In der Videoreihe "EDIUS Basic Tutorials" werden die Zuschauer mit den grundlegenden Funktionen und der Arbeitsweise der Bearbeitungssoftware EDIUS Pro 8
vertraut gemacht. Die neunten bis fünfzehnten Videos der Serie, jetzt mit tschechischen Untertiteln, demonstrieren die Bearbeitung von Benutzereinstellungen, den Import von AVCHD-Material in ein Projekt, das Laden von Video von DV/HDV-Kameras, die Arbeit mit Schnittkarten von Drittanbietern (Blackmagic Design, Matrox), den Import von Daten in Bins und das Löschen von Dateien dort
Grass Valley wird auf der diesjährigen IBC EDIUS
9, eine neue Version seiner beliebten Videobearbeitungsanwendung für Windows, vorstellen. Die im November erscheinende Version 9 bietet ein neues Floating-Lizenzsystem für größere Workstations und Cloud-Plattformen, die native Bearbeitung von HDR-Material (mit der Möglichkeit, SDR- und HDR-Material in einem einzigen Projekt zu mischen) sowie eine verbesserte Benutzeroberfläche, einen schnelleren Download und eine schnellere Konfiguration des Programms während der Installation und eine breitere Unterstützung von Dateiformaten. Weitere Einzelheiten werden während der IBC bekannt gegeben. Anwender, die eine EDIUS 8 Pro/Workgroup-Lizenz nach dem 1. September 2017 erworben haben, haben Anspruch auf ein kostenloses Upgrade, während Besitzer älterer Versionen im Rahmen einer zeitlich begrenzten Aktion ein "Jump Upgrade" erhalten
PRESSEMITTEILUNG
8. September 2017
Blackmagic Design, Hersteller von professionellem audiovisuellem Equipment und auf dem tschechischen und slowakischen Markt durch Syntex vertreten, hat mit DaVinci Resolve 14 eine neue Version der professionellen Software für die Farbbildbearbeitung und den Schnitt von audiovisuellem Material vorgestellt
DaVinci Resolve 14 ist die wichtigste neue Version in der Geschichte des Produkts! Es ist die erste, revolutionäre Software mit integrierten Funktionen für Videobearbeitung, Farbkorrektur und Audio-Nachbearbeitung. Die Software ist sowohl für den unabhängigen Benutzer als auch für große Studios konzipiert, die Netzwerkfunktionen für die Zusammenarbeit mehrerer Benutzer benötigen
Die neue Version bietet bis zu 10-mal mehr Leistung, völlig neue Audioverarbeitungsfunktionen, die auf Fairlight-Technologien basieren, und verbesserte Verfahren für die Zusammenarbeit mehrerer Benutzer an einem einzigen Projekt, so dass mehrere Benutzer gleichzeitig Video bearbeiten, Farbkorrekturen durchführen und Audio mischen können! Darüber hinaus enthält DaVinci Resolve 14 Hunderte von neuen Funktionen für Cutter und Coloristen, darunter 20 neue Effekte wie die automatische Gesichtserkennung
DaVinci Resolve 14 ist drei professionelle Anwendungen in einer: Es bietet Videobearbeitungsfunktionen, High-End-Farbkorrektur und jetzt auch Audiobearbeitungswerkzeuge von Fairlight. Ein einziger Klick genügt, um zwischen den verschiedenen Bearbeitungsmodi zu wechseln! Neue Funktionen für die Zusammenarbeit mehrerer Benutzer an einem Projekt - wie z. B. Bin- und Timeline-Locking, Kommunikationsfunktionen, grafischer Versionsvergleich der Timeline usw. - machen das mühsame Importieren, Exportieren oder Konvertieren von Daten überflüssig. Jede Aufgabe kann gleichzeitig ausgeführt werden
Die kostenlose Version von DaVinci Resolve, die mehr Funktionen enthält als die meisten kostenpflichtigen Anwendungen der Konkurrenz, steht auf der Blackmagic Design-Website zum kostenlosen Download bereit
Eine vollständige, unbefristete Lizenz des Programms kostet weniger als ein Jahresabonnement für einige Konkurrenzprodukte. Die kostenpflichtige Version von DaVinci Resolve 14 Studio kostet nur 279 EUR / 7555 CZK ohne Mehrwertsteuer und bietet neue Optionen für die Zusammenarbeit mehrerer Benutzer an einem Projekt, über 20 neue Resolve FX-Effekte, darunter fortschrittliche Werkzeuge für die Gesichtsretusche, Unterstützung für Projekte mit 4K-Auflösung bei 120 fps, stereoskopische Werkzeuge, hochwertige Effekte für Bildunschärfe, Filmkornsimulation oder Rauschunterdrückung. Darüber hinaus erfordert eine DaVinci Resolve 14 Studio-Lizenz keine permanente Internetverbindung oder regelmäßige Abonnementzahlungen
Die Software DaVinci Resolve 14 ist mit den Betriebssystemen Mac OS, Windows und Linux kompatibel und lässt sich somit perfekt in Studios und Workstations unabhängiger Anwender integrieren. Mit der Red Hat- oder CentOS-Linux-Version erhalten Sie eine extrem leistungsstarke und dennoch erschwingliche Workstation mit riesigem Arbeitsspeicher und bis zu 8 GPUs für die Echtzeitverarbeitung anspruchsvoller Projekte!
Verfügbarkeit und Preis
Die kostenlose Version von DaVinci Resolve 14 wird als kostenloser Download auf der Blackmagic Design Website angeboten. Die DaVinci Resolve Studio Edition ist ab sofort zu einem deutlich reduzierten Preis von 279 EUR / 7555 CZK im Handel erhältlich
Pressefotos
Fotos von allen Blackmagic Design Produkten finden Sie unter www.blackmagicdesign.com/press/images
Über Blackmagic Design
Die Produkte von Blackmagic Design sind branchenführend in den Bereichen Videobearbeitung, digitale Kinokameras, Farbkorrektoren, Videoüberwachung, Signalumschalter, Disc-Recorder, Wellenform-Monitore und Filmrestaurationssoftware für Film, Postproduktion und Fernsehen. Die Videoaufnahmekarten der DeckLink-Serie von Blackmagic Design haben eine Revolution in Sachen Qualität und Zugänglichkeit ausgelöst. Die DaVinci-Produktlinie für die Farbvideobearbeitung dominiert seit 1984 den Film- und Fernsehmarkt und wurde mit Emmy™ Awards, dem Fernsehäquivalent der Academy Awards, ausgezeichnet. Blackmagic Design entwickelt weiterhin innovative Produkte im Bereich der stereoskopischen Produktion und 4K-Videoverarbeitung. Blackmagic Design wurde von Spezialisten für Postproduktion und Videobearbeitung gegründet und hat Niederlassungen in den USA, Großbritannien, Japan, Singapur und Australien. Weitere Informationen finden Sie unter www.blackmagicdesign.com
Über Syntex
Syntex, ein in Prag ansässiges Unternehmen, wurde 1994 gegründet, um Produkte und Lösungen für die Transkription von Computer-zu-Video-Animationen, Computergrafik, professionellen Schnitt und Videobearbeitung zu vertreiben. Sie gehört zu den Pionieren in der Tschechischen Republik und hat sich als zuverlässiger und starker Partner im Bereich der digitalen Bild- und Tonverarbeitung etabliert. Syntex widmet sich dem Vertrieb von Produkten, dem technischen Support und der Beratung in vielen Bereichen der Video- und Audioproduktion sowie der Postproduktion. Seit 1999 steht den Kunden in der Slowakei ein Tochterunternehmen mit Sitz in Bratislava, Slowakei, zur Verfügung. Syntex ist ein Distributor von Blackmagic Design Produkten für den tschechischen und slowakischen Markt. Siehe www.syntex.cz für weitere Informationen
Zusätzlich zu den bereits angekündigten Modellen der EZ-Serie für Kameras mit S35-Sensoren (das Modell EZ1 ist bereits im Handel erhältlich, das Modell EZ2 wird voraussichtlich im Herbst erscheinen) und dem kompakten Transfocator Optimo Style 48-130 für RED Helium 8K-Sensoren oder den Open Gate-Modus von ARRI-Kameras (im vierten Quartal 2017 im Handel) wird Angénieux auf der NAB 2017 auch ein brandneues Produkt vorstellen: das neu entwickelte 12fach-Zoom der Optimo-Serie für anspruchsvollste Produktionen. Es ist der Nachfolger der Optimo-Referenzobjektive 24-290 und 28-340 und bietet eine große Auswahl an Brennweiten bei maximaler Bildqualität, um die Anforderungen von Filmemachern, Fernsehserien, Werbefilmen und Musikvideos zu erfüllen
Das Objektiv verfügt über ein völlig neues optisches und mechanisches Design, das eine hervorragende optische Qualität über den gesamten Brennweitenbereich gewährleistet: keine Veränderung der Lichtstärke beim Zoomen, minimale Veränderung des Fokuswinkels, geringe Verzeichnung, kurze MOD-Distanz. Das Optimo Ultra 12x ist mit einem PL-Bajonett ausgestattet und verfügt außerdem über eine spezielle Halterung, die den Austausch des Bajonetts ermöglicht. Die Möglichkeit, den Fokusring mit Kalibrierung in Metern oder Fuß zu ändern, ist selbstverständlich. Das neue Design ist auch besser vor Witterungseinflüssen geschützt: Verbesserte Filter verhindern das Eindringen von Staub in das optische System, und der Betriebstemperaturbereich beträgt jetzt -20 bis +40 °C. Dank der Interchangeable Rear Optics (IRO)-Technologie kann das Objektiv problemlos für verschiedene Bildformate konfiguriert werden: S35 (31,1 mm Rundprojektion), U35 (34,6 mm) und FF/VV (46,3 mm). Es wird das ideale Zoom für die neue Generation digitaler Filmkameras sein!
Zum Verkauf stehen zwei Bausätze mit Befestigungssätzen
Optimo Ultra 12x Standardpaket: S35 + U35 Kit
Optimo Ultra 12x Komplettpaket: S35 + U35 Kit + FF/VV Kit
Ein spezieller Griff und ein Schutzglas für die Vorderseite werden ebenfalls zum Verkauf angeboten; die Standard-Optimo-Extender 1,4x und 2x können auch mit dem neuen Objektiv verwendet werden
Caldwell Photographic Inc. und Metabones haben den Speed Booster Q666 vorgestellt, den "Devil's Speed Booster" für Kameras der Pentax Q-Serie und Nikon F/G-Objektive. Mit einer 0,5-fachen Vergrößerung und einer Verbesserung der Blende auf f/0,666 ist dies ein neuer Rekord in der Reihe der optischen Adapter von Metabones. Der Adapter verwandelt Pentax Q-Kameras, die mit einem rückwärtig beleuchteten Sensor ausgestattet sind, in Kameras mit fantastischer optischer Leistung bei schwachem Umgebungslicht. Mit einem Nikon G-Standardobjektiv f/1,2 kann man Stanley Kubrick spielen und bei Kerzenlicht à la "Barry Lyndon" drehen!
Die fortschrittliche Optik des Adapters besteht aus sechs Elementen, die eine hohe Bildschärfe selbst bei f/0,666 garantieren, während die Schärfe bei f/1,0 praktisch perfekt ist. Die Verzerrung ist minimal und erreicht maximal 0,666 %, wie sonst auch. Dank der rückwärtig belichteten Sensoren der Pentax Q kann die maximale Lichtstärke von f/0,666 genutzt werden, ohne dass es zu einer nennenswerten Vignettierung kommt, die durch die Empfindlichkeitsänderung des Sensors in Abhängigkeit vom Winkel der einfallenden Lichtstrahlen entsteht. Wie alle Speed Booster Adapter von Metabones ist auch der neue Speed Booster Q666 für Filter optimiert, die vor dem Kamerasensor integriert werden. Daher wird eine Vielzahl von Objektiven unterstützt, von alten Modellen (mit Ausnahme des nicht unterstützten Nikkor 2,1 cm f/4 und 20/2,8 AI-S) bis hin zu modernem "digitalem" Glas
Eine Version für Nikon F/G-Objektive ist derzeit im Handel, eine Pentax-K-Variante ist ebenfalls geplant