänglichkeit ausgelöst. Die DaVinci-Produktlinie für die Farbvideobearbeitung dominiert seit 1984 den Film- und Fernsehmarkt und wurde mit Emmy™ Awards, dem Fernsehäquivalent der Academy Awards, ausgezeichnet. Blackmagic Design entwickelt weiterhin innovative Produkte im Bereich der stereoskopischen Produktion und 4K-Videoverarbeitung. Blackmagic Design wurde von Spezialisten für Postproduktion und Videobearbeitung gegründet und hat Niederlassungen in den USA, Großbritannien, Japan, Singapur und Australien. Weitere Informationen finden Sie unter www.blackmagicdesign.com

Über Syntex
Syntex, ein in Prag ansässiges Unternehmen, wurde 1994 gegründet, um Produkte und Lösungen für die Transkription von Computer-zu-Video-Animationen, Computergrafik, professionellen Schnitt und Videobearbeitung zu vertreiben. Sie gehört zu den Pionieren in der Tschechischen Republik und hat sich als zuverlässiger und starker Partner im Bereich der digitalen Bild- und Tonverarbeitung etabliert. Syntex widmet sich dem Vertrieb von Produkten, dem technischen Support und der Beratung in vielen Bereichen der Video- und Audioproduktion sowie der Postproduktion. Seit 1999 steht den Kunden in der Slowakei ein Tochterunternehmen mit Sitz in Bratislava, Slowakei, zur Verfügung. Syntex ist ein Distributor von Blackmagic Design Produkten für den tschechischen und slowakischen Markt. Siehe www.syntex.cz für weitere Informationen

Datum: 24. 11. 2014, Kategorie: Nachrichten
VOLLER ARTIKEL

Panasonic bereitet im Dezember eine neue Firmware 2.1 für die DMC-GH4 und eine Firmware 1.1 für das DMW-YAGH-Zusatzmodul vor. Das Update wird Kompatibilität mit den Produkten des Unternehmens bringen. Atomos durch die Einbettung von Timecode und Aufnahme-Trigger-Befehlen in das HDMI-Signal. Ein natives Full-HD-Signal liegt jetzt am HDMI-Ausgang mit 30p/25p oder 60p/50p vor, wenn Videos im Full-HD-Modus mit 30p/25p aufgenommen werden. Darüber hinaus bietet die Firmware 1.1 für das DMW-YAGH-Zusatzmodul eine SDI-Ausgabe in den Modi 60i/50i (30PsF/25PsF) oder 60p/50p. Die neue Firmware wird im Dezember dieses Jahres veröffentlicht
Panasonic DMC-GH4

Datum: 21. 11. 2014, Kategorie: Nachrichten
VOLLER ARTIKEL

Blackmagic Design hat eine neue Firmware für das Spitzenmodell seiner digitalen Kinokameras, die Blackmagic URSA, veröffentlicht. Das Blackmagic Camera v1.9.9 Update ( hier herunterladen) enthält eine Reihe von wichtigen neuen Funktionen, darunter

RAW 3:1-Modus
Die Kamera bietet ein neues komprimiertes RAW 3:1-Aufnahmeformat. Damit lassen sich bis zu doppelt so viele RAW-Daten in hervorragender Qualität aufzeichnen. Dieses Format ist auch speziell für Hochgeschwindigkeitsaufnahmen geeignet (siehe unten). Im RAW-Modus zeichnet eine 128-GB-CFast-Karte normalerweise ca. 7 Minuten Video auf, während sie im RAW-3:1-Modus ca. 14 Minuten in 12-Bit-RAW-Qualität aufzeichnet!

Bildraten von bis zu 80 fps in 4K!
Firmware 1.9.9 ermöglicht auch die Aufnahme von 4K-Videos mit bis zu 80 fps! Diese Bildrate wird von allen URSA Kameras unterstützt, nachdem die neue Firmware installiert wurde. Mit dieser Bildrate können Sie auf einer einzigen CFast-Karte in ProRes-Codecs oder im neuen 3:1 RAW-Format aufnehmen!

Variable Bildraten
Dem Menü der URSA Kamera wurden zwei neue Einstellungen hinzugefügt: die Projektbildrate und die Sensorbildrate. Die Einstellung Projektbildrate bestimmt die native Bildrate für die Videowiedergabe (23.98, 24, 25, 29.97 usw.), während die Einstellung Sensorbildrate die Rate bestimmt, mit der die Bilddaten vom Sensor gelesen werden, mit einem Bereich von 5 - 80 fps, der auf 1 Bild eingestellt werden kann. So können Kameranutzer kreativ mit der Projektbildrate umgehen: Wenn Sie beispielsweise die Sensorbildrate auf 48 Bilder/s und die Projektbildrate auf 24 Bilder/s einstellen, erhalten Sie eine zweifache Zeitlupe. Ein großes Plus ist, dass die Videowiedergaberate in diesem Fall direkt auf 24 eingestellt ist, so dass der Effekt der Verlangsamung des Videos direkt in der Kamera durch Abspielen des Clips gesteuert werden kann. Das Gleiche gilt für den Import von Videos in Resolve, z. B. muss die Bildrate für die Wiedergabe nicht mehr manuell geändert werden

Neue Anleitungen und Menüs
Das Gerätemenü, das mit der DISP-Taste aktiviert wird, wurde ebenfalls aktualisiert. Es ist nun auch möglich, Compositing-Guides auf dem 10"-Display anzuzeigen (2.40:1, 2.39:1, 2.35:1, 1.85:1, HDTV, 4:3 und Thirds), Zebra ein- und auszuschalten, CFast-Karten zu formatieren und die Anzeige von Zusatzinformationen auf dem SDI-Ausgang und den Displays umzuschalten. Neu ist auch die Möglichkeit, die Helligkeit aller Bildschirme unabhängig voneinander einzustellen, usw

Kartenformatierung
URSA bietet jetzt die Möglichkeit, CFast 2.0-Karten direkt im Gerät zu formatieren. Dieses Verfahren wird für eine bessere Optimierung des Dateisystems und damit für höhere Aufzeichnungsgeschwindigkeiten empfohlen

Blackmagic Design URSA Camera

Datum: 20. 11. 2014, Kategorie: Nachrichten
VOLLER ARTIKEL