PRESSEMITTEILUNG
14. November 2014
Der audiovisuelle Hersteller Blackmagic Design, der auf dem tschechischen und slowakischen Markt von Syntex vertreten wird, hat bekannt gegeben, dass die neue Staffel der beliebten BBC One TV-Serie "Moving On" komplett mit Blackmagic Production Camera 4K-Kameras gefilmt wurde. Die Serie wird seit 2009 ausgestrahlt und beschäftigt sich auch in ihrer sechsten Staffel mit dem Thema der großen Veränderungen im Leben. Andy Clark stand bei jeder der fünf einzelnen Episoden hinter der Kamera
Moving On" war die erste Dramaserie seit langem, die nicht im Abendprogramm ausgestrahlt wurde. Was die absoluten Zuschauerzahlen betrifft, so haben wir uns immer gegen andere Produktionen durchgesetzt, die zu unserer Sendezeit ausgestrahlt wurden, und auch bei den Wiederholungen am Abend war die Serie erfolgreich.Das ist besonderswichtig, wenn man den Unterschied zwischen den Budgets von Abend- und Tagesserien bedenkt", so Patrick Hall von LA Productions
Er fügt hinzu: "Ich war für die Bearbeitung und das Lektorat zuständig und habe den gesamten Produktionsablauf gestaltet. Die Crew nahm die Kamera sehr positiv auf, vor allem wegen der hohen Bildqualität, auch wenn sie nach fünf Jahren eine deutliche Veränderung der Arbeitsphilosophie darstellte.“
Etwa ein Viertel des Filmmaterials wurde in 4K-Auflösung aufgenommen, der Rest im ProRes-Codec, im logarithmischen Modus und in 1080p25-Auflösung. Der 10-Bit-Modus des ProRes-Codecs war völlig ausreichend und hat uns bei der Farbkorrektur nicht eingeschränkt. Dank der sehr guten Arbeit des Kameramanns konnten wir das Material in der Nachbearbeitung hauptsächlich verbessern und nicht korrigieren.“
"Unser Ziel ist es, ein visuell überzeugendes Spektakel zu schaffen, unabhängig vom Budget.DieBlackmagic Production Camera 4K erzeugt ein sehr filmisches, organisches Bild, vergleichbar mit wesentlich teureren Kameras", fügt Patrick Hall hinzu. "Durch den Einsatz der EF-Version konnten wir hervorragendes Festglas verwenden, ohne unser Budget zu belasten. Die Kombination aus hervorragenden Objektiven, einer großartigen Kamera und einem sehr fähigen Kamerateam hat uns fantastische Ergebnisse beschert. Dank dieser Erfahrung werden wir die Blackmagic Production Camera 4K auch bei den Dreharbeiten zur geplanten siebten Staffel der Serie einsetzen.“
Pressefotos
Fotos von allen Blackmagic Design Produkten finden Sie unter www.blackmagicdesign.com/press/images
Über Blackmagic Design
Die Produkte von Blackmagic Design sind branchenführend in den Bereichen Videobearbeitung, digitale Filmkameras, Farbkorrektoren, Videoüberwachung, Signalumschalter, Disc-Recorder, Wellenform-Monitore und Filmrestaurationssoftware für Film, Postproduktion und Fernsehen. Die Videoaufnahmekarten der DeckLink-Serie von Blackmagic Design haben eine Revolution in Sachen Qualität und Zugänglichkeit ausgelöst. Die DaVinci-Produktlinie für die Farbvideobearbeitung dominiert seit 1984 den Film- und Fernsehmarkt und wurde mit Emmy™ Awards, dem Fernsehäquivalent der Academy Awards, ausgezeichnet. Blackmagic Design entwickelt weiterhin innovative Produkte im Bereich der stereoskopischen Produktion und 4K-Videoverarbeitung. Blackmagic Design wurde von Spezialisten für Postproduktion und Videobearbeitung gegründet und hat Niederlassungen in den USA, Großbritannien, Japan, Singapur und Australien. Weitere Informationen finden Sie unter www.blackmagicdesign.com
Über Syntex
Syntex, ein in Prag ansässiges Unternehmen, wurde 1994 gegründet, um Produkte und Lösungen für die Transkription von Computer-zu-Video-Animationen, Computergrafik, professionellen Schnitt und Videobearbeitung zu vertreiben. Sie gehört zu den Pionieren in der Tschechischen Republik und hat sich als zuverlässiger und starker Partner im Bereich der digitalen Bild- und Tonverarbeitung etabliert. Syntex widmet sich dem Vertrieb von Produkten, dem technischen Support und der Beratung in vielen Bereichen der Video- und Audioproduktion sowie der Postproduktion. Seit 1999 steht den Kunden in der Slowakei ein Tochterunternehmen mit Sitz in Bratislava, Slowakei, zur Verfügung. Syntex ist ein Distributor von Blackmagic Design Produkten für den tschechischen und slowakischen Markt. Siehe www.syntex.cz für weitere Informationen
Die Panasonic AW-HE130 ist eine neue ferngesteuerte HD/SD-Kamera für den Innenbereich mit einem Trio rauscharmer 1/3"-MOS-Sensoren, die auch bei schlechten Lichtverhältnissen fantastische Bilder liefern. Sie ist das Nachfolgemodell der sehr beliebten AW-HE120, die bereits ein Standard im Bereich der stationären Kameras für Bildungs-, Sport-, Reality-TV- oder Musik-/Theateranwendungen ist. Darüber hinaus bietet er eine Reihe revolutionärer neuer Funktionen, darunter die Unterstützung von POE+ (Power over Ethernet+) und HD-Videostreaming in H.264 mit bis zu 1080/60p bei 25 Mbps. Ab Dezember 2014 im Handel
PRESSEMITTEILUNG
10. November 2014
Blackmagic Design, Hersteller von professionellem audiovisuellem Equipment und auf dem tschechischen und slowakischen Markt durch Syntex vertreten, hat bekannt gegeben, dass die innovative Video-Compositing-Software Fusion 7 ab sofort kostenlos erhältlich ist!
Die Fusion 7 Software für Windows kann kostenlos von der Blackmagic Design Website heruntergeladen werden
Früher kosteten die High-End-Tools für visuelle Effekte Tausende von Dollar und waren nur den elitären Postproduktionsstudios in Hollywood vorbehalten. Jetzt ist eine solche Software in Form von Fusion 7 für jedermann erhältlich. Blackmagic Design steht am Anfang einer Revolution in der Film- und Postproduktionsbranche, einer Revolution, die die Qualität der Effekte in Filmen und Fernsehserien in Zukunft steigern wird
Blackmagic Design kündigte außerdem die Veröffentlichung von Fusion 7 Studio an, einer umfassenden Suite von Effekt- und Animationsprodukten, einschließlich Tools für unbegrenztes Netzwerk-Rendering. Fusion 7 Studio ermöglicht eine drastische Kostenreduzierung für Studios mit einer größeren Benutzerbasis und wird zum Preis von 805 € ohne Mehrwertsteuer angeboten
Die Fusion-Software wird seit über 25 Jahren von Spezialisten für visuelle Effekte eingesetzt und hat bei der Erstellung tausender Film- und Fernsehprojekte geholfen, darunter Maleficent, Edge of Tomorrow, Sin City: A Dame to Kill For, The Amazing Spider-man 2 und The Hunger Games sowie die Serien Battlestar Galactica, Orphan Black und viele andere
Die kostenlose Version, Fusion 7, ist eine Postproduktionssoftware mit vollem Funktionsumfang und ohne Einschränkungen. Das Programm bietet eine große Anzahl von Effekten und Animationsfunktionen, die der Benutzer für private oder kommerzielle Projekte nutzen kann. Fusion 7 bietet die Möglichkeit, in 3D zu arbeiten, und erlaubt die unbegrenzte Kombination von Effekten in einer nodalen Schnittstelle. Den Anwendern stehen 3D-Compositing-Funktionen, Zeichen- und Rotoscoping-Werkzeuge, Stabilisierungs- und Betitelungsfunktionen, ein 3D-Partikelgenerator oder hervorragende Keying-Effekte, darunter Primatte, zur Verfügung. Mit Fusion 7 können Sie auch 3D-Geometrie und Szenen aus anderen Anwendungen importieren und rendern oder Objekte direkt modellieren
Die kommerziell erhältliche Fusion 7 Studio Edition enthält alle Funktionen der kostenlosen Version von Fusion 7 und bietet darüber hinaus zusätzliche professionelle Werkzeuge zur Änderung des Video-Timings auf der Grundlage von Optical-Flow-Algorithmen, 3D-Stereoskopie-Funktionen, Unterstützung für OpenFX-Plug-ins und die Möglichkeit, Berechnungen über ein Netzwerk mit unbegrenzten Rendering-Lizenzen zu verteilen! Fusion 7 Studio enthält auch die Software Generation für die Projektverwaltung. Darüber hinaus können Projekte aus der kostenlosen Edition ohne Einschränkung in die kommerzielle Version von Fusion 7 Studio importiert werden, zum Beispiel für anspruchsvolle Netzberechnungen
Im Gegensatz zu den meisten anderen Anwendungen für die Bildnachbearbeitung sind für Fusion 7 Studio keine jährlichen Support-Zahlungen, Abonnements, Verbindungen zu Cloud-Diensten oder Lizenzgebühren für Rendering-Software erforderlich. So müssen die Nutzer keine versteckten oder laufenden Gebühren für bereits gekaufte Software bezahlen
"Software für visuelle Effekte war schon immer sehr teuer, und es ist an der Zeit, etwas dagegen zu tun.DasPublikum ist buchstäblich verrückt nach effektgeladenen Filmen und Fernsehsendungen, und wir müssen alles tun, um sicherzustellen, dass unsere Kunden die Werkzeuge haben, die sie brauchen", sagte Blackmagic Design Director, Grant Petty. "Mit der kostenlosen Version von Fusion kann praktisch jeder, vom Einzelanwender bis hin zu den größten Studios, visuelle Effekte der Spitzenklasse erstellen. Darüber hinaus können Anwender für die Farbkorrektur auch zu DaVinci Resolve Lite greifen und erhalten eine Reihe von unvergleichlichen Postproduktionswerkzeugen völlig kostenlos!“
Preise und Verfügbarkeit
Die Fusion 7 für Windows Software kann kostenlos von der Blackmagic Design Website heruntergeladen werden. Die Fusion 7 Studio-Edition wird zum Preis von 805 € (ohne MwSt.) erhältlich sein. Besitzer einer Fusion 7-Lizenz und Benutzer mit bezahltem technischen Support können ohne zusätzliche Kosten auf die Fusion Studio-Version upgraden
Pressefotos
Fotos von allen Blackmagic Design Produkten finden Sie unter www.blackmagicdesign.com/press/images
Über Blackmagic Design
Die Produkte von Blackmagic Design sind branchenführend in den Bereichen Videobearbeitung, digitale Kinokameras, Farbkorrektoren, Videoüberwachung, Signalumschalter, Disc-Recorder, Wellenform-Monitore und Filmrestaurationssoftware für Film, Postproduktion und Fernsehen. Die Videoaufnahmekarten der DeckLink-Serie von Blackmagic Design haben eine Revolution in Sachen Qualität und Zugänglichkeit ausgelöst. Die DaVinci-Produktlinie für die Farbvideobearbeitung dominiert seit 1984 den Film- und Fernsehmarkt und wurde mit Emmy™ Awards, dem Fernsehäquivalent der Academy Awards, ausgezeichnet. Blackmagic Design entwickelt weiterhin innovative Produkte im Bereich der stereoskopischen Produktion und 4K-Videoverarbeitung. Blackmagic Design wurde von Spezialisten für Postproduktion und Videobearbeitung gegründet und hat Niederlassungen in den USA, Großbritannien, Japan, Singapur und Australien. Weitere Informationen finden Sie unter www.blackmagicdesign.com
Über Syntex
Syntex, ein in Prag ansässiges Unternehmen, wurde 1994 gegründet, um Produkte und Lösungen für die Transkription von Computer-zu-Video-Animationen, Computergrafik, professionellen Schnitt und Videobearbeitung zu vertreiben. Sie gehört zu den Pionieren in der Tschechischen Republik und hat sich als zuverlässiger und starker Partner im Bereich der digitalen Bild- und Tonverarbeitung etabliert. Syntex widmet sich dem Vertrieb von Produkten, dem technischen Support und der Beratung in vielen Bereichen der Video- und Audioproduktion sowie der Postproduktion. Seit 1999 steht den Kunden in der Slowakei ein Tochterunternehmen mit Sitz in Bratislava, Slowakei, zur Verfügung. Syntex ist ein Distributor von Blackmagic Design Produkten für den tschechischen und slowakischen Markt. Siehe www.syntex.cz für weitere Informationen
Blackmagic Design hat eine Liste von zertifizierten Objektiven für die Verwendung mit Blackmagic Studio Cameras veröffentlicht, einschließlich der Möglichkeit, den motorisierten Zoom mit LANC-Controllern fernzusteuern. Abgesehen von zwei Modellen von Olympus handelt es sich dabei hauptsächlich um High-End-Objektive aus der Panasonic Lumix G "X"-Serie
Panasonic Lumix G X Vario PZ 14-42mm f/3.5-5.6 Asph. Power O.I.S.
Panasonic Lumix G X Vario PZ 45-175mm f/4.0-5.6 Asph. Power O.I.S.
Blackmagic Design hat mehrere Updates für seine Produkte veröffentlicht, darunter das HDLink 3.5.5-Update (mit Kompatibilität zu Mac OS X 10.10 Yosemite und kleineren Leistungsverbesserungen), Desktop Video 10.2.3 für DeckLink-Schnittprodukte, H.264 Pro Recorder, Intensity und UltraStudio (neue Adobe Premiere Pro CC-Voreinstellungen für die Aufnahme von unkomprimiertem 8- und 10-Bit-YUV-Video und die Aufnahme von 4K-Material im M-JPEG-Codec sowie Unterstützung für Mac OS X 10.10), UltraScope 1.8-Update (bietet Kompatibilität von Pocket UltraScope-Geräten mit den neuen MacBook Pro-Laptops mit Retina-Display und Mac OS X 10.10) sowie eine neue Version von DaVinci Resolve 11.1.1, die die Handhabung von aus Final Cut X importierten XML-Dumps verbessert, die Stabilität beim Import von beschädigten DNG-Daten erhöht und Unterstützung für das Panasonic VLUT 3D LUT-Format und Mac OS X 10.10 bietet