Nachrichten

Neue Modelle der kompakten Videorecorder und Kameraköpfe der POVCAM-Reihe von Panasonic - der tragbare HD/4K-Recorder AG-UMR20 und der optionale Kamerakopf AG-UCK20G - werden im Juni 2017 in den Handel kommen. Der Miniatur-Videorekorder AG-UMR20 wird das Nachfolgeprodukt des erfolgreichen AG-HMR10A sein, für das das Unternehmen entwickelt wurde. Panasonic seit 2009 in seinem Portfolio hat. Die neue Version bietet eine Netzwerkschnittstelle für Fernsteuerung und Videostreaming sowie (in Verbindung mit dem optionalen Kamerakopf AG-UCK20G) 4K-Videoaufzeichnung. Als eigenständiger Rekorder ermöglicht der AG-UMR20 die Aufzeichnung von HD-Videosignalen (bis zu 1080p60 einschließlich Kompatibilität mit dem 23.98PsF-Modus), die an einen 3G-SDI-Eingang angeschlossen sind. Die Aufzeichnung erfolgt auf SDXC-Karten (zwei Steckplätze) mit der Möglichkeit der kontinuierlichen Aufzeichnung. Dieses sehr kompakte (650 g) Gerät bietet außerdem einen HDMI-Ausgang, einen Audioeingang mit Mikrofon/Line-Level und erweiterte Kompatibilität mit Panasonic-Kamerasystemen. Ein optionaler Kamerakopf - mit 20-fachem Weitwinkelzoom, Farbkorrektur, Hybrid-Bildstabilisator, Infrarotmodus und ND-Filtern - erweitert die Möglichkeiten des Systems um 4K-Videoaufnahmen (bis zu 2160p30). Neben dem Zoom können auch Fokus und Blende bequem vom Rekorder aus gesteuert werden

Panasonic POVCAM UMR20 UCK20

Datum: 29. 05. 2017, Kategorie: Nachrichten
VOLLER ARTIKEL

Das neue Desktop Video 10.9.3-Update ist für Besitzer der Karten DeckLink und Intensity von Blackmagic Design gedacht. Das Update beinhaltet eine verbesserte Unterstützung für proprietäre VANC-Daten auf DeckLink Duo 2 und DeckLink Quad 2 Karten und behebt einen Installationsfehler mit dem Adobe Photoshop CC 2017 Plug-in, der alle DeckLink und Intensity Modelle betraf. Ebenfalls enthalten ist eine neue Version 3.1 der Anwendung Disk Speed Test mit verbesserter Unterstützung für schnelle Festplatten und zusätzlichen Optimierungen

Neue Funktionen in Desktop Video 10.9.3

  • Unterstützung für proprietäre VANC-Daten bei der Videowiedergabe auf DeckLink Duo 2 und DeckLink Quad 2 Karten behoben
  • Fehler im Plug-in-Installationsprogramm für Adobe Photoshop CC 2017 behoben
  • Neue Version von Disk Speed Test 3.1 mit verbesserter Unterstützung für schnelle Festplatten

Blackmagic Design DeckLink Quad 2

Datum: 29. 05. 2017, Kategorie: Nachrichten
VOLLER ARTIKEL

Viele der Filme, die bei den 70. Filmfestspielen von Cannes im Wettbewerb liefen, verwendeten Objektive der legendären Marke Angénieux:

WETTBEWERB

  • Les fantômes d'Ismaël (Regie: Arnaud Desplechin, Kamera: Irina Lubtchansky)
  • 120 battements par minute (Regie: Romain Campillo, Kamera: Jeanne Lapoirie, AFC)
  • The Beguiled (Regie: Sofia Coppola, Kamera: Philippe Le Sourd, AFC)
  • Rodin (Regie: Jacques Doillon, Kamera: Christophe Beaucarne, AFC)
  • Happy End (Regie: Michael Haneke, Kamera: Christian Berger)
  • Wonderstruck (Regie: Todd Haynes, Kamera: Edward Lachman, ASC)
  • Le Redoutable (Regie: Michel Hazanavicius, Kamera: Guillaume Schiffman, AFC)
  • L'amant Double (Regie: François Ozon, Kamera: Manu Dacosse, SBC)

UNBEDINGT BEACHTEN

  • Lerd (Regie: Mohammad Rasoulof, Kamera: Askan Ashkani)
  • L'Atelier (Regie: Laurent Gantet, Kamera: Pierre Milon, AFC)

SÉANCEN SPEZIAL

  • Promised Land (Regie: Eugene Jarecki, Kamera: Tom Bergman und Etienne Sauret)
  • Nos Années Folles (Regie: André Téchiné, Kamera: Julien Hirsch)

KRITIKSEMESTER

  • Une Vie Violente (Regie: Thierry de Peretti, Kamera: Claire Mathon)


Angenieux Lenses


(Die Liste ist nicht vollständig).

Datum: 26. 05. 2017, Kategorie: Nachrichten
VOLLER ARTIKEL

In einem neuen Podcast über die Videobearbeitungsanwendung EDIUS 8 wird erklärt, welche Folgen es hat, wenn die In-/Out-Marken auf der Timeline falsch platziert werden. In diesem Fall können Sie keine Videos exportieren und keine Audioaufnahmen mit Voice Over machen

Datum: 26. 05. 2017, Kategorie: Nachrichten
VOLLER ARTIKEL

Die dritte Beta-Version von DaVinci Resolve 14 und DaVinci Resolve Studio 14 enthält zusätzliche Korrekturen und Optimierungen. Herunterladen von blackmagicdesign.com

Blackmagic DaVinci Resolve 14

Neue Funktionen von DaVinci Resolve 14

Geschwindigkeitsoptimierungen
Die auf der NAB 2017 vorgestellte Beta-Version von DaVinci Resolve 14 enthält eine Vielzahl von Optimierungen und neuen Funktionen. An erster Stelle steht ein komplett überarbeiteter Kernel für die Videowiedergabe, der im Vergleich zur Vorgängerversion bis zu 10 Mal schneller ist. Neben massiven CPU- und GPU-Optimierungen wurden auch besseres Multithreading, schnelleres UI-Rendering, Unterstützung für die Apple-Metal-Technologie usw. implementiert. Damit ist DaVinci Resolve 14 die schnellste Version in der Geschichte des Programms; selbst bei großen Projekten mit Tausenden von Videos wird zügig gearbeitet. Die Wiedergabe und die Bewegung der Zeitleiste erfolgen flüssig, und die H.264-Wiedergabebeschleunigung wurde für die Bearbeitung von 4K-Videos auch auf weniger leistungsfähigen Konfigurationen wie Laptops implementiert

Fairlight Audio
Die Version DaVinci Resolve 14 implementiert auch Audiotechnologien der legendären Marke Fairlight. Fairlight-Pulte werden für die Postproduktion der Audiokomponente von Filmen und Fernsehsendungen verwendet und sind für ihre hervorragende Audioqualität und Geschwindigkeit bekannt. Mit den Audiotechnologien von Fairlight erhalten DaVinci Resolve-Anwender ein umfangreiches Set an Werkzeugen für die Aufnahme, Bearbeitung, den Mix und das Mastering von Audio, einschließlich der 3D-Audioformate 5.1, 7.1, Dolby und sogar 22.2. Die hochmoderne Audio-Engine ist für eine Auflösung von 24 Bit/48 kHz optimiert und garantiert extrem niedrige Latenzzeiten, selbst bei einer großen Anzahl von Spuren. Mit der optionalen Fairlight Audio Accelerator-Karte ist das System in der Lage, bis zu 1.000 Spuren in Echtzeit zu bearbeiten, einschließlich Equalizer, Dynamikprozessoren und anderer Plug-Ins für jede Spur. Er kann außerdem bis zu 96 Kanäle aufzeichnen und gleichzeitig bis zu 150 Audiospuren in Echtzeit abspielen! Kein konkurrierendes Programm bietet solche Möglichkeiten der Audiobearbeitung!

Der neue Fairlight-Audiokern in DaVinci Resolve 14 bietet Mehrspur-Audiobearbeitung, einschließlich Main/Sub/Aux-Bussen für das Mastering und den gleichzeitigen Export in mehrere Formate. Jeder Kanal des virtuellen Mischpults bietet einen parametrischen Sechsband-EQ, Expander/Noise Gate und Echtzeit-Kompressor/Limiter. Es gibt auch Funktionen zum Ändern der Spurlänge ohne Overdubbing oder Automationswerkzeuge. Jeder Parameter kann automatisiert werden, einschließlich VST-Plug-ins

Zusätzlich zu den Schnitt- und Mischfunktionen bietet DaVinci Resolve 14 auch ausgefeilte Werkzeuge für die Mehrkanal-Audioaufnahme, die konkurrierenden Programmen weit überlegen sind. Die Benutzer können Dialogspuren oder ein komplettes Symphonieorchester aufzeichnen, während sie sowohl Video- als auch Audiospuren in Echtzeit vorhören können. Die Abhörfunktionen können Busbreiten von bis zu 24 Kanälen verarbeiten und über bis zu 16 verschiedene Abhörmonitore abhören. Das macht das Hören auch in professionellen Kinosälen möglich

Die Version DaVinci Resolve 14 unterstützt auch die optionale Fairlight Audio Accelerator-Karte. Dies ermöglicht die Verarbeitung von bis zu 1.000 Spuren mit null Latenz und die Echtzeitverarbeitung von EQ, Dynamik und bis zu 6 VST-Plug-ins pro Kanal. Selbst ohne Beschleunigerkarte sind die meisten modernen Konfigurationen in der Lage, über 60 Kanäle in Echtzeit zu verarbeiten. DaVinci Resolve 14 ist auch in der Lage, mit Fairlight-Tonmischpulten für die Postproduktion anspruchsvollster Projekte zu arbeiten! Die fortschrittliche Audio-Bus-Architektur wird die Echtzeitverarbeitung verschiedener Sprachversionen von Sendungen und den gleichzeitigen Export in verschiedene Formate weiter erleichtern

Gleichzeitige vernetzte Projektbearbeitung
Eine Vielzahl von Funktionen für die Videobearbeitung und Farbkorrektur sowie die Audio-Postproduktion macht eine Arbeitsteilung erforderlich: mehrere Benutzer arbeiten gleichzeitig an einem Projekt. Hier kommen die neuen Funktionen für die Zusammenarbeit mehrerer Benutzer in Echtzeit ins Spiel - sie unterstützen die gleichzeitige Videobearbeitung, Farbkorrektur und Audiobearbeitung des Projekts. Benutzer, die als Schnittassistenten arbeiten, können das Material vorbereiten, während der Cutter bereits schneidet, der Kolorist Farbkorrekturen vornimmt und der Tonmeister Dialogspuren und Musikbegleitung abmischt. Alles in einem einzigen Projekt, in Echtzeit

Neue Funktionen zum Sperren von Ablagen, Clips und der Zeitleiste ermöglichen es einzelnen Benutzern, sicher an bestimmten Teilen eines Projekts zu arbeiten, ohne die Bearbeitungen der anderen zu überschreiben. Außerdem gibt es einen integrierten Client für die Kommunikation zwischen DaVinci Resolve-Benutzern, ohne dass eine externe Internetverbindung erforderlich ist. Eine sichere Kommunikationsanwendung ist besonders wichtig für Arbeitsplätze, die - zum Schutz vor unberechtigtem Datenzugriff - nicht an das Internet angeschlossen sind. Ein neues Timeline-Vergleichstool erleichtert das Auffinden und Konsolidieren von Bearbeitungsunterschieden zwischen verschiedenen Projektversionen. Darüber hinaus erfordert DaVinci Resolve 14 keine zusätzlichen Server oder spezielle Content-Management-Systeme

Neue Funktionen für die gleichzeitige Zusammenarbeit mehrerer Benutzer machen den Import, Export oder die Konvertierung von Projekten vor Beginn der Bearbeitung überflüssig. Die Benutzer müssen auch nicht mehr warten, bis die Bearbeitung vollständig abgeschlossen ist, sondern können sofort mit der Bearbeitung von Videofarben oder Audiospuren beginnen. Der Wechsel zwischen den Schnittstellen für Schnitt, Farbbearbeitung und Audio-Postproduktion erfolgt mit einem einzigen Klick! Die Möglichkeit, Projekte parallel zu bearbeiten, beschleunigt Routineaufgaben und erhöht die Kreativität der Nutzer

Funktionen zum Bearbeiten
Zusätzlich zu den Geschwindigkeitsoptimierungen steht den Editoren eine neue "Slip and Slide"-Zuschnittfunktion zur Verfügung, mit der sie das Material während der Wiedergabe zuschneiden können. Es ist jetzt möglich, Benutzeroberflächenvorgaben zu speichern, den Inhalt mehrerer Ablagen gleichzeitig anzuzeigen und mehrere Ablagefenster gleichzeitig zu öffnen. DaVinci Resolve 14 bietet außerdem eine verbesserte Marker-Anzeige, separate Werkzeuge für die Audio- und Videobearbeitung oder die Audiobearbeitung mit Sub-Frame-Präzision

Farbkorrektur

Coloristen finden in DaVinci Resolve 14 über 20 neue Resolve FX-Filter, die das Entfernen von Staub, Retuschieren von Fehlern, die durch fehlerhafte Sensorpixel verursacht wurden, oder von Bildverzerrungen erleichtern. Eine fantastische neue Funktion für virtuelles Make-up erkennt automatisch Gesichter, verfolgt ihre einzelnen Bereiche und ermöglicht es Ihnen, ganz einfach Hautglättungen, Hauttonanpassungen, Augenaufhellungen sowie Änderungen der Lippenfarbe vorzunehmen. Und das alles, ohne dass die Maske manuell erstellt werden muss! Version 14 enthält außerdem neue Funktionen für die Bewegungsstabilisierung und die Integration von Effekten in aufgezeichnetes Material



Datum: 25. 05. 2017, Kategorie: Nachrichten
VOLLER ARTIKEL